Das deutsche Stephen King Forum
"Signaturen" - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Die King Fans (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: "Signaturen" (/showthread.php?tid=345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


- Beverly-Marsh - 08.07.2004

@jack

Da muss ich doch gleich mal in mein Exemplar sehen, den an diesen Spruch kann ich nich gar nicht erinnern :oops:


- Travelling Jack - 08.07.2004

@ Beverly: Bastei Lübbe, Oktober 1990, ursptüngliche Originalfassung

R.F. taucht als Russell Faraday auf. Im kurzen Abschlusskapitel

Ich sag´ ja, ich würde seinen Einkaufszettel kaufen, wenn er gut aufgemacht ist. Schwarz habe ich logischerweise auch in der neuen Version zusätzlich.

Die Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser


- Beverly-Marsh - 08.07.2004

Jupp sind bei mir genau die letzten beiden Sätze im Buch Smile

Is ja abba auch scho lang her das ichs zum letzten mal gelesen hab Smile


- Annie_! - 18.07.2004

Irgendwie macht mir das Signaturbild von Lilith Angst!!!!! :? Und noch dazu so spät in der Nacht und es ist überall so finster und....... Tongue


- Dschafar - 18.07.2004

Nur, meiner Meinung nach, leider etwas groß geraten..... Wink


- Der Barney - 18.07.2004

Dschafar schrieb:Nur, meiner Meinung nach, leider etwas groß geraten..... Wink

Genau!!! Twisted


- Twinner - 21.07.2004

Hallo alle King-Mitfieberer
Nun, was die erste Zeile meiner Signatur betrifft: Worte überflüssig Big Grin denke ich mal.
Es fast eben alles zusammen, was man einem Mitmenschen wünschen kann.

Beim zweiten Satz weis ich leider nicht mehr, wo ich ihn gehört oder gelesen habe (jedenfalls mahnt er mich selbst immer aufs Neue)

Während dem Erstellen der Signatur dachte ich auch kurz an einen Satz einer meiner Lehrer:
"Stell Dir vor du weist, wie der Zigarettenautomat innen funktioniert, aber Dein Arm ist zu kurz, den Einwerfschlitz zu erreichen."
(...verfolgt mich heute noch... 8) )


- April - 21.07.2004

Meine Sig kommt aus dem Film "Rose Red-Haus der Verdammnis"
^^
Das sagt Annie irgendwann, na ja nicht wirklich Annie,
sondern eher Ellen Rimbauer oder so, die durch Annie spricht


- Der Barney - 21.07.2004

Twinner schrieb:Beim zweiten Satz weis ich leider nicht mehr, wo ich ihn gehört oder gelesen habe (jedenfalls mahnt er mich selbst immer aufs Neue)

Thomas Alva Edison
11.2.1847 - 18.10.1931
US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer

Der US-amerikanische Wissenschaftler Thomas Alva Edison wurde mit knapp 1300 Patenten zum bedeutendsten Erfinder der modernen Welt. Zu den populärsten Schöpfungen seines Geistes wurde das Telephon, die Sicherung, die Filmkamera, die Kohlefadenglühlampe mit Schraubverschluß, sowie rund 2000 weitere bedeutende Verfahren und Apparaturen, die die alltägliche Stromnutzung möglich machten...


- Mukky - 21.07.2004

der edison war schon ein ganz schlauer ohne ihn würden wir mitten in der nacht nicht mal das klo finden...geschweigedenn irgendwenn anrufen falls es kaputt ist man man ich mag den...

achja meine signatur, weiss ich nicht wo ich die herhab is aber n schöner spruch bedeutet so viel wie sei auf alles vorbereitet und rechne damit trotzdem überascht zu werden...

mfg.Mukky


- Travelling Jack - 21.07.2004

@ Mukky: Find ich gut!

Travelling Jack


- Gwenhwyfar - 22.07.2004

Hähä, und ich hab ein Signaturrätsel gelöst. Tongue

J.W.G.D.L.D.J.W. - dieser scheinbar konfuse Code mit interessantem Rhythmus sowie einer latenten J-W-D-Vorliebe bedeutet nichts anderes als "Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther"

:mrgreen:


- White Claudia - 22.07.2004

Wobei ich finde, Gwenny, dass du ohnehin die zweitbeste Signatur im ganzen Forum hast. Musste mal gesagt werden.


- Gwenhwyfar - 22.07.2004

Echt? Der Meinung bin ich nämlich auch. Tongue


- Sardas - 23.07.2004

die sig stammt aus dem lied 'empiria' von the black league.

sollte als aufforderung gesehen werden den 'turm' zu verlassen, die arroganz loszuwerden und die welt so anzusehen wie sie ist. sofern der einzelne mensch weiterhin seine arroganz behält kommt er und die ganze menschheit dem immer abgrund näher.