![]() |
Fußball WM 2006 - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Fußball WM 2006 (/showthread.php?tid=1282) |
- julia - 04.07.2006 skasperl schrieb:Die Deutschen (uiuiui, grobe Verallgemeinerung, aber was solls) verlieren nie wirklich. Irgendwas anderes ist immer Schuld. Und wenn sie verlieren, wünschen sie denen, die gewonnen haben, immer die Pest an den Hals.Ich sehe - Wir sind uns einig. ![]() Das sieht man ja jetzt schon allein an den Reaktionen hier im Thread. Man sollte es jetzt einfach gut sein lassen und sich über eine gute deutsche Mannschaft freuen anstatt irgendwelche Hetzkampangnen zu starten. Die Enttäuschung darüber, dass Dtl doch besiegbar ist sollte sich nicht so negativ auf die anderen Mannschaften auswirken. Auch wenn Italien vllt aus fraglichen Mitteln im Halbfinale gelandet ist, heut haben sie gut und fair gespielt. Das muss man so hinnehmen. Ich freu mich jetzt erstmal auf eine Zeit in der das ganze "Wir werden Weltmeister"-Gequatsche endlich ein Ende gefunden hat. Oh und dieses Pfeifen und Buhen fand ich auch extrem arg. ![]() - Gio - 04.07.2006 Hach, so schade. Deutschland hätte einen WM-Sieg gebraucht. Es wäre so wunderbar fürs Land gewesen. Zitat:Juuhuuu.. Das war schön!! Am Ende gleich 2 Tore noch.. Hach. Versteh ich nicht. Man hat doch gemerkt, was in Deutschland los war. Eine so Bombenstimmung hätte viel länger anhalten sollen... das wäre WAHNSINNIG wichtig für uns gewesen :roll: Kann die Anti-Meinung-Verbreiter in Deutschland nicht verstehen. Selbst als Fan von einem anderen Land (natürlich akzeptabel) muss man das doch bemerken. Es war einfach wunderbar. Soviel Optimismus, soviel Fröhlichkeit, soviel Verbundenheit. Ein Sport, der Menschen vereint und alle für einen Moment fröhlich sein lässt. Wie kann man sich das nur weg wünschen, als jemand, der hier lebt? Und wie kann man die Hupkonzerte belastend finden? Wie kann man so pessimistisch oder selbstzerstörerisch eingestellt sein? Es ist doch großartig! Es ist sensationell, dass sowas in Deutschland passiert. Verstehen tu ich solche Meinungen nicht, ganz ehrlich. Ansonsten... Die Italiener haben verdammt gut gespielt. Ihr Sieg war genauso verdient wie ein Deutscher es gewesen wäre - ich fand beide Mannschaften ebenbürtig. Wir haben in der zweiten Halbzeit - durchgängig - deutlich das Spiel beherrscht, in der Verlängerung dagegen die Italiener, durch zwei sehr gute Chancen hätten sie jeweils ein Tor verdient. Ein Ausscheiden 2 Minuten vor dem Elfmeter ist dann jedoch bitter. Arme deutsche Spieler, die waren wirklich weltklasse. Naja, vor allem bin ich traurig, dass die Jubelstimmung vorbei ist. Die Chance auf den Titel hatten wir - und es wäre nicht unverdient gewesen. Und das "Gequatsche" bezüglich "Wir werden Weltmeister" empfand ich nicht nervend. Im Gegenteil, es war berechtigt - man hat gesehen, dass es möglich gewesen wäre. - MercuryX - 04.07.2006 julia schrieb:Ich freu mich jetzt erstmal auf eine Zeit in der das ganze "Wir werden Weltmeister"-Gequatsche endlich ein Ende gefunden hat. Oh und dieses Pfeifen und Buhen fand ich auch extrem arg. Also ich finde das ganze Weltmeister-Gequatsche gehört einfach dazu. Wenn ich eine Weltmeisterschaft spiele, dann muß ich mir auch ein Ziel setzen und das kann nicht heißen "der Bessere soll gewinnen" oder "mal gucken wie weit wir kommen". Wenn die Fans nicht träumen und hoffen dürfen, was wäre so eine WM dann noch wert? Und was das Pfeifen und Buhen angeht... das klingt jetzt vielleicht nach Macho gelaber, aber Fußball ist halt kein Kaffeekränzchen. Das macht der Gegner genau so. Jetzt krieg ich sicher was auf den Deckel. ![]() ![]() Ich finde die Italiener haben heute verdient gewonnen. Sie waren uns zwar nicht haushoch überlegen (wie vor 4 Monaten in Florenz), aber die Dominanz in der zweiten hälfte der Verlängerung war doch da. Trotzdem können wir als Fußballfans stolz auf das deutsche Team sein. Klinsmann hat ein Team geformt was Spaß gemacht hat und welches die Zukunft gehört. Jürgen Klinsmann hat alles richtig gemacht. Ich hoffe er bleibt Teamchef. Und Samstag holen wir Platz 3... und dann wird es Zeit, dass die Bundesliga wieder anfängt. ![]() - julia - 04.07.2006 @Gio Das ist hoffentlich nur die Enttäuschung die da aus dir spricht. Ich bin doch nicht endlos pessimistisch und selbstzerstörerisch. ![]() Ich war halt von Anfang an net für Dtl. Ist doch nun Wurst ob ich selber Deutsche bin oder nicht. Und gegen den Optimismus und die Huopkonzerte hab ich kein einziges Wort gesagt. Ich empfand die deutsche Stimmung halt in erster Linie überheblich. Aber beruhig dich erstmal von dem Schock. ![]() Und Merc, Hm ja das Buhen hatte mich auch eigentlich mehr... überrascht. :mrgreen: Zitat:Trotzdem können wir als Fußballfans stolz auf das deutsche Team sein. Klinsmann hat ein Team geformt was Spaß gemacht hat und welches die Zukunft gehört. Jürgen Klinsmann hat alles richtig gemacht. Ich hoffe er bleibt Teamchef.Das ist sehr richtig. Darauf sollten die Fans auch stolz sein und sich über eine gute WM freuen. 8) - Gio - 05.07.2006 Zitat:@Gio Das ist hoffentlich nur die Enttäuschung die da aus dir spricht. Wieso hoffentlich? Wovor hast du Angst? Zitat:Ich war halt von Anfang an net für Dtl. Ist doch nun Wurst ob ich selber Deutsche bin oder nicht. Und gegen den Optimismus und die Huopkonzerte hab ich kein einziges Wort gesagt. Ich empfand die deutsche Stimmung halt in erster Linie überheblich. Aber beruhig dich erstmal von dem Schock. Liebstes Julchen, ich habe auch nicht geschrieben, dass dich Hupkonzerte stören. Es geht darum, dass es WUNDERBAR für Deutschland war, die WM im eigenen Land zu haben - und je länger, desto besser. Hast du das denn nicht gemerkt? Ich meine... ganz ehrlich, es muss einem doch gut tuen, so viele gutgelaunte Gesichter hier zu erblicken. Gröhlende Fans, Hupende Autos, fremde Leute, die sich in den Armen liegen. Ich meine, mit gutem Recht eine Anti-Stimmung als Selbstzerstörerisch bezeichnen zu können - weil sie dies ist. Weil sie gute Stimmung in der eigenen Umgebung abtötet oder nicht haben will. Und das empfinde ich nunmal als traurig. Ich sehe keinen Fehler in der Definition, und ich glaube auch nicht, dass du ihn finden kannst. Das hat nichts mit einem "Schock" zu tun. Warum auch immer du das gerne hättest ![]() Es ist schließlich wunderbar, sowas erleben zu dürfen. Das fehlt uns Deutschen. Ein Selbstbewusstsein, eine gute Stimmung, ein Gefühl, alles schaffen zu können. Es wäre super für die Wirtschaft - allein bis jetzt tat es Deutschland unglaublich gut. Sowohl in der Tourismusbranche, als auch im Ansehen. Wir vielen äußerst positiv auf. Sogar in dem eigenen Land war man erstaunt über soviel Positives. Endlich wurde mal lobend auf sich geblickt. Achte Mal ein bisschen darauf ![]() (By the way: In Anbetracht der EINDEUTIG POSITIVEN Wirtschaftssituation, der deutschen Vergangenheit, der bisherigen, kulturellen Definition Deutschlands (unglaublich traurig) und des Kriegstraumas weiß ich auch nicht, wie du mir erklären willst, dass dies nicht selbstzerstörerisch wäre :mrgreen ![]() - julia - 05.07.2006 Noch mal für kleine Gios: Die Stimmung störte mich keineswegs. Ich bin doch selber auf den Wm-Zug aufgesprugen. Vorher hab ich mich auch nicht die Bohne für Fußball interessiert, geschweige denn Spiele angeschaut. Aktzeptier doch einfach, dass ich mich für Italien freue. Egal wie wichtig oder unwichtig ein Sieg für Dtl gewesen wäre. Ich fühle mich doch jetzt in keinsterweise verpflichtet Dtl den Weltmeistertitel zu wünschen nur weil ich selber hier wohne. Das ist doch absurd!! Ich denke als ehrlicher Fan freut man sich in erster Linie über die tolle Leistung des deutschen Teams und die Stimmung wird doch auch net so schnell wieder abbrechen. Mein Gott, das ganze Land wird sich doch deswegen nicht in einen großen Trauerklos verwandeln. Es ist bloß ein Spiel verdammt. ![]() - DePfaelzer - 05.07.2006 @julia, naja, das mit der trauer ist so ne sache. zwei meiner kommilitonen sind nun so am boden zerstört, dass sie an der morgigen klausur nicht teilnehmen werden, und es werden glaub ich nicht die einzigen sein. - Gio - 05.07.2006 Zitat:Noch mal für kleine Gios: fü kleine Gios? :mrgreen: Zitat:Die Stimmung störte mich keineswegs. Ach nein? Wie hab ich dann das zu deuten: Julia schrieb:Ich freu mich jetzt erstmal auf eine Zeit in der das ganze "Wir werden Weltmeister"-Gequatsche endlich ein Ende gefunden hat. ![]() Zitat:und die Stimmung wird doch auch net so schnell wieder abbrechen. Mh, ich befürchte es. Also, abflauen wird sie so oder so... auch, wenn wir weiter gekommen wären, und selbst, wenn wir die WM gewonnen hätten. Zumindest die Fußballstimmung. Das wäre alsbald vorbei. Aber ich denke, dass dahinter enormes Potential steckt. Ein WM-Sieg hätte noch mehr ausgelöst ![]() Zitat:Ich fühle mich doch jetzt in keinsterweise verpflichtet Dtl den Weltmeistertitel zu wünschen nur weil ich selber hier wohne. Das ist doch absurd!! Nein, natürlich nicht. Deshalb muss man doch nicht Deutschlandfan sein! Aber: Man sollte deswegen auch nicht automatisch ein Anti-D-Fan sein. Das finde ich ebenso absurd, und darum geht es. Ich sehe nicht den Sinn, sich über einen Verlust zu freuen, und die Stimmung in Deutschland als nervend zu empfinden ![]() Zitat:Mein Gott, das ganze Land wird sich doch deswegen nicht in einen großen Trauerklos verwandeln. Es ist bloß ein Spiel verdammt. Och, Julchen. Falscher Gedanken. Nicht "Trauerklos". Deutschland war auch vorher kein Trauerklos (Naja, je nachdem). Es geht nicht darum, was dadurch schlechter wird. Es geht um das, was zunehmend besser wird. Ich kann mich nur wiederholen: Ich finde es toll, was durch den Sport plötzlich ausgelöst wird, man muss angestrengt die Augen verschließen, um das nicht zu sehen. Infolgedessen kann ich tatsächlich nicht verstehen, sich über dessen Ende zu freuen. - julia - 05.07.2006 Das das "Gequatsche" abbricht heißt doch nicht, dass die WM-Stimmung aufhört. Ich meine ja nur, dass aus der überheblichen Erregung des Landes jetzt hoffentlich eine sportliche und faire Stimmung wird. Leg doch nicht immer jedes Wort so auf die Goldwage. ![]() Sicher flaut die Stimmung ab, aber die Medien werden schon dafür sorgen, dass sie noch ein Weilchen erhalten bleibt. Schon allein, weil sicherlich jetzt erstmal ordentlich gegen Italien gehetzt wird. Und ich bin auch kein Anti-D-Fan. Mich störte ja nur (Wie oft muss ich es noch wiederholen?!?), dass der WM-Sieg von vornherein als selbstverständlich angesehen wurde!! Ich geh jetzt auch erstmal schlafen, ich muss bald wieder raus. ![]() - Gio - 05.07.2006 Zitat: Ich meine ja nur, dass aus der überheblichen Erregung des Landes jetzt hoffentlich eine sportliche und faire Stimmung wird. Darf ich Goldwage legen? :mrgreen: Selbst das "Überhebliche" war doch toll. War es unfair? Ich bekam nichts davon mit. Es war Patriotisch, aber gesund. Mag mit der Stadt und dem Bekanntenkreis zu tun haben, das mag sein - aber in Kassel und in Hamburg war es wunderbar. Um es mit Mercurys Worten zu sagen: Zitat:Also ich finde das ganze Weltmeister-Gequatsche gehört einfach dazu. Wenn ich eine Weltmeisterschaft spiele, dann muß ich mir auch ein Ziel setzen und das kann nicht heißen "der Bessere soll gewinnen" oder "mal gucken wie weit wir kommen". Wenn die Fans nicht träumen und hoffen dürfen, was wäre so eine WM dann noch wert? -------- Zitat:Leg doch nicht immer jedes Wort so auf die Goldwage. Du kannst mir doch nicht erzählen, ich wäre pingelig, wenn deine Beiträge so, wie sie geschrieben sind, für mich nicht als neutral, sondern als Anti-D rüberkommen :mrgreen: (abgesehen davon, dass ich garnicht nur dich meinte) Zitat:Sicher flaut die Stimmung ab, aber die Medien werden schon dafür sorgen, dass sie noch ein Weilchen erhalten bleibt. Schon allein, weil sicherlich jetzt erstmal ordentlich gegen Italien gehetzt wird. Mh... Das wiederum wäre nur negative Stimmung. Völlig unnütz. Aber ich hoffe - und vor allem glaube - nicht, dass diese sich halten wird. Ich schätze mal nicht, dass D so ein schlechter Verlierer sein wird. Ich glaube sogar eher, dass sich sogar genau das Gegenteil herausstellen wird ![]() Zitat:Ich geh jetzt auch erstmal schlafen, ich muss bald wieder raus. Ich nicht ![]() - Puma Concolor - 05.07.2006 Das Herz tut mir weh...!!! ![]() ![]() ![]() ..so isses - ditrhav - 05.07.2006 julia schrieb:Ich war halt von Anfang an net für Dtl. Ist doch nun Wurst ob ich selber Deutsche bin oder nicht. Und gegen den Optimismus und die Huopkonzerte hab ich kein einziges Wort gesagt. Ich empfand die deutsche Stimmung halt in erster Linie überheblich. Genau das ist auch mein Problem mit der WM gewesen. Wir deutschsprachigen Belgier sind eine krasse Minderheit hier in Belgien (70000 Mann...). Und wenn wir Fernsehen in unserer Muttersprache schauen wollen bleiben uns leider nur die deutschen Sender. Natürlich hat eure Nationalmannschaft ein paar gute Spiele abgeliefert, aber das was man sich Tag für Tag in den Medien anhören durfte war schlicht und einfach bloß überheblich... Deshalb habe ich mir auch die Niederlage der Deutschen herbeigesehnt, einfach nur damit die Medien und die deutschen Fans mit ihren bescheuerten Fähnchen mal einen Dämpfer erhalten! Alleine das gerede von wegen Italien habe sich durchgemogelt bis ins Halbfinale... Habt ihr mal gesehen was eure Mannschaft bei der WM 2002 gemancht hat??? Nen unverdienteren Finalteilnehmer konnte es nicht geben. Jetzt kann eure Mannschaft sich auf die EM vorbereiten, wo sie dann wahrscheinlich zurecht eine große Favoritenrolle einnehmen wird, aber jetzt war es einfach noch zu früh dafür. Man muss sich nur mal die WM Sonderhefte von Kicker und co. ansehen, da hat niemand der halbwegs realistisch denken konnte den Deutschen mehr als das Viertelfinale zugetraut, zurecht! Und die Stimmung im eigenen Land gönne ich euch wirklich! Aber leider bleibt für mich davon nicht viel übrig, da ich niemals Fan der deutschen Mannschaft war oder sein werde... - schmetterlie - 05.07.2006 ja bangor...dein zitat spricht mich heut mehr denn je an... habs gestern echt nicht glauben können...hab mit odonkor geweint ![]() - Sonja77 - 05.07.2006 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Buäääh! Wie schade! Hat soo Spaß gemacht, die ganzen Spiele zu sehen (Hab während der ganzen WM nur drei Spiele verpasst) - und natürlich die deutschen! Fand's toll, was die Mannschaft aus sich rausgeholt hat, die ham echt pünktlich mal den Dreh gekriegt... Wenn's schon nicht für den Titel gereicht hat, sollte man sich wenigstens bei der Mannschaft bedanken, dass sie uns drei Wochen so gut unterhalten haben - weiß nicht, wann ich das letzte Mal irgendwo so mitgefiebert hab ![]() @alle "Anti-D-Fans" ![]() Ich glaub gar nicht, dass wir sooo überheblich waren; die Mannschaft hat echt gut gespielt und glaubt mal nicht, dass sich spätestens seit dem Einzug ins Halbfinale nicht auch alle Italiener, Portugiesen und Franzosen als so-gut-wie Weltmeister sehen - das gehört doch einfach zur ganz speziellen, liebenswerten Polemik von Fußball dazu :lol2: - jeremy - 05.07.2006 Danke Bangor, du schreibst was ich fühle wenn ich mir den Thread durchlese. Man könnt meinen die "Realisten" haben mit verkniffenen Mund in ihrer Höhle gehockt und gewartet bis Deutschladn endlich verliert um wieder die altDeutsche Tugend des sich selbst runtermachens zu praktizieren. Deutschland war arrogant weils an den Weltmeistertitel glaubte ??? *lol* glaubt ihr ein Argentinier, Italiener, Engländer usw. würde sich über sowas Gedanken machen ? NATÜRLICH glaubt man, dass man Weltmeister wird. Das nennt man Optimismus, man ist ein FAN, man GLAUBT an seine Manschaft. Das die Frings-Entscheidung genervt hat war klar, da die FIFA vorher die Ermittlungen gegen die deutschen Spieler EINGESTELLT hatte. Und um ehrlich zu sein hatte ich auch nciht das Gefühl als hätten sich die deutschen übermässig aufgeregt oder wurde Protest eingelegt ? Das kritisiern Italiens weil sie noch gegen keine "große" Manschaft gespielt hatten war eine reine Reaktion auf deren Überhebliches "Wir haben im viertelfinale 3 Tore geschossen und zu Null gewonnen. und verlängerung haben wir auch nicht gebraucht, die deutschen waren viel schlechter" als ob man Ukraine mit Argentinien auch nur annähernd vergleichen könnte!!! Zitat:Und genau das ist ein Grund, warum es mich freut, dass Deutschland ausgeschieden ist: Die Deutschen (uiuiui, grobe Verallgemeinerung, aber was solls) verlieren nie wirklich. Irgendwas anderes ist immer Schuld. Und wenn sie verlieren, wünschen sie denen, die gewonnen haben, immer die Pest an den Hals. Selten sowas unwahres gelesen. Die Deutschen sind das Volk das sich am meisten kritisiert, sich immer selber fertigmacht und nie an sich glaubt. Kann man doch an diesem Thread wunderbar sehen. Man vergleiche den Anfang wo bei den Superrealisten schon im vornherein feststand das die deutsche Manschaft total abkacken wird, den mittelteil wo die nörgler ruhig waren aber nur weil sie nix brüllen KONNTEN und das Ende wo die deutsche Manschaft ein gutes Spiel gezeigt hat, ehrenvoll und fair ausgescheiden ist und es eigentlich wirklich keinen Grund gibt wieder in die Beschwerdechöre einzufallen aber genau DAS passiert. Tut mir leid, aber in der Hinsicht hat das deutsche Volk -nagut nicht alle, aber viele- wirklich einen an der Waffel! Wie gesagt, wenn ein Italiener oder ein Argentinier das sehen würde, nach dieser gastfreundlichen WM und nach der wirklich guten Leistung des deutschen Teams würde er sich an denken "was ist nur mit den Leuten hier los" Ich bin auf jeden Fall dankbar, dass ich wenigstens einen Monat durchgehende Freundlichkeit, Fröhlichkeit u.v.a einen so schönen OPTIMISMUS spüren durfte wie ich es noch nie zuvor in diesem Land erlebt hab. P.S. und tut mir leid Julia, aber aus jedem deiner Posts liest man die Schadenfreude raus, dass die deutschen Ausgeschieden sind. Es geht nicht darum, dass du dich für die Italiener freust, du freust dich gegen die Deutschen. P.S. Ich sollte vielleicht noch dazusagen, dass meine Familie und ich aus Argentinien kommen, trotzdem war ich nach dem Ausscheiden von Argentinien natürlich für die Deutschen, die waren mir einfach sympathsiche, nicht so theatralisch und eigentlich immer fair ![]() |