Das deutsche Stephen King Forum
Politik - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Politik (/showthread.php?tid=971)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Re: Politik - stephy - 11.02.2009

Könnte man den Biermann nur tatsächlich wählen. Wink

Also ich überlege ernsthaft, ob ich überhaupt noch wählen gehen soll. Letzten Endes tu ichs wohl wegen des Gewissens oder so, aber eigentlich gehöre ich langsam auch zu den Resignierern, ganz ehrlich.


Re: Politik - böser Wolf - 11.02.2009

http://www.youtube.com/watch?v=PcMCqkiqulY


Re: Politik - Adeptusmagus - 11.02.2009

Hey Stephy, zu Deiner Kapitalismuskritik passt Dein Dagobert wie die Faust aufs Auge. Lol

Bist Du eigentlich DIE STEPHY aus der Anfangsphase? Haben wir uns mal auf Forentreffen gesehen, oder eher nicht?

Aber zurück zum Thema:
Lachhafte Figuren gibt es in der politischen Landschaft wie Sand am Meer, man sollte einfach mit fairen Mitteln kämpfen und nicht das Feld den Redakteuren von der FAZ, dem Stern oder dem Focus überlassen....


Re: Politik - Goldjunge - 12.02.2009

lieber böser Wolf Big Grin

Was der Lafontaine erzählt und was Kommunismus bedeutet und was gewesen ist und was möglicherweise irgendwann mal sein kann, sind alles ganz verschiedene Dinge. Der Lafontaine ist in meinen Augen auch eine unglückliche Figur. Nichtsdestotrotz kann man auch vom Kommunismus lernen. Zum einen, wenn es darum geht, Fehler zu vermeiden ( Big Grin ). Aber auch so, bietet die gegenwärtige - achtung, Zauberwort - FINANZKRISE Möglichkeit, über das Kapital an sich nachzudenken. Möglicherweise kann einem politischen Dialog mit einem gescheiten "Linken" auch etwas abgewonnen werden.


Re: Politik - stephy - 12.02.2009

Adeptusmagus: Japp, bin die Anfangsstephy, immer noch dieselbe wie früher, war aber leider nie auf einem Forentreffen bislang. Sad
Den Dagobert hab ich schon ewig, nicht, weil er Dagobert ist und Kohle scheffelt (sowas hasse ich! Trotzdem hab ich den eigentlich auch immer eher als Kapitalismus-Opferfigur gesehen Tongue ), sondern weil er so weise aussieht und attraktiv wegen seiner Brille... Die Wahl war demnach einfach... Hm, Ihr Männer würdet wahrscheinlich "typisch weiblich" sagen... :mrgreen:

Ansonsten muß ich Bangor Recht geben: Der Bericht kam mir auch sehr, sehr zusammengeschnipselt vor. Und ne ganz schlimme Aussage konnte ich jetzt auch nicht erkennen.


Re: Politik - Roland of Gilead - 12.02.2009

hmm ich bin zwar der Meinung das es statt Dagobert Professor Primus von Quack ist, aber okay..... :lach

[Bild: avatar-391.jpg]


Re: Politik - stephy - 12.02.2009

Stimmt, glaub, die Diskussion hatten wir vor paar Jahren auch schon mal. :mrgreen: Da hast Du auch drauf bestanden, daß es der Quack is... :mrgreen:


Re: Politik - Adeptusmagus - 12.02.2009

Hmmm, so genau habe ich ihn mir gar nicht angeschaut, den "Dagobert".
Smile

Mit der Pressefreiheit ist das so eine Sache, ich bin ganz klar für Presse- und Meinungsfreiheit!
Aber man muss dahinter auch die elitären Hierarchien erkennen, z.B. dass sämtliche Zeitungen und Fernsehersender oft von den gleichen Ober-Machern betrieben werden (z.B. Bertelsmann AG oder Gruner + Jahr) und die groß dargestellte Meinungspluralität (Vielfalt) in Wirklichkeit nicht existiert.
Glücklicherweise herrscht hier auch keine Meinungsdiktatur, aber, wie schon gesagt, eine große bunte Meinungslandschaft besteht allenfalls in den Köpfen der Menschen, und da meistens auch nicht. :roll:
Die Macht der Medien ist erstaunlich, betrachtet man beispielsweise die BILD-Zeitung (zum Axel Springer Verlag gehörend, wie unendlich viele andere Zeitungen auch), kann man bei einzelnen Themen ein konfuses Bild heraus erkennen.
Von der Atom-Lobby unterstützt, preist der Axel-Springer-Verlag in permanenten Zeitabständen die "saubere und einfach zu reproduzierende" Energie der Atomkraft an und wirft den Gegnern vor, insgeheim den wirtschaftlichen Ruin von Deutschland mitverantworten zu wollen und im Grunde selbst Umweltverschmutzer zu sein (weil die ja GANZ KLAR alle die Kohlekraftwerke so toll finden würden). Man betreibt seit Jahren kontinuierlich die Politik, zum wirtschaftlichen Wohl die Laufzeiten der AKW's zu verlängern bzw. den Atomausstieg rückgängig zu machen.
Und weil die Deutschen mittlerweile zu bequem geworden sind, heißt Umweltschutz für die BILD-Zeitung nicht etwa das Umsteigen auf alternative Energien oder das Befürworten von verkehrsfreien Sonntagen, sondern lediglich Confusedhock: das symbolische Ausschalten aller Lichter für eine Minute!!! WOW!!!
Das Atomkraftwerke zirkumpolar betrachtet die Krebsrate erhöhen (und das ist definitiv bewiesen, bezüglich Leukämie-Erkrankungen bei Kindern), wird mit keinem Wort erwähnt, selbst wenn andere Zeitungen mit diesem Thema randvoll gefüllt sind.
Und die kontinuierliche Verarschung von Feinden der Atomkraft (z.B. mit dem ständigen Verweis darauf wie uncool diese Hippie-Öko-Müsli-Idioten doch sind), wie man sie auch auf TV-Total, bei Harald Schmidt usw. sehen kann, geht letztendlich auf die selben Ober-Medien-Macher zurück, wie die anderen Kampagnen eben auch.
Genau deshalb stürzt man sich auch auf Personen wie den Tatort-Kommisar, weil er in den Augen der geifenden Medien einfach das perfekte Opfer von Schweinekampagnen ist, während Wolfgang Schäuble als "Denker", "perfekter Stratege", "überdurchschnittlich Intelligent" bezeichnet wird und eigentlich selbst vom Verfassungsschutz überwacht werden müsste.


Re: Politik - böser Wolf - 12.02.2009

Ich habe viele der interviews in gänze gesehen, und speziell als er bei Kerner war hab ich den Mund kaum noch zu bekommen. Ich persönlich kann mich dem Kommentar in dem Beitrag nur Anschließen. Ich halte Sodann für einen klasse schauspieler und sehr begabten Satiriker. Als Bundespräsidenten kann ich ihn mir gar nicht vorstellen. Denn ein solcher sollte in meinen Augen immer für alle Deutsche sprechen und eben nicht nur für die Ossis oder die Wessis oder die Armen oder die Reichen oder die Mächtigen. Außerdem finde ich es doch recht seltsam das einer zum Bundespräsidenten gewählt werden will in einem seiner Meinung nach undemokratischen System.
Einen Satiriker als Bundespräsident ... das halt ich für'ne explosive Mischung ... aber letztenendes kontraproduktive.

@Bangor ... hättest ja auch selber googlen können ... gibts genug beträge zu, versuchs mal bei der FAZ


Re: Politik - Marv - 12.02.2009

Adeptusmagus schrieb:.... während Wolfgang Schäuble als "Denker", "perfekter Stratege", "überdurchschnittlich Intelligent" bezeichnet wird und eigentlich selbst vom Verfassungsschutz überwacht werden müsste.
Ohne Deinen sonstigen Ansichten zustimmen zu können - aber Schäuble ist in meinen Augen ein ganz verbitterter, böser Mensch, welcher auf den Posten des Innenministers eigentlich nicht gehört. Vielleicht hat da der Anschlag auf ihn psychisch mehr hinterlassen, als man denkt ...


Re: Politik - Kaliostro - 12.08.2011

Ich finde den Thread sollte man wieder aus der Versenkung holen.

Gibt ja eigentlich schon ein paar Themen gerade. Amerika in der Schuldenkrise, England's Policecars in Flammen...


Re: Politik - KingLaPaula - 20.09.2011

Was sagt ihr denn zum Wahlausgang in Berlin? Die Piraten im Abgeordnetenhaus! Unfassbar!!!

http://event.faz.net/event/wahl-in-berlin/live/


Re: Politik - Zar - 20.09.2011

Sowas ist wohl auch nur in Berlin möglich. Ich gehe davon aus, es wird eine Eintagsfliege sein, und bei der nächsten Wahl werden die Piraten in der Versenkung verschwinden.


Re: Politik - jamesh - 20.09.2011

Ich hoffe, dass die Piraten in Berlin bleiben, ein paar Prozentpunkte dazu holen und in allen anderen Bundesländern ebenfalls genug Kreuze an den richtigen Stellen gemacht wird.
Andersherum wäre es eine Freude, mitanzusehen, wie die FDP und die NPD endgültig in der Versenkung verschwinden.


Re: Politik - KingLaPaula - 21.09.2011

jamesh schrieb:Andersherum wäre es eine Freude, mitanzusehen, wie die FDP und die NPD endgültig in der Versenkung verschwinden.

Ich finde es ein bisschen krass FDP und NPD in einem Atemzug zu nennen!