Das deutsche Stephen King Forum
Dialekte in unserem Forum - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Die King Fans (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Dialekte in unserem Forum (/showthread.php?tid=293)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- mdatab - 31.03.2006

Kaum im Forum angemeldet, kann ich mich gleich mal als Schwabe outen Smile

Bin zwar nicht von der Alb, aber vom Ermstal und somit geographisch sowie sprachlich nicht weit weg. Hochdeutsch ist für mich somit fast eine Fremdsprache. Überhaupt hilft "dees granadamäßig broide Schwäbisch" nicht unbedingt beim erlernen einer Fremdsprache, da die Grammatik bei uns doch eher eine untergeordnete Rolle spielt :oops: (ich versuche mich zur Zeit an Spanisch)

Aber: Ich liebe diesen Dialekt! Krass fand ich, als sie mal im Südwest-Fernsehen eine Sendung gebracht haben und sie (ich glaube es ging um zwei ältere Frauen > 80 die auf der Alb noch wie vor 100 Jahren lebten und eine Sägemühle betrieben haben) die Interviews doch tatsächlich untertitelt haben. Dabei haben die doch nur schwäbisch geredet. Das hatte irgendwie was absurdes an sich, weil ich erst gar nicht geblickt hab, was das soll. :lach

Grüße,
Martin


- Atropina - 01.04.2006

Der schönste Dialekt ist immernoch der Badische...*g*
Gelle?


- stephy - 05.04.2006

oh, i be au a schwoab. Tongue

und liebe den sächsischen dialekt. Tongue


- Heiger - 05.04.2006

Atropina schrieb:Der schönste Dialekt ist immernoch der Badische...*g*
Gelle?

Ob es der schönste ist, weiss ich nicht! 8) Aber es ist der einzige, den ich perfekt beherrsche und lückenlos verstehe :mrgreen:


- Der Barney - 05.04.2006

Heiger schrieb:... und lückenlos verstehe ...
... vor allem Barneys Badisch, gelle :mrgreen:


- Heiger - 05.04.2006

Der Barney schrieb:... vor allem Barneys Badisch, gelle :mrgreen:

Selbst mit Deinem "Badayrisch" hab ich keine Probleme :mrgreen:


- Atropina - 09.04.2006

Heiger schrieb:
Atropina schrieb:Der schönste Dialekt ist immernoch der Badische...*g*
Gelle?

Ob es der schönste ist, weiss ich nicht! 8) Aber es ist der einzige, den ich perfekt beherrsche und lückenlos verstehe :mrgreen:

Schließe mich da vollkommen an...Wink


- Harold Lauder-Groupie - 11.04.2006

Ich mag Dialekte und ärgere mich, ausgerechnet aus einem Teil Deutschlands zu kommen, in dem leider KEIN Dialekt gesprochen wird Asdf . Was ich unheimlich schön finde, sind norddeutsche Dialekte - und die Berliner hören sich auch klasse an!


- Master-Chief - 05.10.2006

Dialekte hören sich ja ganz lustig an, aber nerven auf Dauer auch. Daher habe ich mir angewöhnt - zumindest in Foren und auf Hps - nur noch Hochdeutsch zu sprechen. Na okay, kann vorkommen, dass ich das noch mit Französisch, Spanisch oder Englisch mische, sollte aber in der Regel nicht. Wink

Cu.


- Die schwarze 13 - 06.10.2006

also in meiner freizeit bin ich vollblut-badenser uns schwätz au so.
find dialekte irgendwie wichtig und meiner meinung nach ist es schade wenn nicht sogar erschreckend wie viele deutsche nur hochdeutsch können.
hochdeutsch ist ohne zweifel auch wichtig, doch gehören dialekte zur deutschen kultur und sollten unbedingt erhalten bleiben


- Master-Chief - 06.10.2006

Selbstverständlich. Ich rede auch nicht immer hochdeutsch und bei ICQ wirst du die dt. Rechtschreibung bei mir auch vermissen Wink, aber ich habe es mir - der Einfachheit halber - halt angewöhnt zumindest in (öffentlichen) Foren hochdeutsch zu schreiben. Wenn hier jeder in seinem Diallekt - der ja schön und gut sein kann - schreiben würde, käme ich mir bestimmt bald vor wie in Afrika (2000 eigenständige afrikanische Sprachen Wink ). That's it! Smile


- Schanuffi - 06.10.2006

Ich mag Dialekte und ich finde es immer lustig jemanden in einem fremden Dialekt reden zu hören :lol2:
Ich selbst wurde mit Hochdeutsch erzogen, da meine Mutter sehr viel Wert darauf gelegt hat. Zudem findet sie (und ich auch) dass es sehr wichtig ist, dass man vorallem hochdeutsch schreiben kann (grad Schule, Arbeit, etc) und da nicht in so einen Kauderwelsch verfällt.
Natürlich sage ich nicht "ich habe" sondern "ich hab" und so zeug und im ICQ schreib ich auch mal Kauderwelsch zusammen. Aber im öffentlichen Leben sollte man meiner Meinung nach einigermaßen Hochdeutsch reden. Weil es einfach einen besseren und gebildeten Eindruck macht. Megacool


- Master-Chief - 06.10.2006

So seh ich das auch. Smile


- stephy - 06.10.2006

wenn ein schwabe hochdeutsch redet, sagen die meisten, die hochdeutsch gut können oder auch weniger gut können; schwätz ruhig schwäbisch. Big Grin


- Schanuffi - 06.10.2006

@ stephy

das Vergnügen hatte ich leider noch nicht Wink