![]() |
Regulator - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Regulator (/showthread.php?tid=142) |
Re: Regulator - AndreLinoge112 - 19.05.2008 Der Anfang war unfassbar Stark, ein perfekter Sommertag^^. Aber danach finde ich ließt es sich nicht mehr so gut und verliert sehr an Spannung, bisher war ich von Bachman Romanen immer sehr sehr Begeistert, aber das war diesmal nicht der Fall, Schade. Re: Regulator - Morgaine le Fay - 13.06.2008 Mir gefiel Regulator. ![]() Re: Regulator - Wiens No1 - 17.06.2008 Eigenglich is Regulator ein gutes Buch nur wenn man vorher Desperation gelesen hat is ma momentan ein bisl Verwiert das die Rollen so durchenandergewürfelt wurde Re: Regulator - Phoenix - 17.06.2008 Ich hab Regulator vor Desperation gelesen (unbewusst) und finde bis heute Regulator besser als Desperation. Stehe damit aber bisher recht alleine da, jedenfalls was die Kommentare hierzu aus meinem Bekanntenkreis angeht. Re: Regulator - Leila2002 - 17.08.2008 Phoenix: Ich sehe es aber genau so. Fand Regulator einfach düsterer udn erdrückender. Vor allem der Dämon Tak hat mich sehr beeindruckt. Habe mir vor ein paar Monaten das Taschenbuch gekauft. Hatte es zuvor nur ausgeliehen gehabt und das auch schon vor vielen vielen Jahren. Überlege mir das Bucb noch einmal zu lesen. ![]() Re: Regulator - Kurt Barlow - 09.04.2009 Bei Regulator ist das Problem, dass ich mir teilweise wirklich gar nichts bildlich vorstellen konnte, weil es so abstrakt war - und unfreiwillig komisch. Wenn man das Buch irgendwann mal verfilmen sollte (Was ich allerdings nicht allzu sehr hoffe), wird Seth unter Garantie sehr schlecht von einem jungen Schauspieler verkörpert werden. :roll: Re: Regulator - Kurt Barlow - 25.07.2010 Wie sich Meinugen so ändern können. ![]() ![]() Re: Regulator - Mr. Dodd - 02.02.2011 Das Buch so kurz nach Desperation zu lesen macht irgendwie Spaß, besonders diese ausgetauschten Namen, aber trotzdem irgendwie gleichen Persönlichkeiten. Da wird man direkt in Versuchung geführt Vergleiche anzustellen. Bis jetzt ist es ganz gelungen muss ich sagen, diese seltsame Wagen mit diesen Zeichentrickfiguren, die Leute erschießen und immer am Ende eines Kapitels ein Brief, Zeitungsartikel, der ein bisschen mehr von der Story aufklärt. Gefällt mir bis jetzt genausogut wie Desperation. Re: Regulator - Mr. Dodd - 07.02.2011 So finde es besser als Desperation und zwar, weil hier kein Gott Gelaber und göttliches Wirken die Spannung zerstört. Die Idee, dass Tak seine Umwelt mit den kindlichen Fantasien eines autistischen Jungen angreift fand ich einfach nur genial, besonders die karikaturhaften Gestalten, die dann später kommen und die nicht ganz so real existierende Wüstenlandschaft. Beängstigend sich das vorzustellen. Irgendwie fand ich auch, dass die Figuren der Situation angemessen realistischer reagieren. Die hysterischen Mütter, die verstörten Söhne oder auch die völlig verschreckten Kinder. Auch wenn ich ehrlich gesagt die beiden Mütter gehasst habe und. Seth und Audrey gehören für mich beide mit zu den tragischsten Figuren einer King-Geschichte, denn sie beide erleben den Horror viel schlimmer als die anderen und können sich dagegen fast nicht wehren. Top fand ich auch, dass immer am Ende eines Kapitels entweder ein Tagebucheintrag, ein Brief oder eine Drehbuchszene vorkam, um die zunächst verwirrenden Details der Geschichte und der Regulatoren weiter aufzuklären. Auf diesen Abschnitt habe ich mich immer am meisten gefreut. Und das Ende zähle ich zu einem der besten King-Enden, das ist ihm wirklich mal richtig gut gelungen. Verstehe nicht, warum der Roman so schlecht bei den Fans ankommt, liegt es vielleicht doch nur an der Namensverwirrung aus Desperation? Re: Regulator - Dariox - 28.07.2012 Mh..ich fand Regulator recht langweilig, muss ich zugeben. So richtig gepackt hat´s mich nicht, nur zu Beginn, danach musste ich mich fast quälen, es zu beenden.. Re: Regulator - Lex o'Dim - 29.07.2012 Ich kenne beide Romane leider noch nicht... Aber die meinungen scheinen ja etwas auseinander zu gehen. Ich muss sagen, von den Kurzbeschreibungen her finde ich Desperation interessanter. (Und der Titel klingt irgendwie besser) Ich habe vor, die Bücher auf jeden Fall als nächstes (hab noch ein paar Bücher vorher... reread vom DT z.B.) zu esen. Ich bin sowieso ein "Fan" der Außenseiter und die Idee von Tak fasziniert mich. Re: Regulator - Walter_Brennan - 03.09.2013 Ich habe bisher weder Regulator noch Desperation gelesen. In welcher Reihenfolge sollte man da rangehen, oder ist es egal? W_B Re: Regulator - Shining Jack - 03.09.2013 Das spielt keine Rolle, aber ich rate Dir fang mit desperation an. Re: Regulator - blaine the ogo - 03.09.2013 Shining Jack schrieb:Das spielt keine Rolle, aber ich rate Dir fang mit desperation an. Kann mich nur anschliessen. Und nach den beiden Büchern nochmal kurz in der King-Wiki den Artikel "Gemeinsamkeiten und Unterschiede" suchen ;-p Re: Regulator - Walter_Brennan - 03.09.2013 Danke Shining Jack & blaine the ogo für eure Tipps :!: Den King-Wiki-Artikel habe ich schon gesehen, aber natürlich nicht gelesen. ![]() W_B |