Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 499 Benutzer online » 1 Mitglieder » 496 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Stephen Kings Bücher als ...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: theklaus
11.08.2025, 18:32
» Antworten: 6
» Ansichten: 70
|
Was macht ihr in eurer Fr...
Forum: Die King Fans
Letzter Beitrag: ShadowMan
10.08.2025, 16:46
» Antworten: 6
» Ansichten: 613
|
Joe Hill
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:46
» Antworten: 319
» Ansichten: 275.644
|
Life of Chuck
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:43
» Antworten: 6
» Ansichten: 12.629
|
Peter Straub
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: Stockerlone
21.07.2025, 17:59
» Antworten: 79
» Ansichten: 75.819
|
Zeitungsartikel
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Stockerlone
17.07.2025, 18:31
» Antworten: 89
» Ansichten: 97.139
|
Neueste King-Errungenscha...
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Stockerlone
12.07.2025, 15:13
» Antworten: 190
» Ansichten: 296.709
|
The Stand - Doug Liman
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: trinity28278
09.07.2025, 14:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 169
|
The Institute - Serie
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: ShadowMan
11.06.2025, 19:48
» Antworten: 3
» Ansichten: 8.856
|
Wörterkette
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: theklaus
08.06.2025, 17:35
» Antworten: 44
» Ansichten: 55.180
|
|
|
Wann "Wind" lesen? |
Geschrieben von: Kopernikus79 - 04.07.2012, 20:05 - Forum: The Dark Tower
- Antworten (30)
|
 |
Liebe Forenmitglieder,
ich lese gerade Glas und habe nun mitbekommen, dass Teil 8 "Wind" zwischen "Glas" und "Wolfsmond" spielt. Soll man da nun warten und "Wind" vor "Wolfsmond" lesen oder macht das eher keinen Sinn?
Grüsse
Nick
|
|
|
King's garbage truck |
Geschrieben von: Ralle1973 - 30.06.2012, 13:11 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Keine Antworten
|
 |
Ein weiteres Schmuckstück meiner Sammlung im Angebot.
Ein gebundenes Buch mit Kopien der Kolumne, die Stephen King an der University of Maine schrieb.
Ein Hinweis zur Seltenheit dieses Buches gibt uns Stephen Spignesi in seinem Buch "The lost work of Stephen King":
Zitat:
"Chances of finding a copy?: Impossible, unless, 1) you're willing to make a trip to the University of Maine to aquire photocopies of the cloumns...and,2) the library staff will even allow "outlanders" access to their archives and equipment"
Von den 47 Kolumnen sind 44 vorhanden (leider nicht immer in zeitlicher Reihenfolge geheftet). Fehlend sind folgende Kolumnen: 20.2.69 , 5.2.70 und 9.4.70.
Bei Interesse an diesem besonderen Sammlerstück, bitte eine PN mit angemessenem Angebot an mich.
|
|
|
Suche DT Drei, tot. und Glas |
Geschrieben von: MrRabbitTrick - 27.06.2012, 10:04 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
ich suche von der gebundenen Heyne Metallicreihe noch Drei, tot. und Glas, möglichst die 1. Auflage und im guten bis sehr guten Zustand. Und wenn ihr habt, dann noch Susannah, da meine beschädigt ist. Bei Interesse bitte PN mit Preisvorstellung an mich.
|
|
|
Suche Nachtgesichter |
Geschrieben von: sunsetklaus - 18.06.2012, 16:25 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (9)
|
 |
Seit 1974 sammle ich Stephen King-Bücher.
Das heißt, bis auf das bewußte "Nachtgesichter" bin ich komplett.
Leider fehlt mir der mit Stephen King-Kommentaren hinterlegte Fotoband
mit bizarren Statuen etc.
Wäre prima, wenn jemand ein Buch übrig hat...für einen fairen Preis.
|
|
|
Todesmarsch |
Geschrieben von: Pennywize_666 - 15.06.2012, 17:24 - Forum: Hörbücher / Hörspiele
- Antworten (4)
|
 |
Für die 30 Kalenderwoche 2012 (23. Juli - 29. Juli) ist bei Audible "Todesdmarsch" angekündigt.
Die Laufzeit beträgt voraussichtlich 10 Stunden und 42 Minuten
Der Sprecher ist David Nathan.
MfG Penny
|
|
|
Stephen King ein Rassist? |
Geschrieben von: Firestarter - 15.06.2012, 12:51 - Forum: King Splitter
- Antworten (32)
|
 |
Hallo ihr Lieben,
Was haltet ihr von dem Vorwurf, SK sei ein Rassist?
Es gibt mehrere Argumente dafür, z.B. benutzt SK das n-Wort in seinen Büchern ziemlich häufig, und zwar auch dann, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Das ist für mich das am schwersten wiegende Argument, weil mir das auch schon oft negativ aufgefallen ist.
Ich habe auch teilweise gelesen, alle seine Bösewichte gehörten Minderheiten an (was ich aber nicht so sehe) und dass er sehr oft Stereotype benutzt, um seine Charaktere zu beschreiben.
Auch die kommen in seinen Büchern des Öfteren "magical negroes" vor (z.B. John Coffey und Mother Abagail) - das gehört natürlich irgendwie zu den Stereotypen dazu, ist aber ein sehr spezieller, siehe Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Magical_Negro
Ein paar Links zu Diskussionen hierüber:
http://www.bautforum.com/showthread.php ... g-a-racist
http://michellekarman.com/dir2/?p=425
http://www.city-data.com/forum/books/92 ... use-n.html
Man kann natürlich auch sagen: Stephen King benutzt das n-Wort nur, um seine Figuren möglichst unsympatisch dastehen zu lassen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob er das nicht auch anders hinkriegt...
Ausserdem:
Auf einer der Blogs, die ich verlinkt habe, berichtet die Autorin von einem Interview, in den SK auf eine Frage antwortet: “That’s like asking someone how it feels to be a black nigger.” --> Ist also wohl doch nicht nur ein Stilmittel. chuettel:
Versteht mich nicht falsch, ich bin weiß, werde also durch das Wort selber nicht angegriffen. Ich kenne aber viele Schwarze hier in D und auch in den USA, die sich durch dieses Wort angegriffern und getriggert fühlen.
Wie sieht der Rest des Forums das? Ich lese sooo gerne und viel SK, aber jedesmal, wenn mir sowas wieder auffällt, wird mir ganz anders. :? chuettel:
|
|
|
Die Zehn-Uhr-Leute / The Ten O'Clock People |
Geschrieben von: Stockerlone - 06.06.2012, 10:57 - Forum: Filmdiskussionen
- Antworten (11)
|
 |
Tom Holland to direct The Ten O’clock People
Stephen King´s Kurzgeschichte ´Die Zehn-Uhr-Leute wird von Tom Holland verfilmt.
Here are the press release:
“Veteran Director Tom Holland (“Fright Night,” “Child’s Play”) has signed on to adapt and direct the feature film “The Ten O’clock People,” a short story by Stephen King. Holland and King have previously collaborated on the popular thrillers “The Langoliers” and“Thinner.” After an extended hiatus, Holland returned to directing in 2007 as a featured director in the acclaimed “Masters of Horror” series for Showtime.Currently he is writing and directing “Twisted Tales,” a series of shorts for FearNet. “The Ten O’clock People” will be his highly anticipated and first theatrical release since“Thinner.”
King’s “The Ten O’clock People” was a short story published in 1993 as part of his “Nightmares and Dreamscapes” collection and was notable for being set in Boston, Massachusetts as opposed to his familiar Maine locale. The story follows Brandon Pearson, who in trying to kick his smoking habit uncovers a frightening aspect of reality, he plans to extinguish through extreme measures.
Inspired by his own struggle with kicking the habit, “ [this story] was Stephen trying to deal with his cigarette jones and the fairly new no-smoking laws back in the 90’s. This film will be a modernization of the original short story, a paranoid suspense piece,” commented Holland.
“With Ron Howard’s ‘The Dark Tower’ adaptation and remakes of‘Carrie’ and ‘The Stand’ on the horizon, 2013 is shaping up to be the year of King.” Said Producers Nathaniel Kramer and E.J. Meyers, “We’re excited to be contributing to it.”
“The Ten O’clock People” will begin filming this summer and is produced by Making Ten O’clock Productions and Holland’s Dead Rabbit Films.”
http://www.liljas-library.com/
http://www.imdb.com/name/nm0000175/news
|
|
|
|