Moderator: Roland of Gilead
Horn-of-Eld hat geschrieben:Besonders die Oy-Anspielung war toll![]()
Mano Cornuta hat geschrieben:Wenn ich bedenke wie wichtig den Fans die Nähe zum Buch bei der Verfilmung von "Herr der Ringe" war und wie gut das Ergebnis geworden ist, erschreckt mich die Reaktion der King-Fans etwas.
Es werden scheinbar Kompromisse gemacht und das Ergebnis schön geredet. Als ich schon hörte, dass Roland schwarz ist, war die Sache für mich eigentlich schon erledigt.
Ich werde mir den Film wohl nicht ansehen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Jehane hat geschrieben:Horn-of-Eld hat geschrieben:Besonders die Oy-Anspielung war toll![]()
Huch? Die muss mir total entgangen sein, wann und wo kam die denn vor?
Jehane hat geschrieben:Mano Cornuta hat geschrieben:Wenn ich bedenke wie wichtig den Fans die Nähe zum Buch bei der Verfilmung von "Herr der Ringe" war und wie gut das Ergebnis geworden ist, erschreckt mich die Reaktion der King-Fans etwas.
Es werden scheinbar Kompromisse gemacht und das Ergebnis schön geredet. Als ich schon hörte, dass Roland schwarz ist, war die Sache für mich eigentlich schon erledigt.
Ich werde mir den Film wohl nicht ansehen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Nur dass beim DT schon lange bekannt war, dass es sich um keine direkte Verfilmung handeln wird und der Film auch als Fortsetzung = neuer Zyklus vermarktet wurde/wird. Es war auch schon lange bekannt, dass manche Charaktere fehlen würden. Und es war sonnenklar, dass das Ende ein anderes sein würde. Mit dem Wissen im Hinterkopf kann der Film gut funktionieren, wenn man sich drauf einlässt anstatt drauf herumzureiten, dass es eine 1:1-Verfilmung sein muss. Das war bei Herr der Ringe übrigens auch nicht der Fall, da wurde ebenfalls viel geändert. Und was Rolands Hautfarbe mit der Qualität des Filmes zu tun haben soll, versteh ich bis heute nicht.
Mano Cornuta hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Mano Cornuta hat geschrieben:Wenn ich bedenke wie wichtig den Fans die Nähe zum Buch bei der Verfilmung von "Herr der Ringe" war und wie gut das Ergebnis geworden ist, erschreckt mich die Reaktion der King-Fans etwas.
Es werden scheinbar Kompromisse gemacht und das Ergebnis schön geredet. Als ich schon hörte, dass Roland schwarz ist, war die Sache für mich eigentlich schon erledigt.
Ich werde mir den Film wohl nicht ansehen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Nur dass beim DT schon lange bekannt war, dass es sich um keine direkte Verfilmung handeln wird und der Film auch als Fortsetzung = neuer Zyklus vermarktet wurde/wird. Es war auch schon lange bekannt, dass manche Charaktere fehlen würden. Und es war sonnenklar, dass das Ende ein anderes sein würde. Mit dem Wissen im Hinterkopf kann der Film gut funktionieren, wenn man sich drauf einlässt anstatt drauf herumzureiten, dass es eine 1:1-Verfilmung sein muss. Das war bei Herr der Ringe übrigens auch nicht der Fall, da wurde ebenfalls viel geändert. Und was Rolands Hautfarbe mit der Qualität des Filmes zu tun haben soll, versteh ich bis heute nicht.
Ja, das meine ich ja. Ich persönlich frage mich halt warum man einen Film macht, wo die Hauptfigur völlig anders aussieht, Personen gar nicht auftauchen und das Ende völlig anders ist. Dazu Anspielungen auf das King-Universum, die nicht erklärt werden. Eine Verfilmung eines Buches sollte meiner Meinung nach den Inhalt des Buches beinhalten. Sonst muss sich der Film halt anders nennen.
Der dunkle Turm verkommt sonst und wird total verwässert. Jeder bedient sich daran. Hier wird was zitiert, da wird was übernommen. Wie man es gerade braucht.
allgood hat geschrieben:Ich komme gerade aus dem Kino und meine Emotionen sind noch ziemlich frisch. Ernüchterung hauptsächlich. Und etwas Wut.
Ich erflehe eure Verzeihung, aber ich kann in keinster Weise verstehen, wie irgendjemand diesen Film gut oder ok finden kann. Schon gar nicht als jemand, der Fan der Serie ist. Ich freue mich für jeden, der anderer Meinung ist, aber mir tut's im Herzen weh. Flacher geht es doch kaum. Von dem, was den dunklen Turm zu einem fantastischen Zyklus macht, ist fast nichts vorhanden. Eine Schande! Ich werde mich in Zukunft immer von dem Film distanzieren müssen, wenn ich vom dunklen Turm als eines meiner Lieblingsbücher rede.
allgood hat geschrieben:Jonsey und Vermis sagen es gut. Da hab ich eigentlich auch nicht mehr viel hinzuzufügen....
Horn-of-Eld hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Horn-of-Eld hat geschrieben:Besonders die Oy-Anspielung war toll![]()
Huch? Die muss mir total entgangen sein, wann und wo kam die denn vor?Spoiler: zeigen
Jehane hat geschrieben:Ich mag mich irren, aber Vermis hat sich den Film doch gar nicht angesehen, oder? Bitte mich zu korrigieren, falls ich mich da täusche, aber aus den Postings hatte ich eher den Eindruck, dass er den Film nicht gesehen hat. Insofern find ich es etwas schwierig zu sagen "Da hat er Recht".
Jehane hat geschrieben:Geschmäcker sind halt verschiedenIch hatte meine Erwartungen so weit runtergeschraubt, dass mir der Film unterm Strich gefallen hat. Ob ich ihn mir noch mal anschaue oder gar auf BluRay kaufe, weiß ich nicht. Eher nicht. Ich seh ihn als völlig eigenständige Interpretation einer grandiosen Geschichte, aber nicht als direkte Umsetzung dieser Geschichte - ist er ja auch nicht.
Jehane hat geschrieben:allgood hat geschrieben:Ich komme gerade aus dem Kino und meine Emotionen sind noch ziemlich frisch. Ernüchterung hauptsächlich. Und etwas Wut.
Ich erflehe eure Verzeihung, aber ich kann in keinster Weise verstehen, wie irgendjemand diesen Film gut oder ok finden kann. Schon gar nicht als jemand, der Fan der Serie ist. Ich freue mich für jeden, der anderer Meinung ist, aber mir tut's im Herzen weh. Flacher geht es doch kaum. Von dem, was den dunklen Turm zu einem fantastischen Zyklus macht, ist fast nichts vorhanden. Eine Schande! Ich werde mich in Zukunft immer von dem Film distanzieren müssen, wenn ich vom dunklen Turm als eines meiner Lieblingsbücher rede.
Geschmäcker sind halt verschiedenIch hatte meine Erwartungen so weit runtergeschraubt, dass mir der Film unterm Strich gefallen hat. Ob ich ihn mir noch mal anschaue oder gar auf BluRay kaufe, weiß ich nicht. Eher nicht. Ich seh ihn als völlig eigenständige Interpretation einer grandiosen Geschichte, aber nicht als direkte Umsetzung dieser Geschichte - ist er ja auch nicht.
allgood hat geschrieben:Jonsey und Vermis sagen es gut. Da hab ich eigentlich auch nicht mehr viel hinzuzufügen....
Ich mag mich irren, aber Vermis hat sich den Film doch gar nicht angesehen, oder? Bitte mich zu korrigieren, falls ich mich da täusche, aber aus den Postings hatte ich eher den Eindruck, dass er den Film nicht gesehen hat. Insofern find ich es etwas schwierig zu sagen "Da hat er Recht". Man kann ein Produkt nur beurteilen, wenn man es selber in Augenschein nimmt; die eigene Kritik auf externe Kritiken zu stützen find ich befremdlich, aber bitte. Hab ich früher auch gemacht und irgendwann abgelegt, weil ich mir gedacht hab: Du kannst nicht über etwas schimpfen (oder etwas loben), das du nicht kennst. Deswegen hab ich mir u.a. den ersten 50 Shades of Grey angetan (das Buch) - grauenhafte Leseerfahrung, aber zumindest kann ich jetzt, wenn mir wer weismachen will, das sei das größte Stück Literatur, das jemals geschrieben wurde, dem eine fundierte Kritik entgegenhalten anstatt mich auf Hörensagen zu verlassen. Aber jeder, wie er mag.
Vermis hat geschrieben:
Das er sagt ich hätte recht, bezieht sich wohl eher auf meine Hassreden gegen Sony und die Filmtrends von heute, die einfach nur ätzend sind. Der Film ist ein Musterbeispiel dafür.
Vermis hat geschrieben:Du hast deine Erwartungen runtergeschraubt, heißt, du hast mit schlechtem gerechnet. Du denkst dir, du willst den Film nicht nochmal ansehen und gibst zu, dass er mit der Geschichte der Bücher bis auf ein paar Namen nichts zu tun hat.
Darf ich ehrlich interessiert fragen, warum du dann sagst, das du ihn magst? Ich weiß, das ich ein von Hass und Pessimismus gestraftes Individuum bin, aber wieso akzeptierst du so etwas so einfach? Wieso gibst du dich mit minderware zufrieden, statt besseres zu verlangen? (Und besseres ließe sich absolut machen, das dürfte klar sein.)
Jehane hat geschrieben:Dass er mir gefallen hat, liegt neben der angepassten Erwartungshaltung hauptsächlich daran, dass ich ihn geistig komplett von den Büchern abgekoppelt habe und das für mich eine eigenständige Geschichte im DT-Universum ist, aber nicht die DT-Geschichte, die ich aus den Büchern kenne. Dieses Abkoppeln hab ich mir bei Literaturverfilmungen schon lange angewöhnt, einfach, weil es mich nervt, wenn ich während des Anschauens nur auf Fehlersuche bin. Das hat mir fast den ersten Herr der Ringe vermiest.
Jehane hat geschrieben:Und: Bücher und Filme sind unterschiedliche Medien. Ein Buch transportiert Dinge, die ein Film nicht schafft und umgekehrt. Nehmen wir das lange Gespräch zwischen Roland und Walter: Das haut im Buch super hin. In einem Film würde das zu viel Zeit in Anspruch nehmen, da brechen dir die Zuschauer - grade die Nicht-Leser - komplett weg. In einer Serie wäre es vermutlich machbar, weil man da von Haus aus mehr Zeit hat, um eine Geschichte zu erzählen (außer, die Serie wird abgesetzt).
Jehane hat geschrieben:Übrigens sind es zwei Paar Schuhe, zu sagen: "Ich will mir den Film nicht noch mal anschauen" (was ich nicht geschrieben hab) und "Ich weiß nicht, ob ich mir den Film noch mal anschaue" (was oben im Posting steht). "Ich will nicht" = "Definitiv nie wieder" - lässt sich von meiner Seite z.B. auf Episode VII von Star Wars anwenden. Einmal hat mir gereicht, nie wieder, danke. "Ich weiß nicht" = "Möglich, dass ich mir den noch mal anschaue, würde ich nicht kategorisch ausschließen". Das ist ein Unterschied.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast