![]() |
ES (TV-Serie 1990) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: ES (TV-Serie 1990) (/showthread.php?tid=194) |
- Stephen Sobano - 25.07.2007 Wie gesagt ich bin von diesem Film ein Fan und wenn du ihn schlecht oder halt nicht so gut findest ist das dein gutes recht ^^ aber denoch finde ich diesen Film Genial ok er ist nicht so brutal wie im Buch es muss doch nicht Liter weiße Blut strömen damit der Film gut wird :lol2: - sensation - 25.07.2007 @ Stephen Sobano Wär spricht den von literweise Blutfliesen? Fließt im Buch Literweise Blut - nein! Aber dem Film wurde ur viel Spannung entzogen, dadurch dass man auch einige Fakten umgedreht hat. z.B. der Tod von Henry Bowers läuft ganz anders ab als im Film. Oder z.B. wie sie sich den Schwur geben, im Film wird da nicht in die Hände geritzt (so etwas verleiht ja einer Geschichte den gewissen Charakter) Die Narben...die all die Jahre verschwunden sind und dann wie sie alle in Derry auftauchen, alle sechs :lol2: , tauchen sie wieder auf. Ich erwarte halt nicht irgendeinen Clown-FIln sondern eine gute Verfilmung eines Buches :-D - Kurt Barlow - 25.07.2007 Auch wenn der Film nur 1/4 des Buchs behandelt, er ist und bleibt trotzdem genial. Ich finde zwar auch einige Szenen (Besonders das Ende!) lachhaft, aber Tim Curry als Pennywise macht das tausendmal wett! - Stephen Sobano - 25.07.2007 Da gebe ich dir recht Kurt der Film ist und belibt genial ok das ende ist nicht so die beste szene das gebe ich ja zu diese Spinne war etwas übertrieben aber sonst bleibt ES der Film sehr gut^^ - TeddyDuchamp - 25.07.2007 Trotz der schon häufig angesprochenen Umsetzungsschwächen und der Tatsache das viele Dinge die das Buch ausmachen weggelassen wurden, genießt ES doch irgendwie Kultstatus bei mir. Als ich in in jungen Jahren das erste mal gesehen hatte.... oh mann, hatte ich eine Angst vor Pennywise! ![]() - BiggyM - 25.07.2007 Also ich hatte erst den Film gesehen. Das hielt mich nicht davon ab, das Buch zu lesen. Wenn man die Umsetzung, direkt in Bezug zum Buch betrachtet, dann ist sensations Meinung schon verständlich. Betrachtet man jedoch den Film eigenständiger, finde ich, ist es eine durchaus gelungene Verfilmung. Besonders Tim Curry, der sich in seinem schauspielerischem Leben, immer wieder mit dem Mut zur Hässlichkeit und Unkenntlichkeit, hervortut. Es erhebt sich doch die Frage, ob immer Alles und Jedes, aus einem Buch, zum filmischen Verständnis beiträgt und auch wichtig ist? Genaue Anlehnungen, sind auch nicht immer von Wichtigkeit. Zum Beispiel in dem Film "Dreamcatcher" da : Das empfand ich !, als eher sinnvolle Verkürzung, der Handlung. Aber natürlich kann man da geteilter Auffassung sein. Doch würde, "ES" mehr am Inhalt des Buches verfilmt, wie lang müßte der Film dann sein? Und ich habe "ES" schon X-Mal gesehen: Der Clown jagt mir, persönlich, immer noch Angst ein. Das Ende ist, wie heute leider bei vielen Filmen, mit der ein übliches Klischee. LG Biggy - Der Wiener - 26.07.2007 Hallo alle miteinander!! Habe mich jetzt extra registriert um an dieser spannenden Diskussion teilnehmen zu können: Gleich vorweg, Tim Curry ist natürlich eine Spitzenbesetzung, wie immer. Echt ein genialer Pennywise. Trotzdem stört mich, genauso wie sensation, dass sie den Film: 1. Für das amerik. 20h 15 Abendpublikum gemacht haben (obwohl dort soviel ich weis das Abendprogramm um 20h beginnt...), was wohl auch eine Sache des Budgets gewesen sein dürfte.... 2. Offensichtlich darauf geachtet haben dieses Publikum nicht zu überfordern was man schon sehr stark bemerkt. Denn im Buch war es eben kein Monster unter der Erde das mal ein Clown und ein anderes mal eine (furchbar schlecht gemachte) Spinne war, sondern ein mystisches Wesen - vermutlich ausserirdisch und/ oder ausserdimensional ! Und diese Reise durch die Dimensionen um überhaupt zum Wesen zu gelangen (in der Kanalisation war lediglich das PORTAL zu dieser anderen Dimension) , vorbei an der "alten" Schildkröte - hier hat, m. E. nach, King Anleihen bei den altindischen Sanskrittexten genommen, sehr genial, also diese "interdimensionalen" Aspekte fehlen ja völlig im Film!! Das hat mich am meisten enttäuscht an der Verfilmung. Denn die unheimliche "Fremdheit" dieses Geschöpfes ging dadurch völlig verloren. Wie gesagt, im Film ist es halt eine große Spinne die sich hin und wieder verwandelt, Schlußpunkt........das war mir viel zu simpel. Und das die, im Buch wirklich bösartigen, Rowdies im Film bestenfalls Halbstarke waren die an einer Durchschnittsschule heutzutage nicht mal mehr ein 12jähriges Mädchen beeindrucken könnten empfand ich auch als eine starke Verfremdung der Geschichte. Natürlich nur meine subjektive Meinung ![]() Lg, Der Wiener - Stephen Sobano - 26.07.2007 Gut haargenau wie im Buch kann man das nicht im Film darbringen dan wäre der Film ja 5 oder 6 Stunden lang und das mit dem Clown finde ich ist eine gute idee gewessen die Spinne war natürlich nicht so gut da magst du ja recht haben aber sosnt finde ich den Film sehr gut gelungen. - Der Wiener - 26.07.2007 Stephen Sobano schrieb:Gut haargenau wie im Buch kann man das nicht im Film darbringen dan wäre der Film ja 5 oder 6 Stunden lang und das mit dem Clown finde ich ist eine gute idee gewessen die Spinne war natürlich nicht so gut da magst du ja recht haben aber sosnt finde ich den Film sehr gut gelungen. Hallo Stephen Sobano! Seit es gelungen ist den (bis zu diesem Zeitpunkt als unverfilmbar geltenden) "Herr der Ringe" zu verfilmen wissen wir das die Filmlänge kein Argument mehr sein kann. Der Clown ist - wie schon geschrieben - genial, aber nur eine Facette dieses Wesens........... Es ist halt leider ein Problem das die allermeisten Kingverfilmungen - in den Augen nicht weniger King Fans - leider in die Hose gehen, die reinen TV - Produktionen überhaupt....... Es gibt ja grenzgeniale Kinoverfilmungen wie "Dolores", "Shining" (J. Nickolson) oder "Sie". Um mich nicht falsch zu verstehen, der Film ist nicht grottenschlecht, man hätte nur weit mehr herausholen können. Stellt sich die Frage ob man nicht mehr konnte oder wollte..... LG - Stan91 - 29.07.2007 ganz ehrlich? der film hat mich enttäuscht..... aber richtig..... im film ist ja fast alles anders als im buch.... wo bleibt der aussätzige oder die mumie? ![]() - Stephen Sobano - 29.07.2007 Die Mumie hat man übrigens im Film gesehen, Stan ist ihr begegnet nur ums es mal zu erwähnen, und für euch mag er ja grottenschlecht gewesen sein, aber für mich ist er einfach sehr gut. - Isabel20 - 09.08.2007 hi Ich bin ein riesiger ES Fan. ![]() Der Film ist halt nichts besonderes. Wollt mal Fragen ob das auch jemanden aufgefallen ist das die Szene mit den Glückskeksen im Film richtig umgesetzt ist. - Bill die Fliege, weil er grad am Buch mit Fliegen beschäftigt war/ ist - Bev Blut wegen dem der Blutfontäne im Abfluss - Eddie Heimchen, weil sie in immer in der Nacht verrückt machen - Richie das Auge wegen seiner Begegnung mit dem krichenden Auge - Ben Vampierzähne wegen dem ausgemergeltem Vampier dem er alleine als Kind begegnet ist - Mike ein Vögelchen, weil er Es als riesigen orangefarbenen Vogel gesehen hat und als kleines Kind die erfahrung mit dem Raben hatte Find ich schade das im Film die ersten Begegnungen der 7 mit ES nicht richtig umgesetzt wurden da macht die ganze Szene im Film keinen Sinn mehr. Aber für Buch Kenner dennoch eine schöne Sache. LG Isa - Stephen Sobano - 10.08.2007 Der Film ist allerdings eine schöne sache,dennoch versteche ich deine Kritik nicht,gut man konnte vielleicht mehr sachen die im Buch passierten, in den Film einfügen das streite ich auch nicht ab aber für mich ist ES ein kult Film, und ich schaue ihn immer wieder gerne an. - Melilein - 10.08.2007 Also ES ist einer der besten Filme. Ich hab zwar das Buch noch nicht gelesen, aber der Film an sich ist schon gut gemacht. Spannend, interessant Penny ist klasse.... Einer der King Filme die man sich mehrmals anschauen kann - Isabel20 - 10.08.2007 Ich finde den Film auchseht kultig, aber das liegt glaube ich daran das ich das Buch so liebe und Tim Curry einfach genial ist. Und es einer meiner ersten"Horrorfilmen war". Hatte auch die VHS und mittlerweile die DVD davon. Schaue ihn mir auch gerne an,vorallem die die Kinderszenen. Ich meinte eher damit das der Film buchtechnisch nicht so gelungen ist. Aber da sind sich eh alle einig. Bei der Szene wollte ich eher sagen das ich es sehr schön fand das sie es richtig umgesetzt haben. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ist leider komplett falsch rübergekommen. ![]() |