Muss man sich schämen?

Alles um King das sonst nirgendwo reinpasst

Moderator: Schnie

Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?

Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
401
82%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
80
16%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
3
1%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
3
1%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
4
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 491

Beitragvon AQ2 » Di 24.Jun.2003 17:16

@Spebele. Also an deiner Stelle würde ich zu einem Lehrer der sich da aus kennt mal hingehen und ihn mal fragen. Ne zweite Meinung ist nicht verkehrt.

Und wegen der Unterschrift das habe ich nicht verstanden manche haben halt ne Unterschrift die ist nun mal so lang oder so groß.

Wenn das ne Bank stören würde dann müssten viele ihre Unterschriften üben.

Aber hol mal ne zweite Meinung ein sicher ist sicher.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES :lernen:
Benutzeravatar
AQ2
Chat-Moderatorin
Chat-Moderatorin
 
Beiträge: 1640
Registriert: Fr 12.Jul.2002 17:29
Wohnort: Creußen

Beitragvon Friend567 » Di 24.Jun.2003 18:49

@Spebele: Ich würde die verklagen nur weil man einen Menschen nicht so richtig leiden kann hat man noch lange kein recht darauf die Noten dieser Person zu beeinflussen oder sich über die sch**ßUNTERSCHRIFT dieser Person aufzuregen! Boah ey der hätte ich aber mal meine Meinung gegeigt das sag ich dir... :twisted:
Friend567
 

Beitragvon Gast » Di 24.Jun.2003 22:33

Da hilft nur eins: Deiner Lehrerin ein Disziplinarverfahren an den Hals hängen! :twisted:

Nee, mal im Ernst, zeig ein paar anderen Deutschlehrern den Brief.

Denn deine Lehrerin hat anscheinend echt einen Schaden. Mein Kumpel hatte auch mal so eine Lehrerin, er musste irgendwie durch, sie hatte ihn aufm Kiecker (warum weiß nur der Herr) und erfand auch immer irgendwelche Fehler.
Gast
 

Beitragvon stark » Mi 25.Jun.2003 10:44

@spebele, also die lehrerin hat echt nen dachschaden! Mir fehlen die worte...
stark
 

Beitragvon ozzy » Do 26.Jun.2003 13:37

Also ich habe den 2. Punkt: "Nein eigentlich nicht" angeklickt, denn ich bin nicht stolz darauf King zu lesen, ich lese ihn halt einfach gerne, so zum Spass und Zeitvertreib und vor allem: FÜR MICH. Schämen tue ich mich jedenfalls nicht deswegen. King hat immerhin noch mehr Niveau als die hier in der Schweiz aufliegenden Gratiszeitungen, oder die Boulevardzeitung, und diese werden im Zug auch wie wild gelesen. Aber ich glaube es gibt dennoch viele, die nicht zugeben King zu lesen oder es wenigstens nicht an die grosse Glocke binden, denn irgendwo müssen die Millionen verkauften Bücher ja schliesslich sein.
ozzy
 

Beitragvon Spebele » Fr 27.Jun.2003 19:52

so liebe Freunde der Literatur. Ich habe mir allseits bestätigen lassen das besagte Lehrerin nen Schaden hat. Die anderen Lehrer haben zugestimmt und sie überzeugt das ihre Methoden nicht ok sind.
Jetzt habe ich meine 1 und vorallen meine Ruhe. *schnauf*
*lach* konnt es mir aber nicht verkneifen eine kleine Lesung zu veranstalten. Hatte Erfolg *g*!
Nun gut, damit will ich auch dieses Thema beenden bevor das OoT völlig eskalliert.
Also-KING SIEGT!

:)
MFG-Marlén
Spebele
 

Beitragvon AQ2 » Mo 30.Jun.2003 17:40

@Spebele Super die Gerechtigkeit hat gesiegt :)

Der Lehrerin ihr Gesicht hätte ich gerne gesehen wie sie dir die 1 gegeben hat. Die hat nicht damit gerechnet das du dir noch ne zweite Meinung einholst :). Aber so ist es gerechtfertigter.

Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES :lernen:
Benutzeravatar
AQ2
Chat-Moderatorin
Chat-Moderatorin
 
Beiträge: 1640
Registriert: Fr 12.Jul.2002 17:29
Wohnort: Creußen

Beitragvon Louis » Do 17.Jul.2003 19:52

Ach, man sollte diese Leute einfach reden lassen.
Leute, die kein einziges Buch lesen und dann so dumme Bemerkungen machen, mag ich eh nicht. Ich meine, die haben von King noch nie etwas gesehen oder gehört (geschweigedenn gelesen, die lesen sooo wenig, da fragt man sich manchmal, ob die überhaupt lesen können :roll: ), und lästern über einen ab weil der King liest. Sie interessieren sich noch nicht mal WIRKLICH dafür, die fragen: 'Was lieste denn da?', und geben dann einen vollkommen hirnrissigen Kommentar zu der Antwort: Stephen King' ab, und die Sache ist gegessen. Nur meine Lehrer gucken manchmal verwundert wenn sie sehen, was ich lese, mit meinen 13 Jahren (Ist das denn nicht viel zu schlimm für dich?) Es haben schon jüngere Leute King gelesen. Aber besonders gut finde ich, wenn ein Lehrer auch king liest und dieser dann keine skeptischen Blicke auf die Bücher werfen.
So, das wars aber. Ich zähle jedenfalls zu denen, die stolz sind, king zu lesen.
Louis
 

Beitragvon Friend567 » Do 17.Jul.2003 21:49

Ich hab das zwar schonmal gepostet aber wie gesagt, mein Klassenlehrer liest auch sehr gerne King und ich bin da auch sehr froh drüber, denn es ist immer gut eine Bezugsperson zu haben, es hat sich sogar schonmal eine DIskussion über King zwischen ihm und mir ergeben... :o
Friend567
 

Beitragvon Ichabod » Mo 21.Jul.2003 01:24

Hmmm, also ich denke Stephen King gehört zu den angeseheneren Belletristik-Autoren ... ich habe noch nie im geringsten darüber nachgedacht, dass jemand SK-Bücher belächelt. Manche mögen einfach das Blut (und andere Körperflüssigkeiten/teile) nicht die darin vorkommen, aber zu "leicht" sind seine Bücher sicher nicht ....

Ich habe mittlerweile auch so einen Kram wie Günther Grass oder Siegfried Lenz gelesen, Bücher die "Anspruch" haben ...

Ich halte sie eher für Bücher, die extra für Gymnasial-Lehrer geschrieben wurden um den Deutschunterricht zu vereinfachen :o

Ich lese nicht um eine Vergangenheit zu bewältigen, die nicht einmal meine ist, ich lese auch nicht, um geniale Zusammenhänge der verschiedenen rhetorischen Stilmittel mancher Autoren irgendwann mal zu erkennen und zu deuten ...

Bücher sind für mich wie Bilder, entweder ich mag es oder ich mag es nicht. Mir ist sehr egal wieviele Ohren der Maler hatte und ob er in Südfrankreich oder auf den Malediven gelebt hat ...

Und jeder "Intelektuelle", der einen King-Leser ... selbst einen "Lustiges Taschenbuch"-Leser belächelt büßt durch seine Intoleranz und Überheblichkeit schon einen großen Teil seines intelektuellen Status' ein ...

Falls das hier um SCHÜLER geht ... also für einen 13jährigen ist King schon nicht leicht zu lesen, im Bravo-Alter kann man eigentlich eher seinen Mitschülern imponieren mit King als deswegen gehänselt zu werden denke ich :)
Ichabod
 

Beitragvon M-O-N-D » Fr 25.Jul.2003 23:03

Schämen???
Wie kann man sich als King-Leser schämen? Ich bin nur stolz darauf ein Stephen King-Leser zu sein.
Entweder ist man ein King-Fan und steht dazu oder...?

Bis auf weiteres
M.O.N.D.
M-O-N-D
 

Beitragvon HohePriesterin » Di 29.Jul.2003 20:03

Ich schäme mich sicher nicht dafür das ich King lese, habe versucht meiner Schwester die Romane näherzubringen hat aber nicht geklappt.

Ich stehe zu dem Standpunkt - entweder man verehrt ihn oder man hasst ihn - zwischen drinn gibt es nix.

Ich schäme mich überhaupt nicht Bücher zu lesen, egal von welchem Autor sie stammen.

Bin sowie so super stolz auf meine Sammlung, aber wenn jemand SK nicht mag - ist es mir auch egal. Die mögen dann halt jemanden den ich nicht mag.

Also jedem Tierchen sein Plessierchen. :biggrin:
Benutzeravatar
HohePriesterin
King Power Fan
King Power Fan
 
Beiträge: 373
Registriert: Di 17.Jun.2003 18:47
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Tiberius » Mi 30.Jul.2003 17:30

Also, ich bin auch eher stolz darauf, King zu lesen als mich versteckenderweise mit den Büchern zu schämen.

Bisher wurde ich eigentlich noch nie doof angemacht, wenn ich King gelesen habe, ok ich lese ihn ja auch erst seit etwa einem Jahr, aber auch schon früher hatte ich keine Probleme damit, Bücher in "der Öffentlichkeit" zu lesen. entweder man hat mich interessiert gefragt warum ich das lese oder man hat es sein gelassen. Natürlich gibt es auch genügen "Weichbirnen" die einen fragen warum man Bücher liest, wenn es doch die Geschichten auch auf VHS/DVD gibt .. Naja, wie man aus einer Horrorgeschichte eine Comedy-Stunde machen kann, hat man schon des öfteren gesehen. Solche Leute ignoriere ich eigentlich meistens und normalerweise lassen sie einen auch in Ruhe.

"Leben und leben lassen" das ist eigentlich das Motto, womit ich alle mögnlichen Bücher lese, wo und wann es mir gefällt
Tiberius
 

Beitragvon Natti » Mi 13.Aug.2003 13:55

Schämen?
Ich finde wenn man sich für Bücher schämt,die man liest,sollte man erst gar nicht anfangen sie zu lesen.
Ich bin auch 13 und mir is es scheiß egal,was andere über Stephen King denken. Ich mag seine Bücher und les sie gerne,das ist ja wohl die Hauptsache?!
Natti
 

Beitragvon Jake » Mi 13.Aug.2003 17:40

in der Ausbildung hat mich mal mein Chef blöd angemacht, als ich in der Pause ein S.K. Buch aufm Tisch liegen hatte (Stark). Er nahm das Buch und laß vor allen Leuten die ersten Zeilen durch (und ihr wisst ja wie es anfängt :twisted: ) Danach kamen solche Sprüche, wie ich sowas nur lesen könnte, blablabla. Das war mir dermassen sch...egal! Hab ihn ignoriert, das Buch weiterhin mitgebracht, der hat nix mehr gesagt.

Auch nach dieser Aktion schäme ich mich nicht Stephen King zu lesen.
Jake
 

VorherigeNächste

Zurück zu King Splitter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste