Friedhof der Kuscheltiere

Hier könnt ihr Bücher besprechen

Moderator: Heiger

Beitragvon Antares » Fr 18.Apr.2003 16:48

Ja stimmt, im Buch war das etwas anders, im Film wird der Hund bösartiger dargestellt...wenn ich mich recht erinnere.
Antares
 

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Fr 18.Apr.2003 16:50

Im Film waren alle wie es mir scheint etwas böser, damit es dort eindeutiger wurde ...
Ginny-Rose_Carter
 

Beitragvon LittleMissCabyCane » Mo 21.Apr.2003 01:07

Ich glaube das mit der Zeit war so gemeint:

Da Jesus am dritten Tag aufersteht, muß man vor dem dritten Tag die Auferstehung der Toten vollziehen, da danach die Seele weg ist und nur noch der Körper übrig ist (=Zombie), wie das bei Gage der Fall war, der am 4. Tag zurückkam. Allerdings widerspricht sich die These mit der bösen Rachel am Ende, die ja vor dem 3. Tag zurückkommt...

Leute, das soll so gemeint sein, dass King uns zeigt, dass der Mensch einfach nicht in der Lage ist und sein darf, Gott zu spielen und dass es besser ist, wie der Nachbar von Louis schon sagt, den Tod zu akzeptieren, denn was man da zurückholt ist ja nur der Körper, die Seele ist ja weg.
LittleMissCabyCane
 

Beitragvon Eddie Dean » Mo 21.Apr.2003 01:24

Hallo,

lese grad FdK zum ersten Mal, bin auf Seite 242, deshalb hab ich die Beiträge hier nur schnell überflogen...
Wollte nur sagen, das mir das Buch sehr gut gefällt, obwohl es oft soooo traurig ist... Den Film dazu finde ich nicht so gut, ist mir irgendwie zu oberflächlich...aber das Buch kann ich jedem King-Fan nur empfehlen!!!

Na denn,

Eddie Dean :bounce:
Eddie Dean
 

Ein absoluter Klassiker!

Beitragvon KingThug » Mo 21.Apr.2003 18:06

KingThug
 

Rund um "Friedhof der Kuscheltiere"

Beitragvon Michelle » Di 24.Jun.2003 19:48

Michelle
 

Beitragvon Darkness » Mi 25.Jun.2003 02:11

Darkness
 

Beitragvon Snakecharma » Mi 25.Jun.2003 09:15

Also:

Jud erzählt Louis erstmal garnix, sondern erklärt ihm das mit dem Friedhof erst, NACHDEM der Kater zurückgekommen ist.

Und der kleine "Zombie-Gage" hat am Ende sowohl Jud als auch Rachel umgebracht. Und dann bringt Louis Gage um und schleppt seine Frau auf den Friedhof. Sie ist also am Ende auch ein "Zombie". :sweet
Snakecharma
 

Beitragvon Holger » Mi 25.Jun.2003 11:24

Die schwarze Rose ist verblüht!
Benutzeravatar
Holger
King Guru
King Guru
 
Beiträge: 1469
Registriert: Fr 14.Mär.2003 11:58
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer

Beitragvon Darkness » Do 26.Jun.2003 01:18

:bekloppt: Ich Depp!! Jetzt, wo ihr sagt, fällt mir wieder ein, wie es war!Sorry - wollte keine fehlinformation geben! Ist aber wie gesagt schon lange her, dass ich FdK gelesen habe! :roll: :oops:
Darkness
 

Beitragvon LittleMissCabyCane » Do 26.Jun.2003 22:36

Du bist doch schon ganz gut mich den Stichpunkten. Danach passiert ja nur noch Folgendes:

- Jud verrät Louis, dass es da diesen Indianerfriedhof gibt und er Church dort begraben soll
- Die beiden begraben Church dort. Church kommt zurück, ist aber verändert und bösartiger
- Rachel und Ellie kommen zurück, Ellie bemerkt dass Church etwas anders ist
- Gage wird von einem Laster erfasst und stirbt
- Louis lockt Rachel und Ellie wieder weg zu den Großeltern um Gage auf dem Friedhof zu beerdigen
- Louis gräbt Gage aus (er wurde bereits vor 4 Tagen beerdigt) und begräbt ihn erneut auf dem Indianerfriedhof
- Gage kommt zurück als Louis schläft. Er holt sich ein Skalpell und ermordet Jud. Auch er ist verändert - ein bösartiger, seelenloser Zombie
- Ellie hat bei den Großeltern Alpträume - sie sieht den Mord woraufhin Rachel ohne sie nachhause trampt
- Sie geht zu Jud und wird ebenfalls von Gage ermordet. Im Affekt hat sie eine Vision und sieht in im zunächst ihre Schwester Zelda
- Louis geht zu Jud. Er beschließt dass alles ein Ende haben muss und tötet Church per Injektion, danach tötet er Gage.
- Louis ist inzwischen psychisch völlig durchgedreht und beerdigt Rachel auf dem Friedhof
- Rachel kehrt zurück, Ende offen.

Aus der Verfilmung geht hervor, was man sich eigentlich auch denken kann, nämlich dass sie ebenfalls als bösartiger Zombie zurückkehrt. Im Film ermodert sie nämlich Louis am Ende. Da King das Drehbuch schrieb, kann man sich denken, dass er es wohl auch im Buch so haben wollte, dass Rachel böse zurückkehrt, sonst würde das ganze auch keinen Sinn ergeben. By the way, das ist mal n Tipp: Wenn du das Buch nicht mehr lesen willst, leih dir doch den Film auf Video in der Videothek, der ist ne 1:1-Verfilmung vom Buch, außer dass Juds Ehefrau fehlt.
Das Wichtigste ist aber die Message von FdK die du unbedingt erwähnen solltest. Nämlich dass es sinnvoller ist, den Tod zu akzeptieren als Jesus spielen zu wollen und Menschen zurückzuholen. Jud erklärt das ja auch an einer Stelle im Buch.

Was muss denn alles in dem Referat enthalten sein?

Es wär aber schon gut, das Buch nochmal zu lesen. Ich musste auch Needful Things referieren. Das hatte 800 Seiten und ich hab's nochmal gelesen, naja kommt drauf an wie wichtig dir die Note ist.

Willst du wirklich FdK nehmen? ist eigentlich sein "trashigstes" Buch, oder wie Lehrer sagen würden: Das "niveauloseste" :lol:
LittleMissCabyCane
 

Beitragvon Antares » Fr 27.Jun.2003 10:23

Wir sollte im Englisch-LK auch mal eine Buchvorstellung machen und zu erst wollte ich auch FdK nehmen. Aber ich habe mich dann doch umentschieden, da FdK ja schon umfangreich ist und...nuja es halt FdK ist...aber die ganze Buchvorstellung ist am Ende flachgefallen, also wars egal. :?
Antares
 

Beitragvon Glue Boy » Fr 27.Jun.2003 21:26

FdK das niveauloseste King-Buch??? :evil: Wohl kaum! Sein pessimistischstes vielleicht, und eins der wenigen ohne jedes Happy End, aber nieveaulos nicht - denk doch an die Beerdigungsszene, auch die Gruselelemente sind superb. Ich finde, das Buch hat deutlich mehr Tiefgang und also Niveau als z.B. "Es", das bei aller tollen Spannung doch eher flach bleibt. Proteststürme, bitte zu mir... :D
Glue Boy
 

Beitragvon LittleMissCabyCane » Fr 27.Jun.2003 21:30

@ GlueBoy

Auf keinen Fall falsch verstehen: ICH als King-Fan steh natürlich TOTAL auf FdK und würde es nie irgendwie negativ beurteilen, weil es einfach genial ist - ich hab aber schon den Eindruck, als würden die Leute, die von King keine Ahnung haben (die noch nie ein Buch gelesen haben, sondern sich nur die Verfilmungen anschauen, ihr wisst schon, die wo mit King nichts weiter als Gemetzel und Blut verbinden) meistens FdK als "typisches King-Buch, da niveaulos, blutig und trivial" bezeichnen. Naja, die haben halt keine Ahnung wenn sie das Buch nicht gelesen haben. Schließlich ist das Thema um den Tod und seinen Sinn, das hinter der Story steht, recht anspruchsvoll meiner Meinung nach.
LittleMissCabyCane
 

Beitragvon Glue Boy » Fr 27.Jun.2003 21:39

Verstehe! Naja, der Titel "Friedhof der Kuscheltiere" klingt auf deutsch ja auch ein bisschen doof, oder? Klingt wie "Ein Zombie hing am Glockenseil"! "Tierfriedhof" wäre viiieeel besser, gewesen. Ich glaube, die meisten Vorurteile haben mit dem Titel zu tun. Freut mich übrigens, dass dir das Buch gefällt, ich find's auch toll!
Glue Boy
 

VorherigeNächste

Zurück zu Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste