Das deutsche Stephen King Forum
Bundestagswahl 2005 und das danach - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Bundestagswahl 2005 und das danach (/showthread.php?tid=1372)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Meat - 11.09.2005

Zitat:allem das mit der Kernenergie wo soll das hinführen? Oder mit der Steuersenkung der Spitzenverdienern wozu?

Wo ist das Problem bei der Kernenergie? Die Rot-Grüne Regierung will ja die Kraftwerke baldmöglichst abschalten, und das ist Unsinn. Diese AKWs haben eine bestimmte Laufzeit, die Union will diese einhalten, die Regierung will die Meiler vorher abschalten. Das ist als ob man Lebensmittel weg wirft, weil sie in 2 Monaten die Mindesthaltbarkeit überschreiten. Der ganze Atomausstieg ist (vor allem bei dem Grünen) rein ideologisch bedingt, und wirtschaftlich falsch.
Du fragst wo das hinführen soll? Zu billigem und sauberem Strom. Zu Arbeitsplätzen in einem hochtechnisierten Bereich, und zu Forschung und Fortschritt im Bereich der Kernenergie. Deutschland hat mit die modernsten AKWs weltweit, schalten sie vorzeitig ab (was natürlich rausgeschmissenes Geld ist) und baut Windräder die man teuer subventionieren muss. Wie bitte ist das denn politisch zu rechtfertigen?


Was Steuersenkung für Spitzenverdiener angeht so ist das schlicht und ergreifend Unsinn. Die Union das nichts dergleiches vor, das ist Wahlpropaganda des SPD. Was die CDU tatsächlich tun will sind generell die Steuern zu senken, und Ausnahmeregelungen und Subventionen abzuschaffen. Und wer profitiert von diesen, wenn nicht die Spitzenverdiener. Die SPD wirbt mit einer populistischen Reichensteuer, die aber im Bereich der hohen Einkommen weniger Geld als das Modell der Union einbrächte!

Zitat:Und warum ich schwarz/gelb nicht will ?
Bin da nen bissl konservativ.
Als jemand der bezüglich Herkunft seine Wurzeln in der Arbeiterschicht hat und bezüglich Einkommen eher zur unteren Mittelschicht gehört (was bezüglich meines Jobs mich immer wieder frustriert), kann die CDU einfach nicht meine Partei sein.

Das finde ich irgendwie albern. Du sagst du fühlst dich verpflichtet SPD zu wählen, weil die Partei deiner Herkunft und deinem Einkommen besser entspricht??? Das ist der klassische Klassenkampf, den die SPD (besser gesagt Müntefering) wieder aufleben lassen wollte.
Da du selbst sagst das die SPD dich nicht wirklich überzeugt ist diese Haltung sehr fragwürdig.
Die SPD will sich gerne als "Partei der kleinen Leute" hinstellen um Wähler aus diesen Schichten zu gewinnen, aber es ist kurzsichtig eine Partei deswegen zu wählen. Analog könnte man über die FDP reden. Jeder sollte die Partie wählen, die das beste für alle erreichen will, nicht für einzelne Bevölkerungsschichten.


- Dunkler Mann - 11.09.2005

Meat schrieb:Das finde ich irgendwie albern. Du sagst du fühlst dich verpflichtet SPD zu wählen, weil die Partei deiner Herkunft und deinem Einkommen besser entspricht??? Das ist der klassische Klassenkampf, den die SPD (besser gesagt Müntefering) wieder aufleben lassen wollte.
Da du selbst sagst das die SPD dich nicht wirklich überzeugt ist diese Haltung sehr fragwürdig.
Die SPD will sich gerne als "Partei der kleinen Leute" hinstellen um Wähler aus diesen Schichten zu gewinnen, aber es ist kurzsichtig eine Partei deswegen zu wählen. Analog könnte man über die FDP reden. Jeder sollte die Partie wählen, die das beste für alle erreichen will, nicht für einzelne Bevölkerungsschichten.

Bin wiegesagt konservativ links. Wink
Und bin natürlich nicht überzeugt, aber weshalb sollte ich völlig ab jeder Realität wählen ?
Demokratie bedeutet immer auch Kompromiss und auch wenn die SPD mir nicht wirklich liegt scheint es mir strategisch sinnvoll die zu wählen.
SPD ist natürlich nicht mehr die Partei der "wirklich" kleinen Leute, aber die CDU wars nie und wills nichtmal wirklich sein.

Egal..ui..so spät..muss moin früh raus.. Asdf


- Goldjunge - 12.09.2005

Die Frage mit der Kernenergie:
Grundsätzlich sollte man weiter forschen und die Kernenergie schadlos und effektiv machen. Doch bevor sie das nicht ist, sollte man sie vielleicht wirklich lieber abschalten.

So wie es jetzt aussieht, werde ich rot grün bestätigen und versuchen zu stärken, um jegliche Regierungsbeteiligung der FDP oder CDU/CSU zu verhindern, da ich immer noch der Meinung bin, dass die SPD das, was sie angefangen hat, fertig stellen sollte. Rot Grün braucht mehr Zeit. Einen radikalen Wechsel und damit eine erneute Totalumkrempelung verkraftet das Land meiner Meinung nach momentan weniger als die Fortführung eines Kurses.

Abgesehen davon sollte man trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Lande nicht zu geringes Gewicht auf außenpolitische Fragen legen. Ich möchte auf keinen Fall eine Merkelregierung, die auf Schmusekurs mit den USA geht.


- Levia - 12.09.2005

Goldjunge schrieb:Abgesehen davon sollte man trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Lande nicht zu geringes Gewicht auf außenpolitische Fragen legen. Ich möchte auf keinen Fall eine Merkelregierung, die auf Schmusekurs mit den USA geht.
Oh ja, das würde auch mir bitter aufstoßen..
Deutschland in trauter Einigkeit mit Bush.. Pff, bloß nicht!


- alacienputa - 13.09.2005

Meat schrieb:Was Steuersenkung für Spitzenverdiener angeht so ist das schlicht und ergreifend Unsinn. Die Union das nichts dergleiches vor, das ist Wahlpropaganda des SPD. Was die CDU tatsächlich tun will sind generell die Steuern zu senken, und Ausnahmeregelungen und Subventionen abzuschaffen. Und wer profitiert von diesen, wenn nicht die Spitzenverdiener. Die SPD wirbt mit einer populistischen Reichensteuer, die aber im Bereich der hohen Einkommen weniger Geld als das Modell der Union einbrächte!

Ja das stimmt sogar, aber ich halte dieses Modell in der jetztigen Situation für undurchfürbar. Da es nur Langfristig Vorteilhaft ist. Und auf die ersten Jahre einfach zu Teuer für das Land ist. Denn die Steuervergünstigungen laufen noch bis zu 2 Jahre nach einer Abschaffung weiter. Aber alle Vergünstigungen abzuschaffen halte ich für nicht richtig. Man muss sie kürzen, um vielleicht 200, aber alle ist nicht richtig, meiner Meinung nach.
Außerdem hatte im Jahr 2000 Hans Eichel schonmal eine Steuervereinfachung vorrangebracht, die wiedermal im Bundesrat gescheitert ist und nur in extramager Version durchgebracht wurde.

Übrigens haben wir bei unserem Poltiklehrer eine Prognose abgeben, wie die Wahl ausgeht. Und wer die genauste macht, kriegt eine Flasche Champanger von ihm geschenkt und wer am weitesten wegist, kriegt ein buch zur Politischen Bildung.


- Goldjunge - 13.09.2005

Es wäre schon ein Ding, wenn rot grün die anderen Parteien auf der Zielgeraden nochmal überholt. Viele Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben sich jetzt kurz vor der Wahlentscheidung doch nochmal dazu durchgerungen, rot grün zu bestätigen.

Wenn das wirklich eintreten sollte (die chance ist immer noch sehr gering), wäre das wirklich eine Riesennummer vom Schröder gewesen. Das wäre die längste Nase der Welt, die er dann der Union machen könnte :hammer


- Dunkler Mann - 14.09.2005

Goldjunge schrieb:Abgesehen davon sollte man trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Lande nicht zu geringes Gewicht auf außenpolitische Fragen legen. Ich möchte auf keinen Fall eine Merkelregierung, die auf Schmusekurs mit den USA geht.

Fänd ich auch heftig.
Natürlich sind die USA eine enorm bedeutende Macht in der Welt und man sollte da sicher vorsichtig sein und sicher nicht prinzipiell mit diesen einen Konflikt suchen.
Glaub aber das die Zeit für ein "echtes" Europabewußstsein gekommen ist.
Dazu gehört für mich einfach auch ein "Europäsisches Militärbündniss".
Bin echt kein Militärfreund, doch erscheint mir dieses "Kalte-Kriegs"-Bündniss "NATO" überholt zu sein.
Bündnisse mit dem asiatischen Raum und ehemaligen Sowjetrepubliken sind nur logisch, wenn man die Entwicklung betrachtet.
Den USA haben wir genausowenig zu verdanken, wie sie uns vorzuwerfen haben.
Dafür klappten die Kontakte Schröders doch verdammt gut.
Bezüglich Russland haben wir uns beidseitig einiges vorzuwerfen und nichts zu danken. Smile
Frankreich war mal Erzfeind Deutschlands, doch bezüglich Ihrer recht selbstbewußten Außenpolitik sind sie bezüglich Ihres "Europabewußtseins" für mich einer der wichtigsten Partner Deutschlands.

Egal...wollt grad noch über England und Italien labern..ich lass das wegen Zeit und Bierkonsum... *g*

..mach moin weiter wenn Bedarf besteht.. :roll:


- Wuschelblubb - 14.09.2005

Ich habe heute gewählt (Briefwahl, da ich in Urlaub gehe) und habe mich doch wieder zu rot/grün durchgerungen, was besonders daran liegt, dass ich sowas wie die FDP unter gar keinen Umständen an der regierung sehen will. Angry


- Goldjunge - 15.09.2005

dito. Rot Grün ist sicherlich keine Ideallösung, aber schwarz gelb ist in meinen Augen momentan der falsche Schritt. Eine Ideallösung kann es nicht geben, aber es gilt die schwarz gelbe katastrophe zu verhindern. Nach Möglichkeit auch eine zähe rot schwarze koalition.

Die FDP ist in meinen Augen keine ernst zu nehmende Partei. Die Union eine Partei der besser verdienenden. Ich stimme bei weiten nicht in allen Punkten mit rot-grün überein (will keinen Mindestlohn, will keinen Atomausstieg), aber das sind alles Punkte, wo die Oposition im Zweifel stark genug sein wird.


- Goldeneye - 18.09.2005

Die ersten vorrechnungen

33,6% SPD

35,9% CDU

10,4% FDP

8,2% die Grünen

8,1% die Linke

-O- Goldeneye :roll:


- Ginny-Rose_Carter - 18.09.2005

Bin froh, dass es nicht zu Schwarz-Gelb reicht, auf alles weitere bin ich mal gespannt ...


- Levia - 18.09.2005

da kann ich mich ginny nur anschließen..


- Goldeneye - 18.09.2005

Zweite Hochrechenung

34,0% SPD

35,2% CDU/CSU

10,2% FDP

8,2% Grüne

8,4% Linke

-O- Goldeneye :roll:


- Morik - 18.09.2005

Schade das sich Schroeder gegen eine Rot-Rot-Gruen Koalition festgelegt hat...


- Goldjunge - 18.09.2005

Abwarten. Hoffentlich fallen die Grünen ihren Wählern nicht in den Rücken und koalieren auf einmal mit Schwarz-Gelb.
Das wäre sowas von mies.