Also da kann ich Dich beruhigen....
Man muss nicht alle (besser gesagt andere) Bücher lesen, um Dark Tower verstehen zu können. Es ist eher umgekehrte Richtung: man versteht andere Bücher, wie z.B Atlantis oder Schlaflos, besser, wenn man Dark Tower Reihe kennt.
"Der Dunkle Turm"-Romane sind beim King als Zentrum für andere Geschichten gedacht. Als ich angefangen hab King zu lesen, da hab ich ein Fehler gemacht, ich hab Dark Tower fürs Ende gedacht, also zuerst alle seine Romane gelesen und als ich durch war dann erst DT. Und da hab ich z.B Schlaflos nicht so ganz verstanden (also das Ende) oder beim Atlantis die erste Geschichte...

Als ich dann mit Dark Tower fertig war, du wollte und musste viele Bücher zum zweiten mal lesen, um sie zu verstehen, dann wurde mir einiges klar...
Also wie gesagt, DT ist ein Werk, das OHNE andere Romanen auskommt, aber nicht andersrum ..... "alles dreht sich um den Turm"
Viele hier im Forum sind der Meinung, dass King es mit den Verknüpfungen übertreibt. Ich persönlich finde es einfach genial und freue mich riesig, wenn ich eine Person oder Sache aus einem ganz anderem Roman wieder treffe oder bemerke... es macht mir einfach Spass, auch wenn ich mehrere Bücher dann nochmal lesen muss, weil ich es z.B in "anderer" Reihenfolge gelesen hab... Manchmal sind es wirklich eine Kleinigkeit, aber umso mehr freu ich mich, diese endekt zu haben. Viele entdekt man man nicht so leicht, aber wenn man dann z.B bei (SORRY KLAUS, aber diese Fremdwerbung muss sein

)
http://www.stephen-king.net/characters/index.asp die Verbindungen zwischen Romanen ansieht, da bekommt man schon solche

Augen wieviele es sind (sind auf der Seite nicht alle aufgelistet)
Also, nochmal zurück zur Deine Frage:
DT ohne andere Bücher: JA
Andere Bücher ohne TD: JEIN
PS: Hab irgendwie gute Laune: noch 1 Tag überleben und dann kann ich Herr der Ringe Teil II eeeeendddliiiich im Kino bewundern
