Das deutsche Stephen King Forum
King-Fans stellen sich vor - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Die King Fans (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: King-Fans stellen sich vor (/showthread.php?tid=259)



Re: King-Fans stellen sich vor - Provinzrocker - 05.12.2012

Verzeiht, wie unhöflich von mir.
Da schreibe ich hier von Zeit zu Zeit die eine oder andere Zeile und habe dabei doch ganz vergessen, mich zuvorderst vorzustellen, wie es die gute Sitte eigentlich erfordert.

Zu mir: Jahrgang 1982, zähle ich also mittlerweile 30 Lenzen. Ursprünglich aus dem Harz stammend, zog ich Anfang des Jahrtausends aus ausbildungstechnischen Gründen nach Hannover; mittlerweile hat es mich jedoch wieder ins dörfliche (unweit von Hannover) verschlagen. Auch wenn ich fast zehn Jahre lang die Großstadt genoss, suchte ich letzten Endes wieder die Ruhe und die Stille im Kleinen. "Du kriegst die Leute aus dem Dorf, das Dorf nicht aus den Leuten".
Ich bin eigentlich eher unter meinen Spitznamen "Beko" unterwegs. Innerlich ärgere ich mich auch, dass ich mich unter diesem Namen nicht registrieren kann, denn: Ich habe mich schon mal in diesem Forum, vor Jahren, angemeldet. den Account nie freigeschaltet. Von welcher eMail-Adresse aus? Ich weiß es nicht? Das Passwort? Nicht den Hauch einer Ahnung. [Wenn ein Admin da was drehen kann: Bittebittegerne]
Noch ein paar Sätze zu mir: Ich arbeite in einer Psychiatrischen Einrichtung, verbringe meine Zeit am allerliebsten mit meiner Tochter und ansonsten mit meinen Gitarren und Bässen. Gelesen wird eigentlich nur im Bett, in Bus und Zug und auf dem Klo. Da ich da aber - kummulativ gesehen - recht viel Zeit verbringe, kommt man gut durch die Seiten.


Wie ich Stephen King ignorieren lernte.
Mit dem steten Hang zur Arroganz war ich viele Jahre lang der Meinung, Stephen King wäre für die Anderen, für jene, die nicht in der Lage sind, Shakespeare zu lesen. Ich selbst bin seit jeher ein begeisterter Leser, jedoch gab es für mich neben politischen Sachbüchern (viele Jahre lang mein Steckenpferd) nur Autoren wie Böll (bis heute mein absoluter Lieblingsautor), Brecht oder die Stücke von Shakespeare, Samuel Beckett, etc. Um "leichte Unterhaltung" wie Stephen King habe ich - obwohl ein grundsätzlicher Fan von Horrorfilmen - immer gerne einen großen Bogen gemacht...

Wie Stephen King und ich Freunde wurden.
...bis ich mir irgendwann einmal "Es" in der Jubiläumsausgabe gekauft hatte. Der Grund war relativ einfach: Ich war jung und hatte kein Geld. Das Buch war schön dick und kostete schmackhafte 6,-€ und schien mir dementsprechend Preis-/Leistungs-technisch absolut hervorragend. Ich konnte ja nicht einmal im Ansatz ahnen, wie sehr es sich vom Preis-Leistungs-Verhältnis lohnen würde. Ich behaupte von mir, in all den Jahren meines Lebens sehr viel gelesen zu haben und bin der Meinung, dass das Buch zu den 50 besten Büchern aller Zeiten gehört. Und bevor jetzt alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Dieses Buch ist mein absolutes Lieblingsbuch, ich spreche hier jedoch von einer absolut sachlichen und nicht persönlichen Platzierung - von daher ist das schon unerhört weit oben. Wink
Von da an las ich eine handvoll weiterer King-Bücher, jedoch immer orientiert an den großen Erfolgen (Friedhof der Kuscheltiere, Shining,...) oder Klassikern (The Stand). Das ging circa zwei, drei Jahre lang gut, bis...

Wie Stephen King und ich uns voneinander entfernten.
...Stephen King und ich an den Punkt kamen, an den die meisten Beziehungen irgendwann einmal kommen: Wir hatten uns nichts mehr zu sagen, und wenn wir was zu sagen hatten, dann hat es nicht interessiert. Man freut sich nicht mehr aufeinander und ist genervt von Kleinigkeiten. Dieser Wendepunkt, der sich wie so oft im Leben subtil anschlich, kam mit Duddits. Mich langweilte das Buch ab dem ersten Drittel, ich hasste es ab der Hälfte und dennoch hielt ich bis zum Ende daran fest. Aber es wurde nicht besser. Darauf versuchte ich es mit "Schwarz", schließlich sprach ja alle Welt von diesem großen Epos. Ich weiß nicht, ob ich es bis zur Hälte schaffte, ich glaube aber nicht. Einen weiteren Versuch startete ich mit "Der Buick", aber irgendwie klappte es nicht mehr mit uns. Also blieb nur noch eines: Wir mussten uns einfach trennen.

Wie wir wieder zueinander fanden.
"Es" blieb dennoch ein absolutes Lieblingsbuch und wurde dementsprechend hin und wieder gerne in die Hand genommen. Als ich mich Mitte letzten Jahres neu arrangieren musste, eine eigene Wohnung suchte (ich wohnte zuvor mit meiner damaligen Exfreundin und unserer Tochter zusammen) kam es zum erneuten Entzünden alter Flammen. Ich hatte mehr Zeit und weniger Geld als mir lieb war zur Verfügung, also schaute ich im Keller die Kartons mit den Büchern durch. Anstatt was Neues zu kaufen, so dachte ich, könnte ich ja auch nochmal etwas mir schon bekanntes lesen. Also las ich ein weiteres Mal "The Stand"...daraufhin kaufte ich mir "Die Arena"...und dann "Needful Things"...und dann...und daraufhin...und so weiter.

So sieht's aus.


Re: King-Fans stellen sich vor - Lex o'Dim - 05.12.2012

Wow, sehr ausführlich Lol
(Nachträglich) Willkommen im Forum und viel Spaß!


Re: King-Fans stellen sich vor - moonbeam - 15.12.2012

Ich wollte mich kurz als Forums-Neuling vorstellen. Ich bin außerdem auch ein fast totaler Stephen King Neuling, habe also noch nicht alle Bücher gelesen, bin aber auf dem Weg Smile

Ich habe vor einigen Jahren mal ein paar seiner Bücher gelesen und fand die "ganz gut", aber erst nachdem ich 11/22/63 im Original gelesen hatte, wurde mir klar was für ein genialer Schriftsteller SK ist.... und das Fieber hat mich gepackt. :mrgreen:

Ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, habe vor SK eigentlich hauptsächlich Krimis (Cornwell, Grimes, Gerritsen, Rankin) gelesen und die Geschichten, die mir bisher die meisten Alpträume beschert haben, sind Langoliers und Das Spiel. Mich faszinieren die vielen Querverbindungen, die es in SK's Werken gibt und der ganze "Kosmos" um Castle Rock, Derry, TR90 und den Dark Score Lake.


Re: King-Fans stellen sich vor - blaine the ogo - 16.12.2012

moonbeam, das klinkt ja nach Mond... M-O-N-D Confusedhock: Idea Nice
Willkommen im Forum.

Ja, die Querverbindungen... wie viele es sind, kann Dir ziemlich genau Penny sagen, er führt so eine Art "Strichliste" Idea :lach


Re: King-Fans stellen sich vor - Donna Trenton - 16.12.2012

Herzlich Willkommen, Provinzrocker und moonbeam! Viel Spaß hier im Forum! :lach


- Pennywize_666 - 17.12.2012

Herz-lich Willkommen hier im Forum: Khel, canis lupus, Asphaltlady, Sententia, 8ack80n3, Smiling, Provinzrocker und moonbeam Hallo
Viel Spass beim Diskutieren mit den restlichen Kingverrückten hier im Forum Wink

@Provinzrocker:
Hier das offizielle Willkommen und ich hoffe, die Bastelei mit den Hörbuchboxen hat funktioniert Wink

@moonbeam:
Die ganz genaue Anzahl der Querverweise muss ich Dir leider schuldig bleiben (Danke für die Blumen blaine the ogo Flower ), da ich mit dem Abgleichen meiner Listen noch nicht komplett fertig bin :?. Allerdings kann ich dir sagen, dass wir im Moment kurz vor 13000 Querverweisen stehen (nur innerhalb der geschriebenen Geschichten - ohne Filme, Comics, etc) 8)



MfG Penny


Re: King-Fans stellen sich vor - stoppoker - 17.12.2012

Hy moonbean,
kennst du schon "Die Augen des Drachen"? Absolute Empfehlung von mir!!!!!!!!

mlg Christian/stoppoker


Re: - moonbeam - 18.12.2012

Pennywize_666 schrieb:Herz-lich Willkommen hier im Forum: Khel, canis lupus, Asphaltlady, Sententia, 8ack80n3, Smiling, Provinzrocker und moonbeam Hallo
Viel Spass beim Diskutieren mit den restlichen Kingverrückten hier im Forum Wink

@Provinzrocker:
Hier das offizielle Willkommen und ich hoffe, die Bastelei mit den Hörbuchboxen hat funktioniert Wink

@moonbeam:
Die ganz genaue Anzahl der Querverweise muss ich Dir leider schuldig bleiben (Danke für die Blumen blaine the ogo Flower ), da ich mit dem Abgleichen meiner Listen noch nicht komplett fertig bin :?. Allerdings kann ich dir sagen, dass wir im Moment kurz vor 13000 Querverweisen stehen (nur innerhalb der geschriebenen Geschichten - ohne Filme, Comics, etc) 8)



MfG Penny


13000? Diese Zahl überrascht mich jetzt doch. Confusedhock:

Ich freue mich so auf die nächsten Jahre mit Uncle Stevie. Es gibt noch soviel zu entdecken! :mrgreen:


- Pennywize_666 - 18.12.2012

moonbeam schrieb:13000? Diese Zahl überrascht mich jetzt doch. Confusedhock:
Mehr oder weniger erwartet :?: :|



MfG Penny


Re: - moonbeam - 18.12.2012

Pennywize_666 schrieb:
moonbeam schrieb:13000? Diese Zahl überrascht mich jetzt doch. Confusedhock:
Mehr oder weniger erwartet :?: :|



MfG Penny

Definitiv weniger.


Re: Re: - Stockerlone - 18.12.2012

moonbeam schrieb:
Pennywize_666 schrieb:
moonbeam schrieb:13000? Diese Zahl überrascht mich jetzt doch. Confusedhock:
Mehr oder weniger erwartet :?: :|



MfG Penny

Definitiv weniger.


Ohne groß überlegen zu müssen oder nachzugucken könnte Penny mit Sicherheit so...
12500 spontan aufzählen Nice Lol :mrgreen:


Re: King-Fans stellen sich vor - blaine the ogo - 18.12.2012

die fehlenden 500 lernt er hoffentlich während der kommenden Feiertage Lol :-P Nice :mrgreen:


Re: King-Fans stellen sich vor - Topsy - 20.12.2012

Huhu!

Nachdem ich mich schon im DT –Thread auslassen musste, muss ich mich auch hier mal vorstellen^^

Ich komme aus Köln, bin 30 Jahre juuung und eigentlich seit ich denken kann King-Fan, bin eigentlich fast mit seinen Büchern aufgewachsen.
Meine Hobbys sind nicht wirklich erwähnenswert. Ich treibe hier und da Sport ( nie mehr als nötig^^ ), ich Reise gern und übe mich momentan in Gitarrenspiel. Ich schreibe gern, weiß aber wohl, dass ich kein Autor bin^^

Mein erstes Buch hab ich mir ohne Wissen meiner Eltern besorgt – es war Cujo – und hab mich danach Monatelang vor Hunden gefürchtet.^^
Irgendwie hat mich King aber nie wieder so wirklich losgelassen. Im Grunde ist er auch heute noch der einzige Autor, neben einigen Büchern von Simon Beckett, den ich mit Elan lese, obwohl ich ein ziemlicher Bücherwurm bin und lese wann immer ich Zeit dazu habe (das besonders auf dem langen Weg zur Arbeit^^).
Meine letzte Lesereise ging dann zum schwarzen Turm, der mich auch irgendwie hier ins Forum geführt hat und momentan gibt’s die Augen des Drachen zum *Nachtisch*.
Wie auch schon im DT- Thread erwähnt habe ich mir immer geschworen den Turm zu lassen bis King nicht mehr schreibt und bis vor ein paar Wochen hab ich mich strikt daran gehalten. Nach den ersten Seiten war auch ich ein Turm – Junkie.
Besonders genial als King-Leser, der aber nie Ahnung rund um Rolands Ka-Tet und Mittwelt gehabt hat, fand ich die Bezüge zu so vielen anderen Büchern, die mir im Nachhinein in den Sinn kamen. Schwachstellen die plötzlich Sinn machten^^
Es war auf jeden Fall eine Reise die sich gelohnt hat.

So, das wars eigentlich auch schon über mich, ich hoffe auf eine lange, gute Zeit hier und wünsche euch noch einen schicken Abend Wink


Re: King-Fans stellen sich vor - haching65 - 20.12.2012

So, hallo erstmal an alle,

ich bin 47 Jahre alt, gebürtiger Kölner aber Berufstechnisch hat es mich seit 12 Jahren nach München verschlagen.

SK-Fan bin ich vor knapp 25 Jahren geworden.
Eigentlich wollte ich nie ein Buch von ihm lesen (fragt mich nicht mehr, warum :oops: ).
Habe aber dann zu meinem Geburstag ES geschenkt bekommen (und mich eigentlich ein bisschen drüber geärgert Smile )
Dieses Buch habe ich dann aus Prinzip lange nicht gelesen (Geschenke schmeisst man ja nicht weg; könnte ja mal die Frage des
Schenkenden auftauchen, wo das Buch sei).
War dann ein paar Monate später mit einer Erkältung darnieder liegend und es war mir so verzweifelt langweilig, das ich ES gelesen
habe.
Wie sagt man so schön: "Der Rest ist Geschichte".
Habe dann gestern ein klein wenig den Kreis geschlossen, in dem ich ES von einem Forums-Mitglied bei ebay ersteigert habe.

Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch - gerade auch im Hinblick auf die DT-Filme (so sie denn bittebittebitte kommen mögen) - mit Euch
LG
´haching


Re: King-Fans stellen sich vor - Donna Trenton - 21.12.2012

Hallo, Topsy und haching65.
Schön, dass ihr zu uns gefunden habt. Hallo