Das deutsche Stephen King Forum
Der blutige Pfad Gottes - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Der blutige Pfad Gottes (/showthread.php?tid=1578)

Seiten: 1 2 3 4


- Gwenhwyfar - 05.06.2006

Echt schlimm, wie einem die Worte verdreht werden. Eek7
Bitte lies den Satz, welchen Du schon zweimal zitiert hast, hier noch ein drittes Mal, weil's so lustig ist.

Zitat:Egal, eigentlich wollte ich nur sagen, wie schlimm ich es finde, daß hier tatsächlich indirekt verlangt wird, sein Gehirn auszuschalten und sich "einfach nur unterhalten zu lassen" bei einen Film, welcher indiziert ist - wir reden ja nicht von GZSZ.

Ich rede doch hier nicht über Filme, die - aus welchen Gründen auch immer - auf dem Index stehen! Die Kernaussage meines Satzes lautet
"wie schlimm ich es finde, daß hier tatsächlich indirekt verlangt wird, sein Gehirn auszuschalten und sich "einfach nur unterhalten zu lassen"",
womit die Diskussion zwischen den Der blutige Pfad Gottes-Verteidigern und Der blutige Pfad Gottes-Gegnern gemeint war, insbesondere die für mich lächerlichen Statements einiger "Verteidiger".
Für stumpfe Berieselung zu plädieren, wäre vielleicht bei GZSZ in Ordnung, aber bei einem als sehr fragwürdig eingestuften Film klingt das erschreckend naiv. Darauf, und nur darauf bezog sich meine Verwendung des Wortes "indiziert".

Mein Gott...


- theMoellermann - 06.06.2006

@Gio: Okay, hast mich erwischt - aber nur teilweise! "Der Soldat James Ryan" hat mich auch von der Moral losgelöst nur bedingt unterhalten.

Und ja, ich habe mich hauptsächlich auf die Künstler bezogen und nicht auf die Kunstwerke, aber dennoch denke ich größtenteils genauso darüber. Ich denke, du wirst mir zustimmen - du hast es hier glaub ich auch schon mal gesagt -, dass "Der blutige Pfad Gottes" wenn man von seiner "tieferen Handlung", sag ich mal, absieht, ein prima Film ist, technisch einwandfrei und sehr spannend - oder? Wenn ich mir nun einen Film angucke, INSBESONDERE wenn es sich um einen Thriller oder einen Horrorfilm handelt, dann erwarte ich nichts anderes, als eben das, was "Der blutige Pfad Gottes" an sich hat ... wenn ich mit der Moral des Films nicht einverstanden bin, dann kann ich hier durchaus darüber hinwegsehen, weil ich einfach nur unterhalten werden will, und nichts anderes ... was "DbPG" tut!
Hier auch noch mal 'ne Rechtfertigung wegen meiner gegensätzlichen Aussagen: "Der Soldat James Ryan" ist ein Kriegsdrama, ein Film der tiefgründig wirken soll und will ... so einen Film gucke ich mir also nicht nur zur Unterhaltung an. Wenn die Moral, die überbracht wird, hier nicht stimmt, ist das für mich auf jeden Fall eher ein Grund, den Film nicht zu mögen, als bei einem Horror- oder Actionfilm.

Und zur Indizierungssache: ich finde grade keinen Indizierungsbericht im Internet, da muss man sonst extra bei der BPJM anfragen, aber ich meine wirklich, dass der Indizierungsgrund hier Gewaltverherrlichung war (das der Film gewaltverherrlichend ist und auch Selbstjustiz in recht gutem Licht erscheinen lässt, steht ja nicht zur Debatte). Sonst sieh dir mal "Texas Chainsaw Massacre" an (das Original). Da sieht man auch nur ein oder zwei Blutspritzer, die "übers Bild huschen", und der Film ist nicht nur indiziert, sondern auch bundesweit beschlagnahmt (und DEFINITIV wegen Gewaltverherrlichung). Besonders blutig müssen Filme nicht sein, um von der BPJM als gewaltverherrlichend eingestuft zu werden!


- Gio - 06.06.2006

Marv schrieb:ich hätt ja auch (für die ganz Pingeligen) sagen können : Hier wird von Einigen so getan, als wenn indizierte Filme was schlimmes sind ... was weiß ich. Will mich mit Dir nicht über Wortklaubereien streiten.

Hättest du, bringt aber wenig. Es bleibt falsch. Gwennys Aussage ist eindeutig.
Wie wärs denn damit: „Hier wird von Einigen so getan, als wenn indizierte Filme unter Umständen sogar zurecht indiziert sein können“.
Dann hast du so ziemlich den Inhalt getroffen, und wir bräuchten auch nicht über Wortklaubereien streiten.

Zitat:@Gio: Okay, hast mich erwischt - aber nur teilweise! "Der Soldat James Ryan" hat mich auch von der Moral losgelöst nur bedingt unterhalten.

Ändert an der Aussage ja nichts Tongue

Zitat:Und ja, ich habe mich hauptsächlich auf die Künstler bezogen und nicht auf die Kunstwerke, aber dennoch denke ich größtenteils genauso darüber.

Bedeutet, wenn eine Band nun nicht selber Drogen konsumieren und vergewaltigen würde, sondern darüber singt, Frauen zu demütigen und zu vergewaltigen, und dass Kinder mit vierzehn Heroin spritzen sollen, dann denkst du immer noch "größtenteils genauso darüber“? Dann würdest du ordentlich mit dem Kopf wackeln und zur Spitzenmelodie „Spritz der F*tze ins Gesicht“ oder "Ausländer raus" gröhlen? Komm schon Mölle, ich weiß es besser.

Zitat: Ich denke, du wirst mir zustimmen - du hast es hier glaub ich auch schon mal gesagt -, dass "Der blutige Pfad Gottes" wenn man von seiner "tieferen Handlung", sag ich mal, absieht, ein prima Film ist, technisch einwandfrei und sehr spannend - oder?

Und wie ich dir zustimme. Das macht das ganze schließlich für mich problematisch. Er ist wirklich nicht umsonst kult. Wäre er langweilig, würde kein Hahn danach krähen. Hier wird stattdessen ein in seiner Aussage fragwürdiger Film von der Allgemeinheit in den Himmel gelobt, und es gibt weit und breit keine keine kritischen Stimmen.

Zitat:Und zur Indizierungssache: ich finde grade keinen Indizierungsbericht im Internet, da muss man sonst extra bei der BPJM anfragen, aber ich meine wirklich, dass der Indizierungsgrund hier Gewaltverherrlichung war

Zonk, schon wieder was verwechselt Tongue „Grad der Gewaltdarstellung“ und „Gewaltverherrlichung“ sind nicht das Selbe. Natürlich wird er wegen Gewaltverherrlichung indiziert. Wer zum Mord aufruft, tut nunmal genau das. Das hat allerdings nichts mit den gezeigten Bluttropfen zu tun. Sonst würden Schilndlers Liste oder Fight Club auch indiziert sein. Es geht nicht um die Szenen selber – sondern die Aussage.

Und du hast Recht, zu den Gründen gibt es unter Google nichts seriöses zu finden... aber die (wenigen) Spekulationen anderer sagen ähnliches
wikipedia schrieb:Im April 2001 stand der die Selbstjustiz glorifizierende Film dann, für Cineasten nicht unerwartet, auf dem Index

www.grin.de schrieb:Trotzdem bleibt die Frage nach der Indizierung offen. Der wahrscheinlichste Grund ist wohl die im Film propagierte Selbstjustiz im Namen Gottes, denn an dem Blut, welches im Film zwar zur Genüge spritzt und fließt, kann es nicht liegen. Im vergleich zu einigen Splatter-, Horror-, Kriegs- und Actionfilmen ist Boondock Saints das reinste Schneewittchen.
Deswegen liegt der Grund der Selbstjustizbotschaft nahe, denn alles andere (Machart, Menge an Blut, Sprüche etc.) ist absolut im Rahmen.



- Marv - 06.06.2006

@Gwenhwyfar: dann hab ich den Satz falsch gedeutet, sorry ...[Bild: ashamed.gif]

... meine Aussage zu dem drumherum bleibt aber trotzdem bestehen.


- Kaliostro - 06.06.2006

Leute, ich muss diese Sounddateien mit jemand teilen:

http://members.fortunecity.de/bruland/d ... tes%5D.wav

Man kann sagen was man will über die Botschaft des Filmes, die Sprüche hören sich sowas von krass an!!!

(auch wenn ich normalerweise Atheist bin Wink)

Gruß!


- theMoellermann - 06.06.2006

Gio schrieb:Bedeutet, wenn eine Band nun nicht selber Drogen konsumieren und vergewaltigen würde, sondern darüber singt, Frauen zu demütigen und zu vergewaltigen, und dass Kinder mit vierzehn Heroin spritzen sollen, dann denkst du immer noch "größtenteils genauso darüber“? Dann würdest du ordentlich mit dem Kopf wackeln und zur Spitzenmelodie „Spritz der F*tze ins Gesicht“ oder "Ausländer raus" gröhlen? Komm schon Mölle, ich weiß es besser.

Nun ja ... ich sag mal so: wie viele Rock-/Metal-Bands singen von Alkohol- und Drogenkonsum? Und wie viele extreme Metal-Bands (wie u.a. auch die von mir bereits genannten Gorgoroth) singen von Satanismus, schwarze Messen etc., wo unter anderem auch Menschenopfer, Vergewaltigungen und so 'n Scheiß thematisiert werden. NATÜRLICH finde ich die Texte scheiße ... aber a) verstehe ich die bei Bands wie Gorgoroth eh nicht b) ist's mir recht würschtl, wie die denken. Bitte nicht wieder falsch verstehen ... natürlich verurteile ich so ein Verhalten, ich verurteile Rassenhass, Vergewaltigungen, und ich verurteile Satanismus auch genauso wie jegliche andere Form von Religion (nicht fragen - hab meine Gründe) - ABER: wenn ich Musik höre (beziehungsweise wenn ich Filme gucke), möchte ich unterhalten werden, Gorgoroth (um bei dem Beispiel zu bleiben) machen für meinen Geschmack einfach klasse Mucke, die kranken, perversen und zurecht teilweise indizierten Texte verstehe ich so oder so nicht ... .

Dasselbe ist's bei "Der blutige Pfad Gottes": ich mag die Moral, die da durch kommt nicht. Aber wenn man nicht zur Moral hinguckt, sondern sich von den Bildern und der groben Handlung unterhalten lässt, ist das für mich ein prima Film, er macht Spaß, er ist spannend ... was will man mehr? Okay, eine vertretbare Moralvorstellung, aber die ist FÜR MICH PERSÖNLICH (!!!) nicht zwingend, zumindest nicht im Genre "Thriller", wo es mir um reine Unterhaltung geht. Wenn wir über Gesellschaftsdramen, Kriegs- oder Kinderfilme reden, ist das was anderes, aber Genres wie Horror, Thriller, Action, Krimi etc. sind für mich einfach reine Unterhaltung, nicht mehr.


Und dann noch 'ne Sache zum Thema gewaltverherrlichend/gewaltdarstellend: In der Regel werden Filme nur wegen Gewaltverherrlichung indiziert. Deshalb bin ich mal davon ausgegangen, dass es bei "Der blutige ..." (was für'n dämlicher, langer Filmtitel Tongue) ähnlich war. (Wie gesagt: beim "Texas Chainsaw Massacre" gab's auch so gut wie gar kein Blut zu sehen, dennoch ist der Film wegen gewaltverherrlichenden Motiven/Darstellungen indiziert; es kommt also absolut nicht auf den Blutgehalt an.)


- Kaliostro - 06.06.2006

Bei TCM gabs kein Blut zu sehen??

Meinst du das Original oder das Remake?

Denn im Remake gabs ja genügend Splatterorgien...

Gruß!


- Marv - 06.06.2006

Das Remake ist aber nicht indiziert. Und hier gings ja um den indizierten, also das Original Lookaround


- Kaliostro - 06.06.2006

Sorry, weiss nicht so genau welche Filme auf dem Index stehen Lookaround


- theMoellermann - 07.06.2006

@Kaliostro: http://www.bpjm.com Wink
Und ja, ich meinte das Original ... das einzige Splattermäßige, was zu sehen ist, sind die Leichen im Vorspann und als sich der Anhalter selbst zu verstümmeln versucht. Das Remake kann schon alleine dadurch nicht indiziert werden, weil er von der FSK ein "Keine Jugendfreigabe"-Siegel bekommen hat ... damit ist er vor der BPJM sicher. Wink (Wobei ich das eher bedenkenswert halte ... wenn Filme wie "Braindead" oder "Tanz der Teufel" als jugendgefährdend angesehen werden, sollte das "TCM"-Remake das erst recht!)


- Gio - 10.06.2006

Jetzt hab ich schon fast vergessen, noch zu antworten... *kopfkratz*
Zitat:Wenn wir über Gesellschaftsdramen, Kriegs- oder Kinderfilme reden, ist das was anderes, aber Genres wie Horror, Thriller, Action, Krimi etc. sind für mich einfach reine Unterhaltung, nicht mehr.

Natürlich stimme ich dir eingeschränkt zu. Es macht einen riesigen Unterschied, ob man einen Film schaut, der sich anhand seines Inhalts/Aussage definiert, als einen, der nur mit Spannung, Actionszenen oder Witz bestechen will.
Somit muss man viel strenger auf die verkörperte Moralvorstellung von tiefgründigen Filmen achten. Bad Boys 2 als Actionfilm beinhaltet schließlich auch Gewalt, dumme Sprüche und Prologetue, alles als cool dargestellt - darüber regt man sich aber nicht auf, weil man genau weiß, dass Bad Boys nichts anderes als oberflächlich ist.

Für mich unterscheidet sich das ganze aber nicht so leicht, in dem man sich einfach nur den Genretypus anschaut. Es gibt noch andere, wichtige Faktoren.
1. Ist der Film politisch? Verkörpert er eine Aussage? Tut er dies absichtlich oder unabsichtlich? Und vor allem: Wie intensiv tut er das?
Denn auch ein anspruchsloser Film kann politisch sein. Ich würde einen Actionfilm aus Amerika nicht gut finden, wenn er gegen den Irak hetzt, sich hinter den Aktionszenen also ein Hetzfilm mit politischen Interessen verbirgt.
Etwas, das hinter dem Unterhaltungswert des Films steckt, hat, wenn es vorhanden ist, also genauso Beachtung verdient. Es gehört schließlich dazu. Wird aus Versehen eine falsche Moralvorstellung vermittelt, schmälert das die fimlische Qualität, je nach Intensität der Aussage. Und richtig schlimm sind bewusste Manipulationsversuche.
2. Welchen Status genießt der Film?
Hat ein Film gute Actionszenen, ist aber sehr patriotisch, kann man ihn sich mit ironischem Augenzwinkern anschauen und darüber lachen - würde ihn aber nie ernst nehmen. Oder man weiß einfach, dass die Aussage - oder der gesamte Inhalt mitsamt Storyverlauf - totaler Blödsinn ist, und achtet nur auf den Rest, weil man Bock auf Trash hat. Alles schön und gut. Würde aber solch ein Film bei IMDB auf den ersten Plätzen stehen, würde ich GEHÖRIG meckern. Es wäre unverantwortlich, wenn so etwas ein so hohes Ansehen genießt - weil man ihn dann ernst nehmen würde, weil man seine Schwachpunkte nicht genügend beachtet, weil die normalen Kinozuschauer keine Ahnung von den Schwachpunkten haben. Er wird ins falsche Licht gerückt.
Ein thematisch anspruchsloser Film braucht überhaupt nicht darauf zu achten, 100%ig korrekt zu sein - aber dementsprechend muss er auch bewertet werden. "Guter Trash", voll in Ordnung. Nicht aber "Bester Film, den ich je gesehen habe".

Und wenn ich dann bei dem Blutigen Pfad Gottes die erstbesten Kommentare bei Google raussuche, kommt nur sowas raus:


Zitat:Die töten ja nur Menschen die es verdient haben z.B Mafia Bosse oder Zuhälter usw.
Einfach ein geiler Film.
Zitat: Das ist halt ein Kult-Film jeder Film-Fan kennt denn und jeder Film-Freak hat denn schon mal gesehn!
Solch Filme gibt es nur 1mal auf der Welt!
Zitat:einfach geil!! Ich hab ihn mindestens 5 mal gesehen.
Zitat:also der blutige pfad gottes ist einer meiner lieblingsfilme...
eine meiner lieblingsszenen ist die szene am schluss im gerichtssaal, mit dieser "ankündigung"...da bekomm ich jedesmal eine gänsehaut, so genial ist die szene...
Zitat:Hab ja immer gehört, dass das ein Hammer Film sein soll. Doch ich konnte mich nie aufraffen, mir den anzuschauen. Naja, jetzt wurde ich einfach davorgesetzt. Und was soll ich sagen? Der Film ist einfach bombastisch. Einfach genial. Die Szene die Szene im Gerichtssaal fand ich auch am besten. Hab voll die Gänsehaut bekommen.
Zitat:Also ich hab den Film am Freitag zum ersten Mal gesehn, eig auch eher aus Zufall beim Stöbern in der Videothek entdeckt und was soll ich sagen GEEENIIIIAAAL. [...] Er ist echt tarantinomäßig und davon kann ich auch nicht genug bekommen.
Zitat: Der Film ist TOP- absoluter "MUSSHABEN" titel
Zitat:ich finde dass ist ein sehr guter Film und brachte mal einen frischen Wind in die actionbeladene Filmszene gebracht.
Zitat:Wooooooow, was für ein Film.
Hatte sehr hohe Erwartungen an den Film gestellt und selten aber wahr, alle wurden sie erfüllt.
Kann mich nur wiederholen, Ultra-Mega-Super Film.
Zitat:Der Film is einer der besten, die ich je gesehen hab, der humor stimmt, der soundtrack is geil... Einfach genial der Film!!!
Zitat: [...] und mal ehrlich, die gerichtsszene am schluss ist nicht durch dafoe so genial geworden, sondern durch die MacManus brüder und dem Duce ..
Zitat:also von mir gibts 10/10 punkte für einen meiner lieblingsfilme.
am geilsten ist eh die gebetsszene am schluss und dann die frage von dem einen conner:
wie weit werden wir diesen pfad beschreiten?
il duce: die frage ist nicht wie weit, sondern ob ihr auch bereit dazu seit!
geil geil geil
Zitat:Der leider indizierte Film (Deutschland) hat mehr Style und überzeugende Schauspieler als jeder andere film.
Zitat:ein wunderbarer film ...
... wunderbarer handlungsablauf
großartiger schwarzer humor
Zitat:In der Tat, der Film wird von mal zu mal besser. Ich finde keine Worte die ihn beschreiben und da viele ihn mit Pulp Fiction vergleichen sag ich jetzt mal das mir Blutige Pfad Gottes sogar besser gefällt.
Pure Gänsehaut-Szenen:
[...]
-Die Gerichtssaal-Szene. Ging wirklich in die Filmgeschichte ein, genial und nochmals genial
.
Zitat:Für mich eines der besten Filme aller Zeiten. Must See Movie.
Zitat:Für mich einer der geilsten Filme unserer Zeit und mit seiner leicht sozialkritischen Handlung sozusagen auch zeitlos!
Zitat:,,Der Blutige Pfad Gottes" ist ein cooler, wirklich guter Film, der in meinen Augen (verdienterweise) schon längst Kultfilmstatus erreicht hat.
Zitat:Dieser Film verdient zu Recht das Prädikat Kultfilm!
[quote]hab ihn auch gesehen... ^^ *g*
war schon verdammt lustig...
vor allem das letzte Gericht...


- Kaliostro - 11.06.2006

Also ich muss sagen ich fand die Szene am Schluss auch am besten und ich hab auch ne Gänsehaut bekommen Big Grin

Sorry für den sinnfreien Post, aber den erlaub ich mir jetzt einfach mal Big Grin

Gruß^^


- Walter - 11.06.2006

Ok der Thread hat mich jetzt aber echt neugierig auf den Film gemacht Ob er nun Selbstjustiz verherrlicht und daher verwerflich ist kann ich auch erst sagen wenn ich ihn gesehen habe. Grundsätzlich interessiert mich aber einfach eine gute Story mit der man sich auch auseinander setzen kann. Naja mal sehen. Gumba


- theMoellermann - 11.06.2006

Gut, Gio, teilweise hast du mich überzeugt: man muss auch auf die Auswirkungen gucken, die der/ein Film im großen und ganzen hat. ABER: was du so verwerflich daran findest, wenn ich oder irgendjemand anderes hier sagt, er fände die Moral zwar auch abstoßend, den Film aber dennoch gut, weil er darüber hinwegsehen kann, kann ich immer noch nicht nachvollziehen!


- Kaliostro - 12.06.2006

Prinzipiell sind vom Handlungsstrang her ja Parallelen zu "SAW" zu erkennen. Den Vergleich hat meines Wissens nach noch keiner gebracht. In beidem existieren Killer (nebensächlich ob plural oder nicht) die Leute bestrafen für ihre Taten. Gelegentlich endet dies halt mit dem Tod^^

Gruß