![]() |
Die Zeit in DT - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Die Zeit in DT (/showthread.php?tid=996) |
- Guru Josh - 02.05.2005 Zitat:Ganz zu schweigen wie man die Zeit von dem Palaver mit Walter auf dem Golgatha... einschaetzen soll. genau. schon alleine bei dieser begebenheit reichen die interpretationsmöglichkeiten für die dauer von jahrhunderte über jahre bis hin zu nur einer nacht. - Roland of Gilead - 02.05.2005 Ich habe in The Road to the Dark tower eine Timeline gefunden. Es ist nur etwas ungenau, da einiges – wie schon gesagt – ungenau ist, habe aber trotzdem alle Tage mal addiert. Davon ausgehend, dass die Nacht des Palavers mit Walter einen Tag und eine Nacht gedauert hat, sind es insgesamt 323 Tage, fast ein Jahr. Allerdings wird das Palaver mit „10 Jahren(?)“ angegeben, das wären dann 3924 Tage bzw. 10, 9 Jahre. Ich hoffe, damit konnte ich euch weiterhelfen. - Guru Josh - 03.05.2005 Zitat:Ich habe in The Road to the Dark tower eine Timeline gefunden...habe aber trotzdem alle Tage mal addiert. da ich "the road..." nicht besitze, war das eine interessante information. danke für deine fleißarbeit. - Hoobee - 03.05.2005 also wenn ich mich nicht irre dauerte die nacht nach dem Palaver mit Walther doch nicht 100 Jahre oder so... Das Skelett war ja nur n abschiedsgruss von walther ...wieso Roland dann weisse straehnen hat weiss ich allerdings auch nicht genau ansonsten wird ja oft genug davon geredet das die zeit aus den fugen geraten ist ... ich versteh das so das aus welchen gruenden auch immer die zeit eben manchmal schneller manchmal langsamer vergeht ...also im prinzip manchmal dauert ein tag 23 dann wieder 25 "normale" stunden alles in allem ist die zeit aber im DT sehr subjektiv - Guru Josh - 04.05.2005 wie lange das palaver nun tatsächlich gedauert hat, wird wohl nie so ganz klar werden. später wird ja wohl mehr oder weniger klar ausgesprochen, daß der ganze zauber um das palaver wohl doch nur einen tag und eine nacht gedauert haben soll, und daß das skelett roland nur auf eine falsche spur führen sollte. da aber walter in manchen fällen auch für seine unwahren aussagen bekannt ist, kann die aussage bezüglich der dauer auch genausogut angezweifelt werden. ( du erwähnst selber die weißen strähnen ) warum die zeit aus den fugen gerät, hängt mit der fortschreitenden zerstörung der balken zusammen. nachdem der (schild)kröten-balken gerettet wurde, pendelt sich die zeit auch wieder auf ein "normalmaß" ein. - Aeris - 21.05.2005 frasdorf schrieb:1. Es gibt zwei Gegenstände, auf die in keinster Weise mehr näher eingegangen wird, ich aber der Meinung bin, daß sie eine wesentliche Rolle spielen. (Ich habe meine eigenen Theorien dazu, aber würde gerne erst mal eure Meinung hören) Hmm, also das war doch "einfach" so, dass die Zeit aus den Fugen gerät, weil so viele Balken gebrochen wurden. Alle bis auf 2 denk ich. Genau so wie die Himmelsrichtungen auseinanderdriften, entgleitet die Zeit Rolands und seines Ka-Tet Händen. Und die Zeit dreht sich wieder richtig, als Roland zum Turm kommt: ergo etwas Gutes, denn er soll ihn ja retten. Da erholen sich die Balken ja auch alle schon wieder, da die Brecher die Balken nicht mehr brechen! ==> es liegt an der Korrosion der Balken, welche das Raum-Zeit-Gefüge zusammenhalten! - Guru Josh - 21.05.2005 @Aeris sehe ich ganz ähnlich. wird ja sogar im 7ten band so dargestellt. - Roland of Gilead - 21.05.2005 Aeris schrieb:==> es liegt an der Korrosion der Balken, welche das Raum-Zeit-Gefüge zusammenhalten! Richtig, sonst würde der Trick mit Roland´s "Turmuhr" auch nicht funktionieren. - NachtWesen - 21.05.2005 mmh... ich denke die zeit ist so ähnlich we bei schulstunden, nur viiiiiiel schlimmer. manche tage vergehen hier ja auch 'schneller' nur für jeden ist es ein anderer tag. dort ist es aber eine regel, das es dann bei JEDEM gleich schnell vergeht, nur ist schnell nicht immer gleich ^^ - Aeris - 21.05.2005 Genau, jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit!!! wie alt ist Ronald in Wolfsmond - Goldjunge - 29.05.2005 Wie alt (innere Uhr) ist der Revolvermann in Wolfsmond? 50-60? Was meint Ihr? - Der Frosch mit der Maske - 29.05.2005 also das wahre alter könnmer ja nich schätzen, aber körperlich würde ich auch so auf 50 Jahre schätzen!!! - Goldjunge - 29.05.2005 Ja, körperlich meine ich ja auch. Die äußere Zeit spielt ja verrückt und die Welt hat sich weiterbewegt und Roland wurde vom Mann in Schwarz durch die Zeit geschleudert und ist dabei wohl auch körperlich gealtert. Also gibt es Mächte, die auch die innere Zeit verändern können (?). - Borschki - 29.05.2005 ![]() Ich glaub das kann man so gar nicht beantworten, und das sind Fragen, die nur King beantworten kann. Was er aber nie machen würde, weil es ... keine Ahnung ihr wisst scho was ich meine ![]() - Maturin - 07.06.2005 Ich denke auch dass wir nur spekulieren können. Tatsache ist dass Roland nach dem Gespräch mit Walter 10 Jahre älter ist . Und in drei sagt er an irgend einer Stelle dass er sich " wieder" wie 40 fühlt oder so ähnlich. bedenkt man jetzt die Zeit die danach vergeht und die ganzen zeitsprünge usw. kann es schon sein, dass er über 50 jahre alt ist. Doch vielleicht sollte man die Zeit mitrechnen die der Wörterschmied für die Geschichte gebraucht hat Also dann äh ![]() |