![]() |
Spiel mir das Lied vom Tod - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Spiel mir das Lied vom Tod (/showthread.php?tid=518) Seiten:
1
2
|
- Gwenhwyfar - 18.05.2004 das Teufelchen schrieb:aber definitiv der längste Vorspann der je in einem Kinofilm gemacht worden ist.Na na, vorsichtig mit solchen Äußerungen. Die längsten Filme der Welt sind ja auch jenseits der 10 Stunden (und ich meine nicht HdR 1 bis 3 addiert damit). - das Teufelchen - 18.05.2004 @gwen, doch, das hab ich mal gelesen, dass es der längste Vorspann überhaupt war. Das war ernst gemeint.... ![]() - Gwenhwyfar - 18.05.2004 Mhmmm, genau wissen tu ich es ja nicht, muß ich schon zugeben. Vielleicht stimmt es für die Zeit, als der Film entstand. Ich habe so ein Filmbuch zuhause, kann mal nachsehen. ![]() - Bonkers - 18.05.2004 Ich find ja die Melodie so genial!!!!! *schwärm* ein richtig schöner Ohrwurm!!!!! - Gwenhwyfar - 18.05.2004 Ich habe zwei Morricone-Alben. Kann man immer hören, und besonders im Sommer mag ich die Musik über Walkman in der Großstadt. ![]() Und ohne die Musik würde dem Film sooooooo viel fehlen. Er ist halt ein Gesamtkunstwerk aus Schnitt, Kameraführung, Landschaft, Musik, Handlung und Darstellern. - Bonkers - 18.05.2004 Das find ich auch!! Vorallem mag ich ja eigentlich Western nicht sooo gerne. Aber Spiel mir das Lied vom Tod ist einfach eine Ausnahme!!! ![]() - Gwenhwyfar - 07.06.2004 das Teufelchen schrieb:das hab ich mal gelesen, dass es der längste Vorspann überhaupt war.Teufelchen hat Recht. ![]() "Den Rekord des längsten Vor- und Nachspannes teilen sich Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod (I/USA 1968) und Richard Donners Superman (USA 1978) mit insgesamt zwölf Min.. Leone zeigte den gesamten Nachspann auf einmal, während Donner die zwölf Min. in mundgerechte Happen von fünf Min. Vorspann und sieben Min. Nachspann servierte." Stand 1993 ocne upon a time in the west - spiel mir das lied vom tod - KotOR - 02.07.2004 wer hat diesen film noch nicht gesehen? ab in die ecke und schämen; ein muss für jeden, der sich irgendwie für filme interessiert. darsteller: charles bronson, claudia cardinale, henry fonda, jason robards regie: sergio leone musik: ennio morricone der wohl größten film aller zeiten. unbedingt eure meinung dazu!!! mfg jules - AQ2 - 03.07.2004 Ich gestehe den Film meines Bedauerns nicht gesehen zu haben. Werde dies aber nachholen. Aber die Musik ist schon sehr sehr gut. Da meine Schwester eine Musikbox hat und das bestimmte Lied hat. bis bald ![]() - KotOR - 04.07.2004 danke ginny, hab ich wohl schlicht übersehen. wusstet ihr schon, dass der film insgesamt nur ca. 15 seiten dialog hat? der rest is nur musik, landschaft, ... meine persönlich lieblings"einstellung" ist, wenn claudia cardinale am bahnhof ankommt, und nicht abgeholt wird; sie geht in das haus und di kamera wartet vorm fenster. wenn cardinale auf der anderen seite zur tür rausgeht, fährt der kamerakran hoch übers dach und man sieht die stadt: herrlich. und dazu natürlich immer das thema von ihr, ahhh....ahhhh, lalala ... ;-) - Kathy Bates - 06.07.2004 Hallo, ich finde auch, daß dieser Film einer der besten Filme ist, die je gedreht wurden. Da mein Mann ein absoluter Fan dieses Films ist, haben wir den schon x-mal auf Video gesehen. Jetzt haben wir einen DVD-Player und ich habe meinem Mann die DVD von Spiel mir das Lied vom Tod zum Geburtstag geschenkt. Also haben wir, da wir bei der deutschen Fassung schon mitsprechen können, den Originalton eingestellt. Also, die deutsche Übersetzung ist eigentlich nicht schlecht, aber als wir an die Stelle kamen, wo Frank dem jungen Mundharmonika, der seinen Vater auf der Schulter hat, die Mundharmonika in den Mund steckt und seinen berühmten Satz sagt: "Spiel mir das Lied vom Tod" hat es mir beim O-Ton fast die Sprache verschlagen. Das war nicht mehr mein Film, ich war total verdattert ![]() Hat von Euch schon mal einer den Film im Original gesehen und was meint ihr zu dieser Szene? Ich schreibe extra nicht, was Frank im Original sagt, das muß man selber sehen/hören! - Die schwarze 13 - 27.08.2006 Bonkers schrieb:Das find ich auch!! Vorallem mag ich ja eigentlich Western nicht sooo gerne. Aber Spiel mir das Lied vom Tod ist einfach eine Ausnahme!!! dem kann ich mich nur anschließen. mein papa musste mich damals fast zwingen den film anzuschaun und es hat sich gelohnt. zur musik sag ich nur...unvergesslich, unbeschreiblich |