Buch vs Film (King)

Alles um King das sonst nirgendwo reinpasst

Moderator: Schnie

Beitragvon MercuryX » Mo 10.Okt.2005 21:39

turm_junkie hat geschrieben:... die verurteilten (gibts da überhaupt ein buch von ...

Aber klar...
"Die Verurteilten" ist nach der Novelle Pin-Up (aus: Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Tod). :wink:
MercuryX
 

Beitragvon Flaig » Mi 11.Jan.2006 15:49

Natürlich sind die Bücher besser, wie es fast immer der Fall ist.
Die Verfilmung von "ES" hat mich total enttäuscht aber die von "The Green Mile" fand ich recht gut und die Rollen waren da auch verdammt gut besetzt.
Das Problem ist ja eigentlich immer, dass die Zensur auf Filme größer ist als die auf Bücher und dass es, in den Büchern verdammt gut dargestellte Emotionen und Ängste gibt, die man nicht vernünftig umsetzen kann.
Flaig
 

Beitragvon bangorklaus » So 22.Jan.2006 10:45

Grundsätzlich sind die Romane von S.King natürlich besser als die Filme.

Aber es gibt einige Filme, die zumindest echtes Niveau haben. Zum Beispiel: Carrie , The Green Mile, Cujo, Die Verurteilten, The Shinning, Heart Of Atlantis, Dreamcatcher und nicht zu vergessen : Stand By Me.

Es ist immer schöner seine eigene Fantasie schwelgen zu lassen, als ein fertiges Produkt vorgesetzt zu bekommen. Aber die oben genannten Filme sind es wirklich Wert gesehen zu werden.
bangorklaus
 

Beitragvon MercuryX » So 22.Jan.2006 11:40

Ich glaube, dass es auch eine Frage der eigenen Vorstellung von einem King-Film ist. Möchte ich mich beim gucken einfach nur gut unterhalten? Oder möchte ich einen Film der sich möglichst nah an die Vorlage hält.
MercuryX
 

Beitragvon Karin » So 22.Jan.2006 12:47

Grundsätzlich ist mir auch das Lesen eines Buches von King (od. anderen Autoren) lieber.
Aber anschließend schau ich mir auch gerne den jeweiligen Film dazu an. Schlecht find ich es, erst einen Film zu sehen und dann das Buch zu lesen. Da tut man sich dann mit der eigenen Fantasie doch schwerer.:?

Gelungene Verfilmungen:
- Green Mile
- Die Verurteilten
- Stand by me
- Misery
- Rhea-M (ich weiß, der Film hat sehr schlechte Kritiken bekommen und ist nicht so beliebt, aber ich mag ihn trotzdem):roll:
- Katzenauge (hier gefällt mir besonders Quitters,Inc. - James Woods ist einfach köstlich)
- The Stand
- Kubrick´s Shining
- Carrie
- Dolores (wäre ohne Kathy Bates vielleicht nur halb so gut)

Geht noch so:
- In einer kleinen Stadt (fand das Buch irgendwie witziger)
- Dead Zone
- Der Musterschüler
- Siver Bullet
- Dreamcatcher
- Riding the Bullet
- ES

Nicht so toll:
- The Mangler
- Christine
- Feuerkind
- Stark
- Der Rasenmähermann (kann man eigentlich nicht als King-Verfilmung bezeichnen)
- Running Man
Karin
 

Beitragvon TommyKnocker » Di 24.Jan.2006 18:58

ich will mir keine feinde machen, aber ich habe den film von ES gesehen... ich weiß er soll schlecht sein und ist gar nicht vergleichbar mit dem buch, aber wenn man den film vorher gesehen hat lohnt es sich nicht mehr das buch zu lesen (wie ich finde) da man als schauplatz immer dass aus dem film im kopf hat... und ich finde das ende von ES auch nicht prickelnd...
aber alles geschmackssache ^^
TommyKnocker
 

Beitragvon Roland of Gilead » Di 24.Jan.2006 21:56

Deswegen bin ich immer der Meinung, man sollte das Buch vor dem Film sehen.
Nur wenn man danach der Meinung ist, dass der Film gut war, war er auch gut.
So gehts mir zumindest immer.
If you love something set it free.
If it comes back it was, and always will be yours.
If it never returns, it was never yours to begin with.


Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead

__________
Bild
Benutzeravatar
Roland of Gilead
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 4088
Registriert: Mi 04.Sep.2002 15:08
Wohnort: zwischen AC und K

Beitragvon Nicki » Di 07.Feb.2006 13:28

Ich denke das ist alles reine Ansichtssache. Jeder hat einen anderen Eindruck. Für mich sind zum Großteil die Bücher wesentlich besser, aber es gibt durchaus Ausnahmen. Wie "Das geheime Fenster". Für mich ist der Film einfach besser gelungen, habe ihn auch gesehen bevor ich das Buch gelesen habe. Aber eigentlich kann ich mir dazu keine unvoreingenommene Meinung bilden als Johnny Depp Fan.
Auf jeden Fall sollte man immer erst das Buch lesen, das ist Fakt. Schon drei! meiner Freunde haben sich "Dreamcatcher" angesehen und wollten danach "Duddits" nicht mehr lesen weil ihnen die Lust vergangen ist. Also können manche Filme auch den Leser abschrecken. Mir geht es so bei ES, wahrscheinlich hätte ich es schon längst gelesen. Aber mir hat der Film überhaupt nicht zugesagt und jetzt wage ich mich nicht ans Buch.
Nicki
 

Beitragvon Luna82 » Di 07.Feb.2006 13:48

@Nicki
Das Buch solltest du auf jeden Fall lesen, es ist einfach genial und trotz des Umfangs nie langatmig.

Für mich hat noch kein Film das Buch übertroffen, es gab höchstens welche, die gleichwertig waren und man als würdige Verfilmung ansehen kann.Beispiele: The green Mile, Misery, Stand by me etc.
Luna82
 

Beitragvon LittleFu » Di 28.Mär.2006 17:30

bei der frage muss ich nicht lange überlegen. ich finde jedes buch besser als den film. king schreibt halt einfach so genial, dass es nicht gelingt diese dinge im film gescheit umzusetzen.
LittleFu
 

Beitragvon PennywiseTheClown » Di 28.Mär.2006 19:14

Ich finde, die Frage, ob ein Buch oder ein Film "besser" ist, kann man so gar nicht beantworten, da ein Film etwas komplett Anderes ist als ein Buch - wäre ungefähr so, wie wenn ich sagen würde, mir ist ein Cheeseburger lieber als eine Bohrmaschine :mrgreen:

Das Buch ist für mich schon von daher in einer "unangreifbaren" Position, weil es das Original ist. Ich kann einen Film daran beurteilen, wie in ihm das Buch umgesetzt wurde - auf der anderen Seite sollte man einen Film aber nicht NUR daran beurteilen, weil ein Film eben wieder ein eigenständiges Werk ist.
PennywiseTheClown
 

Beitragvon Andrej » Mi 03.Mai.2006 11:47

Ich finde, alle Bücher sind immer besser als der FIlm, weil man immer alle empfindungen und gedanken besser vorstellen kann. z.B. in Achterbahn oder, der Film dazu "Riding the Bullet" finde ich, kommt die empfindung im Buch und die Düstere Stimmung besser rüber als im Film.
Außerdem bin ich immer der meinung, man sollte zuerst das Buch lesen, bevor man den Film sieht.


Andrej
Andrej
 

Beitragvon Hasi » Fr 12.Mai.2006 21:14

Ich finde, dass die Bücher definitiv besser sind, als die Verfilmungen dazu. Mich hat bis jetzt jeder Film enttäuscht. Aber das liegt daran, dass die Regisseure nicht in einen 1 1/2 - 2 Stundenfilm rüberbringen können, was King mit seinen Werken schafft.
Ein Film allerdings gefällt mir sehr gut: Stand by me, obwohl ich hier sagen muss, dass ich das Buch dazu leider noch nicht gelesen habe.
Das kommt aber noch :lol2:
Hasi
 

Beitragvon BlackEagle » Sa 13.Mai.2006 18:19

also ich finde meistens auch die bücher besser. sind viel detailierter, d.h. man kann sich besser in die geschichte und die figuren hinein versetzen.
BlackEagle
 

Beitragvon Pennywise1993 » Sa 10.Mär.2007 11:23

Ich finde schon! Das war auch bei Friedhof der Kuscheltiere, Green Mile und bei ES so.
Shining ist das einzigste Buch wo es andersherum ist! Der Film war auf jedem Fall besser!!! :luigi:
Pennywise1993
 

VorherigeNächste

Zurück zu King Splitter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron