Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filme & Dokumentationen zur NS-Zeit
#1
Mich würde interssieren , ob sich jemand diesen zweiteiligen Spielfilm über den Nürnberger Prozess angesehen hat und was ihr davon gehalten habt . Ich fand im ersten Teil des Films , die original Aufnahmen aus den Konzentrationslagern sehr bedrückend , habe diese Bilder schlimmer empfunden als alles was ich jemals gesehn habe .
Die Schauspieler waren sehr gut ausgewählt , da die Angeklagten ihren realen Vorbildern sehr ähnelten .
Zitieren
#2
Hi Noxeema,


ich habe den Film gesehen und fand ihn recht gut. Die Schauspieler haben mich im großen und ganzen überzeugt und es war zwar nicht immer, aber zum größten Teil sehr spannend.

Allerdings fand ich, dass die Reden von Göring und den anderen an einigen Stellen zu rechtsradikal waren. Das hätte man vielleicht etwas entschärfen können, aber dann wäre der Film natürlich nicht mehr so unschonend gewesen.

Fazit: Meiner Meinung nach ein sehr sehenswerter Film, wenn auch manchmal ein wenig langweilig.


Bis dann,

theMöllermann Smile
Zitieren
#3
Den Film habe ich auch gesehen, zwar nur Bruchstückenhaft aber immerhin.

Leider bin ich durch meine Schulzeit schon Holocaust-Geschädigt und eigentlich hasse ich solche Filme. Aber ich muss sagen, der ist gut umgesetzt gewesen. Die Schauspieler haben mir gefallen und der Film war auch einigermaßen spannend.

Schlimme Dinge sind damals passiert und man kann nur hoffen, das sowas nie wieder passiert.

Nahe gegangen sind mir die Originalaufnahmen aus den Konzentrationslagern und die Schilderung, als das Gas ausgegangen ist und man die Kinder lebendig verbrannt hat.

Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, fahre ich immer an einer Tierverwertungsanlage vorbei und manchmal so wie heute verbrennen sie dort Tiere. Ich kann euch sagen, das stinkt zum Himmel. Dann denke ich mir, damals bei den Nazis hat es bestimmt auch so gestunken.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#4
HohePriesterin schrieb:Leider bin ich durch meine Schulzeit schon Holocaust-Geschädigt ...


Nahe gegangen sind mir die Originalaufnahmen aus den Konzentrationslagern und die Schilderung, als das Gas ausgegangen ist und man die Kinder lebendig verbrannt hat.

Holocaust - Geschädigt ?

die original aufnahmen fand ich auch schlimm ...
Zitieren
#5
Wir hatten einen Lehrer, der jedes Jahr zu Holocaust die ganzen Filme rauf und runter spielte.

Der Hitlerjunge Salomon, und Holocaust 1 - 4 und was weiß ich noch alles. Das ging mir ganz schön auf die Nerven.

Deswegen vermeide ich mir solche Filme anzusehen, doch wenn ich dann mal einen sehe bin ich immer erschüttert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#6
Hab die beiden Filme jetzt schon zum zweiten Mal gesehen, und fand es wirklich sehr realistisch und originalgetreu nachgestellt.
Zum Vergleich zeigt Vox ja danach immer eine Reportage mit Originalaufnahmen der Nürnberger Prozesse.
Im Vergleich aber zu anderen Filmen wie zB hitlerjunge Salomon (wurde oben schon genannt) zieht Nürnberg jedoch eindeutig den kürzeren, da ich Hitlerjunge Salomon für einen der besten Kriegsdramen überhaupt halte.[/quote]
"Come with me Owen, and I´ll show you things you wish you´ve never seen!"
Colonel Curtis; Dreamcatcher
Zitieren
#7
Hitlerjunge Salomon habe ich noch nicht gesehen .. Mal gucken vieleicht bekomme ich den irgendwo .
Zitieren
#8
Bist wohl sehr an der Hitler-Zeit interessiert. Macht ihr darüber nichts in der Schule? In Geschichte oder Sozialkunde?! *sichwundert*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#9
ich denk mal, mit 13 isses noch bissel früh, sowas in der schule zu haben. ich glaube wir hatten das erstmalig in der 9. oder sogar erst 10.
Zitieren
#10
Ok, ich gebe es zu unser Lehrer war nicht ganz dicht, wir hatten das ab der 5. bis zur 9. Klasse, jedes Jahr wieder. :?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#11
HohePriesterin schrieb:Der Hitlerjunge Salomon, und Holocaust 1 - 4 und was weiß ich noch alles.

Den 1. Film kenn ich zwar nicht, aber dafür "Holocaust". waren das nur 4 teile? hättte gedacht das waren mehr.
Da fallen mir auch noch: Schindler´s Liste und die gesamte (!!!) "Hitler´s Helfer"- Reihe und einige Originalaufnahmen des Nürnberger Prozesses ein.
Das haben wir auch von der 7.-9. Klasse in der Schule gesehen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#12
Kann schon sei, das es von Holocaust mehr als 4 Teile gab. Weiß ich nicht mehr genau. Schindlers Liste haben wir in der Schule nicht gesehen. Aber den habe ich privat gesehen.

Das ist schon eine schwierige Sache, auf der einen Seite hängt mir das Zeug zum Hals raus, auf der anderen Seite intessiert und faziniert es mich. Habe auch auf Discovery Channel "Hitler' s Helfer" und "Hitler's Frauen" angeschaut. War sehr interessant und erschreckend.

Es gehört halt zu unserer Geschichte und wir sollten sie kennen, mit all seinen Grausamkeiten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#13
in letzter zeit gibt es viele filme über das 3.reich und die nachkriegszeit.
ca. 60 jahre danach....
gestern (donnerstag) habe ich im bayrischen fernsehen um 21h das urteil von nürnberg gesehen und muss sagen, ein guter film!!
heute gibt es auf rtl2 den zweiteiler "hitler-aufstieg des bösen"

des weiteren findet man abends beim zappen häufig dokumentationen über das ns-regime. mit vielen zeitzeugen!! meist sind das aber alles dinge, die man schon kennt!!! (schule, bücher...etc)
mich persönlich würde eher interessieren (auch wenn es ein sehr sensibles thema ist) wie die leute sich in und um dachau, ausschwitz und die vielen anderen konzentrationslagern und "forschungslabors" verhalten haben zu dieser zeit!! ob sie bescheid wussten...ich denke schon!...darüber redet niemand...
was denkt ihr darüber???
Zitieren
#14
Ich denke schon, das die meisten Leute "Bescheid" wußten - zumindest im groben. Aber viele wollten es einfach nicht wahrhaben, und die meisten hatten genug eigene Probleme... und dann war es ja auch immer noch - bloß nichts sagen, sonst landet man selber da... aber es gab ja auch viele Leute, die haben geholfen wo es nur ging! Ich habe viele Bücher zu dem Thema gelesen... immer wieder schockierend... Confusedchuettel:
Zitieren
#15
Sehr packende Verfilmung von Erinnerungen und Tagebucheinträgen eines jüdischen Arztes, der 1944 in Auschwitz an den experimenten des Dr. Mengele beteiligt war.
Hab den Film Gestern geschaut und war absolut fasziniert davon wie Anschaulich man die Verbrechen des 3 Reichs darstellen kann.
Einer der wenigen Filme die (behaupte ich jetzt mal) das Geschehen in Kzs authentisch behandeln. Hier wird keine Gewalt verherrlicht sondern es geht um die Schicksale der Menschen die in so einem Lager waren.
Für mich schlägt Grauzone um Längen Schindlers Liste.
Hat jemand von euch diesen Film gesehen? Wenn nicht kann ich jedem nur dazu raten.
Er bietet auch ein Staraufgebot allen vorran Harvey Keitel, der als Nazi-Kommandant absolut überzeugt; Steve Buscemi; Mira Sorvino.
Für weitere Infos bitte hier klicken:
Grauzone
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste