![]() |
007 - James Bond - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: 007 - James Bond (/showthread.php?tid=1447) Seiten:
1
2
|
- alacienputa - 21.10.2005 Ich weiß nich ob der streit mti der produktionsfirma dieser nachricht zugrunde liegt, aber so kenne ich das: 02.02.2005 007: Brosnan endgültig am Ende Die Spekulationen wollten in den letzten Monaten nicht enden - würde Pierce Brosnan für Bond Nr. 21 noch einmal zur Verfügung stehen? Ein Nachfolger hat sich auch weiterhin noch nicht gefunden. Jetzt aber ist definitiv: Brosnan setzt sich als Geheimagent zur Ruhe, hat keine Lust mehr. Das verkündet ein höchstoffizielles Statement auf der Website des Schauspielers. Quelle: Filmspiegel.de - alacienputa - 21.10.2005 oder auch diese Nachricht: 29.07.2004 Brosnan: Bond paralysiert Eigentlich sollte Pierce Brosnan nach seinem dritten Auftritt als James Bond in "Stirb an einem anderen Tag" (2002) noch ein letztes Mal als der Agent auflaufen, nämlich im nächsten Jahr. Jetzt sieht es aber so aus, als ob Brosnan mit der klassischen Filmfigur so gut wie abgeschlossen hat. In einem Interview äußerste er nun im Hinblick auf die Produzenten der Serie: "Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll. Eine Art von Paralyse ist eingetreten". Das heißt höchstwahrscheinlich in der Konsequenz, dass James Bond nur mit einem anderen Darsteller noch Zukunft haben wird, womöglich mit einem sehr jungen. So waren und sind Orlando Bloom und Heath Ledger als mögliche Nachfolger für die Agentenrolle im Gespräch. Quelle: Filmspiegel.de hm weißa uch ncih so recht - Gwenhwyfar - 21.10.2005 Ich hab mal gehört, daß angeblich Brosnans Vertrag auslief und es zu keiner Verlängerung danach kam. Außerdem wurden wohl klassische Bond-Fans nie ganz warm mit ihm, da die letzten Bond-Streifen zu übertrieben actionreich, zu amerikanisch, zu wenig mit eignem Stil gewesen sein sollten. Keine Ahnung, mich interessierten die Filme nie. ![]() Der einzige Bond, den ich gelten lasse (Kindheitsprägung :mrgreen: ) ist Roger Moore. *grr* Eingefleischte Bond-Fans wissen bestimmt, daß er schon bei den ersten Streifen dabei sein sollte, also als Ur-James-Bond, nur konnte er sich damals nicht von seinem Serienvertrag für Simon Templar lösen und die Rolle ging an den unbekannten Connery. - MercuryX - 22.10.2005 Ich hatte immer gedacht, dass sich die Produktionsfirma und Brosnan wegen des Geldes nicht einigen konnten. War das nicht auch mal im Gespräch? - Goldeneye - 22.10.2005 Ja hab ich auch gehört, er war einfach zu teuer und das konnten sie sich nicht leisten. Kann ich auch verstehen -O- Goldeneye :roll: - Hannibal der Kannibale - 10.09.2007 Hier die neusten News zum 22. Bond: Zitat:Bond 22: Plot-Details und wahrscheinlicher Titel Samstag, 08.09.2007 11:18 - Walter E. Kurtz - 10.09.2007 also ich bin immernoch der meinung das George Clooney den perfekten Bond abgegeben hätte. - SissyS - 17.09.2007 Hab den Thread grad mal entdeckt und gelesen....Ich bin ja gar kein Bond Fan gewesen..die ganz alten hab ich gesehen und fand die auch ok. Die letzten habe mich nie interessiert..tja und dann kam Daniel Craig. Ich hab ihn vorher auch nirgendswo bewusst gesehen... Eine Freundin von mir wollte in den neuen Bond..ok hab ich gedacht, wenns denn sein muss!!!! ![]() ![]() Den nächsten soll er auch noch spielen und danach wohl nicht mehr!!!(Hab ich gehört) |