18.02.2004, 21:28
Wer vielleicht erst durch "Ringu" oder das US-Remake "Ring" auf den Geschmack des japanischen Horrorkinos gekommen ist und letztens auch an "Ju-On" Gefallen gefunden hat, den dürfte vielleicht das hier interessieren:
"Am 29.01.2004 fiel die erste Klappe zu THE GRUDGE eine neue Produktion aus dem Hause Columbia Pictures basierend auf den Japan Horror Hit "Ju-On". In den Hauptrollen werden wir bei dieser Japanisch/Amerikanischen Co-Produktion diesmal Sarah Michelle Gellar ("Buffy", "Scooby Doo 2" ), Jason Behr ("Roswell" ), KaDee Strickland ("Something's Gotta Give" ), Clea DuVall ("21 Grams" ), William Mapother ("Minority Report" ) und Bill Pullman ("Independence Day" ) zu Gesicht bekommen.
Gedreht wird bis März in Tokyo und in den legendären Toho-Studios, wo wir auch schon bei dem besonderen an den von Fans ohnehin verhassten Hollywood Remakes sind.
Niemand anderes als Regisseur Takashi Shimizu soll im Regiestuhl Platz nehmen und die Hollywood Adaption für ein größeres Publikum auf die Leinwand bannen. Takashi Shimizu hat zuvor nicht nur die beiden TV-Filme zu "Ju-On" gedreht, sondern zeichnete sich auch für die beiden im Jahre 2003 entstanden Kinofilme verantwortlich. So wird dies sein 5. Beitrag zum Thema. Produziert wird der Film von Sam Raimi ("Spider-Man 2" ) und Rob Tapert ("Xena," "Hercules" ), erschaffer der legendären "Evil Dead"- Trilogie, sowie den renommierten Produzenten Taka Ichise ("Ringu" ).
Einige der Japanischen Darsteller, werden ebenfalls wieder auf der Leinwand zu sehen sein und wenn man bedenkt, was Hollywood aus THE RING gemacht hat und das diesmal hinter dieser Produktion nicht nur der Erfinder dieser Reihe steht, sondern auch Produzenten die für das Horror-Genre Wegweisend waren, so können wir nur hoffen, das "THE GRUDGE" im Herbst diesen Jahres trotz Amerikanischer Gesichter nichts von seiner bedrückenden Atmosphäre verlieren wird.
Fraglich ist nur, ob man eine 5. Variante des Stoffes wirklich braucht, oder ob das Thema nicht langsam einmal durch ist." (Wicked Vision)
Eigentlich bin ich ja ein entschiedener Gegner der allgegenwärtigen Remakes, aber nachdem "Ringu" schon derart aufgewertet wurde, habe ich in Bezug auf "Ju-On" wirklich Hoffnungen. Zumahl sich die bisher bekannten Gesichter dahinter ja durchaus lesen lassen können...
Ich erwarte jedenfalls Einiges! Habt Ihr das gehört, Hollywood?
"Am 29.01.2004 fiel die erste Klappe zu THE GRUDGE eine neue Produktion aus dem Hause Columbia Pictures basierend auf den Japan Horror Hit "Ju-On". In den Hauptrollen werden wir bei dieser Japanisch/Amerikanischen Co-Produktion diesmal Sarah Michelle Gellar ("Buffy", "Scooby Doo 2" ), Jason Behr ("Roswell" ), KaDee Strickland ("Something's Gotta Give" ), Clea DuVall ("21 Grams" ), William Mapother ("Minority Report" ) und Bill Pullman ("Independence Day" ) zu Gesicht bekommen.
Gedreht wird bis März in Tokyo und in den legendären Toho-Studios, wo wir auch schon bei dem besonderen an den von Fans ohnehin verhassten Hollywood Remakes sind.
Niemand anderes als Regisseur Takashi Shimizu soll im Regiestuhl Platz nehmen und die Hollywood Adaption für ein größeres Publikum auf die Leinwand bannen. Takashi Shimizu hat zuvor nicht nur die beiden TV-Filme zu "Ju-On" gedreht, sondern zeichnete sich auch für die beiden im Jahre 2003 entstanden Kinofilme verantwortlich. So wird dies sein 5. Beitrag zum Thema. Produziert wird der Film von Sam Raimi ("Spider-Man 2" ) und Rob Tapert ("Xena," "Hercules" ), erschaffer der legendären "Evil Dead"- Trilogie, sowie den renommierten Produzenten Taka Ichise ("Ringu" ).
Einige der Japanischen Darsteller, werden ebenfalls wieder auf der Leinwand zu sehen sein und wenn man bedenkt, was Hollywood aus THE RING gemacht hat und das diesmal hinter dieser Produktion nicht nur der Erfinder dieser Reihe steht, sondern auch Produzenten die für das Horror-Genre Wegweisend waren, so können wir nur hoffen, das "THE GRUDGE" im Herbst diesen Jahres trotz Amerikanischer Gesichter nichts von seiner bedrückenden Atmosphäre verlieren wird.
Fraglich ist nur, ob man eine 5. Variante des Stoffes wirklich braucht, oder ob das Thema nicht langsam einmal durch ist." (Wicked Vision)
Eigentlich bin ich ja ein entschiedener Gegner der allgegenwärtigen Remakes, aber nachdem "Ringu" schon derart aufgewertet wurde, habe ich in Bezug auf "Ju-On" wirklich Hoffnungen. Zumahl sich die bisher bekannten Gesichter dahinter ja durchaus lesen lassen können...
Ich erwarte jedenfalls Einiges! Habt Ihr das gehört, Hollywood?