![]() |
ES (TV-Serie 1990) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: ES (TV-Serie 1990) (/showthread.php?tid=194) |
- Marko - 30.05.2007 muss mir den Trailer mal ansehn - das Kaptitel ,,ein weiterer Vermisster - der Tod von Patrick Hockstetter" ist glaube sogar eines, wenn nicht das Lieblingskapitel, von mir: ein kleiner Verrückter, der sich selbst als einziges reales Wesen ansieht...." Das Kapitel ist echt gut... MfG Markus - Meckie - 11.06.2007 Ich finde die Verfilmung von ES auch nicht übel. Aber der Film lässt am Ende wirklich viele Fragen offen, die im Buch eigentlich ganz gut erklärt sind. Habe das Buch glaub ich vor 10 Jahren gelesen...also...fragt mich nicht mehr nach Einzelheiten... aber nachdem ich das Buch gelesen hatte war ich wesentlich schlauer als nach dem Schauen des Films. Irgendwie war da was mit ner Schildkröte und weißem Licht....gut gegen böse... Das Buch fand ich klasse....den Film auch....bis auf das Ende. - BiggyM - 17.06.2007 Immerhin, wars ne Art "Happy End". ![]() LG BiggyM - Shaman - 17.06.2007 Ich fand den Film im Großen und Ganzen sehenswert. Vor allem die Szenen, wo Pennywise erscheint, haben bei mir Gänsehaut verursacht. Nur das Ende des Films hat mich enttäuscht. Ich glaube durch die modernen Möglichkeiten könnte man heute einiges mehr daraus machen. - Wordslinger - 17.06.2007 ja, ES sah etwas aus wie diese ollen godzillas aus den alten japsenstreifen ... nichts gegen godzilla! war immer sehr unterhaltsam und ist kultig ... aber eben nicht gruselig! ![]() auch die szene, wo er aus dem duschen-abfluss kommt, war für mich auch sehr cartoonhaft dargestellt ... @shaman. wie sollte man auch darstellen? das KANN man nicht verstehen als zuschauer, der das buch nicht gelesen hat, und das ist immerhin die haupt-zielgruppe! ![]() - Carbon Kid - 17.06.2007 Ich denke auch, dass viele Szene einfach nicht realistisch umsetzbar sind. Wie WS schon sagte, hat was unterhaltsames aber gruselig ist was anderes. - BiggyM - 17.06.2007 Pennywize der Clown, war gruseliger, als "ES" am Ende, da stümm ich zu !!! Aber, wer weiß, wieviel Einfluß, King auf die Dreharbeiten hatte ? Vielleicht wäre er gar nicht einverstanden gewesen ? Das Ende wirkte,, als hätte man keine Einfälle mehr gehabt. LG BiggyM - Hannibal der Kannibale - 18.06.2007 Ja da kann ich nur zustimmen, das Ende des Filmes hat mich auch nicht sonderlich überzeugt. War wirklich so, als ob man schnell ein Ende finden musste und dann noch so ein billiges. - www.sintech-inc.de - 24.06.2007 gibts eigentlich was neues zur Neuverfilmung von ES? Oder war das nur ein Gerücht? - Stephen Sobano - 02.07.2007 ES ist einer meiner Lieblings verfilmungen von Stephen King und einer meiner Lieblings Filme allgemein ich habe ihn das erste mal mit 6 oder 7 jahren gesehen seit dem bin ich von diesem Film wie verzaubert und beigsterd^^ - sensation - 23.07.2007 Hallo! ![]() Habe jetzt ES zu Ende gelesen und mir gleich darauf den Film angesehen. Musste leider feststellen dass der Film nur eine "kurze" Zusammenfassung des Buches ist. Fehlt ja eigentlich alles zwischenmenschliche, was ja king-meiner Meinung nach-aus macht. Die Beschreibung der einzelnen Charaktären. Irgendwie ist es eh klar, ein Buch mit 1000 Seiten in 3 Stunden zu verpacken ist ziemlich schwierig. Aber bei diesem Film ist es wirklich gar nicht gelungen. lg sensation - Stephen Sobano - 23.07.2007 Naja das ist deine meinung bei mir war es so ich habe mir zuerst den Film angesehen und hab dan das Buch gelesen vielleicht war das ein fehler von mir aber ich denke nicht wie gesagt den Film finde ich genial das Buch natürlich auch. - sensation - 23.07.2007 @Stephen Sobano Aber gerade wenn du nachher das Buch gelesen hast, muss dir doch aufgefallen sein, dass wirklich viele Inhalte-die wesentlich zur Geschichte beitragen- fehlen! Ich weiss schon, man darf auch nicht vergessen das "Es" ja kein Kinofilm war sondern einfach ein 2-Teiler für das Amerikanische Abendprogramm ist. Da kann man natürlich einige Sachen nicht einbauen. Aber jemand der z.B. nur den Film gesehen hat, hat gar keine Ahnung. Alles wird nur "angedeutet". Auch mit den Charaktären war ich nicht ganz einverstanden, z.B. Henry Bowers, ist in dem Film ja wirklich ein ziemlicher "kranker" Junge. Die Kinder haben Angst vor ihm, ja sie haben sogar angst dass er sie tötet. In dem Film ist er ja nur ein Pausenaugust!!! Die kranke Psyche kommt überhaupt nicht durch. lg - Stephen Sobano - 23.07.2007 Ja ich kann dich ja verstehen das Buch ist nun mal für dich besser gemacht als der Film ich habe auch nicht gesagt das der Film besser sei als das Buch aber die Geschichte im Film hat mich begeistert und es war ja auch klar das man ein 1000 Seitiges Buch nicht Wort für Wort in einem Film umsetzen kann. - Running Man - 23.07.2007 sensation schrieb:Pausenaugust Der ist geil ![]() ![]() ![]() Aber wenigstens wurden die wichtigsten Infos im Film verdeutlicht. Die Schauspieler sind auch gut besetzt .... vor allem Tim Curry macht sein Job perfekt ... n geiler Film, den man sich immer wieder gerne anschaut und der auch nie an Spannung verliert und nie langweilig erscheint. + |