Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
Tach Tach zusammen...
Ich hab das Nichtkingfilme Forum mal durchgeschaut und dazu nichts gefunden also beginne ich mal mit einem Thema das mich interessiert...
Ich bedanke mich im Vorraus für folgende Beiträge und das interesse an dem Threat.
Enden von Filmen ...
Ich möchte wissen was halten ihr davon ... erstmal von Enden im allgemeinen ...
Mögt ihr so richtige Kitschige alles gut weltfrieden alle lieben sich Happy Ends ... oder unaufgeklärte Enden ...
oder das Krasse gegenteil eines Happy Ends?
Ich weiss ich lose damit vielleicht ein riesiges spoilerthema aufgrund verschiedender beispiele aus ( Falls sich dieser threat als beliebt entpuppt ) ... also bitte immer schön den Spoiler vorsetzen ...
nun zu meiner Meinung ...
Faszinieren tun mich Böse Enden total .. finds nicht immer gut, aber es ist meistens einfach realistischer als die Happy Ends... hasse es , wenn ein Film riesen aufruhr macht und eigentlich gar nichts passiert .. der Film ist vorbei alle Leben , alle glücklich , der Bösewicht im Knast und alle freuen sich. Ich mag es wenn das Ende einen so richtig aussm Sessel haut und schockt ...
Halber Spoiler
Z.B Planet der Affen sowohl alt mit Chamberlain .. als auch der wie ich finde sehr Düstere neue von Tim Burton mit Mark Whalberg ...
oder Sixth Sense... einfach klassisch !!
Halber Spoiler ende
ich mag halt keine Happy Ends Punkt.
mfg SuppenkaZper
Meinst du jetzt nur den Ausgang des Filmes an sich(Schluss der Handlung) oder die letzte Szene oder die letzten Szenen(also sowas wie ein "Finale" was ja bei vielen Filmen vorhanden ist.
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
@ konz .. sorry
ich meine den Schluß der Handlung der Ausgang des Filmes, Schicksal der Charaktere usw...
Geht mir ähnlich wie Dir. Es gibt Filme, da gehört ein Happy End einfach dazu, so Sachen wie Pretty Woman, das geht gar nicht anders.
Ansonsten finde ich Filme die nicht mit eine unglaubwürdigen Wendung zum Happy End kommen, viel interessanter. Genau meinem Geschmack entspricht das Ende bei "Thelma & Louise" -
SPOILER -
ich liebe die Szene, wenn sie mit dem Wagen in die Schlucht reinspringen.
Oder "Sieben", auch genau mein Ding.
"Die Farbe des Geldes", wo das Ende Spielraum offen läßt, das regt wenigstens zum Mitdenken an.
SPOILER ENDE
Ein Film, wo mir genau das fehlt ist "The Game" mit Michael Douglas.
SPOILER
Ein absolut spannender Film, klar. Aber mir hätte es gefallen, wenn er am Ende drauf gegangen wäre, da hätte man viel mehr über die Situation nachgedacht. Und daß er sich dann auch noch mit der einen Frau zum Kaffee verabredet, naja.
Also, Happy End, da wo es sein muß, gerne. Ansonsten lieber auch mal nicht.
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Also ich finde alle Enden gut von Filmen. Bei King Kong von 1978 da heul ich jedes mal am Schluss. Auch wenn ich ihn 100 mal schon gesehen habe.
Aber auch Offene Enden finde ich gut. Da kann man sich auch gedanken machen wie würde es wohl weitergehen. Oder wird vielleicht eine Vortsetzung draus.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Ich mag traurig-schöne Enden. Nicht unbedingt Schocker, "das Böse lebt doch noch" find ich meist ziemlich einfallslos. Ich mag Enden wie bei "ES" (SPOILER), wenn man letztendlich das Gefühl hat, etwas besonderes erlebt zu haben, das leider Vergänglich und für niemand anderen wirklich erfassbar ist. Man kann die Geschehnisse zwar rumerzählen, sich merken oder aufschreiben, aber letztendlich hat es keine Bedeutung mehr und wird vielleicht vergessen, und später wird vielleicht keiner mehr eine Ahnung haben oder WIRKLICH Nachvollziehen können, was mal war.
Fänger im Roggen schrieb:Geht mir ähnlich wie Dir. Es gibt Filme, da gehört ein Happy End einfach dazu, so Sachen wie Pretty Woman, das geht gar nicht anders.
also zu komödien gehört ein happy end , aber lieber hab ich filme die unklar ausgehen weil man dann immer darüber nachdenkt wie`s wohl weitergehen könnte ... ich mag auch traurige enden so wie in green mile (konnte die tränen noch gerade zurückhalten  ) #
kitschige enden mag ich nich besonders zb das ende von plötzlich prinzessin das fand ich erstens ungläubig (ich hab alle drei bücher gelesen) und zweitens zu kitschig  obwohl ich so enden wie in halloween auch nicht gerade toll nach einiger zeit finde SPOILER Michael Myers lebt immer weiter , er verbrennt , man hackt ihm den Kopf auf , und plötzlich ist da ein neuer teil und er lebt noch immer und dabei ist Myers auch NUR ein Mensch das ist also unmöglich , oder ? SPOILER ENDE
Ich mag auch traurige enden. Z. B das ende von Der Soldat James Ryan. Oder Green Mile oder die Verurteilten. Oder Forrest Gump, naja obwohl das Ende da nicht so übermäßig war. es war einfach irgendwie alles traurig bei dem Film, naja das auch nicht wirklich, egal. und ich fand das ende von Minority Report ganz geil.
Happy ends stehen mir momentan bis hier! 
habe in letzter Zeit echt zu viele Happy ends gesehen und mag gerade mehr die schlechten grausigen enden. Einfallslos finde ich sie eigentlich selten. Da sind Happy ends meiner meinung nach einfallsloser, da so viele filme mit dem *ohwirsindallesoglücklich* ende aufhören. Traurige enden stehen bei mir auf gleicher stufe mit denen bei unbekantem ausgang, gefallen mir also noch ziemlich gut.
Zitat:Oder Forrest Gump, naja obwohl das Ende da nicht so übermäßig war. es war einfach irgendwie alles traurig bei dem Film, naja das auch nicht wirklich, egal. und ich fand das ende von Minority Report ganz geil.
Jap, Minority Report oder 12 Monkeys, Filme, bei denen (Spoiler) sich am Ende alles Abrundet. Gänsehaut.
Und Forrest Gump ist wieder einer der Filme, der einen schönen traurigen Eindruck hinterlässt. Die Feder fliegt zum lieben Laufeforrest, er erzählt seine wunderbare Geschichte und anschließend kommt ein Windzug und zieht sie davon. Vielleicht zu einem anderen Erzähler, unwichtig für uns, aber letztendlich wird diese Geschichte irgendwie ein kleines Geheimnis bleiben, dass uns mitgeteilt wurde und das nur wir nachvollziehen können. Es lässt einen einsam und nachdenklich zurück.
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Cool sind auch solche Enden, wo plötzlich alles anders ist, als man die ganze Zeit geglaubt hatte, und man muss den Film nochmal anschauen um ihn ganz zu verstehn. (zB "Sixth sense", mehr Beispiele fallen mir grad nicht ein, aber ich bin mir sicher es gibt noch einige!!!)
Sonst mag ich eigentlich auch traurige Enden sehr gerne!
Obwohl ab und zu ja ein HappyEnd auch nicht so übel ist!! Sonst wird man noch ganz deprimiert!!! :mrgreen:
Zitat:Cool sind auch solche Enden, wo plötzlich alles anders ist, als man die ganze Zeit geglaubt hatte, und man muss den Film nochmal anschauen um ihn ganz zu verstehn. (zB "Sixth sense", mehr Beispiele fallen mir grad nicht ein, aber ich bin mir sicher es gibt noch einige!!!)
Ein Beispiel dafür wäre noch "Dark City" (falls den jemand kennt  )
Ich selbst hasse Happy-Ends, ausser sie passen gut in die Handlung.
Bevorzugen würde ich Enden, bei denen man am Ende eine gewisse Interpretationsfreiheit hat, z.B. "The Cube", oder auch "Eyes Wide Shut" (obwohl man das auch schon wider als Happy-End betrachten könnte)
Ciao André
das ende von Vanilla Sky fand ich auch geil. den musste ich auch gleich ein zweites mal gucken
Ich halte nicht so viel von Happy Ends. Mein absoluter Lieblingsfilm Eiskalte Engel z.B. hatte ja
SPOILER
auch kein Happy End, in keiner Hinsicht um genau zu sein  Und dieses Ende hat mich dazu gebracht diesen Film zu lieben...
Oder das Ende von 8 Mile halte ich auch für sehr gelungen, da da wirklich alles offen ist. Das regt die Fantasie mehr an als ein billiges Happy End, wobei ich das ab und zu mal auch vorziehe. Kommt ganz auf meine Stimmung an, würde ich sagen.
Friend567 schrieb:Ich halte nicht so viel von Happy Ends. Mein absoluter Lieblingsfilm Eiskalte Engel z.B. hatte ja
SPOILER
auch kein Happy End, in keiner Hinsicht um genau zu sein Und dieses Ende hat mich dazu gebracht diesen Film zu lieben...
Naja, also zumindest in einer Hinsicht schon:
SPOILER
Sarah Michelle Geller wird am Ende von Reese Witherspoon durch die Kopien von dem Tagebuch von Ryan Phillipe vor der ganzen Schüler- und Lehrerschaft als das entlarvt, was sie wirklich ist: eine koksendes, berechnendes Miststück.
SPOILER Ende
Das persönlich hielt ich zumindest für ein kleines Happy-End.
|