![]() |
Düsterstes King-Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Düsterstes King-Buch (/showthread.php?tid=412) |
- Schnie - 30.07.2002 Hmm, gibt es dafür nicht einen "Friedhof der Kuscheltiere" Thread ? Gruß, SCHNIE. - Ginny-Rose_Carter - 30.07.2002 Ja ... ![]() Ich find nur, FdK wäre vielleicht sogar noch deprimierender und düsterer *aufThreadbezieh* wenn Louis am Ende nicht sofort umgebracht wird wie der Film suggeriert ... Vielleicht sind aber die Bachmann-Bücher wirklich noch schlimmer, weil dort die ganze Gesellschaft betroffen ist. Bei FdK betrifft das Grauen ja nur eine Handvoll Menschen. Das ist subjektiv gesehen natürlich auch schrecklich, aber bei "Todesmarsch" oder "Menschenjagd" wird ja eine düstere Zukunftstvision aufgezeigt in der es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft gibt und in der die Kleinen Leute Spielbälle der Regierung sind. - Annie_! - 01.08.2002 Wie ja vielleicht bekannt ist, lese ich gerade "the Stand". Also, wenn das kein düsteres Buch ist.....!!!!!!! Ich hab erst ein Viertel gelesen, aber ich find es schon ziemlich düster und deprimierend, wenn die gesamte Weltbevölkerung ausstirbt?????????? Das stell ich mir ziemlich schrecklich vor!!!!!!!!!!!!!! ![]() - Dunkelelf - 04.08.2002 Greeetings! :-) mein erstes post in diesem forum *gg* ich glaube nicht, das der friedof dazu da ist um dort menschen wieder ins leben zurückzuholen. egal wie lange sie schon tot sind. tiere kommen mit nicht ganz eindeutigen verhaltensstrukturen zurück, aber menschen sind echt schreckenserregend. alte indianergeister sollte man eben doch nicht mit kleinbürgerlichen notfällen belasten und dann auch noch von ihnen erwarten, das sie alles zur jeweiligen zufriedenheit erledigen. @bachmann: die sind zumeist schon recht kräftig, aber die sache mit dem happy end hat mich noch nie sonderlich gestört. wenn richard die menschenjagt letztendlich überlebt hätte, währs ein noch schlimmeres ende geworden. und bei todesmarsch bin ich mir über das ende noch immer nicht ganz im klaren, was nun aus ihm wird aber naja thats live :-) mfg dunkelelf - elbeino - 04.08.2002 @Dunkelelf ![]() ![]() ![]() ![]() - Ginny-Rose_Carter - 04.08.2002 Nix ätsch, elbeino, denn das gleiche hab ich auch gemeint. ![]() Dass Rachel nicht als Gute zurückkeht staht außer Frage. Nicht außer Frage stand für mich, wie sie sich verhalten wird - wird sie ihn sofort umbringen wie Gage es mit ihr tat oder legt sie eine gewisse Zurückhaltung an den Tag. @Dunkelelf ... Herzlich willkommen im Forum und gleich eine verständnislose Frage von mir :mrgreen: : Zitat:. wenn richard die menschenjagt letztendlich überlebt hätte, währs ein noch schlimmeres ende geworden.Ahja? Wieso? ![]() Weil seine Frau und seine Tochter tot sind? - Glue Boy - 04.08.2002 @elbeino Verrätst du mir Technikidioten, wie man seine Posts mit so vorzüglichen Smilies wie den deinen verzieren kann? Die Faust durch die Wand - ein Brüller! Ich verwende jetzt hier extra keinen dieser MEGA-BILLIGEN SPARSMILIES!!! Oder doch: :oops: - Dunkelelf - 04.08.2002 @ Ginny: mhm. ich fänds schon schlimmer. ich h ab mich irgentwie richtig gut in richard hineinversetzen können und was hätte er denn noch wenn er überlebt hätte? er ist durch die hölle gegangen und der einzige grund dazu ist ihm genommen worden. ob die menschenjagt daran schuld ist sei dahingestellt. aber er hätte mit seinem überleben nichts verändert und hätte auch nicht zurück können. er hätte sogar noch sämtliche feinde am hals die er sich mit dieser athemfiltersache aufgehalst hat. mfg dunkelelf - Ginny-Rose_Carter - 04.08.2002 @Dunkelelf ... Mhm. Vielleicht hätte er alle über diese Machenschaften aufklären können und wär als Held gefeiert worden und hätte so den Tod seiner Frau und seiner Tochter gerächt ... *ansguteEndeglaub* ![]() Naja, ich sehs schon ein, so wars wohl besser ... ![]() Trotzdem empfinde ich die Bachmann-Bücher als heftig deprimierend. In "Todesmarsch" und "Menschenjagd" wird so selbstverständlich und nüchtern diese traurige Welt dargestellt ... ![]() - elbeino - 05.08.2002 *Auch nur mal kurz "off topic" geh ![]() @Glueboy wenn du bei den Plaudersmileys in Ginny's Link auf "crack-smileys" gehst, findest du unter "blobs" das mit der Faust. Sind aber noch mehr schöne Sachen da ![]() So. und jetzt wieder "on topic" ![]() @Ginny Meinst du, dass er allein gegen das größte Konzern dieser Zeit angekommen wäre? Die hätten ihn doch sofort mundtot gemacht, wenn nicht sogar richtig tot. Was er dann halt lieber selbst erledigt hat ![]() - Annie_! - 05.08.2002 Ich find auch, dass zu Menschenjagd eigentlich kein Happy End paßt!!!!!! Dann wärs ja so wie im Film, wo der liebe Arnie über die Bösewichte siegt! ![]() Und Richard alleine hätt ja wirklich nichts ausrichten können, gegen diese ganzen Fernsehleute! (ein bißchen hat ers ihnen ja eh schon gezeigt gehabt, während dem Spiel!!!!! Hähä!! ![]() PS: Ginny und Elbeino, coole Smilies Seite!!!!!!! - Dunkelelf - 05.08.2002 ich finde eigentlich, das diese nüchterne beschreibung einer grauenerregenden zukunft viel besser verdeutlicht wie angepasst die menschen an den schrecken ihrer zeit sind. wenn menschen lange genug mit einem übel leben, nehmen sie es nicht mehr wahr (siehe ES) noch viel düsterer als die gegebenheiten der zeit in der sie alle leben, find ich ihre anpassung von unserer zeit an ihre. die 100 jungen konten sich in ihrer zeit glücklich schätzen bei diesem massacker mitmarschieren zu dürfen aber nur düstere, fatalistische zukunftsvisionen hat er ja eh nicht unter "bachmann" geschrieben: amok, sprengstoff. dafür echt harte einzelschicksale - Glue Boy - 07.08.2002 Ich denke, King alias Bachman hat in "Todesmarsch" und "Running Man" seine zwei einzigen echten Science Fiction-Romane abgeliefert. Es gibt zwar weder Laserschwerter noch Roboter, aber die Romane spielen in einer fiktiven Zukunft. In beiden Fällen tragen die herrschenden Gesellschaften (vor allem in Todesmarsch") faschistoide Züge. Mich erinnern beide Bücher etwas an das Gewamtwerk von Philip K. Dick (nach dessen Romanen und Geschichten u.a. Blade Runner und Total Recall entstanden). Aber wie gesagt: als so super-düster empfinde ich sie nicht, dafür sind sie mir auch zu actionlastig. - staubgold - 15.08.2002 besonders beklemmend fand ich die stimmung in Der Nebel, besonders als die nacht einbrach. auch erdrückend die stelle in es, wo sich die kinder in der kanalisation aufhalten. da geb ich euch recht. überhaupt nicht düster fand ich amok. das buch klingt fast wie ein sachlicher polizeibericht - Roland of Gilead - 11.09.2002 Ich finde Brennen muss Salem und der fluch relativ düster. |