Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blut und Rauch
#1
Hallo

habe mir heute Hörbuch "Blut und Rauch" / "Blood and Smoke" gekauft. Es sind 3 MC mit drei Geschichten ("Lunch im Gotham Cafe" / "1408" / "Im Kabinett des Todes") 265 minuten gelesen von Ulrich Pleitgen. Ich wollte es mal ausprobieren wie es sich anhört und bin schon jetzt gespannt auf heute nacht! wenn ich die nacht überstehe , dann schreib ich hier meine Erfahrungen damit [Bild: wink.gif]

Wer hat es schon ausprobiert bzw das Buch selber gelesen?
Zitieren
#2
Hallo!!

ich hab die Nacht überstanden!! Es war wirklich super und hat mir sehr gefallen, vorallem die "1408" war sehr gruselig und wenn man die Augen schließt bei hören, dann ist man mittendrin !!! Sehr empfehlenswert!



------------------
MfG
Igor


wiw@uni.de
ICQ: 93693194
Zitieren
#3
Hi Igor!

Also, ich weiss nicht... Ich kann mich mit Hörbüchern einfach nicht anfreunden. Ich hab mir das Hörbuch "Blut und Rauch" auch nur gekauft, weil es 3 Geschichten vom Grossmeister sind, die man sonst nicht kriegt. Ich hab 2 gehört, 1408 noch nicht. Und irgendwie... stört es mich, wenn mir jemand diktiert, wie ich die Geschichte zu verstehen habe. Betonung und so weiter... In der Geschichte (jetzt fällt mir aber partout nicht mehr ein, wie sie heisst!!), wo der Kellner ausrastet, und der Vorleser dauernd Iiiiiiiih, Iiiiiiiih, in einem so nervenden Tonfall plärrt, dann zerstört das für mich die ganze Geschichte... und manchmal möchte ich viel schneller lesen, oder mal zurückblättern können, wenn ich am Anfang was überhört hab... naja. Ich würd's wie gesagt viel lieber selber lesen!

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince
Zitieren
#4
Hi,
die Geschichte, die du meinst heißt "Lunch im Gotham Cafe". Also ich fand es nicht schlecht. Das mit zurückblättern und so hast du ja Recht, ich musste die Geschichten 2 mal anhören um es alles mitzubekommen. Sonst ist es nicht schlecht. Ich würde es liebe Original, gelesen von S.King, kaufen, aber das hab ich nicht gefunden [Bild: frown.gif] Muss ich mal dann im I-Net suchen.



------------------
MfG
Igor


wiw@uni.de
ICQ: 93693194
Zitieren
#5
Hi,

ich fand das Hörbuch nicht schlecht, obwohl ich auch lieber Seiten durch meine Hände rinnen lasse.

Igor: Soweit mir bekannt ist, sind "1408" und "im Kabinett des Todes" noch nicht schriftlich erschienen, aber "Lunch im Gotham Cafe" ist in einem Sammelband namens "Schwingen der Finsternis" erschienen. [Bild: wink.gif]

Gruß Ralph
Zitieren
#6
Hallo Marlies!

Blut und Rauch / Blood & Smoke erschien bereits letztes Jahr als CD und Kassette. Es enthält die Geschichten "Lunch im Gotham Cafe", "1408" und "Im Kabinett des Todes". Die Originalausfabe wird sogar von King selbst gelsen. Ich kann die Geschichten jedenfalls nur empfehlen.

Gruß,
Fabian
Zitieren
#7
Hallo! Bin neu hier, lese aber schon lange Bücher von King.
Habe erst kürzlich erfahren, dass es ein Hörspiel namens "Blut und Rauch" geben soll. Weiß da jemand was drüber bzw. wurde das überhaupt schon veröffentlicht?
Danke!!
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#8
Ich hab' mir gerade zur ersten Mal "Blood and Smoke" angehört und bin absolut begeistert. In den Kritiken von Amazon mokieren sich verschiedene Käufer über die Qualitäten des Sprechers, deshalb war ich auch etwas mißtrauisch - aber ... what a surprise ! Ich finde, der Mann macht seine Sache phantastisch, die Stimme (und natürlich auch die Story) hat mir eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken gejagd. Oh Mann, der Killer-Kellner mit seinem Schlachtermesser oder Escobar mit seinem spanischen Akzent und dem Strom-Schocker ! Nichts für zartbesaitete Gemüter, wohl wahr !!!
Ansonsten kenn' ich noch die Hörbuchfassungen von "Friedhof der Kuscheltiere" (hat mir nicht so gut gefallen, die musikalische Untermalung war meiner Meinung nach völlig daneben) und "Schwarz" (sehr gut, besonders die Szene mit Sylvia Pittston in der Kirche ... Schauder !).
Wie ist eure Meinung dazu ? Kennt ihr noch andere Hörbücher, die ihr empfehlen könnt (oder auch nicht) ? Kennt ihr die originalen Fassungen, die von S.K. selber gelesen werden ? Mein Englisch ist zwar ganz gut, aber ich habe gehört, King hätte einen fürchterlichen Akzent und wäre schlecht zu verstehen. Ich freu mich auf eure Antworten.
Ach ja, und Dankeschön an Vince für das nette Willkommen !!!
Zitieren
#9
Sind diese Geschichten nur als Hörbuch erschienen oder hab ich da was verpast...? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

P.S.: Ähm... Schneewittchen...? [Bild: nsrtrts_170.gif] [Bild: nsrtrts_170.gif] [Bild: nsrtrts_170.gif]
Zitieren
#10
Habe auch das Hör"buch" "Blut und Rauch" (danke nochmals Arnie [Bild: wink.gif]), aber noch nicht alle 4 CD's angehört.
Das Cover erinnert ein wenig an eine Marlboro-Schachtel. :mrgreen: Zum Vergleich, für alle Nichtraucher. Tongue

[Bild: 3550090129.03.LZZZZZZZ.jpg] [Bild: marlboro.jpg]
Zitieren
#11
Ich habe auch gerade dieses Hörbuch in Arbeit und ich finde zumindest mal die erste Storry gar nicht schlecht. Allerdings habe ich festgestellt, dass man sich bei einem Hörbuch noch mehr konzentrieren muss als bei
einem normalen Buch. Dort kann ich mal eben zurückblättern, wenn mir was nicht klar ist. Wenn ich beim Hörbuch was nicht auf die Reihe kriege,
muss ich mich mühevoll an die entsprechende Stelle zurücktippeln ...
Zitieren
#12
Heiger, alle drei Geschichten erscheinen jetzt in "Im Kabinett des Todes".[Bild: wink.gif]
Die erste mochtest Du? Na ja...
Ich versuche seit Tagen die letzte endlich zu ende zu hören, aber schlafe immer bei ein. :mrgreen:
Zitieren
#13
Das ist mal ne tolle Sache.Mein erstes Hörbuch.Aber teilweise ganz schön anstrengend,man muß sich schwerstens konzentrieren um nichts zu verpassen.
Kann ich nur weiter empfehlen.

Bounce Bandit
Zitieren
#14
Das Teil hat sogar meine Mutter begeistert!

Und die schläft nun wirklich bei fast allem ein *seufz*

Wie kann man nur über einem King einschlafen?

Wie auch immer, mir hat besonders auch der Sprecher der deutschen Ausgabe gefallen.

Ach ja, und natürlich das schrille "Iiihh!" des Kelllner.

Da war es wieder! *hektischumschau* Hab't ihr es auch gehört?...
Zitieren
#15
Marvin
Gerade reingestolpert


Alter:20
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 23
Wohnort: Dortmund

Verfasst am: 27 Sep 2003 12:52 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Als Hörbuch ist das wirklich schlimm, lag in der Wanne, als ich mir das reingetan habe und die Badezimmerkacheln vibrierten bedrohlich, als der Kellner loslegte.
Ansonsten schreibt ja King im Vor-(oder Nach?)wort was er mit der Geschichte darstellen wollte, nämlich im Grunde genommen ein (ex)Ehepaar, welches in ihrer Beziehung und der zueinanderempfundenen Gefühl als viel, viel kränker rüberkommt, als der übergeschnappte Kellner.
Mir persönlich hat die Geschichte als Hörbuch nicht gefallen, weil der Kellner einfach zu oft Ge-iiieht hat und ich würd sie auch als KG nicht noch einmal lesen, dennoch habe ich mich während Ullrich Pleitgen las (der übrigens ne verflucht eklige Stimme hat, wenn er sie über Zimmerlautstärke hebt ), öfter gefragt wie krass schlimm das Ehepaar sich verhält ... das war für mich das wirklich schockierende, nicht der übergeschnappte Kellner mit Schuppen. Als ich dann das Nachwort dazu im Kabinett des Todes las, dachte ich Jepp ... King schaffts genau das zu erreichen was er wollte (die Beziehung dieser verdrehten Charaktere zu veranschaulichen).
_________________
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste