Ich hab ehrlich gesagt für die zweite Möglichkeit gestimmt. Meistens schäme ich mich natürlich nicht, ich lese die Bücher im Bus, beim Arzt, manchmal sogar in der Schule, wenn der Unterricht zu langweilig wird (vor allem der Lateinunterricht *gähn*).
Aber vor ein-zwei hatten wir zum Beispiel eine Freistunde, da kam der Lehrer plötzlich auf mich zu und fragte mich, was ich da lesen würde. Ich zeigte ihm das Buchcover (Das Mädchen) und sofort rümpfte er die Nase. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube sogar, er hat "So ein Käse" gemurmelt. Das sind dann solche Situationen, in denen es mir schon etwas peinlich wird, King-Leser zu sein (obwohl in
der Situation die Wut schon etwas vorrangiger war

).
Ich hab auch so 'nen Trottel in der Klasse, der von King nur Rhea M. und eine der ca. 8000 Fortsetzungen von Kinder des Zorns gesehen hat und natürlich sofort von den ganzen Gewaltszenen zu schwärmen begann. Seitdem werd' ich von einigen Leuten in der Klasse manchmal etwas komisch angeguckt, wenn ich einen King raushole. Was ich mit dem Typen am liebsten gemacht hätte, erwähne ich hier lieber nicht!
theMöllermann
