Hmmm, also ich denke Stephen King gehört zu den angeseheneren Belletristik-Autoren ... ich habe noch nie im geringsten darüber nachgedacht, dass jemand SK-Bücher belächelt. Manche mögen einfach das Blut (und andere Körperflüssigkeiten/teile) nicht die darin vorkommen, aber zu "leicht" sind seine Bücher sicher nicht ....
Ich habe mittlerweile auch so einen Kram wie Günther Grass oder Siegfried Lenz gelesen, Bücher die "Anspruch" haben ...
Ich halte sie eher für Bücher, die extra für Gymnasial-Lehrer geschrieben wurden um den Deutschunterricht zu vereinfachen
Ich lese nicht um eine Vergangenheit zu bewältigen, die nicht einmal meine ist, ich lese auch nicht, um geniale Zusammenhänge der verschiedenen rhetorischen Stilmittel mancher Autoren irgendwann mal zu erkennen und zu deuten ...
Bücher sind für mich wie Bilder, entweder ich mag es oder ich mag es nicht. Mir ist sehr egal wieviele Ohren der Maler hatte und ob er in Südfrankreich oder auf den Malediven gelebt hat ...
Und jeder "Intelektuelle", der einen King-Leser ... selbst einen "Lustiges Taschenbuch"-Leser belächelt büßt durch seine Intoleranz und Überheblichkeit schon einen großen Teil seines intelektuellen Status' ein ...
Falls das hier um SCHÜLER geht ... also für einen 13jährigen ist King schon nicht leicht zu lesen, im Bravo-Alter kann man eigentlich eher seinen Mitschülern imponieren mit King als deswegen gehänselt zu werden denke ich
