Das deutsche Stephen King Forum
Welches war für euch das gruseligste King Buch? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Welches war für euch das gruseligste King Buch? (/showthread.php?tid=561)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Sonja77 - 06.05.2006

Brrr - habs eben nochmal irgendwo gelesen: der rasende Finger... Also wenn das nicht bei meinen Gruselfavoriten ganz nach oben kommt! Danach hab ich mich wochenlang vor Abflüssen gefürchtet Confusedhock:
Allerdings hab ich auch mit "Schreckgespenst" einige angstdurchwachte Nächte verbracht.
Auch gut und sehr dicht von der Story war "Überlebenstyp"

Woran liegt's eigentlich, dass die Kurzgeschichten meist soviel grusliger sind als die Novellen oder Romane?

Also von den Romanen find ich schon, dass ES einfach ganz, ganz grauenvoll ist (das ist jetzt aber positiv grauenvoll, wenn ihr versteht Lol )


- BlackEagle - 06.05.2006

Kalkuv schrieb:Für mich war ES das gruslichste Buch.
Alleine Pennywise reicht mir aus... ich hasse clowns
aber dann noch immer die Stimmen der Kinder aus den abflüssen.

Aber ein Clown verdammt nochmal

ich schließe mich an...ES war auch für mich das bisher gruseligste buch.


- butterblume - 07.05.2006

ich versteh euch nicht, vielleicht war ES wirklich ein bissi gruslig aber ich stelle mir das viel viel unheimlicher vor, wenn deinen gesamte Familie zu einer art von zombies werden (FDK)!!!!


- TheUsed - 16.05.2006

das grusligste und beste Buch für mich von King war, ist und bleibt ES^^
wie ich irgendwo anders schon gesagt habe, erscheinen mir die anderen (meistens auch viel umfangärmeren) Bücher von King aweng minderwertiger, auch wenn es sich blöd anhört. Ich habe ES schon sehr oft gelesen und ich liebe das Buch nicht nur wegen Pennywise und den ganzen Greueltaten, sondern vor allem auch wegen dieser Kindheitserinnerungen, die einen beim Lesen fast das Gefühl geben, selbst wieder ein Kind zu sein, und ich erinner mich noch selbst ganz genau daran, wie die Welt aus meinen Kinderaugen ausgesehen hat, der Zauber, den für Erwachsene völlig alltägliche Dinge für ein Kind ausstrahlen und so weiter...^^

ansonsten war noch ziemlich gruselig "Shining", "FdK" und vor allem auch "Stark"^^


- BlackEagle - 16.05.2006

butterblume schrieb:ich versteh euch nicht, vielleicht war ES wirklich ein bissi gruslig aber ich stelle mir das viel viel unheimlicher vor, wenn deinen gesamte Familie zu einer art von zombies werden (FDK)!!!!

und ich stell mir einen mordenden clown sehr gruselig vor Wink

was ist eigentlich FDK??


- haze - 16.05.2006

friedhof der kuscheltiere


- BlackEagle - 16.05.2006

alles klar. ja das war auch sehr gruselig


- Hasi - 17.05.2006

Hm.. was fand ich denn am gruseligsten?
Das ist gar nicht so einfach.... ich mein, erschrocken hab ich mich immer mal. Da erwischt man sich dann, wenn man mit der Hand zum Mund fährt, und das erst später merkt Orange
Aber ich glaube, dass FDK eigentlich ganz oben steht. Allein die Vorstellung, dass der eigene Sohn zu einem Zombie wird, und zu allem Überfluss auch noch seine Mutter tötet.
Das gruseligste für mich an Kings Büchern sind stets die tiefen psychischen Abgründe der Menschen, weil man diese in der Realität wiederfinden kann....


- BlackEagle - 19.05.2006

ich finde abends ein SK buch zu lesen ist wie einen horrofilm zu gucken.


- Kurt Barlow - 17.09.2006

Bei lesen von Puls hab ich mich doch ein wenig gegruselt. Ich hab bei jeder Seite gedacht, dass gleich aus einem Gebüsch ein neuer Handybekloppter die Gruppe angreift. Aber auch BmS war nett schlecht. Hät ich den Film nicht vorher gesehen, hät ich mich mehr gegruselt, aber es geht ja ums prinzip...


- BiggyM - 02.01.2007

Aber nur, weil hier Seite 13 ist, sage ich jetzt mal was dazu! :lol2:
ES auf jeden Fall, da stand Pennywize bei mir im Treppenhaus.
Und Sara, da konnte ich nächtelang nicht ohne Licht schlafen, sehr zum Ärger meines Mannes.
Und dann stimm ich durchaus der Aussage zu, daß SK-Bücher lesen, wie Gruselfilmgucken ist.

BiggyM Grrr Grrr Grrr



- Leila2002 - 02.01.2007

Jetzt wo ich Love gelesen habe, muss ich sagen, dass es da sehr viele Stellen gab, vor denen ich mich ein wenig gegruselt habe.


- Fantasia - 02.01.2007

Ich lese gerade zum 2. Mal "Brennen muss Salem".
Das erste Mal ist schon eine Weile her.
Ich muss sagen, ich gehe zur Zeit Nahcts (wenn überhaupt) nur mit Taschenlampe auf die Toilette.
:oops:


- Pennywise01 - 12.01.2007

Meiner Meinung nach ist Friedhof der kuscheltiere eines der gruseligsten Bücher, dort hat es einige Zeilen drin, bei denen ich mich gegruselt habe...


- Kurt Barlow - 12.01.2007

Nachfolgend muss ich sagen, dass auch Desperation nicht übel ist, was den Gruselfaktor betrifft...

Bei Love kann ich mich noch nicht entscheiden, habs erst angefangen, aber es gibt wirklich Stellen, die einen nicht gerade ins bett gehen lassen, ohne darüber nachzudenken Minieek