![]() |
Frauenfußball - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Frauenfußball (/showthread.php?tid=694) |
- Gio - 02.07.2003 *lach* bei dem Thema enthalte ich mich generell (und das mein Beitrag ein Scherz gewesen ist war ja wohl ersichtlich ![]() - Marlies - 02.07.2003 Gio schrieb:*lach* bei dem Thema enthalte ich mich generell (und das mein Beitrag ein Scherz gewesen ist war ja wohl ersichtlich Sooo ersichtlich war das aber nicht! :hammer Gio schrieb:da ich, um ehrlich zu sein, noch nie Frauenfußball gesehen habe... :mrgreen: Aber du bist - wie du schon selbst sagst - zumindest ehrlich. ![]() ![]() Und Gwen - o.k., hier IST meine Meinung. ![]() Ja, es stimmt schon, Klischeebilder hat man schnell im Kopf, aber ein genauerer Blick lohnt sich. Die meisten Leute, die sich abfällig über Frauenfußball äußern, haben noch nie ein Spiel gesehen und stellen sich vor, Mädchen bzw. Frauen seien weichlich, fürchten eher um abgebrochene Fingernägel als um ein Gegentor. Würden Regeln nicht begreifen und von Technik/Taktik keine Ahnung haben. Oder "mann" stellt sich eben androgyne Mannweiber vor, die weder Hirn noch Gefühl haben. - Fast falsch. Fast deshalb, weil es überall ein Körnchen Wahrheit gibt. Wenn ich nun behaupten würde, (männliche) Fußballspieler wären bloß rumpöbelnde, unterbelichtete Prolls, die nach der Mami heulen, wenn sie während eines Spiels gefoult werden, kann man sagen: Ebenfalls fast falsch, denn bei manchen stimmt es. Also nicht alle in einen Topf schmeißen, ja? *droh* Was wollte ich eigentlich sagen? ![]() Wenn ich weiblichen und männlichen Vereinsfußball vergleiche (und damit meine ich jetzt nicht große Vereine wie in der BL), so fällt mir immer wieder auf, dass: - Frauen weniger wehleidig sind als Männer. - Frauen keine Schwalben machen bzw. nicht schauspielern - Frauen sich nicht gegenseitig anrempeln und anpöbeln, um einander zu zeigen, wer der Cheffe am Platz ist. Und was den "passiven Fußballgenuss" betrifft: Es ist ganz bestimmt NICHT so, dass Frauen nur deswegen Fußballspiele gucken, weil dort so toll aussehende Männer ihre behaarten Beine schwingen. Wenn das ein paar Mädels hier tun - o.k., eure Sache ( ![]() Hugh, ich habe gesprochen - und jetzt fallt her über mich. ![]() ![]() - KingThug - 03.07.2003 @Marlies: Habe ja nichts allgemein gegen Frauenfussball, finds ja auch in ordnung, wenn du dich da sportlich betätigt hast. Aber im Fernsehen schau ich mir das nicht an. Frauenfussball sieht einfach nicht so gut aus von daher versteh ich die vielen Frauen nicht, die sich das bloss anschauen weils Spieler von ihrem Geschlecht sind. Gibts hier denn überzeugte Frauenfussball-Schauer? lol ist ein Begriff wie Warmduscher oder Polizistengrüßer fällt mir grad auf. Peace - Marlies - 03.07.2003 KingThug schrieb:Frauenfussball sieht einfach nicht so gut aus Na, da ist ja mal ein wirklich überzeugendes Argument. ![]() Zitat:Gibts hier denn überzeugte Frauenfussball-Schauer? lol ist ein Begriff wie Warmduscher oder Polizistengrüßer fällt mir grad auf. *schenkelklopf* :lach ... *hust* Egal. Ich hab' alles dazu gesagt, was zu sagen war. ![]() - Martin65 - 03.07.2003 KingThug schrieb:@Marlies: na klar, wußtet Ihr eigentlich das die Frauennationalmannschaft EM-mäßig erfolgreicher ist als die der Herren?????? - KingThug - 04.07.2003 Von mir aus können die Weltmeister auf Ewigkeit sein, interessiert mich trotzdem überhaupt nicht. Man kann eh den Frauenfussball nicht mit dem Männerfussball vergleichen, das ist wie Kühe an Stieren zu messen. - Schnie - 28.09.2003 Ist ja gerade WM. Ich glaube unsere Damen sind im Viertelfinale. Schnie - Cujo - 28.09.2003 Yep! Und ich verfolge schon seit Jahren den Damenfussball... bin da zwar kein "Fan", aber wenn ich Pokalendspiel oder Länderspiele sehen kann dann tue ich es gerne! Ich finde daß die Damen (besonders die Nationalmannschaft) einen besonders technisch viiieeel schöneren Fussball bieten als unsere Männer! Klar können die Frauen körperlich nicht mithalten, aber die fighten wenigstens und haben wie gesagt auch technisch so viel drauf, da könnte sich so mancher männliche Nationalspieler mehr als 'ne Scheibe abschneiden! - Roland of Gilead - 28.09.2003 Die Frauen-elf hat doch heute gespielt, weiß jemand das Ergebnis? - Glue Boy - 28.09.2003 6:1-Kantersieg über Argentinien. Jetzt Viertelfinale. Ich selbst finde die spielerischen und athletischen Fortschritte im Frauenfußball wirklich beachtlich. Da gibt's oft schöne Tore. Aber andererseits: ich weiß nicht.... :oops: Fußball ist eine extrem harte Sportart (verletzungsanfällig wie sonst nix!), und da hab auch ich meine Probleme mit den Frauen... Schlimme Fouls und Verletzungen sind da an der Tagesordnung.. Ich halte Frauen für vernünftiger als Männer. Sie werden sich also als Sportlerinnen den Spaß holen, den sie wollen, und die (brtuale) "Ernsthaftigkeit" links liegen lassen... Viele Männer haben den Fußball zur Ersatzreligion erkoren, und solchen Quatsch mitzumachen, sind Frauen zu klug. Oder? - Cujo - 28.09.2003 Glue Boy schrieb:...Aber andererseits: ich weiß nicht.... :oops: Fußball ist eine extrem harte Sportart (verletzungsanfällig wie sonst nix!), und da hab auch ich meine Probleme mit den Frauen... Schlimme Fouls und Verletzungen sind da an der Tagesordnung.. Hart deswegen weil die Männer keine Technik mehr kennen/können und nur draufhalten.... Bei den Frauen siehst Du noch Spielzüge über mehrere Stationen, echt durchdacht, das fehlt mir bei den Männern schon lange, und gefällt mir besser als das blöde »entweder Ball oder Knochen«-Spiel der Männer... Und mit dieser Spielweise hängen wohl auch die meisten Verletzungen zusammen, vor 20 Jahren gab es bei den Männern auch nicht so viel Verletzte! - Hank Olson - 02.10.2003 Klar, bei den Männern geht es ja um viel mehr. Da heißt es ständiger Druck durch die Öffentlichkeit, Fanclubs, Sponsoren, usw. Da stehen bei großen Vereinen viele Arbeitsplätz auf dem Spiel. Wenn es um Millionen geht, dann wird halt viel härter zur Sache geganen, und die Fans im Stadion freuen sich doch meistens (wenn ich das richtig beobachte) wenn die eigene Manschaft sagen wir mal höflich: "zweikampfbetont spielt". Beim Damenfußball spielen ja (noch!) meistens Amateure, also nicht Hauptberufliche mit- oder gegeneinander. Trotzdem hat der Männerfußball eine 100 jährige Tradition, die so schnell nicht von den Damen aufgeholt wird, man geht doch in Stadion um Spieler wie Zidane, Beckham, Ballack, Ronaldo oder Del Piero zu sehen. Und dass Frauenfussball jetzt technisch und taktisch besser sei, hab ich eigentlich noch nicht festgestellt, da muss man schon objektiv bleiben. Trotzdem viel Glück für unsere Damen beim nächsten WM Spiel gegen Russland !! - Cujo - 06.10.2003 Hank Olson schrieb:Trotzdem hat der Männerfußball eine 100 jährige Tradition, die so schnell nicht von den Damen aufgeholt wird, man geht doch in Stadion um Spieler wie Zidane, Beckham, Ballack, Ronaldo oder Del Piero zu sehen. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber "unsere" Mädels haben im Viertelfinale Russland mit 7:1 weggehauen und spielen gleich (1.30 Uhr) im Halbfinale gegen den Favoriten USA! ![]() - Cujo - 06.10.2003 Ach ja.... Ich gehe in's Stadion um Spass zu haben und meine Mannschaft anzufeuern, wenn es dabei noch ein gutes Spiel und 'n Sieg für mein Team gibt um so besser! ![]() ![]() - samIamsad - 06.10.2003 Finale! Wachbleiben hat sich mal wieder gelohnt. Danke, Mädels. |