Eigene Band / eigene Instrumente

Songs, Musikvideos und mehr zum Thema Lala

Beitragvon julia » Mo 12.Apr.2004 19:31

julia
 

Beitragvon skasperl » Fr 16.Apr.2004 11:57

also, erstmal wär wichtig, wie viel du ausgeben möchtest...

die fender fat strat (in verschiedensten versionen) gibt's ab 400 €. nicht mein favorit, da ich keine e-gitarren mit 6-li-mechanik mag. mir sind 3-li-3-re-mechaniken einfach lieber... ansonsten ist gegen fender nichts einzuwenden, is aber nicht mein favorit!
daten:
- 1 humbucker
- 2 single coils
- 21 frets
- 5 position blade, special switching

die paul reed smith is da schon eher mein geschmack. der preis ist etwas höher - beginnt wohl bei ca. 600 €. auch ein viel schöneres design und eher was für fortgeschrittene spilere/innen, die nicht nur hart reingreifen wollen. jedoch ist an der gitarre nicht so viel regelbar, wie an der fender. aber das soll dann wohl das effektpedal und der verstärker machen! 8)
daten:
- 2 humbucker
- 22 frets
- 3-way toggle pickup-selector

die epiphone hat von den dreien - meiner meinung nach - das beste preis-leistungs-verhältnis. gute verarbeitung zu einem preis, der zwischen den beiden obrigen liegt. vom aussehen her etwas fader als die prs, aber dennoch um einiges eleganter als die fender. ähnliche einstellmöglichkeiten wie bei der fender.
daten:
- 2 humbucker
- 22 frets
- 3-way toggle pickup-selector

wenn du etwas mehr eld übrig hast, lohnt es sich auf jeden fall, die epiphone les paul black beauty (ca. 700 €) oder eine washburn (jaja, schon wieder washburn, aber ich hab sie halt gern) anzusehn. entweder die
um 1099$
oder die
um 1199$.

beim derzeitigen dollarkurs sind die sehr günstig!
in hoffnung geholfen zu haben verbleibt
-skasperl
skasperl
 

Beitragvon julia » Sa 17.Apr.2004 13:58

julia
 

Beitragvon fisherman » Mi 26.Mai.2004 11:51

fisherman
 

Helft mir mal...

Beitragvon better_punk » Sa 24.Sep.2005 19:23

better_punk
 

Beitragvon MercuryX » Sa 24.Sep.2005 19:30

MercuryX
 

Beitragvon better_punk » Sa 24.Sep.2005 20:57

better_punk
 

Beitragvon Levia » Sa 24.Sep.2005 20:58

Levia
 

Beitragvon better_punk » Sa 24.Sep.2005 21:05

better_punk
 

Beitragvon MercuryX » So 25.Sep.2005 13:14

Was sind das für Gitarren? Schau doch mal bei:
MercuryX
 

Beitragvon better_punk » So 25.Sep.2005 13:30

das sind martinez semiakustik gitarren, halt beide dasselbe modell nur verschiedene farben...
better_punk
 

Beitragvon better_punk » So 25.Sep.2005 13:32

music store hat keine martinez...
better_punk
 

Macht ihr selbst Musik ?

Beitragvon *Geraldo* » Di 31.Okt.2006 17:44

Entstanden ist dieser Thread aus einer Diskussion im "Konzert-Thread" heraus, wo Hannibal und ich uns über Gehörschäden und Lautstärke allgemein ausgetauscht haben. Ein Moderator hat die Diskussion aber aufgrund der nächsten Einträge verschoben. Macht nix, war 'ne gute Idee.


Also in meiner Band ist das Schlagzeug definitiv am lautesten, auch wenn mir immer vorgeworfen wird ("mach leiser du tauber Sack"), dass ich das bin. Stimmt aber nicht :lol2:
Zuletzt geändert von *Geraldo* am Do 02.Nov.2006 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
*Geraldo*
 

Beitragvon Hannibal der Kannibale » Di 31.Okt.2006 17:55

Ja ja, das würde ich auch behaupten. Habt ihr denn schon irgendwelche Platten?
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Benutzeravatar
Hannibal der Kannibale
Kingsüchtig
Kingsüchtig
 
Beiträge: 1814
Registriert: Mi 30.Mai.2001 01:01
Wohnort: Schönberg

Beitragvon *Geraldo* » Di 31.Okt.2006 18:00

Mit meiner alten Band (die haben wir vor 3 Monaten nach 12 Jahren aufgelöst) haben wir mal eine CD veröffentlicht, sind aber nicht gerade auf breites öffenltiches Interesse gestossen.
*Geraldo*
 

VorherigeNächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast