Beiträge: 96
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Hi Leute
Also, Ich habe mir gestern, nachdem ich so viele positive Kritik darüber gehört habe, endlich Hero angeschaut, und eines kann ich euch sagen, der Film hält was er verspricht. 
Die teuerste Chinesische Filmproduktion aller Zeiten, wobei 30 Mio Euro im Vergleich zu Hollywoodproduktionen nicht mal sehr viel ist, kann bei den Kampfszenen sogar mit Matrix mithalten.
Die Landschaftsaufnahmen dieses bildgewaltigen Epos, und die Einbringung der Natur in die spannenden hochakrobatischen Kämpfe sind ein Fest für die Augen. 
Wer schon alte Filme mit Jet Li, zB. Swordsman gesehen hat, und gefallen daran findet, für den ist Hero ein muss, denn man sollte es mit dem Realismus nicht sehr genau nehmen. Denn der ist auf der Strecke geblieben, was ich persönlich nicht weiter schlimm finde, da das bei Eastern Filmen keine Seltenheit ist.
So, ich hoffe ein paar schauen sich den Film an, bzw. haben ihn schon gesehen, und schreiben auch ein bißchen was.
Euer Jonsey
"Come with me Owen, and I´ll show you things you wish you´ve never seen!"
Colonel Curtis; Dreamcatcher
Ich habe eine gewisse Abneigung gegen Jet Li, weil seine Filme manchmal sehr billig sind. Damit meine ich nicht die Effekte oder die Kampfszenen, sondern die Tiefgründigkeit, die zu 0% vorhanden ist und die Geschichten die auch nur Mittel zum Zweck sind. Wie gesagt, Jet Li kann gut kämpfen und seine Filme sind recht gute Unterhaltung, aber z.B. bei The One, einem neuerem Streifen von ihm, habe ich mich total gelangweilt...obwohl mich Hero schon interessieren würde. Der Film scheint recht spannend und doch sinnhaltig zu sein. Mal sehen...
mir persönlich hat er nicht gefallen.
dieses rumgefliege a la matrix ist nicht mein ding.
die story fand ich auch nicht berauschend...
die landschaft fand ich allerdings ziemlich geil.
es gibt doch einen namen für diese art von film (dazu zählt auch matrix).
kennt den jemand?
Die Art von Filmen nennt man "Martial Arts" (also Filme wie "Hero", "Crouching Tiger, Hidden Dragon" oder "Chinese Ghost Story"), wobei Matrix allerdings nicht dazugehört, weil der ist nur ein Hollywood-Mainstream-Film, wenn auch ein guter.
Zu den Kampfszenen sollte erwähnt sein, daß die Art und Weise, wie sich die Figuren bewegen, ein Teil der chineschen Kultur darstellt (wenn ich mich recht erinnere, nennt man die Erzählungen dort "Wu-Xia")
Ein Martial-Arts Film, in dem die Figuren also keine solche Bewegungsabläufe hätten, wäre wie ein Musical ohne Musik, oder eine Fabel ohne das die Tiere sprechen würden, oder wie ein King-Buch ohne Widmung  - Es gehört einfach dazu 
Ist zwar für uns Europäer etwas seltsam, aber jedes Land hat nun mal seine Kultur.
Ich selbst finde, daß "Hero" ein absolut ästhetischer und bildgewaltiger Film ist. Die verschiedenen Erzählweisen sind IMHO äusserst gut in Szene gesetzt, da jede Erzählung ihre eigene Grundfarbe hat. Das hat schon irgendwo etwas Kunstvolles.
Über die Handlung lässt sich streiten. Ich selbst fanf sie passend und gut, auch wenn man dem Regisseur unterstellen könnte, daß er ein wenig Eindruck auf die chinesische Regierung schinden wollte (zumal er bis zu diesem Film nicht gerade beliebt bei den Obersten China´s war)
Alles in allem sollte sich dennoch jeder selbst sein Urteil über diesen Film bilden.
Also - einfach anschauen und vor allem die Bilder und Farben geniessen!
Und danach evtl. nachdenken....
Ciao André
der Film ist einfach Perfekt in meinen Augen und so etwas kann man glaube ich sehr selten sagen.
er war in wunderschönen Farben gedreht, die story war auch interessant und vielschichtig. und dem ganzen wurde noch ein Haufen chinesischer Philosophie und Geschichte draufgepackt! die Kampfszenen waren überwältigend und was wichtig ist nicht zu lang und nicht zu kurz einfach perfekt!!!
die Musik war auch um Welten besser als bei Tiger & Dragon.
Wie gesagt ein Perfekter Film der dich danach auch eine Zeitlang beschäftigt, und da muss ich sagen das schafft heut zu Tage leider kaum noch ein Film!
ich kann auch nur empfehlen anschauen und wenn’s geht noch auf Leinwand (in kleinen Kinos läuft er noch!!!! Falls ihr solche Schmuckstücke noch habt *G*)
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
 Danke 4t7, das du hier mal für das Genre des Wu - Xia - Filmes in die Bresche springst. Ich bin dieses ewige "ich kann mit dem Herrumgefliege nichts anfangen" - Gequatsche wirklich langsam leid. Bloß weil einige Leute sich auf nichts Neues einlassen können (oder wollen). :x Für sie ist alles fremdartige sofort "Dünnpfiff", es sei denn, es wird für total übeschätzte Hollywood Mainstream - Produktionen wie "Matrix" GEKLAUT und verwurschtelt. Und nun, weil die Amis ja immer jeden neuen Trend zu Tode reiten, auch für sämtliche anderen Actionfilme neueren Datums (ausgenommen - Gott-sei-Dank - "Terminator 3"). Dabei hat dieser Ausdruck des Kampfes im Theater bzw. Film im asiatischen Raum eine große Tradition. Warum ist es so verwunderlich wenn kämpfende Menschen so dermaßen mit sich, ihren Aktionen und ihrer Umwelt im Einklang befinden, das sie schweben und fliegen können. Oder gar, wie in benanntem "Hero", einen Kampf vollständig in Gedanken ausführen. Wer nicht auf solche Symbolik steht braucht es sich ja nicht anzuschauen. Aber wir finden doch komischerweise auch an anderen Mythen und Legenden wie z. Bsp. Vampiren, Werwölfen, Zombis und Maschinenmenschen nichts ungewöhnliches und haben sie als Teil unserer eigenen westlichen Mythologie akzeptiert; wieso tun wir uns mit der asiatischen Mystik nur so schwehr ? Vielleicht weil sie zu phantasievoll und inteligent ist und wir zu phantasielos und dumm ?! Immerhin gab es dort schon eine Kultur wärend sie in hiesigen Gefilden noch grunzend mit der Keule durch die Gegend gelatscht sind. Zeigt mal ein wenig Toleranz, Interesse und Verständnis anderen Kulturkreisen und ihren Legenden gegenüber; es wird euch eine Bereicherung sein, glaubt mir.
Zuck.
P.S. Und Friend567, mein Freund, die meisten der Jet Li - Filme die du kennst werden wahrscheinlich diese unsäglichen Hollywood - Reißbrettschinken sein die er dort in den letzten Jahren produziert hat ("Romeo Must Die"; "Kiss Of The Dragon"; "The One"und sonstigen Quark). Du solltest vielleicht mal etwas tiefer in seiner Vergangenheit nach einigen Hong - Kong - Produktionen fahnden, die er gedreht hat; darunter befinden sich wirklich einige Schätze. Und obwohl er auch überhaupt nicht zu meinen favorisierten Darstellern gehört wäre es ungerecht, ihn nur aufgrund dieser paar schlechten US - Werke zu verurteilen oder gar vollständig abzuschreiben.
Schade, daß niemand über den Regisseur spricht; nämliche eine Art chinesisches Regie-Wunderkind:
Zhang Yimou
Viele seiner Filme drehte er mit seiner damaligen Frau Gong Li, darunter Rote Laterne, Rotes Kornfeld, Shanghai Serenade, Die Geschichte der Qiu Ju...
Und als Darsteller in einem Film, der mir sehr gefiel, obwohl die deutsche Synchronisation unter alles Sau ist: Die Krieger des Kaisers.
Leider war ich noch nicht in Hero...  chuettel:
White Claudia
Unregistered
Hero ist für mich einer der besten Filme, die ich je sehen durfte.
Selten war ich so fasziniert und bewegt von einem Kinostreifen - war bislang immer Tiger & Dragon mein Nonplusultra, kann ihn Hero locker toppen.
Endlich mal wieder eine lebendige, ernsthafte, nachdenkliche und todtraurige Geschichte, verpackt in absolut unglaubliche Szenen. Spätestens bei dem "Kampf im Geiste" hatte ich einen neuen Lieblingsfilm!
Mich machen auch jene Mitmenschen immer so unglaublich wütend, die meinen, ihrer Verwunderung über fliegende Schwertkämpfer durch albernes Lachen und "coole" Sprüche Ausdruck verleihen zu müssen. Boah, Jungs, wenn ihr das nicht versteht (obwohl ich nicht nachvollziehen kann, was man da nicht verstehen kann...), dann haltet doch einfach die Klappe, okay? Wenn die Leute bei Matrix die Wände hochlaufen, finden es alle geil, aber wenn in Hero die Kämpfer auf Däche springen oder sogar im Angesicht des Todes ungerührt weiter ihre Kalligraphie üben, hagelt es erstmal blödes Gewieher.
Nach Hero wurde mir mal wieder bewusst, wie dumm, überladen und nichtig selbst so Perlen wie Herr der Ringe oder eben Matrix eigentlich sind.
Ich liebe Hero.
Leland Gaunt
Unregistered
Absolut Goiler Film.
Die Bilder ziehen einen in den Bann und die Kampfkünste... Wow!
Zwar nicht jedermanns Sache, aber mich hat das sehr beeindruckt.
Nehmts mir nicht übel, aber ich fand den Film einfach nur extrem schlecht. Die Story: Langweilig! Die Kämpfe: So einen unlogischen Kauderwelsch habe ich noch nie gesehen; Leute können 10 Meter hoch springen pder mit den Kleidern Pfeile abwehren, nenem, das ist echt Nonses!
Hab nach der Hälfte aufgehört und zurückgegeben....
@Schaufelradbagger - naja versuchs in 10 Jahren nochmal, wenn du dich an dem Hollywood-scheiß satt gesehen hast...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Gerade das "unrealistische" wie das "Fliegen" der Darsteller find ich bei diesen Filmen schön, hat so eine besondere Ästhetik.
Ich liebe den Film. Ein Freund von mir hat auch bemängelt das er ihm zu unrealistisch war, aber mir hat er ausgezeichnet gefallen. Einfach nur wunderschön, spitzen Story und herrliche Schwertkämpfe.
ich liebe den film auch, er gefällt mir noch besser als tiger&dragon!
die landschaften, die schauspieler, die kämpfe.. es passt alles zusammen, wie bei nur wenigen anderen filmen!
besonders gut gefallen haben mir der kampf in gedanken und der schluss, als all die pfeile auf den helden fliegen und man seinen umriss in der wand sieht  hock:
Zitat:Jonsey
... kann bei den Kampfszenen sogar mit Matrix mithalten.
... hehe find ich lustig das du das sagst, da matrix einen bekannten Matrial-Arts-Choreographen aus HongKong verpflichtet hat um die Kampszenen zu realisieren ... und die zeitlupen aus Matrix sind von John woo kopiert ... das einzige was an Matrix originell war, ist die Story ... der rest ist aus asiatischen filmen kopiert ... ( sprich : Schnitt, Kamera, Kampfszenen )
|