Was haltet Ihr eigentlich vom neuen James Bond Darsteller Daniel Craig? Von den schauspielerischen Fähigkeiten kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich Craig keiner Rolle zuteilen kann. (Ist mir nie besonders Aufgefallen).
Und vom Optischen finde ich paßt Daniel Craig überhaupt nicht in die Rolle des 007. :roll:
hm ja ich bin da trotzdem optimistisch. Mal gucken vielleicht kann er sich ja noch ruasputzen und ein guter Bond werden, aber ich bin froh das es jetzt mal wieder veränderung gibt.
nach dem schon schwachen letzten bond....
Ich bleibe gespannt!
Manni Calavera
Unregistered
Ich hätte dem jetzt auch keiner Rolle zuteilen können, wenn ich nicht vor kurzem Road to Perdition gesehen hätte.
Er spielt den Sohn von diesem Gangster-Boss, der unschlauerweise den besten Mann seines Vaters umbringen lassen will und dessen Familie selbst umbringt.
Eine andere Rolle wüßte ich jetzt auch nicht. Mal google fragen.
er soll wohl auch beim Lara Croft Film mitgemacht haben (nicht grade ein Qualitätsgrund) ^^
ich finde den auch sehr "farblos" - sagt mir so gar nix - allerdings musste ich feststellen, dass mich Die Bondfilme eh nicht mehr fesseln, auch die alten nicht
Erst einmal das Wichtigste: Danke Mercury, dass du diesen Thread eröffnet hast - ich hab mich das nie getraut (alter Feigling halt)!
Kommen wir mal auf Daniel Craig zu sprechen - für mich ist seine Benennung als neuer 007 schlicht und ergreifend ein Witz! Der Typ hat kaum Ausstrahlung bzw. sieht nicht mal ansatzweise wie ein James Bond aus (Stichwort blonde Haare)! Über 40 Jahre haben die Produzenten dieser Serie das Erscheinungsbild des 007 geprägt - Ende dreißig, groß, schlank, dunkelhaarig, leicht dekadente Erscheinung - und werfen nun, mal eben so, einfach alles über Bord!!! Was soll dass?
Jetzt werden vielleicht Stimmen laut werden, dass ich überreagiere bzw. nicht offen bin für Neues. Stimmt nicht! Im Gegenteil! Aber bei einer Larger than Life-Persona wie James Bond ist das nunmal anders! Man kann und man darf nicht einfach so das Aussehen des populärsten Geheimagenten der Filmgeschichte ändern. Punkt. Harrison Ford wird doch auch für immer Indiana Jones bleiben, oder?
Seht ihr.
Meine Erwartungshaltung gegenüber Casino Royale ist jedenfalls sehr verhalten - ich erwarte, ehrlich gesagt, nicht allzu viel von dem Film. Und solche Zeilen zu schreiben, fällt mir, der mit den Bond-Filmen großgeworden ist und sie noch immer abgöttisch liebt (hiermit oute ich mich als Die-Hard-Bondfanatiker!), echt schwer.
Mein Lieblingskandidat war übrigens Julian McMahon gewesen - das wäre der passende Bond gewesen!!!
torsten schrieb:Erst einmal das Wichtigste: Danke Mercury, dass du diesen Thread eröffnet hast - ich hab mich das nie getraut ... Ich war richtig verwundert, dass es hier noch gar kein 007-Thread gab.  hock: Besonders begeistern kann ich mich heute für Bond-Filme auch nicht mehr. Dafür sind die Streifen viel zu überzogen, aber als Kind habe ich sie auch geliebt. Wie oft haben wir als Kinder, mit unserer YPS-Agentenausrüstung James Bond gespielt. :mrgreen: Heute sind ja nur noch die Bondgirls interessant.
torsten schrieb:... Der Typ hat kaum Ausstrahlung bzw. sieht nicht mal ansatzweise wie ein James Bond aus (Stichwort blonde Haare)! Über 40 Jahre haben die Produzenten dieser Serie das Erscheinungsbild des 007 geprägt - Ende dreißig, groß, schlank, dunkelhaarig, leicht dekadente Erscheinung - und werfen nun, mal eben so, einfach alles über Bord!!! Was soll dass?... Das verstehe ich auch nicht? Und ich finde es sehr schade, dass hier eine Tradition gebrochen wird. Ist Craig wenigstens Engländer?
Dunkler Mann
Unregistered
Hmm, obwohl ich Filmfan bin konnte ich ab 15 Jahren persönlich nix mehr mit Bond anfangen.
Die mit Connery und mit Moore kenn ich noch ausm Kino und mag die nen bissl.
Aber auch als Kind haben die mich nie wirklich beeindruckt...nicht mein Thema, nicht mein Stil...glaub sogar mit 11 - im ersten Bond-Kinofilm mochte ich den Kerl einfach nicht... James Stewart, John Wayne und Eastwood waren meine Helden.....
Hier meldet sich ein anderer James Bond- Fan.
Ich liebe die Bond- Filme, diese überzogenene kleinen Filmchen mit den coolsten Mann/Männern der Welt, der/die sich von nichts aus der Ruhe bringen läßt, immer eine Antwort parat hat, sich mit jedem technischen Gerät auskennt und bei aller Action immer noch Zeit findet die Frau abzuschleppen. Connery und Moore sind ohnehin ausser Konkurrenz, und Brosnan hat für mich einfach den Bond des neuen Jahrtausends verkörpert.
Und jetzt kommt da dieser häßliche blonde Engländer, der so gar nocht cool oder eloquent aussieht, der offensichtlich so gar keinen Bond´schen Charme hat und DER soll James Bond spielen? Pff. Ich für meinen Teil werd so tun als ob das nie passiert wäre. Casino Royal? Gibts nicht. Ich warte auf den nächsten Bond. :mrgreen:
Julian McMahon, jawoll, dafür wär ich auch gewesen. Alleine wegen ihm.  Aber am liebsten wäre mir ja noch einmal Brosnan.
Und schon wieder beweist susa ihren guten Geschmack ...
Was sind eigentlich eure Lieblingsbondfilme?
Zu meinen absoluten Favoriten zählen:
- Liebesgrüße aus Moskau
- Goldfinger (muss nicht viel zu gesagt werden, denke ich)
- Der Spion, der mich liebte (wenn auch, ähm, etwas übertrieben)
- In tödlicher Mission
- Der Hauch des Todes
- Der Morgen stirbt nie
Ich persönlich finde, dass Bondfilme immer am Besten waren, wenn sie relativ down to earth waren, sprich: nicht allzu sehr übertrieben. Allein schon deshalb oute ich mich hiermit als Timothy Dalton-Fan, da seine Darstellung des 007 sehr nahe an der Romanvorlage war. Aber eigentlich (und da spricht durchaus etwas Subjektivität aus mir heraus) hatte jeder Darsteller seine positiven Seiten. Selbst George Lazenby! Was mich außerdem bei den letzten Bondfilmen immer mehr gestört hat, war übrigens das Schema, nach dem sie aufgebaut worden waren ... immer das gleiche. Casino Royale wird da keine Ausnahme sein, da erneut Neil Purvis und Robert Wade das Drehbuch schreiben werden. Noch ein Negativaspekt des nächsten Bondstreifens ...
Dunkler Mann
Unregistered
okay...halt mich nun raus - Ihr seid ja echte Fachleute. 
Aber nen Kommentar will ich dennoch loslassen, denn würd gern wissen, was an den Filmen den toll sein soll.. ???
Ne, den Bond-Kult hab ich nie verstanden. Die alten haben imho nen kleinen Kultfaktor. Aber imho sind die alle belanglos und nicht wirklich spannend - kennt man einen kennt man alle. Cooler Agent auf Chauvie-Tour, kann auf dolle Geräte zurückgreifen und die Böslinge sind wie nen Abziehbildchen. Könnte gut sein, wenn die Serie nicht so Hammer-Kommerziell wäre. Die neuen haben gar nix.
Nen Kumpel steht auch drauf - ich finds absolut langweilig .....
Erklärt mal was daran was "besonderes" ist...  ???
Für Bangor. ;- )
Übrigens ist das Daniel Craig - meiner Meinung nach sollte er sich lieber für eine Bösewichtrolle bewerben, er hat optisch so was herrlich Russenmafia-Mäßiges.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Gwenhwyfar schrieb:- meiner Meinung nach sollte er sich lieber für eine Bösewichtrolle bewerben, er hat optisch so was herrlich Russenmafia-Mäßiges. 
Klasse, Gwen! :mrgreen:
Auf jeden Fall passt der Junge nun mal gar nicht ins Schema der bisherigen Bond-Darsteller.
Naja, warten wir mal, was auf uns zukommt.
Brosnan hat mir in der Rolle eigentlich ganz gut gefallen, schade, dass er nicht weiter machen darf.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Er durfte bestimmt wollte doch aber nicht mehr, der Brsonan.
Naja ich fand ihn auch nicht schelcht als Bond, aber irgendwann geht jeder mal....
Ich bleibe gespannt und da der Regiesseur von Goldeneye auch bei Casino Royal seine FInger im spiel hat wird es wohl kein vollkommener absturz... egal wie daniel Craig nun ist.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Ich hab irgendwo gelesen, dass Brosnan gern noch mindestens einen Film gemacht hätte, die Produktionsfirma ihm aber mitgeteilt hat, dass sie zukünftig auf seine Dienste verzichten wollen.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Dunkler Mann
Unregistered
Bangor schrieb:Was heißt eigentlich "Imho" ? :oops:
in my humble opinion (meiner bescheidenen Meinung nach..)
|