Das deutsche Stephen King Forum
Dark Tower Spekulationen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Dark Tower Spekulationen (/showthread.php?tid=76)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- John T. Clark - 21.11.2003

Mit meinem letzten Satz wollte ich folgendes zum Ausdruck bringen:

Falls Stephen King nach DT weiter schreibt, können die "neuen" Romanfiguren nicht in das Universum eingebunden werden. Das könnte je nach Figur bzw. Geschmack des Lesers schade sein.

Gruß
John T. Clark


- Martin65 - 21.11.2003

Weiterschreiben wird er nach DT wohl auf jeden Fall - aber garantiert keine Fortsetzung von DT. Die ist bestimmt mit Buch 7 beendet. Auf das WIE bin ich gespannt!!


- Schnie - 21.11.2003

Na ja, ausstehen würde ja noch Talisman 3 und das könnte doch noch irgendwie mit dem Dark Tower Universum verknüpft sein. Sollte das Buch ja geschrieben werden, aber Straub und King äußerten sich ja schon mal zuversichtlich.


- Absinth - 21.11.2003

na, nach dem letzten Turm-Buch können ja immer noch Abenteuer in Rolands Welt auf uns warten...egal, ob "Der Dunkle Turm" gut ausgehen wird oder nicht


- Mia - 22.11.2003

Absinth schrieb:na, nach dem letzten Turm-Buch können ja immer noch Abenteuer in Rolands Welt auf uns warten...egal, ob "Der Dunkle Turm" gut ausgehen wird oder nicht

Und darauf freu ich mich...


- Spebele - 29.12.2003

so, also da ich jetzt Wolfsmond fertig habe BIN ich fertig.
ich hab garkein gutes Gefühl bei den nächsten Bänden...
Um meine arme Suze mach ich mir gedanken, aber auch um Roland.
Denn:
SPOILER:
" ihm lief eine Gänsehaut über die Arme. Vermutlich ist gerade eine Krähe über sein Grab, das vermutlich in einem Rosenfeld liegt, gelaufen"

Spoilerende

ist net wörtlich aber es gibt zu denken.
Aber wenn Roland es net packt macht mir des ehrlich gesagt net viel aus.
Aber Suze soll gefälligst ankommen Asdf

Schönen Abend noch.
Marlén


- hogi - 19.02.2004

Hansmaulwurf schrieb:Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag hier im Forum Big Grin .

Zum Thema: Vielleicht ist King ja selber der Dunkle Turm?! Um genauer zu sein der King in der Realität kurz vor seinem Tod, also in unserer Zukunft. Das würde bedeuten die gesamte Welt die man in DT kennenlernt wäre Kings Phantasie und diese Phantasie droht, aufgrund seines kurz bevor stehenden Todes zu sterben(also die gesamte Welt des Revolvermanns). Der Scharlachrote König könnte bei dieser Idee der Tod selbst sein, der befreit werden möchte damit er King töten kann . Kings Alter würde auch bedeutet das immer mehr in seiner Phantasie, also seine Erinnerungen durcheinander kommen, weil sein Geist halt auch alt wird. Das würde auch eine schöne logische Erklärung abgeben wieso King immer mehr seiner früheren Bücher mit dem DT verknüpft. Ich weiss blos noch nicht was für eine Rolle Roland in meiner Idee spielt, er würde dann ja versuchen Kings Geist wieder aufzubauen, aber wie soll das gehen?

Ein sehr interessanter Beitrag! Manchmal habe ich auch das Gefühl, daß der dunkle Turm etwas
"rein geistiges" sein könnte. Obwohl ich normalerweise eher zu einer "Koordinatensystem-im-Hyperraum"-Interpretation neige ... Big Grin
Jedenfalls ist mir schon mal der Gedanke gekommen, daß der dunkle Turm bzw. die Reise
dorthin eine Art Selbstfindungstrip von Roland sein könnte, und daß das Ganze was rein
psychologisches ist. Roland ist ja auch "besessen" vom dunklen Turm.

Noch abgefahrener ist die Idee, der dunkle Turm sei Stephen Kings Zentrum der Welt in seinen Gedanken. Dann wäre der Crimson King in der Tat seine dunkle Seite, die "Ich-hab-kein-Bock-mehr-zu-schreiben"-Seite. Oder die Seite, die ihm das Böse zeigt, das er
in seine Horrorgeschichten einbaut. Oder sein Tod (glaub ich aber nicht; der C.K.
ist eher was persönliches). Roland als Figur in einer Geschichte war Kings Inspiration von
Jugendtagen an. Der Roland aus Robert Brownings Gedicht. Die Frage ist dann, ob die
Figur Roland noch genug Inspiration für die Zukunft liefern kann, oder ob Roland zu
ausgebrannt ist. Oder ob andere an Rolands Stelle treten könnten. Dann würde Kings
Universum weiterexistieren; ansonsten ist alles zappenduster. :?

Daß King nach und nach seine Bücher mit DT verknüpft kann auch einfach bedeuten, daß sich in letzter Zeit bei ihm (in seinen Gedanken) alles nur noch um den dunklen Turm und Roland dreht. Irgendwann, vor vielen Jahren, hat King sich diesbezgl. mal geäußert: Daß er selbst nicht wüßte, was der Turm ist und was da los ist, und daß er selbst ganz persönlich diesen Turm finden müsse.

Trotzdem fände ich das ganz schön egozentrisch von ihm.

Erinnert mich irgendwie an das Buch "Sofies Welt". Das Ende war ziemlich abgedreht und
lief darauf hinaus, daß die Figuren eben nur im Kopf des Schriftstellers existierten. Z.B. lief
dann plötzlich Bugs Bunny in einer norwegischen Stadt herum ...
In DT 4 kommt plötzlich eine Verbindung zu "Der Zauberer von Oz" , also das Einbauen einer fiktiven Geschichte, die auch
in Eddies & Susannahs Welt fiktiv ist, aber in Kings Gedanken existiert.


- sunster - 02.03.2004

was sagt ihr aber über die vision dass das universum (rolands, eddies, susanahs,...) ein atom in einem purpurfarbenen grashalm ist (schwarz) und was soll das symbol mit der rose, in deren zentrum sich offensichtlich auch ein universum befindet (tod)


- hogi - 02.03.2004

Naja, ich denke, das mit dem Grashalm und der Rose etc. ist Stephen Kings Vorstellung vom
Konzept der Paralleluniversen, also zwiebelschalenmäßig. Die Philosophie ist aber glaub ich älter, weiß bloß nicht mehr, wo ich die schon mal gehört hab. Vielleicht hatten die alten Griechen schon so eine Idee ...
Und der dunkle Trum ist dann im Mittelpunkt dieses "Zwiebelschalenmodells" und müßte ein unendlich kleiner Punkt sein. (Der "Nexus".)
Die Rose ist in Jakes New Yort der Ort, der von Jakes Universum aus diesem Mittelpunkt am nächsten liegt.

Find ich auch ganz O.K., die Idee. Was mich stört, ist nicht der Grashalm oder die vielen kleinen
Mini-Universen. Was mich stört, ist das Ende von Wolfsmond. :? :!:


- Tufkin - 03.03.2004

Die Idee mit dem Zwiebelschalenprinzip finde ich gut. Ich könnte mir vorstellen, das Rolands welt/Universum sich in der Rose von Jakes New York befindet.


- loki - 03.03.2004

ich weiß nich ob ihr diese theorie meint aber ich sach nur nussschale und mister ich kann romane mit dem kleinen finger schreiben hawking


- Tufkin - 04.03.2004

...ich weiß nicht mehr genau in welchem Film das nochmal war, aber ich glaube in Men in Black sah man zum schluss auch, wie zwei Aliens mit Universen Murmeln spielten, wobei jedes Universum in einer Murmel war.


- hogi - 04.03.2004

loki schrieb:ich weiß nich ob ihr diese theorie meint aber ich sach nur nussschale und mister ich kann romane mit dem kleinen finger schreiben hawking

"Das Universum in der Nußschale" hab ich selber nicht gelesen, aber sein erstes Buch "Eine
kurze Geschichte der Zeit" . Und da schreibt er im Vorwort was über alte Philosophien, wie das Universum aufgebaut sein könnte, und was in alten Sagen dazu steht etc. Kann sein, daß er da
auch was zu schreibt. Ich kann mich noch erinnern, daß er die Mythologie von der Schildkröte, die das Universum auf ihrem Panzer trägt (oder so ähnlich) erwähnt.


- loki - 05.03.2004

was ja wieder an pratchett denken lässt...ich glaube der genauso wie king haben ideen verwendet die schon existierten wenn man also belesen genug wäre könnte man sich vieles schon ausmalen denke ich


- Sinchen - 07.03.2004

Hui eure Theorien sind ja abgefahren.
Ich glaub ich muss mir alle Bücher nochmal vornhemen. Ich hab die ersten Bücher 1992 gelesen und ewig auf Glas gewartet. Ich hab einen regelrechten Freudentanz aufgeführt, als es dann da war. Wolfsmond habe ich leider noch nicht gelesen, aber nachdem was ihr schreibt bin ich jetzt total heiß. Ich will auch wissen wie es weiter geht und über was ihr da schreibt.



Wo habt ihr immer all diese Gerüchte und Aussagen von King her????
Bin ein absoluter neuling hier im Forum ;-) Also sorry, falls ich euch mit der Frage nerve.

Achja, irgendwer von euch kam aus MIL? Hab ich vorhin gelesen (weiß leider nicht mehr wer :oops: ) Genau aus Miltenberg oder Kreis? Ich habe Jahrelang in Erlenbach gewohnt ;-)