Jack W. Parker
Unregistered
Hi...
mir gehen seit langem 2 Fragen durch den Kopf und nun, da ich auf diese Seite gestoßen bin, kann ich ihnen ja nun freien Lauf lassen...
die erste betrifft die Aussprache Stephen Kings...
Da ich schon oft gehört habe dass er Stiewen ausgesprochen wird, verwunderte es mich schon als ich hörte, dass man ihn wohl, wegen des -ph-s in der Mitte, Stäwen ausspricht...
Und nun wollte ich wissen was da dran ist...logisch klingt Stäwen für mich schon, aber alle Welt nennt ihn Stiewen, also was ist dran an der Sache...
Meine 2.Frage bezieht sich auf das Buch "Das Mädchen" von SK...
Wieso gibt es da einmal eine weiße Auflage und einmal eine schwarze, sind da Unterschie, oder ist es einfach nur ne neuere Auflage?!
Bis denne
Jack W. Parker
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
1. Stäwen? Mein gott! so heißt doch keiner. Nein, das hab ich noch überhaupt noch nie gehört.
2. Das sind nur 2 verschiedene Cover, die zur gleichen Zeit erschienen sind. Warum das so ist? keine Ahnung. das würde ich mal bei
http://www.ullstein.de fragen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Jack W. Parker
Unregistered
Danke...
das mit dem Buch habe ich mir auch so gedacht, aber bei dem Namen bin ich mir immer noch nich so sicher...denn eigentlich wird man ja nur Stiewen ausgesprochen wenn man Steven geschrieben wird...
naja...wenn man ihn nicht selber fragt wird man es wohl nie erfahren!!!
Jack W. Parker
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Stäwen kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen.
Wer hat Dich denn auf die Idee gebracht?
Die schwarze Rose ist verblüht!
Jack W. Parker
Unregistered
Weiß nicht, hab ich irgendwo mal im Fernsehen gehört und außerdem hats mir nen guter Freund erzählt...ich fand einleuchtend, hab es vorher aber nie gehört!!!
Jack W. Parker
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
das ph wird ja bei philipp ja auch wie f (oder auch W) gesprochen. das e wird wie i gesprochn. anders kenne ich das nicht. Das ist sehr komisch.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Genau das gleiche hat ne Freundin von mir auch mal behauptet ...
Aber sie hat auch behauptet, dass Worlds Apart gute Musik machen, von daher ...
(Scherz)
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ich weiß, es ist hart, aber trag es wie ein Mann.
(Hehe.)
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Zumindet hofft man, dass es einer ist, gell?
Zum Thema: Die Schreibweise "Stephen" erinnert zwar an unser deutsches "Steffen", aber ich hab nie aus einer fundierten Quelle gehört, dass es deswegen auch so ausgesprochen wird. Die englische Sprache ist sowieso was Betonungen angeht von großer Willkürlichkeit ...
Außerdem ist King so reich, der kann sich ne Aussprache kaufen, wie er sie haben will.

(Und noch einer.)
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Besser oder schlechter? "Stäwen" fänd ich eigentlich nur logisch, wenn er "Staven" heißen würe.
Jack W. Parker
Unregistered
Aha...hört sich ja alles sehr interessant an...
ich werd mich zu dem Thema noch mal auf anderen Seiten umhören, vielleicht findet man ja da etwas informatieveres als Anahmen!!!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Also, ich hab im TV immer nur "Stiewen" gehört. Ebenso wenn man über "Stephen Hawking" sprach.