![]() |
Love (Lisey´s Story) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Love (Lisey´s Story) (/showthread.php?tid=1096) |
- Iris_71 - 22.01.2007 Diese Aussage von Regensburger kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen! Warum liebt man?? Kann das überhaupt einer erklären?? Ich glaube kaum! Allein die Tatsache,daß Lisey und Scott sich so lieben,ist der Tiefgang dieser Geschichte!! Und diese Welt,in die Scott geht,hat absolut nix mit den Welten aus der Turmreihe zu tun!! Dies soll die Welt sein,in die sich,nach Kings Meinung,die Leute hin zurückziehen,die katatonisch,im Wachkoma und dergleichen sind! - Mexx - 22.01.2007 Regensburger schrieb:300 Seiten Einleitung werden nur dafür benötigt, um dem leser einen Spaten vorzustellen Da hast du Recht.....dass das recht lange gebraucht hat,, aber dafür gibts ja schon einen anderen Threat, ABER: Zitat: der letztlich zwar noch weitere symbolische Bedeutung hat, aber sonst eben keine. Keine Bedeutung für den weiteren Handlungsverlauf. Da muss ich dir widersprechen. Der Spaten hat eine ziemlich wichtige um nicht zu sagen "schlagende" Rolle gespielt. Und das war sicher mehr als nur symbolisch ![]() Zitat:weil man eigentlich gar nicht erfährt, warum Scott und Lisey sich lieben. Wenn du mir jetzt schreibst, wieso du deine Freundin/Frau wirklich liebst......dann geb ich dir Recht. Aber bitte mit Tiefgang, so wie du das meinst ;-) Glg, Mexx - Vasiliki - 25.01.2007 Ich fand das Buch einfach wunderbar...es ist eine wunderschöne Geschichte. Warum Scott und Lisey sich lieben, wird eigentlich schon klar, finde ich. Keine Bösmülligkeiten dort, wo man wahrhaft zu Hause ist....und ich fand wirklich nicht, daß es auf dreihundert Seiten nur um den lebensrettenden Spaten ging. - jetan - 25.01.2007 ![]() ![]() dies war das erste buch von king, das ich erstmal zur seite gelegt habe und erst nach ein paar tagen wieder angefangen habe zu lesen. aber es hat sich gelohnt. schöne geschichte. - Odetta - 25.01.2007 jetan schrieb::aber ich werde weiterhin zum pool gehen um dort zu schwimmen, zu angeln und zum ausruhen.diese idee mit dem pool, fand ich total schön! dass king diesen ort geschaffen hat, den ich dem gefühl nach schon kannte, hat mich fasziniert! jetzt hab ich ein bild in meinem kopf, und das bleibt da wahrscheinlich.... ![]() besonder interessant fand ich auch, was er im nachwort dazu gesagt hat! autoren wie leser gehen dorthin.... - jetan - 25.01.2007 ja damit hat er eine indirekte frage von mir beantwortet. woher bezieht stephen king seine ideen. ![]() Vom pool - langolier_catcher - 28.01.2007 Es überrascht mich ungemein, dass hier doch so viele negative Reaktionen auf dieses Buch zusammenkommen konnten. Für mich ist "Lisey's Story" eines der besten, die King je geschrieben hat! Diese verständnisvolle, einfühlsame Art, Trauer zu beschreiben! Diese Motivationsparolen! (SUWAS!) Diese metaphorische Leichtigkeit, mit der die Bilderwelten beschrieben wurden, in die der Leser abtauchen kann! (ZUM POOL) und, last but not least, diese wunderschöne Verbundenheit mit den Protagonisten, die sich von Seite zu Seite verstärkt! (Babylove) Dazu muss ich sagen, dass ich im Moment (mal wieder) unglücklich verliebt bin, noch dazu in einen Künstler. Er lebt bereits in einer glücklichen Paarbeziehung, zählt mich jedoch zu seinem Freundeskreis, da wir die gleichen Interessen haben, was dazu führt, dass wir auch eine kleine, eigene Welt teilen. Auf irgendeiner Ebene musste ich akzeptieren, nie seine Geliebte, sondern immer seine "kleine Freundin" zu sein und das Buch hat mir enorm dabei geholfen. Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, der einen geliebten Menschen WIRKLICH verloren hat. Aber in meiner Vorstellung wurde ich beim Lesen zu Lisey und er wurde zu Scott. Dadurch fühlte ich alles mit und leistete auch die gesamte Trauerarbeit, hatte den vollen emotionalen Zugang. Es kam vor, dass ich manche Sätze zehnmal hintereinander las und ewig nicht von der Seite kam. Oder dass ich überm Buch heulend zusammenbrach. Oder Liseys (meine) erfolgreiche Bool-Jagd bejubelte. Am Ende (BOOL) bleibt ja doch alles beim Alten, aber, mein Gott, sind wir nicht von einigen Bösmülligkeiten erlöst worden? Denkt, was ihr wollt, (das tut ihr sowieso immer) aber ich gehe jetzt fischen! - Odetta - 29.01.2007 @langolier_catcher das mit der trauerarbeit versteh ich gut.. (nicht nur bei einem todesfall) irgendwann kommt der punkt da muss man sich loslösen, träume aufgeben die einen nur aufhalten,... "balast" abwerfen! ;-) und dann kanns weiter gehen! wie lange Lisey Scotts "büro" unangetastet gelassen hat, mir war zum heulen als sie es endlich ausgeräumt hat!! hm... mir fallen immer mehr und mehr sachen ein warum dieses buch einfach wundervoll ist! ![]() langolier_catcher schrieb:... aber ich gehe jetzt fischen!Petri heil! ![]() - Leila2002 - 31.01.2007 Jetzt, nachdem ich die Lektüre schon lange fertig gelesen hab, geht mir einiges nicht aus dem Kopf. Das habe ich bei nur sehr wenigen Büchern gehabt und wenn dann nur bei Stephen King. Also: 1. Das mit dem Pool spukt mir ständig im Kopf herum, vor allem weil ich mir immer wieder vorstelle, wie Stephen king seine Idee dort heraus fischt 2. Die Sache mit dem gescheckten Untier. Irgendwie war mir diese Kreatur total unheimlich. Überhaupt für mich einer der gruseligsten Figuren überhaupt aus einem King Buch! 3. Seitdem ich das Buch gelesen habe, schaue ich nicht mehr in der Dunkelheit in einen Spiegel. Das geht echt nicht mehr. :lol2: Das letzte Mal, wo ich so lange über ein Buch nachdenken musste und es einfach nicht vergessen konnte, war bei Das Bild und Dem dunklen Turm! - Paya - 03.02.2007 Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, wie manche dieses Buch als so schlecht ansehen können. Zugegeben, die Einleitung ist wirklich etwas zu lang, aber ich habe durchgehalten und wurde nicht enttäuscht. ![]() Ich finde die Kombi King + Liebesgeschichte klasse, auch wenn ich am Anfang Bedenken hatte (Wo ich doch Liebesgeschichten so langweilig finde). Männer eben. ![]() ![]() Eines der besten King Bücher, meiner Meinung nach! ![]() Auch wenn ich bis heute nicht verstehe, wie man den Titel so übersetzen konnte. Wer SO eigenmächtig übersetzt, kann auch gleich das Buch mit umschreiben. Der Autor hat sich ja schließlich was dabei gedacht. ![]() Soviel zu meiner Meinung ![]() - Lisey - 03.02.2007 Hmm, also ich bin grad erst dabei, kann also noch nich soo viel dazu sagen... aber bis jetzt find ichs gut ![]() wobei ich aber erstmal da bin, wo Lisey diese schatulle von ihrer großmutter sucht... es hat sich also für mich noch nicht allzu viel aufgeklärt ![]() bin mal gespannt^^ - Hannibal der Kannibale - 08.02.2007 Also ich habe das Buch jetzt auch endlich fertig gelesen und ich muss sagen, dass es gen Ende hin immer besser wurde. Erst fand ich, dass es recht langweilig begann, dann streckenweise wieder Spannung aufbaute und dann immer wieder kleine Hänger hatte, aber die letzten sagen wir mal 200 Seiten waren wirklich durchgehend packend. Also hat es meinen Eindruck vom Buch schon wieder verbessert. Die Story ist packend, besonders die vom kleinen Scott. Also King hat bei dem Buch schließlich nicht viel falsch gemacht, außer, dass es ab und an seine längen hatte. Aber im großen und ganzen zählt es für mich zu den besseren Werken im hohen Mittelfeld. edit: Und was mir voll aufgefallen ist, die Story von Scotts Kindheit entspricht ganz schön genau der Story des Filmes "Dämonisch". - Leila2002 - 08.02.2007 Ich überlege mir ernsthaft, dass Buch noch mal und dann aber auf englisch zu lesen. Wenn ich so lese, wie bei der Übersetzung geschlampt wurde. Tz... tz... ![]() - Hannibal der Kannibale - 08.02.2007 Ja das ganze nochmal auf Englisch lesen wäre vielleicht das Beste. - Mexx - 10.02.2007 Sagt mal, lest ihr immer die Deutsche UND die Englische Versionen? Oder woher wisst ihr denn immer, dass die Übersetzung so schlecht ist? ![]() |