Das deutsche Stephen King Forum
Stephen King (Aussprache) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Stephen King (Aussprache) (/showthread.php?tid=640)

Seiten: 1 2 3


- Bori - 29.09.2005

Man könnte noch lange diskutieren ob Stiewen oder Stäwen. Also ich würd das als völlig sinnlos bezeichnen.... . Eigentlich ist es klar, aber man kann es ja auch übertreiben... :roll:


- Goldeneye - 29.09.2005

Hi,
da kann ich Bori nur zustimmen es ist doch klar das Stephen als Stiewen oder auch sehr undeutlich als Stiefen ausgesprochen wird, wobei dann wiederum das F fast wie w klingt. Also Stäwen oder gar Steffen ist absurt
-O- Goldeneye :roll:


- Bori - 30.09.2005

sach ich doch!

Tongue


- AnDida - 30.09.2005

stiewen - ich stimm euch auch zu lol


- BillDenbrough - 30.09.2005

Stellt sich die Frage überhaupt noch? Es gibt doch inzwischen unzählige Hörbücher (nagelt mich nicht drauf fest, aber ich meine, z.B. die alte Fassung von Schwarz), wo SK ein Vorwort spricht und eindeutig sagt "Hi, this is STIEWEN King". War auf der offiziellen SK-Webseite nicht auch mal irgendwas mit ner Leseransprache zum anhören?

Ausserdem hab ich als 14-jähriger Pöks mal vor Urzeiten einen Sprachkurs in England absolviert, wo der britische Lehrer angesichts der zahlreichen Hobbyvorstellung ("I like reading Steffen King") irgendwann erwähnt hat, dass die Deutschen immer "Steffen" sagen würden, was aber falsch wäre. Richtig ist "Stiewen", für Deutsche ungewohnte Schreibweise hin oder her.

Der Fall ist doch ziemlich eindeutig.


- Bori - 30.09.2005

eigentlich ist es doch klar. Englisch und amerikanisch ist doch klar. Was macht man sich darüber auch Gedanken? :roll:


- Heiger - 30.09.2005

Diese Frage wurde in diesem Thread bereits mehrfach durch den Wolf gedreht. Wenn man sich mal die Mühe machen würde, die alten Beiträge zu lesen, würde das Thema nicht immer wieder aufkommen!

Nur nochmal zur Info ein Beitrag vom 30.04.2003

Zitat:So, ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag den Thread hier beenden.

Im Dokufilm Shining in the Dark, in dem auch Freunde und Bekannte von King zu Wort kamen, nannten ihn alle Stiewen. Die sollten es ja wohl wissen, oder?