Quentin Tarantino

Alles rund um Kino und TV

Moderator: Maik

Beitragvon White Claudia » Di 25.Nov.2003 01:05

White Claudia
 

Beitragvon susa » Di 25.Nov.2003 10:16

susa
 

Beitragvon Schnie » Mi 26.Nov.2003 15:15

Heute schon in die geschaut? Die News per
Bild
Benutzeravatar
Schnie
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3164
Registriert: Sa 02.Sep.2000 01:01
Wohnort: Berlin und Dorfprozelten

Beitragvon Zuckeronkel » Mi 26.Nov.2003 18:05

Benutzeravatar
Zuckeronkel
King Power Fan
King Power Fan
 
Beiträge: 457
Registriert: So 11.Mai.2003 05:01
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany

Beitragvon alacienputa » Mi 26.Nov.2003 20:44

alacienputa
 

Beitragvon White Claudia » Fr 28.Nov.2003 16:15

White Claudia
 

Beitragvon Absinth » Fr 28.Nov.2003 18:15

Mir ist es im Prinzip wurscht, ob er sich verbeugt oder nicht. Hauptsache der Film gefällt. Und das tut er.

Ich sprech nur für mich selbst.
Absinth
 

Beitragvon torsten » Mi 17.Dez.2003 00:12

torsten
 

Beitragvon kevin » Mi 17.Dez.2003 01:30

Irre ich mich, oder hat Tarantino mit FDTD einen Splatter-Horrorfilm gedreht? Der hat doch alleinig das Drehbuch dazu geschrieben und Co-Regie geführt. Also würde ich diesen Film mal als einen Tarantino Film bezeichnen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, einfach genial.
kevin
 

Beitragvon Zuckeronkel » Mi 17.Dez.2003 10:25

[quote="kevin"]...Der hat doch alleinig das Drehbuch dazu geschrieben und Co-Regie geführt. Also würde ich diesen Film mal als einen Tarantino Film bezeichnen....quote]

Das ist faktisch und regiestilistisch gesehen nicht so ganz korrekt. Ebensowenig wie "True Romance" oder "Natural Born Killers" echte Tarantino - Filme sind; sie tragen zu sehr die Handschrift ihrer Regisseure, so auch nicht "From Dusk Till Dawn", der alleine vom filmischen Stil her eindeutig ein Robert Rodriguez Film ist.
Im Vorspann von "Kill Bill Vol. 1" steht deshalb nicht ohne Grund "The 4th Film From Quentin Tarantino". Damit setzt er ganz klar seine bisherigen und diesen Film in direkten Kontext zu den allein nach seinen Ideen oder Drehbüchern entstandenen Filmen. Natürlich haben diese, aufgrund des Drehbuchstils ganz klar gewisse Tarantino - Momente. Und dadurch, das er bei "FDTD" auch mitgespielt hat und somit ständig am Drehort anwesend war, wird sicher die ein oder andere Idee, die beim Drehen entstanden ist, mit in den fertigen Film eingeflossen sein. Aber beim anschauen ist es ganz klar ein Rodriguez - Werk. Der hat nämlich ebenso eine unverwechselbare filmische Handschrift, die man ihm auch zugestehen sollte. Wer weiß, ob der Film unter Tarantino so klasse ausgesehen hätte. Ich denke, ein Horrorfilm wird vielleicht nicht unbedingt zu Mr. T's Stärken gehören. Sonst hätte er das Projekt, dessen Drehbuch er eigentlich für Graig Nicotero von der KNB Effects Group geschrieben hat (als Gegenleistung für seine Effekte bei "Reservoir Dogs") ja auch im Alleingang stemmen können. Es sollte ursprünglich Nicotero's Regiedebüt werden, wuchs diesem dann aber in der Planungsphase bereits über den Kopf, und so machten es Rodriguez und Tarantino zu ihrem Gemeinschaftsprojekt und überließen Nicotero und seiner fabelhaften Crew das Kreieren der Effekte. Es sollte wohl alles so sein. Daraus ist dann ein kleines Genremeisterwerk und ein Horror - Kultfilm entstanden. Und so wie er ist, ist er meines Erachtens auch perfekt !


Zuck. :wink:
Benutzeravatar
Zuckeronkel
King Power Fan
King Power Fan
 
Beiträge: 457
Registriert: So 11.Mai.2003 05:01
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany

Beitragvon Milos » Mi 07.Apr.2004 10:43

Milos
 

Beitragvon Schnie » Mi 07.Apr.2004 11:09

Heute schon in die geschaut? Die News per
Bild
Benutzeravatar
Schnie
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3164
Registriert: Sa 02.Sep.2000 01:01
Wohnort: Berlin und Dorfprozelten

Beitragvon Abby » Mi 07.Apr.2004 11:28

Abby
 

Beitragvon Milos » Mi 07.Apr.2004 11:37

Milos
 

Beitragvon Abby » Mi 07.Apr.2004 12:01

Wieder etwas gelernt!! Danke!
Abby
 

VorherigeNächste

Zurück zu Nicht-King-Filme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron