![]() |
Danse Macabre - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sach- Online- Comic- und Hörbücher (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Sachbücher / Essays / Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thema: Danse Macabre (/showthread.php?tid=116) |
- anaad - 13.06.2004 Habe es mir auch vor kurzen zugelegt und ich fand es nach den ersten 150 Seiten auch langweilig ![]() anaad ![]() - zippolo - 04.08.2004 ich glaub ich hätts nich lesen solln, ich bin zu jung für dieses buch! als ich das buch gelesen habe, kannte ich vielleicht 95% der behandelten werke NICHT also konnte ichs nicht richtig genießen.. ich fand am besten, als er dr. jekyll und mr hyde, frankenstein und dracula behandelt hat und was ich noch fragen wollte.. kann es sein, dass "shining" von "amityville horror" abstammt? die stories ähneln sich "ziemlich" ![]() ich fand es ziemlich eklig, wie er mit seinen freunden als kind diese tote katze gefunden hat ( "..vielleicht furzt sie, wenn man ihr einen stein auf den bauch wirft.." oder so ähnlich :mrgreen: ). ich hätt das nich gemacht manchmal war das buch wirklich langweilig ( zumindest für jemanden, der die filme/bücher nicht gesehen/gelesen hat ) und ich kann es nicht beurteilen, vielleicht in ein paar jahren, wenn ich die sachen kenn... - koniweah - 05.05.2005 Ich fand das Buch absolut klasse! 1. ist Kings Sprache einfach ein Genuss, seine Wortspiele, seine Einschübe, seine Art, sich auszudrücken. Man hat das Gefühl, man sitzt mit einem Bierchen und ner Packung Luckies mit ihm am Tisch. Ich liebe es! 2. finde ich den Inhalt auch spannend. Viele Filme hatte ich schon gesehen aber nie weiter drüber nachgedacht, wie sie zu ihrer Zeit gemeint waren/ gewirkt haben. Das war schon interessant. Und ich hab mir daraufhin auch noch so einige Schinken angesehen, die ich bis dahin nicht kannte. Klassiker, die man einfach kennen sollte, wenn man sich fürs Genre interessiert. - Odetta - 05.09.2005 ein ganz wichtiges buch für mich, und eigentlich immer in verwendung! wenn ich das TV-programm nach horror-klassikern absuche, hab ich es immer bei der hand um mir des meister´s empfehlungen durchzulesen! wenn man das genre kennen lernen will, gibt es keinen besseren wegweiser! ![]() ich würde mir einen 2. teil wünschen! horrorfilme von 1980 bis jetzt.. würde mich sehr interessieren welche er gut und welche schlecht fand! weiss man ob er in der richtung noch was machen will :?: - torsten - 05.09.2005 Also für jeden, der sich für Horror interessiert, ist dieses Buch einfach ein Muss! Hat jemand eigentlich schon ein paar der Filme gesehen bzw. Bücher gelesen, die der Meister da anspricht? Würde mich mal interessieren! Stephen King: 100 Buchtipps - Aristan - 18.06.2006 Habe hier ne Seite gefunden auf der 100 Buchtips von Stephen King aufgelistet sind. Wenn King sagt die sind gut, müssen die doch eigentlich gut sein oder? ![]() Hat einer von euch schonmal eins dieser Bücher gelesen, welche findet ihr besonderst empfehlenswert? http://www.willscheck.de/zugabe/stephen-king-buchtipps PS:Hoffe das dieses Thema so noch nicht vorhanden ist und ich es an richtiger Stelle gepostet habe, wenn nicht gebe ich auf neue Threads zu erstellen ![]() - Gruselfreund - 18.06.2006 Von den ganzen hab ich bis jetzt nur Peter Straubs "Geisterstunde" gelesen, aber das ist echt nicht schlecht, kann ich durchaus weiterempfehlen. - Gwenhwyfar - 18.06.2006 Das ist die Liste aus Dance Macabre, oder? Viele später verfilmte Werke darunter. Über die Nennung von Unten am Fluß, Herr der Fliegen und Hundert Jahre Einsamkeit freue ich mich zwar, wundere mich aber auch, was diese in einer Auflistung bekannter Horrorromane zu suchen haben. ![]() - Karin - 20.06.2006 Einige der aufgeführten Bücher kenne ich nur als Verfilmungen. Shirley Jackson - Spuk in Hill House - The Haunting Of Hill House Ira Levin - Rosemaries Baby - Rosemary's Baby Ira Levin - Die Roboterfrauen - The Stepford Wives Richard Matheson - Die seltsame Geschichte des Mr. C - The Incredible Shrinking Man Gelesen aus der Liste und als durchaus lesenswert empfunden hab ich folgende: Jack Finney - Die Körperfresser kommen James Herbert - Blutwaffe Anne Rice - Gespräch mit einem Vampir Roald Dahl - Küsschen, Küsschen - ... und noch ein Küsschen Von einigen aufgeführten Autoren kenne ich andere Bücher, als die aufgelisteten: John Farris - Blutfluch, Der ungeladene Gast und Bruder des Satans ( bin ich noch nicht fertig damit) Ray Bradbury - Sauriergeschichten William Kotzwinkle - E.T. Richard Matheson und Harlan Ellison - diverse Kurzgeschichten Es ist bei Büchern wie bei Filmen, was dem einen gefällt findet ein anderer total doof. Von daher gesehen, finde ich es eher schwer eine Empfehlung abzugeben. - Tiberius - 20.06.2006 Gwenhwyfar schrieb:Das ist die Liste aus Dance Macabre, oder? jepp, steht ja auch auf der seite ![]() - Gwenhwyfar - 20.06.2006 Da ich das Buch nicht habe und irgendwie eine Filmliste in Erinnerung hatte, fragte ich lieber nach. :mrgreen: Demnach müßte diese Liste ja vielen im Forum eh bekannt sein. - torsten - 20.06.2006 Mal sehen, was ich so kenne ... Robert Bloch - Psycho Der Prototyp eines jeden modernen Psychothrillers. Als Buch und Film ungeschlagen. Ray Bradbury - Das Böse kommt auf leisen Sohlen Tolles Buch; ein wenig vergleichbar mit Kings Stand by me (jugendliche Protagonisten) oder McCammons Unschuld und Unheil. Bradburys Kurzgeschichten sind aber auch nicht zu verachten! James Herbert - Unheil/Blutwaffe/Todeskralle Der erste Roman ist genial (und eine Inspiration für Der Nebel), der Rest eher durchschnittlich. Die Ratten-Triologie hätte besser gepasst. Ira Levin - Die Roboterfrauen Großartige Satire! In Form von SciFi und subtilem Horror nimmt Levin den Feminismus auf die Schippe. Richard Matheson - Ich bin Legende Absoluter Klassiker und einer meiner liebsten Romane! Ohne dieses Buch hätte es kein The Stand gegeben. Ende der Diskussion. Mathesons Schreibstil ist einfach genial. Kurz und bündig und erschreckend gut. Demnächst übrigens auch im Kino mit Will Smith in der Hauptrolle (ich ahne Schlimmes!). Leider habe ich von Matheson noch nicht alle Werke gelesen, hab es mir aber vorgenommen, da der Mann einfach genial ist. - susa - 21.06.2006 Ein paar Bücher kenn ich, erschreckend viele sagen mir jedoch gar nichts und einige Titel klingen arg trashig. ![]() Wenn ich mich recht erinnere ist in einem anderen King- Buch ebenfalls eine Buchliste, diesmal ein wenig vielfältiger. Ich hab nur ne dumpfe Erinnerung dran das "Harry Potter" auch drauf stand. War das in Das Leben und das Schreiben? Die Liste find ich nämlich interessanter. - LittleMissCabyCane - 23.06.2006 Er schreibt... "Wie bei meiner Filmliste auch.." Was für ne Filmliste...????? Wo gibt's die?? Her damit!! Aaah... okay, hab es ergoogelt: http://www.willscheck.de/zugabe/stephen-king-tipps - Walter - 24.06.2006 Zitat: War das in Das Leben und das Schreiben? Die Liste find ich nämlich interessanter Stimmt da gibts eine hinten im Anhang. Bücher die King währent des Schreibens an Das Leben und das Schreiben besonders gefallen haben. Ich bin jetzt aber echt zu faul die ganze Liste hier einzutippen. Ist nähmlich ganz schön lang. ![]() |