Das deutsche Stephen King Forum
Dark Tower Spekulationen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Dark Tower Spekulationen (/showthread.php?tid=76)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- Glue Boy - 02.06.2003

@PNiem
Danke für die Info! Interessant!
Mir fiel inzwischen noch ein, dass "maturing" außerdem das Gerundium von "to mature" - "altern, reifen" ist. Die Schildkröte ist ja (siehe ES) ziemlich alt. Aber das ist natürlich reinste Spekulation...

@PeterM.
Ich glaub nicht, dass King der Crimson King ist - trotz der Namensähnlichkeit... Ich glaube nicht, dass er sich als Oberbösen darstellt.
Mir geht eher sowas durch den Kopf wie der Grüne Mann (aus Insomnia) oder DER ANDERE aus ES... Der Crimson King muss doch einen Gegenspieler haben - vielleicht legen sie ja am Ende von Teil7 ihren Streit bei und...tataa! King ist geheilt! Hat doch Hand und Fuß, oder? King


- Hansmaulwurf - 02.06.2003

Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag hier im Forum Big Grin .

Zum Thema: Vielleicht ist King ja selber der Dunkle Turm?! Um genauer zu sein der King in der Realität kurz vor seinem Tod, also in unserer Zukunft. Das würde bedeuten die gesamte Welt die man in DT kennenlernt wäre Kings Phantasie und diese Phantasie droht, aufgrund seines kurz bevor stehenden Todes zu sterben(also die gesamte Welt des Revolvermanns). Der Scharlachrote König könnte bei dieser Idee der Tod selbst sein, der befreit werden möchte damit er King töten kann . Kings Alter würde auch bedeutet das immer mehr in seiner Phantasie, also seine Erinnerungen durcheinander kommen, weil sein Geist halt auch alt wird. Das würde auch eine schöne logische Erklärung abgeben wieso King immer mehr seiner früheren Bücher mit dem DT verknüpft. Ich weiss blos noch nicht was für eine Rolle Roland in meiner Idee spielt, er würde dann ja versuchen Kings Geist wieder aufzubauen, aber wie soll das gehen?


- Roland of Gilead - 02.06.2003

1. Willkommen und viel Spass im Forum.

2. HÄ? also, ich verstehe irgendwie nicht,was du meinst. Kannst du das nochmal genauer umschreiben?


- Sven X - 03.06.2003

Gott ich war ja 'ne halbe Ewigkeit nicht hier drin, bin also mehr oder weniger neu - ein kräftiges Hallo an alle hier drin!

Über das Ende der Dark Tower-Serie habe ich auch schon öfter nachgedacht. Mir gehen diese Sätze am Ende von Wizard and Glass nicht aus dem Kopf - King sagt da so ungefähr (hab's jetzt nicht vor mir, da ich auf Arbeit bin ... *räusper*): "All may not live to reach the tower, but those who do will stand and be true." Also ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Art Showdown geben wird, und Roland muss nicht unbedingt derjenige sein, der überlebt - vielleicht war es nur seine Aufgabe, sein Ka-tet zum Turm zu führen, und z.B. Jake ist derjenige, der letztendlich den Crimson King besiegt. (Seine Revolvermann-Ausbildung muss sich ja auch irgendwie lohnen ... ;-)

Ich finde auch die Frage sehr interessant, welche King-Charaktere noch in den verbleibenden drei Bänden auftauchen werden - ich tippe in jedem Fall auf Jack Sawyer. Diese ganze Dark Tower-Lastigkeit von Black House hat garantiert einen tieferen Sinn. Und vielleicht trifft Roland ja Susan auch noch einmal wieder - "in einer anderen Welt als dieser"? Und was ist mit Rose Madder? Das Buch dazu muss ich mir auch noch mal vornehmen ...

PS: Wie ist eigentlich dieses markante "stand and be true" aus meinem obigen sinngemäßen Zitat in der deutschen Fassung übersetzt worden? Ich habe Wizard and Glass nur auf Englisch ...

Gruß Sven


- Roland of Gilead - 03.06.2003

So:
"...aber ich glaube, das diejenigen, die ihn erreichen, aufrecht und treu sein werden."


- Sven X - 03.06.2003

Linoge schrieb:Zum Turm. Ich denke auch, daß es auf dem Weg zum Turm noch Opfer geben wird (der Titel "Song for Susannah" will mir so gar nicht gefallen), vermute aber, daß es im Turm ein Wiedersehen geben wird mit vielen King-Charakteren, die er jemals geschaffen hat, denn der letzte Teil wird sicherlich so eine Art Abschluß des Gesamtschaffens von Stephen King werden, er hat schließlich schon oft seinen Abschied als Schriftsteller angekündigt, und warum nicht mit dem Dark-Tower-Finale. Fände ich einen guten Ansatz, einen Schlußstrich über ein riesiges Lebenswerk zu ziehen.

Da denke ich ganz ähnlich. 'Song for Susannah' als Andeutung ihres Todes - ein sehr interessanter, wenn auch nicht angenehmer Gedanke! Ich glaube auch an ein Wiedersehen mit einigen anderen King-Charakteren, allen voran (habe ich schon anderswo geschrieben) Jack Sawyer. Und was ist mit Susannahs Kind? Wird es eine Figur sein, die wir aus einer anderen Zeit (einem anderen King-Buch) schon kennen? Und kann es nicht sein, dass Roland Susan noch einmal wiedersieht? Im Dark Tower-Zyklus erscheint mir alles möglich ...

Mich würde vor allem noch interessieren, was aus Cuthbert und Alain geworden ist ...

Gruß Sven


- Peter.M - 03.06.2003

@Sven

Wenn ich mich recht erinnere, heißt es auf deutsch "diejenigen, die ihn erreichen, werden treu und aufrecht sein". Mal wieder ein Beispiel, wieviele Nuancen bei einer Übersetzung verloren gehen. Confusedchuettel:

Roland war schneller - ein wahrer Revolvermann! Thumbs


- Sven X - 03.06.2003

@ Roland & Peter:

Also die Übersetzungen sagen mir ja nicht so hundertpro zu - ich würde "true" persönlich nicht mit "treu" übersetzen, obwohl es nach Wörterbuch möglich ist ... "true" wäre in diesem Zusammenhang für mich eher "wahrhaftig", aber " ... diejenigen, die ihn erreichen, werden aufrecht stehen und wahrhaftig sein" klingt doch ganz schön geschwollen. Die Übersetzer haben sicher keinen leichten Job, in King-Büchern gibt es ja jede Menge Wortspiele und Amerikanismen, die auf Deutsch nur bedingt funktionieren ...

Roland - in der Tat schnell wie ein true gunslinger ... Wink

Gruß Sven


- Roland of Gilead - 03.06.2003

Danke! Biggrin

Ich finde die Übersetzung eigentlich gar nicht schlecht, weil wie du schon geschrieben hast, es sich doch ein wenig seltsam anhört, wenn man es zu wörtlich übersetzt


- Schnie - 16.11.2003

John T. Clark
Gerade reingestolpert


Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 31.01.2003
Beiträge: 13
Wohnort: NRW

Verfasst am: 16 Nov 2003 19:53 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Hi,

es sei vorgemerkt, dass ich den 5. Band noch nicht kenne und ehrlich gesagt, ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
Zum einen freue ich mich ja auch, dass die Geschichte nach 6 Jahren wieder fortgesetzt wird, zum anderen möchte ich aber auch irgendwie nicht entäuscht werden. Die Erwartungen sind bei vielen riesengroß und nach dem (von vielen als schlechten bezeichneten) Abschluss der Matrix-Trillogie fürchte ich, dass sich das ganze bei DT wiederholt, weil die Geschichte halt komplexer ist, sich (im Gegensatz zu Matrix) über Jahrzehnte erstreckt & und King vielleicht unmögliches vollbringen muss, um seine Leser zufrieden zustellen.
Desweiteren macht mir folgendes Sorgen: Vielleicht war es nicht unbedingt schlecht, dass zwischen jedem Band einige Zeit verstrichen ist? Gerade dadurch werden die Verbindungen mit Kings verschiedenen Welten erst möglich und machen DEN Turm zu dem was er ist. Er ist das Zentrum aller Welten.
Ich finde es einfach nicht gut, dass jetzt das Ende (relativ) schnell kommt, denn das lässt auch auf Ruhestand von Stephen King schließen, nachdem er DT vollendet hat.
Auch, wenn dem vielleicht nicht so ist, so werde ich die Figuren im DT vermissen, die erst nach dem Ende von DT erfunden werden.

Gruß
John T. Clark


- kevin - 16.11.2003

John du sprichst mir aus der Seele.

Ich denke auch, dass es nicht gut war Teil 5,6,7 auf einmal nieder zu tippen. Es hatte seinen ganz besonderen Reiz, dass zwischen den Büchern so große Zeitabstände waren (auch wenn ich eigentlich nur die sechs Jahre auf Wolfsmond warten musste). Man bedenke nur die vielen Ideen, die King während einem Zeitraum von vielleicht 4 Jahren hätte finden können. Außerdem empfinde ich es eigenartig, dass King sich schon sehr frühauf sieben Bücher festgelegt hat, und es jetzt tatsächlich sieben sind. Vielleicht hat er auf sich selbst den Zwang ausgeübt diesen Rahmen nicht zu verlassen.
Und ich bin ebenfalls der Ansicht, dass wenn es eine perfekte Zeit für Stevie gibt aufzuhören, dann diese mit dem Abschluss der Turm-Reihe nun eingetroffen ist (man möge es verhüten!!!).
Wie dem auch sei, hab gerade nochmal alle Dunkle Turm Bücher hinter mich gebracht innerhalb eines halben Jahres und nun ist die Vorfreude auf V enorm (obwohl ich mich noch mehr über einen Horrorroman gefreut hätte). Ich hoffe es kommt bei mir nicht zu einem Turm-Overkill, so dass ich ihn irgendwann satt habe.
Wie das Ende aussehen soll? Keine Ahnung. Wir dürfen uns aber darauf gefasst machen, dass es viele Kingfans enttäuschen wird, weil diese eine enorme Erwartungshaltung aufgebaut haben. Mehr weiß ich nicht, allerdings denke ich nicht, dass ein wirkliches HappyEnd herauslaufen wird. Der Showdown muss einfach gigantisch sein. Aber was passiert mit der Welt eigentlich wenn der Crimson King besiegt ist(wenn das überhaupt geht). Wird dann alles toll und wunderbar?
Aber was solls, DAS ENDE RÜCKT NÄHER!


- Schnie - 16.11.2003

kevin schrieb:Außerdem empfinde ich es eigenartig, dass King sich schon sehr frühauf sieben Bücher festgelegt hat, und es jetzt tatsächlich sieben sind. Vielleicht hat er auf sich selbst den Zwang ausgeübt diesen Rahmen nicht zu verlassen.

Das wird aber mehr daran liegen dass er das "Grundgerüst" der Storie schon im voraus wusste und festlegte. Schon im Originalvorwort von Schwarz sagte er ja in etwa "Die folgenden Bücher sind noch nicht geschrieben aber ich weis das in dem nächsten Buch bla bla und in einem Buch Rolands Jugend bla bla bla und ein Buch größtenteils in unsere Welt bla bla bla ..." Deshalb denke ich wie schon erwähnt dass die Grundstorie, vielleicht sogar der Schluss? seit Anfang an feststanden.

Schnie Smile


- Gio - 16.11.2003

Bezüglich des Schlusses sagte er dochmal, dass er es NICHT wüsste, oder? :roll:


- Sven X - 17.11.2003

Ich glaube, dass das Ende sehr schmerzlich und verlustreich sein wird, das 'Böse' aber letztendlich nicht triumphiert.

Was die Geschlossenheit des Ka-tet betrifft, war ich bislang immer davon überzeugt, dass Eddie es nicht bis zum Schluss schafft - keine Ahnung, warum. Aber nach dem Lesen von DT5 bin ich eher geneigt, Susannah die geringsten Überlebenschancen einzuräumen. Aber das kann natürlich auch wieder eine clever gelegte Finte von King sein, um seine Leser weiter in die Irre zu führen.

King hat angedeutet, dass neben Pere Callahan aus Salem's Lot (tritt ja in DT5 auf) noch andere Figuren aus seinem Story-Universum eine Rolle in den verbleibenden DT-Büchern spielen werden. Ted Brautigan wurde konkret genannt. Ich denke weiterhin und würde auch drauf wetten, dass Jack Sawyer noch mal in Erscheinung treten wird - die DT-Bezüge in Black House dürfen/können nicht umsonst gewesen sein.

Und der Crimson King? Ist es eine Inkarnation der dunklen Seite des Autors selbst? Im DT-Universum ist alles möglich, scheint mir.


- Roland of Gilead - 21.11.2003

John T. Clark schrieb:Hi,

es sei vorgemerkt, dass ich den 5. Band noch nicht kenne und ehrlich gesagt, ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
Zum einen freue ich mich ja auch, dass die Geschichte nach 6 Jahren wieder fortgesetzt wird, zum anderen möchte ich aber auch irgendwie nicht entäuscht werden. Die Erwartungen sind bei vielen riesengroß und nach dem (von vielen als schlechten bezeichneten) Abschluss der Matrix-Trillogie fürchte ich, dass sich das ganze bei DT wiederholt, weil die Geschichte halt komplexer ist, sich (im Gegensatz zu Matrix) über Jahrzehnte erstreckt & und King vielleicht unmögliches vollbringen muss, um seine Leser zufrieden zustellen.
Desweiteren macht mir folgendes Sorgen: Vielleicht war es nicht unbedingt schlecht, dass zwischen jedem Band einige Zeit verstrichen ist? Gerade dadurch werden die Verbindungen mit Kings verschiedenen Welten erst möglich und machen DEN Turm zu dem was er ist. Er ist das Zentrum aller Welten.
Ich finde es einfach nicht gut, dass jetzt das Ende (relativ) schnell kommt, denn das lässt auch auf Ruhestand von Stephen King schließen, nachdem er DT vollendet hat.
Auch, wenn dem vielleicht nicht so ist, so werde ich die Figuren im DT vermissen, die erst nach dem Ende von DT erfunden werden.

Schön wieder mal was von dir zu lesen, John! Big Grin
Ich denke mal, das das Ende nicht so "abschmiert" wie Matrix, gerade weil, wie du ja selbst sagst, in DT ja Arbeit von mehreren Jahr(zehnt)en steckt. Matrix ist dagegen ja richtig schnell fertig geworden.:mrgreen:
Das die Bücher jetzt schnell hintereinander kommen, stört mich auch. Auch das King nach DT aufhört denke ich ebenfalls, hab´s hier irgendwo schonmal gepostet.
den letzten satz versteh ich nicht. wie kannst du figuren vermissen, die erst nach DT erfunden werden?