Das deutsche Stephen King Forum
Saw I - VI - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Saw I - VI (/showthread.php?tid=1115)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


- Li'l' Miss Allgood - 05.02.2007

:oops: naja, ich kann zu dem Thema nicht so unheimlich viel beitragen, da ich glaub ich nur den ersten gesehen hab, aber ich mach einfach mal Lookaround : Also, die Idee überhaupt find ich ziemlich cool, wie das alles so zusammenhängt und so, aber genau das war auch das was mir so viele Verständnisprobleme bereitet hat. Ich musste mir den Film nach dem ersten Anschauen erstmal erklären lassen, mir dann entsprechende Szenen nochmal ansehen und im Endeffekt ist er immer noch ein großes Mysterium für mich Laugh ....

Kuss Kuss Kuss

Missy


- torsten - 05.02.2007

Sobald Saw III auf DVD erschienen ist, werde ich mir auch noch alle drei Teile hintereinander ansehen, um auch wirklich alles zu verstehen.


all the things considered... - Lloyd - 05.02.2007

Bevor ich zu einer Filmanalyse und der dazugehörigen begründeten Stellungnahme kommen werde, möchte ich meinen Eindruck von SAW zusammenfassen:

Saw I war ein unheimlicher Film. Momentaufnahmen wie Dr. Gordons kleine Tochter, die glaubt ein Mann wäre im Zimmer (was ja auch stimmt) und Adam, der im Dunkeln versucht die Wohnung abzutasten um den Einbrecher zu erwischen, sind das unterschwellig gruselige, was den Horror ausmacht. Ich war wirklich positiv überrascht! Dann kam Saw II in die Kinos und auf der Großleinwand wirkte es in der Tat beeindruckend, wie jemand versucht sich den das Auge aufzuschlitzen, um den Schlüssel für das eigentliche Problem (Todesmaske) zu bekommen. Der Film war so super, dass Saw I irgendwie zu lasch wirkte. Lange Zeit freute ich mich auf den dritten Teil. Als ich dann gestern SAW III sah, bleib nach 110 Minuten nicht mehr übrig, als ein stumpfes Gefühl von Enttäuschung bei allem Respekt für die Ideen. Alles in allem gefällt mir das Gesamtpaket genauso wenig, wie jedes einzelne Stückwerk für sich.

Was ist es, was SAW so erblassen lässt, nachdem doch Teil 1 so faszinierend wirkte?
In erster Linie ist es die innere Logik, die nicht vorhanden ist. Saw I stand gerade bei näherem Hinsehen in Detaillfragen auf tönernen Füßen.
Saw II war da schon präziser, zumal wirkte die Charakterisierung bei acht Opfern plus der Polizei genauso effektiv wie bei den beiden Protagonisten bei Saw I und das ist sicher nicht einfach gewesen. Saw III hingegen wirkt einfach nur noch platt und zynisch. Das sich das Tempo erhöhen musste um etwas im Vergleich zum Sequel etwas bieten zu können, ist zu vertreten.
Und dann die Konstruktion der Fallen und Todesmasken: Das schaffen nicht mal eben zwei, drei Leutchen, zudem ist es verwunderlich, dass die Überwältigung samt Entführung so zweifelsfrei geklappt hat. Immer! Wer mehr als nur Oberflächliches zu sehen bekommen mag, der wird unzufrieden sein. Saw III hat keinen Witz, das Ende ist langatmig und man merkt, dass Shwanne Smith alias Armanda keine professionelle Schauspielerin ist, denn ihr Versucht die Ärztin abzuknallen wirkt nicht überzeugend genug.
Die Charaktere aus Saw II wirkten boshaft und widerwärtig - einfach wie schlechte Menschen und das war es auch, wass ihnen Inhalt verlieh. Die Todgeweihten aus Saw III hinterlassen keinen Eindruck. Der Mörder von Jeffs Sohn bildet da eine Ausnahme, allerdings dauert sein Prozess auch eine lange Zeit. Die Todesfallen selber sind sicher nicht halb so originell wie angenommen. Jetzt bei Saw IV etwas zu kreiren, dass ist erst die eigentliche Leistung! Saw I wirkte subtil hart, aber Saw III hat durch die fast pausenlose Aneinanderreihung von Opfern nichts Beeindruckendes mehr in sich. Die Gewalttaten kommen im Massengewand daher und durch das Reduzieren des Films aufs Abschlachten, verlieren ironischerweise die Folterszenen ihren Wert, der das Ganze eigentlich ausmachen soll.

Die Storyline ist dünn gesät und hat nichts mehr packendes an sich. Jeff kommt ja auf jeden Fall ins Ziel und Jigsaws Leben ist nicht eine Minute lang in ernster Gefahr. In Saw II konnte man nicht voraussehen, wer stirbt und überlebt. Technisch gesehen ist Teil 3 große Klasse, allerdings nicht so beklemmend wie der Vorgänger. Trotzdem wirkt das Ende der Trilogie düster und festgefahren, der Ausweg ist nicht zu finden. Mit dem Schluss stellt sich die Frage wie die nächsten beiden Folgen abgehen.
Vielleicht kann mit Leigh Wannel und James Wan zuzüglich eines großes Budgets etwas erschaffen werden, was sich ganz abhebt, von Saw I-III. Etwas was keine Fortsetzung, aber auch kein Prequel ist.

Das schönste an SaW III war übrigens der Trailer zu Hostel 2. Da kommt Freude auf!

Edit Gwenhwyfar: Spoiler gesetzt.


- Kaliostro - 05.02.2007

Braaaaaaaaaaaaaa!!!!!

Wo ist die verf*ckte Spoiler-Funktion???????

Meeeeeeeeeeeeeeeeeeensch Martin alter!!!!

Nette Kritik aber doch nicht soooooooo spoilern ohne vorzuwarnen =(


- Gwenhwyfar - 05.02.2007

Hoffe, etwas geholfen zu haben. ;- )


Re: all the things considered... - bubbles - 06.02.2007

Martin Schuh schrieb:In erster Linie ist es die innere Logik, die nicht vorhanden ist. Saw I stand gerade bei näherem Hinsehen in Detaillfragen auf tönernen Füßen.
und genau das wurde im dritten teil geklärt. er spritzte sich etwas, das nach einer weile einfach aufhören muss, zu wirken.
ich bin eigentlichwirklich begeistert, dass der dritte teil gerade nochmal auf die logiklücken der anderen beiden teile eingegangen ist. denn das waren immer die einzigen kritikpunkte an dem film.
in jeder anderen hisicht ist dieser film perfekt.


Zitat:Saw III hingegen wirkt einfach nur noch platt und zynisch. Das sich das Tempo erhöhen musste um etwas im Vergleich zum Sequel etwas bieten zu können, ist zu vertreten.
nachdem man die ersten beide teile gesehen hat, kann man wohl sagen, dass der jigsaw auf seine art und weise genial ist.
jede falle, jede handlung wurde von ihm geplant und vorausgesagt, alles wurde einkalkuliert - warum sollte sich das im dritten teil denn plötzlich ändern?
totkrank war er doch schon die ganze zeit.
das einzige, was er falsch gemacht hatte, war, die emotionalität von amanda zu unterschätzen.


Zitat: Und dann die Konstruktion der Fallen und Todesmasken: Das schaffen nicht mal eben zwei, drei Leutchen, zudem ist es verwunderlich, dass die Überwältigung samt Entführung so zweifelsfrei geklappt hat. Immer!
wie schn erwähnt, es wurde immer alles genau im voraus geplant.
ich empfänd es als unglaubwürdiger, wenn eines der opfer dem jigsaw entkommen wäre - denn das hatte schwäche bei ihm gezeigt.

ich find es auch nicht verwunderlich, dass amanda mitgeholfen haben soll, die fallen zu bauen.
denn der pfleger war ja auch nur ein teil des spiels - er musste nur die durchführung übernehmen, er hatte keine wahl.
ich denk mal, gerade zu dieser zeit wäre amanda zu schwach gewesen, eine unschuldige frau mit kind zu ermorden. bei dem pfleger sah die sache hingegen schon wieder ganz anders aus.

Zitat:Die Charaktere aus Saw II wirkten boshaft und widerwärtig - einfach wie schlechte Menschen und das war es auch, wass ihnen Inhalt verlieh. Die Todgeweihten aus Saw III hinterlassen keinen Eindruck.
es waren auch schlechte menschen, das war ihre gemeinsamkeit.
in saw3 hingegen wurde nur gesagt, was die entsprechenden personen jeweils unterlassen haben - sie waren nicht wirklich böse. nur die rachegefühle jeffs haben sie für ihn böse erscheinen zu lassen.
was soll man denn da noch tiefgründiger charakterisieren? außerdem waren sie eh nur mittel zum zweck, keine hauptpersonen.

Zitat:Die Todesfallen selber sind sicher nicht halb so originell wie angenommen.
ich fand die fallen eigentlich schon originell. es spielte sich nur weniger in der fantasie ab, da die kamera plötzlich auf alles draufgehalten wurde.
der mtv-style aus teil 1 war für mich genial, denn man konnte sich eine menge dazudenken.

Zitat:Saw III hat durch die fast pausenlose Aneinanderreihung von Opfern nichts Beeindruckendes mehr in sich. Die Gewalttaten kommen im Massengewand daher und durch das Reduzieren des Films aufs Abschlachten, verlieren ironischerweise die Folterszenen ihren Wert, der das Ganze eigentlich ausmachen soll.
im prinzip bestand auch teil 1 sogut wie nur aus fallen und folterungen.
ich glaube, saw3 hat für dich nichts beeindruckendes mehr, weil es dieselbe thematik betrifft, wie auch schon in teil 1 und 2 aufgegriffen.
natürlich konnte da jetzt auch im dritten teil nix wirklich neues kommen.

vielleicht warst du auch zu sehr beeinflusst von hostel, den du ja vor den anderen beiden teilen sicherlich nicht kanntest, der ja fast dieselbe thematik hat [folterung] nur unter anderem gesichtspunkt.

für mich ist die saw-reihe immer noch einfach nur genial, auch wenn ich den dritten teil auch etwas losgelöst sehe.
das ende wurde mir ein wenig zu sehr durch die gesamten spiele verdreht.
auf der anderen seite hat mir eben ein typisches saw-ende wie bei den anderen teilen gefehlt, wo mir einfach mal die kinnlade runterklappte.

nichtsdestotrotz freu ich mich dennoch auf den viertel teil, der übrigens wirklich ein prequel darstellen soll.[/b]


- Levia - 06.02.2007

Ich sah den Filmgestern und fand ihn unterhaltsam. mehr nicht.
Einen Teil 4, wie hier jemand andeutete wird es aber nicht geben, ich las, dass es sich bei Saw um eine Trilogie handelt.
Ich wüßte auch nicht, wie man den Film noch fortsetzen sollte.

Wer mich aber tierisch genervt hat war



- bubbles - 06.02.2007

@levia woher nimmst deine infos?
das drehbuch für den viertel teil ist bereits geschrieben, die produktion des films wird wohl auch bald beginnen.
es wird sich wie schon gesagt um ein prequel handeln.


- Hannibal der Kannibale - 07.02.2007

Jep, da kann man bubbles nur zustimmen. Es ist auch schon so gut wie in den trockenen Tüchern, dass es einen 5 Teil geben wird. Weil Tobin Bell auch anfänglich für 5 Teile von Saw unterschrieben hatte.


- Lisey - 07.02.2007

Joa, der 4.Teil soll wohl schon so um Halloween in den USA rauskommen.
Und von nem fünften hab ich auch gelesen.

Hab mir den 3.Teil am Freitag angeguckt und naja... war teilweise ganz schön abartig.
Saw nunmal.
Aber sooo schlecht war der ja nu auch nicht!
Durchdacht war der ja eigentlich auch, wenn man mal bedenkt

das fand ich schon ziemlich gut durchdacht.
Das er nicht 100% an der ersten reicht war klar, ist auch schwierig.
In dem ersten teil konnte man ja noch seiner Fantasie freiein lauf lassen (so nach dem Motto "boah was ne schlimme situation" "wie muss der sich gefühlt haben" usw) aber in denen danach gings ja eher ums große Gemetzel.
Am zweiten fand ich gelungen, dass er für jeden ne passende Falle hatte.
Die opfer wurden halt in die gleiche Scheiße geritten in die sie vorher andere (oder auch sich selbst) gebracht haben. (z.B. die Grube mit den Spritzen für diesen Dealer, dieser Glaskasten mit den Klingen, welcher eigentlich für Amanda gedacht war, oder dieser Verbrennungsofen, für den der die anderen in diese "Hölle" gebracht hat)
Aber so ganz schlecht finde ich wie gesagt auch den dritten nicht.
Gibt zwar so einige Lücken, aber die gibts in den meisten Filmen.
Dafür sind andere Dinge umso besser durchdacht.

Schade fand ich aber, dass Jigsaw´s "Stil" sich so stark verändert hat.
In den anderen Filmen ging es darum, dass die Opfer um ihr Leben kämpfen sollten.
Die haben halt vorher was falsch gemacht, und sollten dann eben ein (schon etwas grösseres) Opfer bringen, um zu zeigen, dass sie an ihrem Leben hängen.
Jigsaw meinte ja immer, damit würde er niemanden umbringen, sondern die Leute würden Selbstmord begehen.
Aber

Auch ne nette idee, aber eben komplett anders als in den ersten beiden Teilen![/spoiler]


- Marv - 09.02.2007

Noch mal etwas zu den SAW Fortsetzungen.

Hier mal ein Zitat aus der "Cinema" 02/07:

... Kein Wunder also, daß für Oktober 2007 bereits ein vierter Teil angekündigt wurde,bei dem Bousman ( Regie ) und die "SAW" Erfinder James Wan und Leigh Whannell aber nicht mehr mit von der Partie sein werden.

"Indem wir die ersten beiden Teile über Flashbacks in die Handlung mit einbeziehen, präsentieren wir mit Teil 3 den krönenden Abschluß unserer Trilogie. SAW - Filme wird es aber geben, solange der Rubel rollt."

Heißt also, wenn es nach Wan und Whannel gehen würde, wäre jetzt Schluß.
Ich persönlich finde auch, daß eine Trilogie vollkommen ausreichen würde.
Allerdings gehts in der Filmindustrie ( welch ein Wunder ) hauptsächlich um Geld. Da "SAW 3" schon das Vielfache an seinen Produktionskosten eingespielt hat, wird also unweigerlich ein vierter und fünfter Teil folgen.
Ich vermute nur, daß SAW den gleichen Weg wie Nightmare on Elm Street, Hellraiser usw. .... gehen wird .... nämlich, daß die Filme qualitativ immer schlechter werden und sich keiner mehr dafür interessiert.


- Levia - 09.02.2007

Weil ich eine Werbung zu dem Film sah, ein Plakat, auf dem stand: das Ende der Trilogie. Seltsam.


- Hannibal der Kannibale - 12.02.2007

Habe jetzt auch endlich den 3. Teil gesehen am Wochenende und ich muss sagen, er hat mir ganz gut gefallen. Er reichte zwar nicht an den ersten Teil ran, was meistens der Fall ist, aber besser als der zweite Teil war er auf jedenfall. Ich fand die Grundidee, dass
Diesen Aspekt fand ich ganz interessant, genauso auch den, dass...
Die Folterszenen waren auch härter, als in den beiden vorherigen Teilen, da hätte der Slogan vom zweiten Teil besser gepasst mit "Oh yes, there will be blood...". Besonders das Folterinstrument für den Mörder des Kindes fand ich äußerst brutal. Hatte den Film uncut gesehen, war es in der normalen Version auch so, dass man jede Einzelheit gesehen hat?
Wie z.B.
Das hatte finde ich schon eine gesunde härte in sich. Aber das erwartet man auch, wenn schon Jigsaw meint, es sei seine Lieblingsfalle.
Schauspielerisch haben mir auch alle Akteure ganz gut gefallen, außer die von Amanda, die agierte nicht ganz so professionell. Story technisch gefiel mir alles recht gut, einen erneuten "Hammer-Twist" hatte ich auch nicht am Ende erwartet. So wie es war gefiel mir das Ende auch recht gut. Hätten die Autoren versucht erneut einen Twist eingebaut, der alles über den Haufen geworfen hätte, dann wäre es meiner Meinung nach gezwungen rübergekommen, so nach dem Motto, das Publikum erwartet von uns das alles am Ende gaaaannnnzzzz anders ist, sie schauen immerhin Saw. Aber das der dauernde Versuch immer noch einen besseren Twist einzubauen schädlich sein kann, sieht man doch an dem Beispiel von M. Night Shyamalan. Sein Ende von The Sixth Sense ist eines der besten der Filmgeschichte, aber danach hat er versucht, sich immer wieder zu übertreffen, bzw. sich zu kopieren. Ging nach und nach tierisch in die Hose, wie man so schön sagt.
Also mein Fazit von Saw 3 ist, dass er sich aufjedenfall lohnt angeschaut zu werden. Dem ersten Teil hätte ich 10/10 Punkten gegeben, dem zweiten 7/10 und dem dritten 8,5/10.


- Torsten2 - 13.02.2007

Also, erstmal:
Saw 1 war gut.
Saw 2 war spitze.
Saw 3 war perfekt.

sorry, sorry, sorry. ich meine natürlich alle drei SIND perfekt.

Vor allem hat mir am dritten Teil der Schluss gefallen, der außerordentlich gut durchdacht ist. Da haben sich die Macher echt was einfallen lassen und Jigsaw hat schließlich alles prophezeit, aber keiner hört auf einen krebskranken, in einem Krankenbett liegenden Mann. Wie immer. Immer das gegenteil. Aber uns Zuschauern gefällt das natürlich.
Auf jeden Fall gibt es im dritten teil viel mehr Gemetzel als im ersten und zweiten - versprochen.


- Meat - 13.02.2007

Zitat:Also, erstmal:
Saw 1 war gut.
Saw 2 war spitze.
Saw 3 war perfekt.

sorry, sorry, sorry. ich meine natürlich alle drei SIND perfekt.

Das ist mal ein guter Zeitpunkt um ein Smilie aus einem anderen Forum zu importieren: [Bild: nervous.gif]... oh, und auch [Bild: wtf.gif].