Das deutsche Stephen King Forum
Bundestagswahl 2005 und das danach - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Bundestagswahl 2005 und das danach (/showthread.php?tid=1372)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Levia - 18.09.2005

Das werden sie bestimmt nicht tun.. Ich denke eher, dass die FDP sich auf eine Ampelkoalition einläßt..


- Gio - 18.09.2005

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Hauptsache kein schwarz-gelb, ansonsten ist alles noch erträglich.
Und wer weiß... rot-rot-grün ist ja noch nicht vollkommen abgeschrieben. Immerhin ist es eine perfekte Wahlstrategie, zu behaupten, man würde keine Koalition mit den linken eingehen. Eigentlich sogar das einzig Mögliche, um die Wahl noch rumzureißen. Somit fängt man all die Wähler, die die PDS wählen würden, auf. Bei dieser Aussage heißt es nämlich:
Entweder SPD-irgendwas (nicht pds) ODER CDU-FDP. Was anderes wäre nicht möglich. Und dann wäre jede Stimme für die pds eine verschenkte, da sie indirekt NICHT der spd zugute kommt. Bedeutet stärkung der Alternative, der CDU. Und wer PDS wählt, ist bestimmt näher an der SPD als an der CDU und nimmt diese als Alternative.

Edit: Kann vergessen werden, ist abgeschrieben Tongue


- Goldjunge - 18.09.2005

SChröder gerade in der Runde der Spitzenkandidaten völlig groß ... :mrgreen:

Meint, es bestehe kein Zweifel, dass er Kanzler bleibe. Aber mit einer derartigen Sicherheit, dass Frau Merkel das Gesicht einschläft :hammer

Ich hoffe nur wirklich, dass sich die grünen nicht auf eine Schwarz Gelb Grüne Koalition einlassen. Das wäre Verrat am Grünwähler. Das geht gar nicht.


- Gwenhwyfar - 18.09.2005

Eine Rot-Grün-Rot-Regierung wäre toll... mal abwarten.
Spannend ist es auf jeden Fall zur Zeit. Tongue


- Dancing Turtle - 18.09.2005

Bäh Rot-Grün-Rot, nee - sorry. Ich mag die PDS fast so wenig wie gelb-schwarz. Luftschlößer bauen und Hoffnungen schüren, die man nicht einhalten kann.

Ich hoffe dass wir eine Regierung bekommen die stabil ist und die Probleme lösen kann, egal mit wem als Kanzler(in). Denn wenn die neue Regierung das nicht hinbekommt dann schätze ich, dass die Menschen nicht rot sondern braun wählen...

Schaun ma mal!


- Goldjunge - 18.09.2005

Schröder hat eines mit der ganzen Aktion geschaft, nämlich die deutsche Bevölkerung ein Stück weit zu politisieren. Die Frage ist, inwieweit er das auf Kosten des Wohles des Deutschen Volkes getan hat. Dies bleibt fürwahr zu diskutieren und kann sich wohl erst anhand der tatsächlichen neuen (und wieweit alten?) Regierung besprechen lassen.


- böser Wolf - 19.09.2005

... mein Gott ... was ist der schröder Arrogant ... liegt hinten will aber trotzdem Kanzler in ner großen Koalition werden ... ich hasse es wenn Leute einfach nicht eingestehen können das sie verloren haben und nur zweit stärkster sind !!! ...

... aber wenigstens hat er jetzt mal sein Gesicht gezeigt, besser gesagt die Fratze die dahinter steckt. Er ist wohl der undemokratischste Kanzler ( er mag die demokratie aber nur solange sie ihn zu kanzler macht !!! ) den wir je hatten , erst wird er durch die Medien Staatsoberhaupt und jetzt lässt er sich über sie aus und lästert ... der Mann hat sicher keine Freund und wenn dann können die einem nur leid tun ... absolut Unsozial der Mann !!!


... aber in der hinsicht is Fischer ja noch slimmer ...


- Ginny-Rose_Carter - 19.09.2005

Er betrachtet halt CDU und CSU getrennt und dann ist er stärkste Partei - clever. Tongue
Kann seine Reaktionen nicht alle gutheißen, aber menschlich verstehen.


- susa - 19.09.2005

Also ich jubiliere aus der Ferne, einfach weil die CDU/CSU kräftig eine drauf gekriegt hat. Wenn man bedenkt das Schröder bei 25% und Merkel bei fast 40% angefangen hat dann kann man sich doch nur noch freuen...

Ich hoff das Schröder wieder Kanzler werden kann- auch wenn es mich nicht betrifft Tongue- Merkel halte ich einfach nicht für regierungsfähig. Aussermde mag ich den Schröder.

Allerdings finde ich es schon ein wenig seltsam das die Linke soviele Stimmen bekommen hat. Wie kann man nur Stimmen so verschwenden? ich gebe meine Stimme doch einer Partei, die was ausrichten kann, und wähle nicht nur aus Trotz was anderes.. Pfff- Protestwähler. :mrgreen:


- Levia - 19.09.2005

@böserwolf: Noch ist gar nicht raus, dass die SPD hinten liegt.. Hab heute noch keine Zahlen gehört, aber die letzten von gestern waren SPD: 34,4% und CDU: 35%..
ich fänd ja toll, wenn die SPD noch überholt! Dann hätte sich die CDU wie auch schon bei der letzten Wahl mal wieder zu früh aus dem Fenster gehängt..
Außerdem kommt auch noch der Wahlkreis in Dresden.. Die wählen wohl auch eher SPD als CDU..


- jeremy - 19.09.2005

Ich gebe dem bösen Wolf recht. Eigentlich hab ich mich ja auch gefreut das die SPD so nah an die CDU herangekommen ist, aber Schröders arrogante Selbstbeweihräucherung fand ich zum kotzen. Wenn die SPD mit der CDU koalieren sollte dann ists doch klar das die stärkste Partei den Kanzler stellt auch wenn das ihm und mir nicht passt, der Mann hat keine manieren und ist absolut machtbesessen. Meiner Meinung nach ist die Jamaika Koalition momentan am wahrscheinlichsten.


- Levia - 19.09.2005

ich find es halt von beiden seiten verkehrt schon sowas zu sagen.. da es noch nicht gesagt ist..
hab jetzt auch gerad erst gelesen, was schröder von sich gegeben hat.. naja.. ist halt nicht die feine art..
ich denke die sollen alle abwarten bevor sie sich so äußern.. immerhin ist bis jetzt keiner von beiden kanzler/in..


- Meat - 19.09.2005

Ich sehe das Wahlergebnis als ein Armutszeugnis für Deutschland und seine ach so tolle Demokratie an. Nicht deswegen, weil sich die von mir favorisierte Konstellation nicht ergeben hat, das ist mir egal. Ich wähle nicht aus Eigennutz, mein Wohlergehen hängt nicht von der Regierung ab. Soll Deutschland doch die Regierung bekommen die es verdient hat, egal wie gut oder schlecht sie auch sein mögen.
Nur welche wird das eigentlich?

Die KPD äh... SED äh... PDS äh... Linke will ja nicht, und keiner will mit ihr (Halleluja!!!). Die FDP steht entschieden für keine Ampel oder Schwarz-Gelb-Grün (welcher Schwachkopf hat dafür den Namen Jamaika-Koalition erfunden?) zur Verfügung. Und die Große Koalition will auch keiner, und inhaltlich geht das ja auch nicht wirklich. Fest steht nur, dass Schröder abgewählt wurde, auch wenn er selbst das noch nicht wahrhaben will.

Aber wie es zu diesem Ergebnis kam ist die wahre Katastrophe. Vor 6 Monaten hätte keiner auch nur einen Gebrauchtwagen von Gerhard Schröder gekauft, sogar seine eigene Partei war gegen ihn. Dann kam der Wahlkampf, der als so genial von Schröder bezeichnet wurde. Das ging so:
Die SPD hatte keine Themen beim denen sie sich wirklich profilieren konnte (wie der Irak-Krieg letztes Mal). Also haben sie sich darauf beschränkt die Vorschläge der anderen abzulehnen, und Angst vor deren Reformen zu schüren. Das beste Beispiel ist da Kirchhoff, das war ein Mann der Mut zu Reformen, und großartige neue Ideen hatte. Nur haben die anderen Parteien den so kurz und klein geschossen, dass er sogar für die CDU zum Problem wurde.
Die Union ist an ihrer Ehrlichkeit gescheitert. Man hat klar gesagt hier und dort wird es weh tun, Leistungen werden gekürzt, die Mwst. erhöht, dies und das wollen wir ändern. Und die Menschen bekamen Angst und glaubten lieber die Lügen der Linkspartei. Erinnert sich noch wer an die Steuerlügen der SPD vor drei Jahren? Die sagen die Steuern erhöhe man auf keinen Fall, und nach der Wiederwahl genau das taten? Die waren cleverer. So viel zum Thema "Kein Vertrauen in die Politik", und "Die lügen doch eh alle!". Wer die Wahrheit sagt wird abgestraft. Hätte die Union einfach ihre Pläne verschleiert und schöne Versprechen gemacht, dann hätte sie die Wahl wahrscheinlich gewonnen.
Ähnlich lief das mit Bush in Amerika, und das ist das eigentliche Scheitern der Demokratie. Man kann nicht durchsetzten was am besten, sondern nur was populär ist.
Lügen, Angst und Täuschung sind mehrheitsfähig!


- Levia - 19.09.2005

ICH finde die Linkspartei gar nicht so schlecht.. Ich denke in Verbindung mit der SPD und den Grünen würden sie etwas bodenständiger werden..
Schade aber, dass dies aufgrund dem Streit zwischen Schröder und Lafontaine nicht zustanden kommt..

Ich finde die CDU ist nicht an ihrer Ehrlichkeit gescheitert, sondern es wurde eingesehen, dass auch die CDU keine besseren Vorschläge hat..
So wie Meat sagt, dass die SPD oftmals nur gegen die CDU gewettert hat, haben sie es doch nicht anders gemacht..
Alles nur Hetze, selbst auf den Wahlplakaten standen keine Inhalte sondern nur Anti-Schröder Sprüche..
Und ich denke, dass sie die Merkel aufgestellt haben hat sie auch Stimmen gekostet, da mit dieser Frau selbst CDU Sympathisanten ihre Probleme haben..


- Gio - 19.09.2005

Zitat:... aber wenigstens hat er jetzt mal sein Gesicht gezeigt, besser gesagt die Fratze die dahinter steckt. Er ist wohl der undemokratischste Kanzler ( er mag die demokratie aber nur solange sie ihn zu kanzler macht !!! ) den wir je hatten , erst wird er durch die Medien Staatsoberhaupt und jetzt lässt er sich über sie aus und lästert ... der Mann hat sicher keine Freund und wenn dann können die einem nur leid tun ... absolut Unsozial der Mann !!!

äh... absolut undifferenzierter Beitrag Tongue


Und warum unsozial? Warum undemokratisch? Es ist doch so: Die SPD wurde von 34irgendwas gewählt, die cdu von 35irgendwas. Nun sind beide annähernd gleichstark im Bundestag vertreten, Schröder ist beliebter, cdu einen prozentpunkt stärker. Wenn man nun sowohl Wählerstimmen hinter sich weiß als auch meint, ein besseres Konzept zu haben... warum sollte man dann nachgeben? Alle Koalitionsverträge und Verbindungen sind Pokerspiele. Reine Pokerspiele. Warum denn Chancen aufgeben, Schwäche zeigen, mögliche Plätze aufgeben, wenn man a) ein - zumindest für sich - besseres Konzept und b) Wählerstimmen hinter sich hat, die zu vertreten sind? Natürlich wird alles Mögliche versucht, um auch das "Bestmögliche" zu erreichen. Dabei wurde doch nun nicht gemogelt. Es wurde nur gepokert.