![]() |
Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer (/showthread.php?tid=748) |
- Roland_Deschain - 10.07.2007 arctic light schrieb:Heute bin ich beim erneuten Lesen von "Der Turm" an einer bemerkenswerten Stelle hängen geblieben. Wow, da hat der deutsche Übersetzer sich aber einen Mordsspoiler geleistet und ist gewaltig vom Original abgewichen. Hier mal die wesentlich weniger verratenden Originalversion: Ich muss mal wieder sagen das die Übersetzung von Wulf "Flitzer" Bergner echt das Allerletzte ist. - Rosalita - 09.08.2007 Das ist ja mal der Hammer mit der Übersetzung. Da ich die englischen Bände ( noch ) nicht habe kann ich ja keinen Vergleich ziehen. Hab hier gesessen und echt geschnaubt ... Find das ziemlich heftig das so zu übersetzen. ________________________________________- Edit Admin: Bitte beim Zitieren von Beiträgen ein wenig auf folgende Regel achten. So wenig wie möglich, so viel wie nötig Bei deinem Zitat weiß kein Mensch auf was du eigentlich hinauswillst. http://www.stephen-king.de/kingforum/vi ... php?t=2842 - Maclane - 13.08.2007 Ich hab ja auch mit der alten Übersetzung (von Körber) angefangen und hab nun nochmal Band I bis V in der neuen Übersetzung gehört. Anfangs sehr ungewohnt, aber hey.. man gewöhnt sich an (fast) alles. ![]() Hab mich mit der neuen Übersetzung sogar schon angefreundet. Aber eine Sache gibt es, da stehen mir jedes Mal die Haare zu Berge: Jake's Satz "Es gibt andere als diese Welten." *schauder* Das ist sowas von daneben, kaum auszudrücken. Mag ja vielleicht die korrektere Übersetzung von "Go, then. There are other worlds than these." sein, denn Körber's Version hieße auf Englisch wohl "There are other worlds than this one." Trotzdem... so spricht doch kein Mensch, auch kein 11-jähriger Junge von einer versnobten New Yorker Privatschule, der gerade seine erste Nahtod-Erfahrung hinter sich hat, fast von einem Orakel gefickt und von Mutanten gefressen worden wäre (würd ich meinen ![]() Auch wenn Körber's Übersetzung zweideutig war, so finde ich, sollte man in diesem Fall sprachliche Eleganz über die Korrektheit stellen. Ob Einzahl oder Mehrzahl gemeint ist, spielt für die Geschichte nun nicht so eine große Rolle, dass man dafür in die tiefsten Abartigkeiten deutscher Sprache hinabsteigen muss. - *Jo* - 14.08.2007 Ich muss Dir recht geben. Ich kenne zwar nur die neue Übersetzung, bin aber im Forum mehrmals über den Satz "Dann geh, es gibt andere Welten als diese." gestolpert und fand ihn schon sehr eindringlich, weise und schön. "Dann geh, es gibt andere als diese Welten." dagegen hört sich nicht nur dämlich an, sondern verhohnepipelt auch noch den Sinn der ursprünglichen Aussage, die nicht umsonst einer der berühmtesten Kingsätze ist. Konnte mich beim Lesen also auch nur schwer bis gar nicht damit anfreunden und hatte im Geiste sogar den Original-Satz anstelle des "Fakes" gesetzt. ![]() Re: - Roland_Deschain - 07.02.2008 Ich habe gerade für einen anderen Thread etwas rausgesucht und bin schon wieder über so einen Alleingang von Bergner gestolpert. Nicht so ein fieser Spoiler wie im Delah-Fall, aber scheinbar ist er der Meinung, dem Leser die Interpretation der Szene nicht alleine zu überlassen und baut lieber noch einen eigenen Satz ein, der im Original nicht existiert. ![]() ![]() Hier die entsprechende Buchszene, erstmal das Original: Roland heared the snap of a breaking bone. It was followed by the writer's cry of pain. And now Roland knew for sure about the pain in his own hip, didn't he? It had never been dry twist at all. He scrambled to his feet, only periphally aware that his pain was entirely gone. Und nun die "Fälschung". ... Und nun wusste Roland endgültig über die Schmerzen in seiner Hüfte Bescheid, nicht wahr? Sie waren nie von Gelenkstarre, zumindest nicht ausschließlich von Gelenkstarre gekommen. Sie waren Vorboten von Kings Verletzung gewesen. Er rappelte sich auf und nahm dabei nur am Rande wahr, dass die eigenen Schmerzen wie weggeblasen waren. Re: Re: - Odetta - 08.02.2008 Roland_Deschain schrieb:scheinbar ist er der Meinung, dem Leser die Interpretation der Szene nicht alleine zu überlassenWeil ein typischer King-Leser damit wahrscheinlich überfordert wäre. Das kann er nicht zulassen. :aehm Warum machen Übersetzer eigentlich nicht einfach nur ihre Arbeit und übersetzen was da steht? Anstatt in King´s Namen ganze Sätze dazu zu erfinden. Das ist ja wirklich Fälschung. Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Jaynes - 08.02.2008 Seh ich genauso. Wenn man Übersetzer ist, sollte man sich aufs Übersetzen beschränken und das deuten dem Leser überlassen, auch wenn das an einigen Stellen schwierig sein mag. Aber irgendwas aus der Zukunft hinzuschreiben oder sich gänzlich was auszudenken ist meiner Meinung nach überhaupt nicht drin. dfasfd - Roland_Deschain - 08.05.2008 Schnie schrieb:...und der nicht stimmigen Übersetzung der letzten 3 Dark Tower Romanen). Sorry für's OT, aber das interessiert mich jetzt. Was habt ihr denn da beanstandet? Die grundsätzlich andere Übersetzung durch Bergner oder die lustigen kleinen Veränderungen von Sätzen oder ganzen Abschnitten, die immer wieder aufgefallen sind? Und v.a., was hat Heyne dazu geantwortet? Viele Grüße, Roland Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Schnie - 08.05.2008 Schau dir diesen Thread einfach mal von vorne her an. Wenn ich mich recht erinnere haben sich damals viele beschwert das Bergner anscheinend die ersten vier Bände nicht gelesen hat, weil viele Begriffe etc. aus der Körberschen Übersetzung plötzlich ganz anders lauteten. Den Heyne Brief findest du auf der Startseite dieser Page unter: The Dark Tower - Bücher - Statement zu den Übersetzungen Schnie 8) Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Ka-Mai - 02.06.2008 So, jetzt geb ich auch mal n bissl Senf dazu. Auf Seite 1 regt sich jemand über die Übersetzung betreffs "wir sind Reisende in Blei" auf. Mit Reisenden sind meistens Handelsvertreter gemeint. Die handeln/verkaufen, sie "dealen" also. Ist also ne sinngemäße Übersetzung. Über "Gasher" hab ich mich allerdings auch geärgert. Da hätte man bei "Schlitzer" bleiben können, wozu liest man denn die deutsche Übersetzung? Naja, mal was neues gelernt. Aber mal andersrum: was heißt wohl "Hoots"? Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Luthien - 16.11.2008 Zu der Übersetzung von Bergner: Ich hab I-IV auf deutsch, anschließend englisch gelesen, den Rest nur englisch, dann hatte ich das Pech, dass mir jemand die deutsche Übersetzung geschenkt hat: ist irgendjemandem mal aufgefallem, dass Grey Havens in DT VII mit graue Häfen übersetzt wird? Ich finde dieses Beispiel noch schlimmer als alle anderen, der Übersetzer zeigt hier nicht nur Unkenntnis des englischen Originals, sondern der englischsprachigen Fantasy-Literatur und deren gängiger Überstezung im Allgemeinen. Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Pennywize_666 - 16.11.2008 Hallo Luthien Also ich finde es gibt schlimmere Patzer in den deutschen Übersetzungen von Wulf Bergner als die Grey Havens, die sogar auf offiziellen Tolkienseiten im Netz mit den grauen Häfen anstatt mit Grauen Anfurten übersetzt wurden :? . Viel schlimmer finde ich die Übersetzungsfehler von ihm, die zu Verständigungsproblemen zu den Teilen I bis IV führen - es gibt ja nicht umsonst einen Thread Bruch in der Buchreihe hier im Forum - und da gehen mindestens 25% auf Bergners Übersetzungen zurück und den Rest muss man auf die lange Pause und King selber schieben. MfG Penny Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Franqueza - 18.11.2008 Ich will ja echt nicht meckern, aber wozu gibt es eigentlich Lektoren? Mann! ![]() Habe bisher nur die deutschen Ausgaben gelesen und folglich keinen Vergleich, aber wenn ich eure Posts bezüglich Übersetzung und freier Interpreation lese, werd' ich echt sauer. Danke, Herr Bergner! ![]() Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Kyko - 11.04.2010 Ich hoffe es ist ok wenn ich dieses doch recht alte Thema wieder hervorkrame.... ![]() Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir ein DT-bezogenes Tattoo stechen zu lassen und habe mir nun das "nicht gefunden" bzw "gefunden" Symbol ausgesucht, jetzt habe ich nur eine Frage betreffs des Englischen Originals. In meiner deutschen Version von DER TURM stehen folgende Zeichen: KLICK Aber immer wenn ich z.B. nach "Dark Tower Tattoo" googel, kommen mir diese Zeichen unter: http://i190.photobucket.com/albums/z132/Kyko_camui/2720911705_88742061c3.jpg. Hm? Ist das die Version die im Original ist oder nur "künstlerische Freiheit"? (Denn es wäre doch iwie merkwürdig wenn ZEICHEN verschieden übersetzt werden... ![]() Hier haben ja bestimmt einige das englische/amerikanische Original, wäre vll ein Foto oder Scan für mich drin? ![]() Und Sorry wenn das das falsche Thema sein sollte, aber es handelt sich immerhin um eine Übersetzungsfrage XD Re: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Roland_Deschain - 12.04.2010 Ist beides nicht ganz korrekt. So sieht es in der amerikanischen Erstauflage in der Coda aus, als Roland die Tür am Turm erreicht: http://img405.imageshack.us/i/p1020011a.jpg/ |