Das deutsche Stephen King Forum
Sportarten der Forenmitglieder - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Die King Fans (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Sportarten der Forenmitglieder (/showthread.php?tid=519)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- Hannibal der Kannibale - 05.09.2006

Das hat man mal. Ich habe auch nicht immer Bock auf Training.


- Roland of Gilead - 09.09.2006

Jugendrollstuhlbasketballturnier in Bonn:

Gruppenspiele:
Öcher Rollis - Bochum & Friends (Bochum-Koblenz Mix) 30 : 14
Bonner Baskets - Öcher Rollis 04 : 16
Öcher Rollis - Eifel Tiger 14 : 04

Finale:

Öcher Rollis - ASV Bonn 20 : 08


Grinsking GEWONNEN !!! JIPPIEE !!! Grinsking

Hab während des Turniers 6 Körbe gemacht.


- medizyner85 - 09.09.2006

Glückwunsch zu Sieg Roland...freut einem immer wieder von euren Erfolgen zu lesenWinkBig Grin

mfg medizyner


- Kaliostro - 10.09.2006

Revo schrieb:
Zitat:also ich hab von 1997 bis 2004 karate gemacht, hatte den braunen gurt und war mal südwestdeutsche meisterin

Jetzt krieg ich langsam Angst vor dir Shocked Tongue

Wie sagte schon Han Solo in Star Wars - A New Hope:

"Antiquierte Waffen und Religionen können es nicht mit einer guten Laserkanone aufnehmen!" Big Grin :lol2: Muhahaha


- Schanuffi - 10.09.2006

Ich hab momentan wenig Zeit für Vereinssport, aber ich versuche möglichst viel Volleyball zu spielen (AG in der Schule) und fahre daheim Fahrrad..


- Poisongirl - 15.09.2006

Ich bin nicht so für Sport zu begeistern. Wenn dann gehe ich schwimmen oder mache Aqua-Jogging. Das allerdings auch nicht so oft. Ich lese lieber, gehe shoppen oder höre Musik. Lernen2


- Master-Chief - 05.10.2006

Im Verein nur Badminton - bin bei den Sportfreunden Neersbroich. Smile

Hab aber auch schon Fußball, Schwimmen, Karate, Leichtathletik, Basketball, Handball, Tischtennis und Billard ausprobiert. In den jeweiligen Vereinen bin ich (seit langem u.a.) nicht mehr - zu den Hobbys kann man das aber - wie zocken und chatten - ruhig noch zählen. Smile

Was Sport angeht mag ich eigentlich fast alles. Wir machen im Sport gerade Volleyball - das ist auch nicht schelcht. Gefällt mir. Aber um noch einem Verein beizutreten fehlt es mir an Zeit und meinen Eltern an Geld. Von daher reicht mir Badminton regelmäßig vorerst. Wink


- Roland of Gilead - 21.10.2006

Jurobacup in Mechernich, Eifel am 21. 10. 2006:

Gruppenspiele:

Gr. A Oecher Rollis - Bertlicher Bulldogs 26:04
Gr. B Eifel Tiger - Doping Köln 04:20
Gr. A Bertlicher Bulldogs - Red Rollers Bonn 04:12
Gr. B Eifel Tiger - Koblenz Bulls 24:18
Gr. A Oecher Rollis - Red Rollers Bonn 14:12
Gr. B Doping Köln - Koblenz Bulls 20:12

Platzierungsspiele:

5. Platz:
Bertlicher Bulldogs - Koblenz Bulls 22:20

3. Platz:
Red Rollers Bonn - Eifel Tiger 10:10

Finalspiel:
Oecher Rollis - Doping Köln 14:10 Grinsking


- Die schwarze 13 - 21.10.2006

ihr seid die besten Grinsking


- MercuryX - 21.10.2006

Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg Roland !!!


- Gwenhwyfar - 22.10.2006

Ja, schließe mich an! Herzlichen Glückwunsch, Roland! Confusedweet


- Roland of Gilead - 22.10.2006

Herzlichen Dank euch allen! Confusedweet

HIER ist auch ein Bild von mir "in Action" (mit Cap).

Achtet übrigens mal auf die Nummer des Trikots... Grinsking


- MercuryX - 22.10.2006

Ich habe eine menge Respekt vor Sportlern mit Handicap. Da gehört sicher eine menge Kraft und Koordination zu, den Rollstuhl zu bewegen und gleichzeitig den Ball zu spielen. Darf der Ball eigentlich irgendwie abgelegt werden während der Rollstuhl bewegt wird?


- Roland of Gilead - 22.10.2006

Man kann bei der Jugendabteilung zwar noch auf den Schoß legen, in höheren Ligen ist das allerdings nicht mehr erlaubt.
Der Ball darf, wenn man ihn auf dem Schoß hat, nicht angegriffen werden, zählt sozusagen als "Körperteil", auch aus der Hand schlagen ist noch nicht erlaubt. Was ich eigentlich schade finde, da ich zumindest im Training schon als "Langfinger-Joe" bezeichnet werde. Wir spielen dann nämlich immer mit wegschlagen.

Den Rollstuhl darf der ballführende Spieler nur 2x bewegen, anschließend muss der Ball gedribbelt, gepasst, oder Korbleger versucht werden.


- julia - 22.10.2006

Von mir auch noch Herzlichen Glückwunsch!! Lily