Die unsympathischste Figur

Hier könnt ihr Bücher besprechen

Moderator: Heiger

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon dreamdust » Fr 08.Jan.2010 02:56

Also, ich konnte die Mutter von Eddie und Bev´s Freund Tom außer nicht mal überhaut nicht austehen.
Bei solchen Personen kann man Amokambitionen kriegen :lol:
dreamdust
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Melilein » Do 28.Jan.2010 19:02

Also Big Jim Rennie und sein Sohn aus "Under the Dome" gehören ja auf alle Fälle dazu, fragt sich nur wer von beiden schlimmer ist...
Melilein
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Wordslinger » Fr 05.Feb.2010 20:49

Wordslinger
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon dewell » Mo 08.Feb.2010 16:33

Also die typischen Bösewichte zu nennen ist ja ziemlich klar. Aber ich habe vorgestern mit Under The Dome angefangen und bin grad auf Seite 700 und ...

dewell
Newbie
Newbie
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi 21.Jan.2009 20:15

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Wordslinger » Mo 08.Feb.2010 22:26

@dewell

Ganz deiner Meinung! :nice:

Ich fand diese Person auch einfach nur nervig und überbewertet: "Ich kann alles - mache aber nichts!" :roll:
Wordslinger
 

Re: Gegenfrage

Beitragvon Stephan87 » Di 09.Feb.2010 00:49

Stephan87
 

Re: Gegenfrage

Beitragvon Wordslinger » Di 09.Feb.2010 15:54

Wordslinger
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Stephan87 » Di 09.Feb.2010 17:36

Okay, schönes Zitat!

Was ich mit dem "nicht aufbauen" meinte war folgendes: Harold kommt in die Geschichte als einer von dem King anscheinend nicht will, dass er gemocht wird. Fran (ich wusste nicht wie man sie schreibt, ich hab nur das Hörbuch ;) ) verhält sich in ihrem Kopf ihm gegenüber scheußlich. Und im Gegensatz zu Harold ist Fran von King als toller Charakter auserkoren worden, das heisst sie wird auschließlich im positiven Licht dargestellt. Und wenn Fran ihn nicht mag, dann muss es auch so sein, dass er verachtenswert ist. Das Gefühl hatte ich bei Harold. Zu Beginn konnte ich nämlich absolut nichts hassenswertes an ihm finden. Er redet für sein Alter geschwollen, er demonstriert sein sehr großes Wissen, aber alles in allem wirkt er auf mich sehr vernünftig. Und dann ist es wie du eben sagst. Fran küsst Harold sogar, wenn auch flüchtig, und macht ihm damit vermutlich erst so richtig Hoffnungen. Doch dann kommt Stu und die beiden, anscheinend über jeden Zweifel erhabenen, edlen Menschen, finden sich und Harold bleibt als Depp daneben stehen. Stu ist genau derselbe Fall wie Fran. Er wird vollkommen positiv dargestellt, doch ich weiß nicht warum. Bei Nik, der ebenso einer der Überguten ist, ist das meiner Meinung nach einfach anders. Nik handelt eigentlich immer sehr überlegt und sehr souverän. Daher "respektiere" ich ihn als einen wirklich starken und interssanten Charakter.

Ich weiß nicht, wie siehst du das?
Stephan87
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Wordslinger » Di 09.Feb.2010 17:53

Also meinst du, dass Harold nur passiv in die Geschichte hineingeworfen wurde und nur eine Antifigur ist, die böse aussieht, damit andere (im Vergleich) gut aussehen?

Fran und Nick werden schon übertrieben gut dargestellt. Aber gerade darin liegt das Besondere an Harold: Er kann sich immer noch entscheiden, auf welcher Seite er stehen will und dadurch erhält er diese Dimensionalität und den (von dir bemangelten) "Aufbau". Die beiden anderen sind gut... "aus Gründen", während Harold immer noch eine Rechtfertigung benötigt, um entweder gut oder schlecht darzustehen. Und diese bekommt er durch die wechselnden Meinungen der anderen Charkatere über ihn: Mal mögen sie ihn, mal nicht. Wenn sie ihn mögen, scheint er von der guten Seite angezogen zu werden, wenn sie ihn hassen, wendet er sich von ihnen ab.

Das ist sonst bei keinem anderen Charakter aus Das letzte Gefecht: Alle anderen haben eine feste Seite, die ihnen zugeteilt wurde.
Wordslinger
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Billybumbler » So 07.Mär.2010 17:08

Vorweg: Meine Lieblingsbücher sind die der dunklen Turm-Reihe. Aber ich finde Susannah/Odetta/Detta einfach nur ätzend.
Zuletzt geändert von Billybumbler am Mo 08.Mär.2010 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
Billybumbler
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Beverly-Marsh » Mo 08.Mär.2010 18:47

Vielleicht solltest du das lieber spoilern. Für jemand der die DT Reihe noch nicht ganz gelesen hat, wäre es sonst unschön soetwas zu erfahren.
Beverly-Marsh
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Billybumbler » Mo 08.Mär.2010 19:15

Oh, sorry hab ich echt nicht dran gedacht....
Billybumbler
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Beverly-Marsh » Mo 08.Mär.2010 19:40

Das passiert doch jedem mal :P Ein Tip nur noch. markier den Text den du spoilern willst und klick dann den spoiler Button an. Den jetzt ist es immernoch lesbar ;)
Beverly-Marsh
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon Billybumbler » Mo 08.Mär.2010 22:54

Danke für den Tip, jetzt hab ichs geschafft. :D
Billybumbler
 

Re: Die unsympathischste Figur

Beitragvon stephy » Di 09.Mär.2010 19:30

Momentan ganz oben auf meiner Liste der "unsympathischsten King-Figuren" ist Barbie aus "Die Arena". Die Gründe hab ich bereits in den "Arena"-Thread geschrieben - er ist so gut, daß einem jeder Böse direkt sympathisch wird. Er ist ZU gut, er ist so wahnsinnig langweilig und durch sein Nur-Gutsein einer der blassesten Charaktere, die King - meiner Meinung nach - je erfunden hat. Denn er ist erfunden, das merkt man in jedem Satz, der über ihn geschrieben wurde. :(
stephy
 

VorherigeNächste

Zurück zu Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron