Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 407 Benutzer online » 0 Mitglieder » 405 Gäste Bing, Google
|
|
|
Misery Collectors DVD |
Geschrieben von: burninglion - 20.10.2015, 14:56 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Hallo!
Ist jemand von euch im Besitz der DVD "Misery" (collectors edition) ?
Ich schreibe gerade an einer Arbeit über das Buch Misery und dafür brauche ich verlässliche Quellen.
Wikipedia schreibt, dass in einem "Special Feature" der Forensikpsychologe Reid Meloy erwähnt, dass Annie Wilkes an einer Bipolaren Störung leidet.
Dies ist im Buch, wie auch im Film, offensichtlich. (Habe nur die "normale" DVD)
Jetzt bräuchte ich aber eben sichere Quellen für meine Arbeit, denn Wikipedia ist bei den Professoren nicht so beliebt...
Kann mir irgendwer bestätigen, dass dieses Special Feature existiert? Und wenn ja, wäre es vielleicht irgendwie möglich mir dieses zu senden oder so in der Art?
Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich wäre so froh!
Gruss
burninglion
|
|
|
Orte aus den King-Büchern |
Geschrieben von: JeanneDarc - 14.10.2015, 15:04 - Forum: King Splitter
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich habe schon im Forum gesucht und nichts passendes gefunden, also hier mein Anliegen:
Ich fliege nach Kalifornien und mache dort eine Rundreise und wollte auch irgendwas "King-mäßiges" mit einbauen.
Nun meine Frage: Fallen euch Bücher ein, die in Kalifonien in bestimmten Städten spielen? Eine Lesung gibt es glaube ich in der Zeit nicht ( habe nichts auf der wesite von King gefunden, obwohl ja im November seine neuen Kurzgeschichten rauskommen).
Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge, das wäre klasse!
Liebe Grüße
Jeanne D'Arc
|
|
|
Castle-Rock-Trilogie |
Geschrieben von: bigben - 09.09.2015, 09:42 - Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
- Antworten (8)
|
 |
Aus dem KINGWIKI: Zitat:Castle-Rock-Trilogie:
Die von Stephen King (in seinem Vorwort zu Zeitraffer) selbst so genannte Castle-Rock-Trilogie ist sein offizieller Abschluss des Castle-Rock-Zyklus, auch wenn er danach Castle Rock immer wieder in Kurzgeschichten und auch Romanen besuchte. Die Trilogie entstand von 1989 bis 1991 und besteht aus zwei Romanen und einer Novelle als Bindeglied:
Teil 1: Stark(original: The Dark Half) aus dem Jahr1989
Teil 2: Zeitraffer (original:The Sun Dog) aus dem Jahr 1990
Teil 3: In einer kleinen Stadt (original: Needful Things) aus dem Jahr1991
Wissenswertes:
Alle drei Werke können unabhängig voneinander gelesen werden, auch wenn die "richtige" Lesereihenfolge wegen vieler Anspielungen durchaus sinnvoll ist.
Die Kurzgeschichte Es wächst einem über den Kopf wurde von King zwar als Nachwort zu In einer kleinen Stadt bezeichnet, aber nicht mit in diese Trilogie gerechnet; in der Tat erkennt man kaum Zusammenhänge zu den drei obigen Werken.
Die zwei Bücher STARK und IN EINER KLEINEN STADT hab ich schon ca.2Jahre im Regal stehen ohne sie zu lesen. Jetzt juckt es mich (ausserdem gehen mir langsam die Alternativen aus).
Mein Problem: Ich wollte ursprünglich auf die Neuauflage von NACHTS warten um dann die Trilogie zusammen zu lesen.die kommt allerdings erst mit VIER NACH MITTERNACHT im April 2016 raus.
Für wie wichtig haltet ihr das "Verbindungsglied" ZEITRAFFER? Würdet ihr noch warten oder die Romane direkt lesen?
|
|
|
Wes Craven ist tot |
Geschrieben von: John Carpenter - 04.09.2015, 11:56 - Forum: Nicht-King-Filme
- Keine Antworten
|
 |
Der Horrorfilm-Regisseur Wes Craven ist am 30. August 2015 im Alter von 76 Jahren gestorben.
1972 drehte er mit einem Niedrig-Budget den Thriller "Last House On The Left", der wegen seiner für damalige Verhältnisse ungeheuren Gewaltszenen heftig umstritten war.
1977 folgte mit "The Hills Have Eyes" ein weiterer berühmter Film, von dem es inzwischen ein Remake gibt.
1984 schuf er mit "A Nightmare On Elm Street" mit Freddy Krueger ein ungemein erfolgreiches Werk, das etliche Fortsetzungen nach sich zog.
Und ab 1996 schließlich brachte er uns die ebenfalls mega-erfolgreiche "Scream"-Trilogie.
Craven hat Maßstäbe im Horrorfilm-Genre gesetzt. Hut ab.
|
|
|
Das N- Wort |
Geschrieben von: markus1983 - 06.08.2015, 18:29 - Forum: King Splitter
- Antworten (3)
|
 |
Hi,
mir ist aufgefallen, das der gute Stephen King, in den alten Romanen zumindest, gerne das Wort Ni*/er verwendet.
Steckt da mehr dahinter, oder nur "Einbildung"?
|
|
|
Dollar Deal |
Geschrieben von: blaine the ogo - 26.07.2015, 19:01 - Forum: Sachbücher / Essays / Sonstiges
- Antworten (3)
|
 |
Letzte Woche ist ein neues Sachbuch über die Filmemacher von Dollarbabys erschienen:
Dollar Deal: The Story of the Stephen King Dollar Baby Filmmakers (Englisch) Taschenbuch – 23. Juli 2015
von Shawn S. Lealos
Klappentext (Amazon):
Stephen King has been writing bestselling novels for years and, from the start, many movies have been made based on his popular stories. Since 1976, King has also worked hard to help young filmmakers get their first break through his Dollar Baby film program. Through this deal, King allows an aspiring filmmaker to create a short film based on one of his short stories, as long as that story was not already optioned for a major movie or television show. Over 80 filmmakers made a Dollar Baby film over the next four decades and some of these filmmakers have gone on to enjoy success in the entertainment industry, with Frank Darabont (Shawshank Redemption, The Green Mile) as the Godfather of the entire Dollar Baby phenomenon. Dollar Deal: The Story of the Stephen King Dollar Baby Filmmakers tells the story of 19 of these filmmakers as they talk about making their Dollar Baby film and the careers that they enjoyed after creating their Stephen King short film. Dollar Baby filmmaker Shawn S. Lealos (I Know What You Need) interviews each of these filmmakers about their road traveled, from college campuses to Hollywood, including Peter Sullivan (Night Surf), Nick Wauters (Rainy Season), Jeff Schiro (The Boogeyman), Jay Holben (Paranoid), and many more.
Das TB gibt es z.B. bei Amazon für 20€
|
|
|
|