![]() |
Bundestagswahl 2005 und das danach - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Bundestagswahl 2005 und das danach (/showthread.php?tid=1372) |
- Goldjunge - 06.09.2005 Ich fand im Übrigen auch, dass in jeder zweiten Christiansen-Sendung mehr Zündstoff ist. Die Sendung mit Merz und Lafontaine war der absolute Bringer. Allerdings hat da der CDU-Mann viel viel mehr zu überzeugen gewusst. - Esprit - 06.09.2005 Goldjunge schrieb:Ich fand im Übrigen auch, dass in jeder zweiten Christiansen-Sendung mehr Zündstoff ist. ja, die hab ich auch gesehn,und widerwillig muss ich gestehn, dass Merz da wirklich sehr überzeugend und kompetent war....das war echt ne tolle Sendung im Gegensatz zu dieser Warum-ich-Doris-Köpf-Schröder-liebe-Sendung *gähn* :roll: - Meat - 06.09.2005 Ich sehe den Sinn dieses Duells wirklich nicht. Wer sich besser in den Medien präsentieren kann ist ja für die Wahlentscheidung nicht im Geringsten von Bedeutung. Sollte es zumindest, denn ich halte es für unsinnig anhand von Personen statt Programmen zu entscheiden. Das Problem wurde bei der letzten Wahl deutlich, als viele sich partout nicht mit Edmund Stoiber anfreunden konnten, und sich gar nicht mehr dafür interessiert haben wofür er eigentlich steht. Und inhaltlich gab es ja überhaupt nichts neues in diesem TV-Duell. Beide haben die Positionen wiederholt, die sie schon oft zum Besten gaben. Also entscheidungstechnisch hat mir diese Show nichts gebracht, aber unterhaltsam war's alle mal. "Frau Kirchhoff..." und warum wir alle das Pfe... äh die Doris lieben. :mrgreen: :mrgreen: - Levia - 07.09.2005 Ich halte es schon für sehr wichtig, dass der Kanzler/in einen souveränen Eindruck macht.. Auf Frau Merkel trifft das leider nicht zu.. Gut, aber das allein ist nicht der Grund warum ich die CDU nicht wähl.. - Fänger - 07.09.2005 Goldjunge schrieb:Ich fand im Übrigen auch, dass in jeder zweiten Christiansen-Sendung mehr Zündstoff ist. Ich finde nicht nur die Sendung, sondern vor allem die Moderatorin mit das Schlechteste, was es im Moment im dt. Fernsehen gibt. Die Dame halte ich für absolut inkompetent, eine Gesprächsrunde zu führen. Zum Duell: langweilig..... beide haben das gesagt, was zu erwarten war, abgesehen von Schröders - aus meiner Sicht - einstudierten Liebeserklärung. Im übrigen ist die Doris nicht angegriffen worden, weil sie sich geäußert hat, sondern es ging um den Inhalt. Sie warf der "Angie" nämlich indirekt Ihre Kinderlosigkeit vor. Fand auch, daß Schröder das "Duell" gewonnen hat, aber die Merkel war besser als gedacht. Mal sehen, wie es ausgeht..... - Esprit - 07.09.2005 Fänger schrieb:Sie warf der "Angie" nämlich indirekt Ihre Kinderlosigkeit vor. Nee, das stimmt so nicht...Die Doris hat das so gesagt, dass die Frau merkel nicht die übliche karriere einer typ. deutschen frau vorweisen kann, nämlich Ausbildung, Babypause, Wiedereinstieg, Doppelbelastung und insofern besser wüsste als die Männer, wovon sie spricht und das auch noch als Wahkampfmittel propagiert und man sie schon deshalb wählen müsste, weil sie ne Frau ist...in ähnlicher Weise hab ich das hier auch schon mal gesagt ein paar Seiten vorher.. Jedenfalls ist die CDU immer noch viel zu konservativ, als dass man sie familienpolitisch ernstnehmen könnte...also ich tu dies jedenfalls nicht...da bin ich mir bei der Köpf 1000mal sicherer, dass sie den kanzler da besser beeinflussen kann, immerhin war sie mal alleinerziehende und weiss wovon sie spricht.. - alacienputa - 07.09.2005 Laos bis vor 2 MOnaten war ich durch und durch ROT. Hab sogar mit dme gedanken gespielt mit 18 in die SPD einzutreten. Doch dann habe ich die SPIEGEL riehe, zum Thema: DIe Wege aus der Krise angefnagen zu lesen. Und das hat mir echt die Augen. Zwar bin ich jetzt immer noch rot, aber ich würde jetzt nie in eine Partei eintreten, weil ich mich mit keinem Parteiprogram keinesfalls voll und ganz identifzieren kann. Naja ich bin echt mal gespannt auf die geschehnisse in deutschland in den nächsten 2 monaten - Dancing Turtle - 07.09.2005 alacienputa schrieb:Zwar bin ich jetzt immer noch rot, aber ich würde jetzt nie in eine Partei eintreten, weil ich mich mit keinem Parteiprogram keinesfalls voll und ganz identifzieren kann. a) Kann niemad jedem alles Recht machen und b) Wenn du nicht versuchst etwas daran zu ändern, wird sich nichts dran ändern..... - Goldjunge - 08.09.2005 Was haltet Ihr denn von einer großen Koalition? Seid Ihr der Meinung, dass das eher nach hinten losgehen würde oder dass es sich um eine echte Möglichkeit und Chance handeln würde? - Esprit - 08.09.2005 ne grosse Koalition wär wahrscheinlich gar nicht so übel, zumindest gäbs keine Gesetzesblockade mehr im Bundesrat z.B. und wenn Schröder kanzler bliebe, Fischer Aussen - un Schily Innenminister, dann könnte die Cdu das Wirtschaftsressort und meinetwegen auch Finanzen übernehmen, ich glaub, das wäre echt von Vorteil.. allerdings hätten wir ja dann echt nur noch ne Mini-Opposition..aber trotzdem, ne grosse koal. könnte echt von Vorteil sein.. - alacienputa - 08.09.2005 Bei einer großen Koalition, würde Schröder auf keinen Fall Kanzler bleiben. Er würde glaube ich gar nicht weiter beteiligt sein. Merkel würde auf jedenfall Kanzlerin werden und Außenminister wohl Peer Steinbrück. Hm es gibt ja auch noch Diskussion, wie (wenn Angela Merkel gewinnen würde) Herr Sauer dann heißen würde. Kanzlergatte? Kanzlerinnengatte? Gibt es keine offizelle Bezeichnung für. Und bei dem G8 Gipfel zum Beispiel gibt es auch immer ein "Ladysprogram" wo dann die Frauen der Staatschef schoppen und ähnliches gehen, was macht dann Herr Sauer? ![]() Naja und noch zu meinem letzten Beitrag: Um wirklich was zu verändern müsste man schon über eine größere Partei gehen, aber dafür sind mir die Parteien zu Werte verbunden. Eine Partei sollte (meiner Meinung nach), nicht immer darauf beharren das umsetzten zu wollen, wofür sie von Grundaus sind, sondern was momentan in Deutschland gefragt wird. Und auch dementsprechend reagieren. Das kann aber auch total in die Hose gehen. (Zickzackkurs) Ist halt ein schwieriger Balanceakt. Und es sit nicht grade einer der leichtesten Jobs... - Martin65 - 08.09.2005 die Wahl könnte manipuliert werden ![]() aufgrund eines Todesfalls in Sachsen bei der NPD wird dieser Bereich nicht am 18.9. wählen sondern erst wenn für uns die Wahl gelaufen ist. Dort muß erst ein Nachfolger gewählt oder bestimmt werden bevor es an die Wahlurnen geht. Da für viele die Stimmabgabe durch das bekannte Ergebnis beeinflußt werden könnte, müßte die ganze Wahl verschoben werden, meiner Meinung nach. - Esprit - 08.09.2005 da wüsste ich die beste Lösung, einfach die überflüssige NPD verbieten und schon hat sich das erledigt... :roll: - M-O-N-D - 08.09.2005 Soweit ich weiß wird die Wahl nur in dresden verschoben. Ich denke wenn überhaupt verschoben werden muss, dann doch alle. Wie soll das denn sonst funktionieren? Ich habe gelesen die Linkspartei will versuchen, gerichtlich zu erzwingen das der Wahltermin auch in Dresden beim 18. bleibt. Aber um es einfacher zu machen, wäre ich für den Vorschlag von Espirit. ![]() - Goldjunge - 09.09.2005 Keinen halbwegs intelligenten Menschen interessiert die NPD. Ich denke auch, man sollte diese "Partei" überhaupt nicht erst zur Wahl zulassen. |