![]() |
Der Glüggsbringer (Im Kabinett des Todes) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Der Glüggsbringer (Im Kabinett des Todes) (/showthread.php?tid=588) |
- MercuryX - 14.06.2004 Auch wenn sich die Geschichte sicher nicht schlecht war, paßte sie überhaupt nicht in die Kurzgeschichten-Sammlung. King hätte die Geschichte auch nicht an den Schluss stellen sollen. So waren die Erwartungen ziemlich groß. - Mystery - 27.06.2004 Stimmt - man hat gelesen und dachte immer, gleich passiert da was, aber irgendwie ist nichts passiert. Schlecht fand ich die Story trotzdem nicht, halt mal was ganz anderes! - Gwenhwyfar - 10.09.2004 Ich mochte diese Kurzgeschichte. Klein, unauffällig, leise - dafür aber mit Herz geschrieben. Nichts Großes, aber wahrlich auch nichts Schlechtes. Wie Marlies sagte Zitat:Bleibt mehr im Gedächtnis haften und wirkt insgesamt "runder". - Beverly-Marsh - 12.09.2004 Schlecht fand ich die Geschichte ja nicht aber so richtig vom Hocker hat sie mich auch nicht gehauen. Alles in allem muss ich sagen das ich von dieser Kurzgeschichten Sammlung nicht allzu angetan bin. Hab schon besseres von ihm gelesen :roll: - AQ2 - 21.09.2004 Also ich fand die Geschichte super. Da sie mich echt zum Lachen gebracht hatte. Es muss ja nicht immer nur Horror sein, sondern kann auch mal etwas Abwechslung in den Tag bringen. Bis Bald ![]() - Gio - 21.09.2004 Oh, diese hier vergaß ich ja fast... ja, die mochte ich auch. Sie war eher klein und süß. Nichts herrausragendes oder ergreifendes, aber eine der besseren der Sammlung für mich. - Anubis - 11.01.2005 Ich fand sie nicht schlecht. Es hatte ein wenig Humor dabei. Ich fand gut, dass er den Teil mit dem erwachen in Raum 322 eingebaut hatte, sodass man doch das Gefühl hatte, sie hätte nur geträumt und es würde wahrscheinlich gar nichts passieren. Das dann auch kein Zettel im Brief lag, dass hat die Vermutung bestärkt. Zumindest teilweise ist es mit einem Happy End ausgegangen, ich hätte auch durchaus ein negatives Ende in Betracht gezogen. Wahrscheinlich geht sie ins Casino, aber vielleicht nur wenn die Gewinnsumme aus dem Automaten wie in ihrem Traum/Vision übereinstimmt. Im Casino habe ich eigentlich immer nur darauf gewartet, dass sie einen Fehler macht und alles wieder verliert, sie sollte irgendwann mal aufhören. Man weiss ja nie was passiert. Hätte sie verloren wenn sie zur Abwechslung nur einen Teil ihres Gewinns gesetzt hätte? Im Grossen und Ganzen, hätte sie auch einfach ein Lottorielos kaufen können, und dann wieder eins und nächste Woche wieder eins etc. Wäre natürlich ein wenig auffällig. ![]() The god Anubis Der Glüggsbringer (Im Kabinett des Todes) - Mexx - 13.03.2005 Also ehrlich: Für was war diese Geschichte gut? :?: Ich meine.......ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber..........diese KG hat mir gar nix gebracht. Die war völlig umsonst. ![]() Schade dass die letzte KG die schlechteste war. Hab mir den Abschluss des Buches besser vorgestellt. Was meint ihr? Lg, Mexx - Leech - 13.03.2005 Ist halt kein Horror, ist eher zur Auflockerung gedacht. Hat mich sehr amüsiert. Mir hat's gefallen. - Ginny-Rose_Carter - 08.08.2006 Die Geschichte fand ich nciht schlecht, aber in der Sammlung gehört sie für mich zum Durchschnitt. Nett geschrieben allemal, auch etwas witzig und die Protagonistin fand ich sehr sympathisch. Leider hatte ich aber die Erwartung, dass irgendetwas Horrormäßiges oder Tragisches passiert, nicht dass es "harmlos" bleibt. Insofern war sie mir einen Tick zu still, zu ruhig, zu nett ... wobei ich grundsätzlich ja ruhigere Geschichten von King mag, siehe z.B. "Achterbahn" oder "Alles, was du liebst, wird dir genommen". Also eine nette Geschichte, aber mir fehlt etwas bei ihr, das sie mir einprägt, ein Aha-Effektt, der nicht kam. - Markus - 11.08.2006 Hallo ich fand diese KG völlig überflüssig. Nur am Rande mal die Frage: Wie kommt der Übersetzer darauf, die Geschichte "Lucky quarter" mit "Glüggsbringer" (statt "Glücksbringer") zu übersetzen :?: Ist schon länger mit der Geschichte, ging das irgendwie daraus hervor?! MfG, Markus - Ginny-Rose_Carter - 11.08.2006 Markus schrieb:Nur am Rande mal die Frage: Wie kommt der Übersetzer darauf, die Geschichte "Lucky quarter" mit "Glüggsbringer" (statt "Glücksbringer") :?:Mit den deutschen Titel zu King-Stories hapert's ja öfters. Den hier fand ich okay. Wie er zustande gekommen ist, kann man nur spekulieren, wenn man den Originaltext nicht kennt. In der Story ist das Wort durchgängig falsch als "Glügg" von dem Typen geschrieben wurden, der den Vierteldollar hinterließ - ich vermute einfach mal, dass im Original ebenfalls ein Rechtschreibfehler eingebaut wurde. Also vielleicht "Luggy quarter" oder so. Und im Deutschen wurde der Fehler in den Titel als Blickfang eingebaut. - medizyner85 - 02.10.2007 So ich hab die Geschichte grad nochmal gelesen und muss sagen sie war alles andere als schlecht. Dennoch muss ich mich dem ungefähr halben Teil meiner Vorredner anschließen, nix überragendes und man wartete ständig auf den großen Knall. Dennoch, genau das macht irgendwie den Effekt dieser Geschichte aus, man wartet, spekuliert und überlegt und dann kommt doch so ein stilles Ende. lg med Re: Der Glüggsbringer (Im Kabinett des Todes) - flo flagg - 09.12.2014 Die Geschichte fügt sich irgendwie mal gar nicht in das Gesamthemas des Buches ein... Die Geschichte war ansonsten ganz okay,mehr aber auch nicht. Re: Der Glüggsbringer (Im Kabinett des Todes) - bigben - 17.12.2015 Seh ich genau so. Ein schwacher Abschluss für den Sammelband. :? |