![]() |
Dialekte in unserem Forum - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Die King Fans (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Dialekte in unserem Forum (/showthread.php?tid=293) |
- Hannibal der Kannibale - 08.11.2006 Ja *Geraldo* sa hast du allerdings recht. Grammatikalisch ist es gutes Hochdeutsch, aber wir verschlucken auch meistens die Endungen oder dehnen sie. Man merkt bei uns auch keinen unterschied, ob am Ende -ich oder -ig steht, das hört sich immer gleich an. Ist mir mal nach kurzer Überlegung selbst eingefallen. Aber das alles macht unsere Sprache (ich meine alle Dialekte) so liebenswert. Auch wenn ich nicht alle verstehe... :lol2: Re: Dialekte in unserem Forum - Verena91 - 06.01.2008 ich komm aus kassel...da wird eigentlich kin großartiger dialekt gesprochen... bei einigen wörtern lass ich buchstaben weg wie kin=kein,ich wiss=ich weiß..., statt wir sagen hier viele:mer und statt "ich hab ihm gesagt...": "ich hab ihm gesprochen"...kleinigkeiten halt... nur worüber sich viele aufregen is, wenn wir statt ständig "als" sagen oder statt wie "als" sagen und umgekehrt Re: Dialekte in unserem Forum - Heiger - 06.01.2008 Interessant, bei uns in der Gegend heisst "als" so viel wie "hin und wieder" ... 8) Wofür dieses arme Wort überall so herhalten muss! :-P Re: Dialekte in unserem Forum - *Jo* - 13.01.2008 Hihi ---ein Bekannter von mir ist Hesse und mit diesem ewigen "als" kam ich auch erst nich so recht klar, aber das ging dann mit der Zeit ^^ er sagte selber mal, dass die "Hesse beim Spreche etwas faul sin und einfach hier un da was wechlasse" ^^ ich selber bin froh, normalerweise nicht so zu schreiben, wie ich rede, das würde dann nämlich so aussehen: ick selba bin froh, normalaweise nich so zu schreim, wie ick rede, dat (oder auch dit) würde dann nämlich so aussehn naja, berlinerisch eben ![]() Re: Dialekte in unserem Forum - Resident Chris - 20.01.2008 Da ich aus dem tiiiiiiiiiiiiieeeeeefsten Oberschwaben komme würden mich vermutlich 90% der Forenmitglieder nicht verstehen wenn ich den vollen Dialekt rede! Das Praktische ist aber das z.B. bayrisch für mich zum Verstehen kein Problem ist, der Bayer mich aber fast nicht versteht! Ausgenommen die die an der Grenze zu BaWü wohnen! :mrgreen: Re: Dialekte in unserem Forum - Pennywize_666 - 20.01.2008 Resident Chris schrieb: Zitat:Ausgenommen die die an der Grenze zu BaWü wohnen! :mrgreen:Stimmt Resident Chris deshalb würde ich sowohl dich, als auch unsere geliebten Lederhosenträger verstehen. Ich wohne ja auch nur knapp 2 Kilometer vom bayrischen Ausland entfernt und rede normalerweise tiefstes Schwäbisch und zwar "d eigfloischda Sprauch von dr Albra" (außer man soll mich verstehen ![]() MfG Penny Re: Dialekte in unserem Forum - Resident Chris - 21.01.2008 Ja ja! Dia von dr Alb ra! ![]() Re: Dialekte in unserem Forum - Flounder - 24.01.2008 Aloha, hier in Westfalen bzw. in dem Teil, wo ich herkomme, spricht man ein recht gutes hochdeutsch. Dialekt also Fehlanzeige 8) Cheers, Flounder Re: Dialekte in unserem Forum - Cuthbert Allgood - 02.02.2008 bin e waschechter pälzer der gere saumare esst un e nadirliche abneigung gege saarlänner hat ![]() Würd mich aber mal interessieren wär noch so alles aus der pfalz kommt mfg cuthbert Re: Dialekte in unserem Forum - MasseL - 28.07.2008 ich kumm a aus de palz, aus ludwigshafe, kennscht bestimmt ![]() Re: Dialekte in unserem Forum - dark_cooky - 12.04.2010 thaha des taug ma x) i finds jo ollweil so fein dosst wennst so richtig gscheid onfongst mitn tiafstn bauan-kärntnarisch di piefkt obocht gem kenn wis wolln und deawegn kan zapft hom wos ma mia ren xD i man mia samma eh no nix im vaglich zu di mölltola (bische mölltole bische maschin, bische kana bische hin) oba deawegn is oft deabst lässig hehe Re: Dialekte in unserem Forum - Suz - 16.04.2010 Ick komm aus der Nähe von Berlin, und wir berlinern fast schlimmer als die Berliner selber, wa? Dit kommt aber ooch drauf an, wie man sich ausdrückt, ick hab jehört, dass die Berliner Zeitung anjeblich ne komplette Ausgabe in Berlinerisch jedruckt hat, mit Artikeln a la: "Da und dort wurden so und so viele Kinder verjewaltigt, dit is voll schlimm, und die Leute sind voll enttäuscht und dit macht uns doch alle traurig, wa? Dass dit so viel Leid auf der Welt jeben muss" Ich hätt fast gebrochen, das ist RESPEKTLOS! Re: Dialekte in unserem Forum - zuma - 16.04.2010 ick wät nich, ob datt hier schon vertellt worn is, aber bi us tu hus schnackt wie platt. de plattdütsche sproak is watt feinet und heff uk ne menge worte dei echt ton kreien sün ![]() Lang lebe plattdeutsch!!! ![]() meine lieblings-totlach-worte: maulwurf = unnerwap staubsauger = hulerbesen Re: Dialekte in unserem Forum - Lightning - 07.05.2010 Ich komm ausm Erzgebirge XD Aber wenn ich jetze so schreim würd, würd eh keena verstehn xD Das wars nich XD Hab halt zwei Dialekte XD Sächisch und Erzgebirgisch XD Viele findens lustig wenn se mich reden hörn ^^ Re: Dialekte in unserem Forum - Maurizio - 09.05.2010 ![]() oschtia, do isch a wialschger in insrn gortn. Sacra, teiflnomol. Übersetzt: Mensch, da ist ein Maulwurf in unserm Garten. Schimpf. Könnte euch ne ganze Menge italienische und italienisch/südtirolerische Schimpfwörter beibringen, aber das wär gemein. |