Was habt Ihr Euch heute angeschaut ?

Alles rund um Kino und TV

Moderator: Maik

Beitragvon alacienputa » So 30.Okt.2005 12:55

Gestern habe ich mir

A History of Violence angeschaut.

Und fnad diesen schon sehr gut. Endlich mal eine abweschlung vom "Typischen" Hollywood. Diese Geschichte zeigt wie sich Gewalt auf Menschen auswirken kann. Ich fand es eine gute Gesellschaftskritik an der USA eines George W. Bush.

Kann ich nur empfehlen!
alacienputa
 

"Wallace and Gromit" und "Doom"

Beitragvon Anke Sky » So 30.Okt.2005 22:22

Hallo,

habe die Woche "Wallace and Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" gesehen und war absolut begeistert.

Das Ganze ist ja eine Parodie auf alte Horrorfilme und echt zum Ablachen. Die Figuren sind wieder mit viel Liebe gemacht (sind ja aus Knetgummi), so wie der ganze Film.

Ist natürlich nicht für jeden was, aber für mich sind "Wallace and Gromit" eh Kult!!! :nice:

Gestern war ich in "Doom". War so eine Mischung aus Aliens - die Rückkehr und Resident Evil.

War ganz unterhaltsam. Karl Urban (aus Riddick und Herr der Ringe) war ganz gut. Gore-Effekte gab es auch ein paar nette. Insgesamt würde ich sagen, dass er gute Action-Unterhaltung war.

Gruß

Anke Sky :wink:
Anke Sky
 

Beitragvon torsten » So 06.Nov.2005 11:21

Hooligans mit Elijah Wood, Claire Forlani, Charlie Hunnam u.a.

Sehr gute Milieustudie über das Phänomen "Hooligans". Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein amerikanischer Ex-Student, der zufällig in die Kreise der Football-Hools gerät und Gefallen daran findet. Klingt ein wenig nach Fight Club, ist aber nicht so. Der Film ist jedenfalls sehr empfehlenswert, nicht nur für Fussball-Fanatiker. Absurderweise wurde Hooligans für eine Kinovorführung nicht erlaubt - die WM steht ja nächstes Jahr an - aber in den Videotheken kommt man mühelos an die DVD ran ... versteh einer dass ... :schuettel:

Wie dem auch sei - Hooligans könnte bald zu einen kleinen Kultfilmchen werden und Elijah Wood beweist, dass man noch viel von ihm erwarten kann!

... und danach im Ersten U-Turn!

Ein richtig, richtig, richtig, geiler Film, den ich mir jetzt endlich auch mal auf DVD zulegen sollte. Da stimmt einfach alles - und bei Sean Penns Rolle weiß man einfach nicht, ob man ihn hassen oder bemitleiden sollte. Wahrscheinlich beides. Toller Film von Oliver Stone!
torsten
 

Beitragvon Coffinhunter » Mo 07.Nov.2005 03:54

*torstenvollundganzzustimm*
hab den Film vor 2 Monaten im Original gesehen und war auch hin und weg. Besonders gelungen fand ich die Szene, als Penn sein Auto wiederholen will... 8) ...und der Schluss ist auch sehr gut, irgendwie mal was anderes.
Auch J Lo hat mich ueberzeugt, ausser "Out of sight" fand ich bisher keinen ihrer Filme gut und Nick Nolte als ihr Ehemann kann sich auch sehen lassen.


"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Benutzeravatar
Coffinhunter
King Power Fan
King Power Fan
 
Beiträge: 486
Registriert: Mo 06.Dez.2004 22:16
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Popsy » Mo 07.Nov.2005 07:14

Spurwechsel mit Ben Affleck und Samuel L. Jackson.

Thriller um zwei Männer, die durch einen leichten Autounfall aneinander geraten. Ihr Streit eskaliert, bis jeder den anderen vernichten will.


Nicht so schlecht, nur waren es mir ein bissl zu viele Gefühle und Kehrtwendungen der Darsteller an einem einzigen Tag. Vor allem hätte ich mir mehr ein negatives als positives Ende gewünscht, war am Schluss ein bißchen zu viel des Guten.
Popsy
 

Beitragvon Nimrod » Mo 07.Nov.2005 13:43

Rules of Attraction im Originalton. Habe den Film bestimmt schon zehn mal auf Deutsch gesehen, auf Englisch ist er noch besser, wenn auch etwas schwer zu verstehen.
Aber diese ganzen Schönlinge und Teeniestars aus "Dawson`s Creek", "American Pie" und "Wunderbare Jahre" als saufende, total heruntergekommene College-Kids zu sehen macht eigentlich schon einen ganz eigenen Reiz aus, sich den Film anzuschauen. Und der Film selbst ist auch einfach nur genial.
Nimrod
 

Beitragvon torsten » Di 08.Nov.2005 22:37

GoodFellas! Was für ein geniales Meisterwerk! Der vielleicht beste Mafia-Film überhaupt! Dieser unbändige Erzählstil von Scorsese, die tolle Story an sich, und natürlich diese Schauspieler: Ray Liotta (*seufz*), Robert DeNiro (*seufz*) und natürlich Joe Pesci (*doppelseufz*). Da bleibt einem echt die Spucke weg - und das die Hälfte der Darsteller mittlerweile bei den Sopranos mitmachen, macht den Film vielleicht noch interessanter!
torsten
 

Beitragvon Popsy » Mi 09.Nov.2005 20:09

Komme gerade vom Kino, habe mir "Die Reise der Pinguine" angeschaut. Hat mir sehr gut gefallen. Wahnsinn was diese Tiere alles aushalten müssen und die Kleinen sind wirklich super drollig.

Allerdings muss man solche Filme mögen, ist sicher nix für jemanden der viel Action braucht.
Popsy
 

Beitragvon Dunkler Mann » Mi 09.Nov.2005 21:15

Sicher super Aufnahmen drinn.
Allerdings mag ich keine Tiere die sprechen, zudem ist der Film keine Doku, teils biologisch unkorrekt und von der Inszenierung her auch was für nen Pixxar-Film, wenn denn mehr Action vorhanden wär.. :)
Ist übrigens ein Lieblingsfilm der puritanischen Gemeinschaft in den USA.
Moral und so... nun, bei dem Thema sind Pinguine halt eigentlich nicht so wie im Film gezeigt...wobei wir wieder bei "biologisch unkorrekt" sind....

Edit: Las sich jetzt grad so für mich, als ob ich wen anpissen wollt - war aber nur "meine" meinung zum Film-...
Also net sauer sein Popsy.... :)

Guckt Euch mal "Nomaden der Lüfte" an...wow....fast unkommentierte Eindrücke voll visueller Fazinationen.......
Beste Tieraufnahmen die ich je sah... :shock:
Dunkler Mann
 

Beitragvon Dunkler Mann » Do 10.Nov.2005 22:22

Save the Green Planet

Südkorea, 2003

Der exzentrische Byun-gu glaubt an die baldige Zerstörung der Erde durch eine andromedanische Invasion. In seinem Wahn, er alleine könne die Aliens stoppen, kidnappt er seinen Hauptversächtigen in der Verschwörung durch die Außerirdischen, den reichen Industriellen Man-shik. Während Man-shik grausame Folterungen Byun-gus und dessen Freundin, der pummeligen Sooni durchmachen

WAS ist das ??
War echt überrascht, bei dem Film herscht ne konsequnt vielfältige Genre-Mischung.
Komödie, Drama, Kriminalfilm, Elemente und Anleihen an Liebesfilme, Dramen, Kunstfilme, Sci-Fi, Horror, Psychothriller und was weis ich... :D

Hat mich leicht überfahren der Film...
Keine leichte Kost auf jeden Fall, irgendwie irrwitzig uns skurill, abstoßend und anziehend....
Leicht und schwer, bedrohlich und erleichternd...
Dennoch ne eigentlich sehr negative Story über Soziopathen und den kranken scheiss in der Welt, welcher sie am drehen hält....

Virtuos und dennoch ohne die "schwere" solcher Themen ansonsten....

Mit diesem "verspielten" Genre-Mix können sich sicher nicht alle anfreunden, ich fands grandios und fühl mich nen klein bissl an Terry Gilliam erinnert...

Schauspieler und Technik stimmen...Synchro ist "grad mal erträglich".....

8.5/10


Bild
Dunkler Mann
 

Beitragvon Gwenhwyfar » Mi 16.Nov.2005 09:03

Twin Peaks, seit zwei Tagen. Bild
Endlich kann ich die Serie in qualitativen Bildern und angemessenem Sound verfolgen. Bei der letzten TV-Ausstrahlung auf Kabel 1 mußte ich aufgeben; zu schlecht. Besonders vom Ton her. *grusel*

Bild
Bei Dale B. Cooper wollt' ich schon immer mal Kirschkuchen sein. :P

Leider wird es die 2. Staffel voraussichtlich erst ab dem 1.6.2006 zu kaufen geben. :bunnymoon:
Gwenhwyfar
 

Beitragvon Dunkler Mann » Mi 16.Nov.2005 22:37

Godzilla: Final Wars
Australien, China, Japan, USA 2004
Regie: Ryuhei Kitamura (Versus, Azumi)

Krach, Bumm, Peng.
Wenn man das Hirn abschaltet echt klasse. Godzilla selbst taucht mir zu spät auf. Aber viele viele Monster sind vorhanden, welche man aus den "Klassikern" kennt.
Teils echte Homage an die alten Filme - wenn ich nur an das gestapfe der Riesendinos durch die zerstörten Städte denke. :D
Die Mutanten und Aliens machens dann ziemlich modern und fast noch trashiger.
Story ist platt und voller Klischees, herrliche Aufnahmen die mich an meine ersten Super8-Filmerlebnisse erinnern. :)

Kitamura lässt es krachen und dennoch hätte ich mir etwas "mehr" Classic-Flair in der ersten Hälfte gewünscht.
Cooles und grenzdebiles Actionkino mit kleinem Kultfaktor, wenn auch die "modernen" und "pseydocoolen" Sequenzen des Herrn Kitamura mich extrem nerven und den Film runterziehen.
Ab der Häfte aber klasse Trash-Kino... :)

7/10 (wenn man auf Trash steht, ansonsten sind auch 3/10 drinn ) :D


Bild
Dunkler Mann
 

Beitragvon Dunkler Mann » Fr 25.Nov.2005 20:03

Das Ende / Assault - Anschlag bei Nacht
USA, 1976
Regie: John Carpenter

Meiner Ansicht nach der beste Film von Carpenter, klasse Spannungskino.
Auch die beiden vorhandenen Remakes find ich gut ("Das tödliche Wespennest", Frankreich 2002 und Assault on Precinct 13", USA 2005).
Aber nach langer Abstinenz und mit Erscheinen der wirklich gelungenen deutschen e-m-s Veröffentlichung, muss ich wieder feststellen wie genial der Film ist.

Schon seit längerem brodelt es in den Straßen von L.A. Als die Polizei des Nachts eine komplette Jugendgang auslöscht, eskaliert die Situation. Die Jugendlichen bewaffnen sich und ziehen mordend durch's Ghetto. Nach dem brutalen Mord an einem kleinen Mädchen sinnt dessen Vater auf Rache und tötet den Täter. Als der Vater dann auf der Flucht vor dem Rest der Gang in ein Polizeirevier flieht, wird es von den jugendlichen Angreifern regelrecht belagert. Für den einzigen Polizeitbeamten des eigentlich schon geschlossenen Reviers und die ihn unterstützenden Häftlinge beginnt eine mörderische Nacht... (c) bu ofdb

Der von Carpenter erstellte und minimalistische Synthi-Score bleibt einfach hängen.
Der Film ist spannend und beklemmend. Die Inszenierung erinnert etwas an Western im Stile von Howard Hawks (Rio Bravo, Rio Lobo).

Der Film bietet klaustrophobische Atmosphäre , gute Schauspielleistung, auch wenn entsprechend der Zeit die Darsteller schon mit allerlei Klischees aufwarten.
Gelungener Spannungsbogen, die Protagonisten werden einzeln, in ruhigen dennoch teils gewalttätigen Bildern und ohne viel Worte eingeführt.
Sobald die Belagerung des Polizeireviers beginnt hat man kaum eine ruhige Minute. Dennoch verliert der Film nicht an Spannung, was durch eine starke Identifizierungsmöglichkeit mit den Eingeschlossenen zu erklären ist.
Der Film ist nicht wirklich realistisch, grad die Motivation der Angreifer erschließt sich nicht wirklich.
Nur dort hat der Film einen kleinen Touch des Unberechenbaren, des Unheimchen - ähnlich wie der Slasher Klassiker von Carpenter, "Halloween"

Der Film hat 100 000 $ gekostet, schon damals ein niedriges Budget. Klasse was damit gemacht wurde.

9/10

Hier die deutsche Fassung:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 27-9991731

http://people.freenet.de/realreto/assault.jpg
Dunkler Mann
 

Beitragvon Kaliostro » Sa 03.Dez.2005 10:47

Kaliostro
 

Beitragvon Kaliostro » Mo 12.Dez.2005 14:40

http://images.amazon.com/images/P/B0000 ... ZZZZZ_.jpg

Aufgrund der Indizierung ist der Film hierzulande eher unbekannt und ich glaub auch nicht dass einer von euch den kennt ^^

Der Film ist ein echter Geheimtip! ;)
Regisseur Stephen Norrington's ("Blade", "Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen") Spielfilmdebut, entpuppt sich als actiongeladener Science-Fiction-Horror-Streifen der zwar keine Hollywoodschauspieler offenbart, jedoch durch geniale Effekte besticht!

Zur Story...
(Der Film spielt 2003 ist jedoch 1995 erschienen, was damals noch Zukunftsmusik war^^)
Ein Führungsmitglied des marktführenden Rüstungskonzerns "Chaank Corporation" kommt auch mysteriöse Weise um. Um ihr Erbe anzutreten übernimmt Hayden Cale die Führung und die gesamte Firma scheint komischerweise gegen sie zu arbeiten. Ein verrückter Wissenschaftler namens Jack Dante (Brad Durif, manchen bekannt aus "Alien 4: Resurrection") hat tief im innern des Hochhauses eine Maschine erschaffen die auf Angst reagiert und beginnt damit einen Rachefeldzug gegen die Firmainhaber zu starten...
Zeitgleich dringen Freiheitskämpfer in das Gebäude ein um gegen die Vorhaben der Firma zu demonstrieren jedoch geraten sie zusammen mit H. Cale in einen Überlebenskampf mit der "Death Machine"...

Der gesamte Film (bis auf das Intro) spielt sich in dem Hochhaus ab, was auch auf das relativ niedrige Budget des damals noch unbekannten Norrington zurückzuführen ist.
Die Effekte sind allesamt erste Sahne! Gottseidank wurden KEINE Computereffekte eingebaut. Das Monstrum aus Stahl wurde wirklich gebaut (dafür ist wahrscheinlich die ganze Kohle draufgegangen =D).

Der Film ist relativ blutig, jedoch ist das nur in einigen wenigen Szenen explizit zu sehen (deswegen das 18er Rating + Indizierung).

Mehr bleibt nicht wirklich zu sagen.
Die Charaktere sind saucool, die Schauspieler mittelmäßig aber wenn man ehrlich ist brauch man in einem Film dieser Art auch keine Theaterkünstler à la Tom Hanks oder Robin Williams. Dieser Film macht Spaß!

MfG Jochen

P.S.: Der Regisseur hat seine Sympathie zu einigen anderen Regisseuren in der Namenswahl seiner Charaktere dargestellt. Diese haben nämlich Namen wie John Carpenter, Sam Raimi,... etc ;)



Hab ich selber gemacht :) (Der Typ ist einer der Freiheitskämpfer)
Kaliostro
 

VorherigeNächste

Zurück zu Nicht-King-Filme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast