![]() |
Öffnungszeiten - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Öffnungszeiten (/showthread.php?tid=575) |
- susa - 31.03.2006 Wer´s nicht schafft in der Zeit von 8:00- 19:00 einzukaufen zu gehen, der schaffts vermutlich auch nicht, wenn die Geschäfte bis irgendwann offen haben. Ausserdem gibts in jeder größeren Stadt 24- Stunden Geschäfte (bei uns in der Nähe zum Beispiel einen Billa, der auch Sonntags offen hat), es gibt meines Erachtens überhaupt keine Notwendigkeit, längere Öffnungszeiten einzuführen. Andererseits.. wenn man um 23:00 einkaufen geht begegnet man vielleicht keinen keifenden Omas, die schlafen doch schon um dieses Zeit. Hach wäre das schön.. :mrgreen: - Der Barney - 31.03.2006 Martin65 schrieb:bin gespannt ob sie zur WM wirklich fallen und nicht nach der WM wieder beschränkt werdenAlso, "Öffnungszeiten" in Restaurants, Bar und sonstigen gastronomischen Einrichtungen werden sich während der WM bei uns hier in der Gegend ändern, die Sperrzeit fällt nämlich gänzlich unter den Tisch! - Nimrod - 16.11.2006 Komisch, jetzt ist es so weit und niemanden scheint es zu interessieren. - DePfaelzer - 17.11.2006 susa schrieb:Wer´s nicht schafft in der Zeit von 8:00- 19:00 einzukaufen zu gehen, der schaffts vermutlich auch nicht, wenn die Geschäfte bis irgendwann offen haben. das finde ich nicht. wenn ich mir meine kollegen angeschaut im praxissemester angeschaut habe waren die zur dieser zeit meistens im büro, sprich mit einkaufen war das nichts. somit musste immer der samstag zum shoppen herhalten. klar, man kam auch mal vor 19 uhr aus dem büro, aber dann war alles immer sehr hektisch. daher finde ich die längeren öffnungszeiten perfekt. es muss ja nicht rund um die uhr sein, aber bis ca. 22-23 uhr find ich schon klasse. dann kann man in aller ruhe einkaufen gehen ohne sich abzuhetzen. - Iris_71 - 17.11.2006 Hier muß ich Bangor vorbehaltlos zustimmen! Und wenn jetzt einer sagt:" Aber die längeren Öffnungszeiten schaffen doch Arbeitsplätze" dem muß ich leider sagen,daß er/sie keine Ahnung davon hat! Wir haben in unserem Markt die Öffnungszeiten von 18 bis auf 20 Uhr und Samstags von 16 bis 20 Uhr angehoben und wieviele neue Mitarbeiter wurden wohl eingestellt? Kein einziger!!!! Das wird dann unter den vorhandenen Mitarbeitern aufgeteilt!Machst du halt mehr Stunden und wenn dir das nicht paßt kannst du gehen! Wenn du also die Spätschicht hast kommst du nicht vor 21 oder 21 Uhr 30 nach Hause!! Auch Samstags!! Dann kannst du dir dein Familienleben gleich mal abschminken! Ist auch nichts mehr mit Samstags weggehen,wenn du dann endlich daheim bist,bist du froh,daß du deine Ruhe hast Früher hatten die Läden in der Woche generell bis 18 Uhr und Samstags bis 13 Uhr geöffnet! Das ging auch,und keiner ist verhungert Gott sei Dank gibt es bei uns im Saarland Politiker,die das eingesehen haben und die Forderung nach 24h Öffnungszeiten abgeschmettert haben - biberrulez - 17.11.2006 Iris_71 schrieb:Früher hatten die Läden in der Woche generell bis 18 Uhr und Samstags bis 13 Uhr geöffnet! Das ging auch,und keiner ist verhungertNur so nebenbei: In der ehemaligen DDR war Samstag Mittag Feierabend und außerdem war in aller Regel auch noch ein Wochentag (Montag) frei. Damit die Leute, die an ihrem freiem Samstag nicht ein paar Stündchen mit ihrem Einkauf verbringen wollen, auch Nachts einkaufen können, sollen andere länger arbeiten? Offensichtlich sind wir weniger Bürger und Menschen, sondern nur Käufer und Konsumenten und definieren uns auf diese Art. Das ist die Quadratur des Kapitalismus. Ich hoffe, dass sich letztlich die Vernunft durchsetzt und man auch mit der Option, 24 Stunden am Tag geöffnet zu haben, realistisch bleibt und sich von Ausnahmen vielleicht abgesehen, wenig ändert. - Gwenhwyfar - 17.11.2006 Ich finde noch längere Öffnungszeiten unsinnig, ganz ehrlich. Jetzt schließen doch schon die meisten Geschäfte um 20 Uhr, auch am Samstag - reicht das nicht? Wenn zu besonderen Zeiten (beispielsweise WM, Vorweihnachtszeit) sich die Öffnungszeiten nach hinten verschieben und sogar am Sonntag eingekauft werden kann, ist das in meinen Augen nur angenehm, weil es eine Ausnahme darstellt. In dem Einkaufszentrum, in welchem ich meinen Nebenjob ausübe, werden alle paar Monate verkaufsoffene Sonntage angeboten. Soweit ich von anderen weiß (habe mich nie dafür zur Verfügung gestellt oder war selbst am Sonntag shoppen), ist dann nicht wirklich etwas los. Daß "Wirtschaft und Konsum" angekurbelt werden durch derartige Maßnahmen, bezweifel ich. Erst einmal ist es lächerlich, daß gerade Berlin damit anfängt. Die Stadt ist arm, hat eine hohe Anzahl von Sozialhilfeempfängern und jetzt darf man endlos einkaufen? Also bitte! Wenn ich knapp bei Kasse bin, interessiert mich diese Tatsache bestimmt am meisten. :aehm Neue Jobs lassen sich damit garantiert auch nur auf 400€-Basis schaffen. Wenn ich die Samstagsspätschicht habe (also bis 20:30 Uhr arbeite), ist ab 15 Uhr meist nur eine Festangestellte in meinem Team, der Rest besteht aus Schülerinnen und Studentinnen. Sollten auch für Hamburg erweiterte Einkaufszeiten festgelegt werden, erweitert sich meine Belegschaft bestimmt nicht um 3 Festangestellte, sondern um eher noch mehr Nebenjobler. Außerdem, wer hat denn wirklich Lust, um 22 Uhr shoppen zu gehen? Ich hab um diese Uhrzeit besseres zu tun. ![]() - Holger - 17.11.2006 Gwenhwyfar schrieb:Außerdem, wer hat denn wirklich Lust, um 22 Uhr shoppen zu gehen? Ich hab um diese Uhrzeit besseres zu tun. Dabei wird es sich wahrscheinlich um Rentner handeln, die tagsüber aufgrund von Überlastung keine Zeit für ihre Einkäufe finden. - Odetta - 17.11.2006 kein mensch geht um 22 uhr shoppen. es geht um die personen die für sich beanspruchen,das recht zu haben um 23:45 klopapier und marmelade kaufen zu können, wenn sie wollen! natürlich wollen sie nicht - aber sie könnten... :aehm "der kunde ist könig", und es gibt wirklich rotzfreche kundschaft! - MercuryX - 17.11.2006 Man hätte vielleicht mal über eine Regelung nach denken sollen, nach der jedes Geschäft was länger öffnen möchte, eine bestimmte Menge an neuer Arbeitsplätze schaffen muss. - DePfaelzer - 17.11.2006 also ich freu mich drauf, wenn ich erst um 19:30uhr aus dem büro komme, dennoch ein paar lebensmittel kaufen zu können. mir würde es auch genügen, wenn sich diese längeren öffnungszeiten auf supermärkte usw beschränken würde, andere geschäfte müssten es nicht haben. denn klamotten usw. würde ich eh nicht abends kaufen. so kann man auch nach langen arbeitstagen noch seine erledigungen für den alltagsbedarf machen ohne sich in einem zeitfenster von 30-60 minuten abzuhetzen. - Holger - 17.11.2006 @ DePfaelzer Kann ich ich solchen Fällen sogar sehr gut nachvollziehen. Immer nur an Samstagen einkaufen zu gehen, kotzt einen wirklich an, weil da jeder geht. Und ich hasse es, wenn Leute mitten im Gang stehenbleiben, um sich erstmal minutenlang mit der Nachbarin zu unterhalten und dabei den Weg vollkommen blockieren. edit: Was jetzt um Gottes Willen nicht heißen soll, dass ich FÜR längere Öffnungszeiten bin. - Gio - 17.11.2006 Zitat:Ich würde auch gerne mal einen Amtsgang nach Feierabend machen, oder meine Bank aufsuchen. Auch das Finanzamt würde ich gerne mal nach Feierabend ansteuern (gutes Wortspiel ). Diesmal bin ich schreibfaul. Ich zitier einfach Bangor, denn der Vergleich stimmt und der "Sesselpuper" ist so toll :mrgreen: Längere Öffnungszeiten halte ich wirtschaftlich für sinnlos, und bezogen auf die Angestellten für unmenschlich. Vor allem bei der derzeitigen Regelung, bei der (wie Merc es erwähnte) keinerlei neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen. Die vom Pfälzer erwähnten Vorteile sind vollkommen irrelevant. Kein Mensch hat es TATSÄCHLICH nötig, auf die Arbeitszeit anderer noch länger einkaufen gehen zu können. Nur, wenn neue Arbeitsplätze geschafft werden, die NICHT das schon eingestellte Personal betreffen und einzig Menschen dienen, die gerne zu dieser Zeit Arbeiten würden, nun auf dem Arbeitsmarkt die dolle Chance dazu bekommen und fair bezahlt werden, fände ichs akzeptabel. biberrulez schrieb:Offensichtlich sind wir weniger Bürger und Menschen, sondern nur Käufer und Konsumenten und definieren uns auf diese Art. richtig... gwenhwyfar schrieb:Außerdem, wer hat denn wirklich Lust, um 22 Uhr shoppen zu gehen? Ich hab um diese Uhrzeit besseres zu tun. ich auch ![]() ![]() - Martin65 - 17.11.2006 Gwenhwyfar schrieb:Sollten auch für Hamburg erweiterte Einkaufszeiten festgelegt werden, bald ist auch hamburg dran ![]() ![]() ![]() ab januar 07 oder so hab ich gehört - Nimrod - 17.11.2006 Ich finde es schon lustig. Niemand beschwert sich, dass die armen Leute an der Tankstelle die ganze Nacht durcharbeiten müssen, die Videotheken haben auch teilweise 24 Stunden lang geöffnet und wehe,man kann sich um 2 Uhr Nachts keine Pornos mehr kaufen im Sex-Shop seines Vertrauens. Aber, oh mein Gott, bis 22 Uhr einkaufen gehen? Die armen,armen Verkäufer. Ich finde die neuen Ladensöffnungszeiten gut, man kann Abends schön shoppen gehen und muß sich nach der Arbeit nicht so abhetzen. Und auch ich habe schon mehrere Jahre Nachtarbeit hinter mir. Erst habe ich mich als Croupier im Casino bis fünf vollqualmen lassen und später im Callcenter bei QVC die Nächte um die Ohren geschlagen, damit die Omis ihre Magic Pants kaufen können. Ich weiß also, was Nachtarbeit heißt. Man kanns auch übertreiben mit der Empörung. |