Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutzengel
#1
...mich interessiert... Glaubt ihr an Schutzengel...? Ich meine, es gibt Menschen die zwar an Gott glauben, aber nicht an Schutzengel...und wiederrum Menschen die an Engel oder ähnliche Beschützer glauben, aber nicht an Gott selbst... Haltet Ihr es für möglich dass Ihr eine Art "ständigen Begleiter" habt der wie eine gute Macht über Euch wacht...? Mal unanbängig von der jeweiligen religiösen Einstellung...
Ich glaub jedenfalls daran... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#2
An Schutzengel glaube ich persönlich nicht, doch die Idee von Engeln ansich finde ich wunderschön. Sie hat etwas romantisches.
Als Motiv liebe ich auch Engel - jedoch meine ich nicht diese goldlackierten fetten Babies.
Zitieren
#3
Also ich persönlich glaube nicht an Schutzengel, obwohl ich katholisch bin. Ich glaube, dass Gott uns ein Schicksal auferlegt hat, nachdem unser Leben abläuft. Ein Freund von mir hatte zusammen mit seinen Eltern schon ca. 8 Unfälle, jedesmal sind alle Insassen unverletzt rausgekommen.

Erst vor einer Woche hatten zwei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren einen Verkehrsunfall, beide tot. Das hatte alle in unserem Dorf sehr geschockt.

Bei solchen Vergleichen kann ich nicht an Schutzengel glauben, sondern an Schicksal. Ist nunmal so. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#4
Tja, da ich überzeugter Atheist bin, glaube ich nicht, dass GOTT uns ein Schicksal auferlegt...
Ich glaube an das Gesetz des Zufalls, wie ungerecht es manchmal auch sein mag.

Obwohl ich vom Gedanken an andere Welten fasziniert bin (wieso lese ich sonst wohl King [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ), und mich nach meinem Ableben gerne positiv überraschen lasse! Obwohl ich bestimmt Hörner aufgesetzt bekomme, bei meinem Glück! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#5
...hat übrigens eine Glaskonsole, getragen von zwei wunderschönen goldenen Engelchen, über dem Bett hängen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#6
He, Ginnyrose - es gibt doch einen gravierenden Unterschied zwischen Kitsch und Trash. Ich zum Beispiel besitze einen Timer, welcher mit türkisfarbenen Flauschstoff überzogen ist; dennoch finde ich ihn nicht geschmacklos, allerdings ist er herlich kitschig. Im Übrigen meinte ich Engelchen aus Plastik oder Terrakotta, die man in den Wohnungen von Omis entdecken kann, die auch für ihre Klopapierrollen Mützen mit Bommeln häckeln.
Zitieren
#7
...meine Engel sind noch net mal kitschig, sie erinnern mich von der Gestaltung her an griechische Statuen, nur dass es eben Engel sind.. ;-)
Zitieren
#8
Kennst Du Isolde Ohlbaum? Ich liebe ihre Fotos aus "Denn alle Lust will Ewigkeit"; dabei sind wunderschöne Steinengel-Skulpturen abgebildet. Die Hälfte meiner Wände habe ich schon mit ihnen (voll)dekoriert. Jemand, der zum ersten Mal meine Wohnung sah, sagte:"Für einen Menschen, der nicht an Gott glaubt, bist du aber ganz schön mit Engeln eigedeckt..." Hihi!
Zitieren
#9
...nee... *schnief* Kenn ich net... Ich kenne nur Tristan und Isolde... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#10
Also, bis jetzt kenn ich 4 Bücher von ihr: das von mir erwähnt (sie machte Fotos von Grab-Skulpturen, die sie auf alten Friedhöfen in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich entdeckte; zu den Bildern setzte sie jeweils immer Gedichtsabschnitte von Wilde, Rilke, Baudelaire usw.), dann gibt es noch eins NUR mit Engel-Skulpturen, ähnlich aufgebaut wie das erstere; eins mit Katzenbildern und eins über einen ganz besonderen Blumenladen in München( einer sehr alten Dame gehört dieser und in ihm sind einzigartige Blumen zu finden, außerdem gestaltete die Dame ihren Laden mit weißen Marmorfiguren aus, welche vereinzelt bei den Blumenaufnahmen zu finden sind - es wirkt wie ein verwunschenes Schlößchen).
Die Bücher kann man in jedem größeren Buchladen bekommen. Für etwa 13 Euro.
Zitieren
#11
Ich weiß nicht, aber ich glaube schon an eine Art "Beschützer", mögen es die Schutzengel sein.
Manchmal passieren Sachen, die einfach unfaßbar sind. Z.B. einer entkomt durch einen unglaublichen Zufall dem Tod.
Wieder einer hat unfaßbar so viel Pech, daß sein ganzes Leben restlos ruiniert ist.
Es gibt hunderte von unerklärlichen und unglaublichen Zufällen.
Deshalb glaube ich schon an so etwas wie Schutzengel, eine höhere Macht ide uns beschützt!
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Zitieren
#12
Ich glaube, dass es gut möglich wäre. Es kann Wesen geben, wie Kobolde und Zwerge und dazu natürlich auch "Engel", wunderbare Wesen, die wir einfach nicht wahrnehmen können. Andererseits könnte es möglich sein, dass verstorbene Menschen probieren, einen zu beschützen oder sich an einen haften. Wer weiß? Und sowas ist dann ein "Schutzengel". Vielleicht einfach nur schützende Energie, wenn wir die Wesen nicht wahrnehmen können, erscheint es auch mir recht unlogisch, dass es dicke nackte Kerle mit Locken sind...

Dass bestimmte Menschen dauernd Glück haben, andere wiederum nur Pech, hat meiner Meinung nach viel mit dem Denken zu tun. Das Gehirn kann nicht verneinen. Du kannst dir keinen nicht roten Hasen vorstellen. Denk mal an einen nicht roten Hasen. Was wird daraus? Nicht sagen "Ha, denk ich halt an nen weißen", denn das ist was anderes. Genau an einen nicht roten Hasen denken. Auch kein roter Hase mit nem Kreuz durch oder so was, denn dann is er ja immer noch rot. Kapiert? Es soll ein nicht roter Hase sein, keine andere Farbe, kein gelb, kein schwarz... Und immer schön aufs nicht-rot konzentrieren...
Nun, dieses Denken jedoch akzeptiert das Gehirn nicht, nimmts nicht an. Nada. Ätschbätsch.
Wenn 2 Leute beim Skifahren auf einer großen Piste nen Baum bemerken und einer denkt "nicht gegen den Baum fahren, nicht gegen den Baum fahren" und der Zweite denkt "an die Seite fahren, an die Seite fahren..." hat meiner Meinung nach der zweite viel größere Chancen, nicht gegen den Baum zu brettern, während der erste tun kann was er will, er fährt genau auf den einzigen Baum weit und breit. Die Gedanken richten sich auf den Baum, dass "nicht" wird nicht akzeptiert und unbewusst fährt er genau darauf zu. Er konzentriert sich richtig darauf, gegen den Baum zu fahren. Bei dem anderen lenkt der Körper unbewusst an die Seite, weil er sich DARAUF konzentriert. Vielleicht hat das auch was mit Anziehung zu tun, wer dauernd denkt "hoffentlich werde ich nicht überfallen..." usw zieht diese Dinge ja geradezu an. Er strahlt Energie aus und wie wir schon von Einstein wissen, besteht im Grunde genommen alle Materie aus Energie. Dieses Wissen hat zur Revolution unseres Weltbildes geführt, später gelang es Wissenschaftlern aus dem Bereich der Quantenmeschanik, diese Behauptung zu beweisen. Weiterhin ging Einstein davon aus, dass es ein Grundlegendes Ordnungsprinzip geben muss, dieses Ordnungsprinzip war für ihn die Kraft, die das Universum geschaffen hat und glechermaßen die Kraft, die alle Ereignisse in unserem Universum lenkt, das Verhalten der Menschen eingeschlossen und Einstein war davon überzeugt, dass dieses Ordnungsprinzip eine Art Bewusstsein besitzen müsse. Das liegt natürlich der Vermutung nahe, dass der Mensch mit seinem Bewusstsein vielleicht auch in er Lage sein würde, auf dieses Ordnungsprinzip einzuwirken. - Wenn alles Energie ist und wir auch und wir unsere Energie verändern können, können wir dadurch auch andere Verändern. (z.B. glaube ich auch an Thelepartie. Gewisse Schwingungen - Energie - die bei anderen Personen ankommt). Und genau das Einwirken hat die Quantenmechanik bewiesen; Wissenschaftler fanden in Laborversuchen heraus, dass allein die Tatsache, dass sie Elementarteilchen in ihrem Versuch beobachteten, die Versuchsergebnisse beeinflusste. Sie erkannten, dass die Erwartungshaltung für das Ergebnis eines Versuchs verantwortlich war. Diese Ergebnisse wurden immer Spektakulärer. Man fand beispielsweise heraus, dass die Anzahl von Menschen, die ein bestimmtes Versuchsergebnis erwarten, eine ganz erstaunliche Wirkung hat, welche ab einer gewissen Anzahl von Menschen konstant blieb. Was weierhin natürlich heißt, dass dein Bewusstsein dein Leben beeinflusst)

Um zum Thema Schutzengel und und Denkweise zurückzukommen: Ich glaube, sehr viele Gefahren haben mit unseren Ängsten zu tun, Schutzengel hin oder her, wir selber sind für uns verantwortlich und mit unseren Ängsten können wir uns manchmal sehr schaden und negative Energien hervorrufen. Es macht einen gewichtigen unterschied, ob ich denke "oh nein, dass wird schlecht, ich werde sowieso alles verhauen" oder ob ich denke "Ich schaffe das, das kann ich doch...". Dadurch werden schlechte Sachen angezogen und wir handeln unbewusst danach.

Aber obwohl wir alle unsere Ängste haben und negative Ereignisse eigentlich täglich in übergroßer Menge anziehen müssten, passiert so was nur selten. Und DA haben ja vielleicht die Schutzengel ihre Hand im Spiel... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#13
Mir fällt gerade auf, da Gio schrieb mal richtige Beiträge und nicht wie jetzt nur Ein-Satz-Bemerkungen plus Smilie. Eek13

Gio schrieb:Du kannst dir keinen nicht roten Hasen vorstellen. Denkt doch mal alle an einen nicht roten Hasen. Was wird daraus? Nicht sagen "Ha, denk ich halt an nen weißen", denn das ist was ganz anderes. Ihr sollt genau an einen nicht roten Hasen denken. Auch kein roter Hase mit nem Kreuz durch oder so was, denn dann is er ja immer noch rot. Kapiert? Es soll ja ein nicht roter Hase sein, aber keine andere Farbe, kein gelb, kein schwarz... Und immer schön aufs nicht-rot konzentrieren...
*brüll*
Das wäre einfacher und anschaulicher, wenn Du nur gesagt hättest "Denkt Euch mal eine Farbe, die es nicht gibt." Tongue

Und ja, mittlerweile glaube ich irgendwie an eine Art "Schutzengel"...und an Einhörner sowie Meerjungfrauen.
Zitieren
#14
Oh, das Thema hab ich ja noch ga nich gesehen... *wiegehtdasdenn* :mrgreen:
Ich glaube an etwas, dass einen beschützt, doch es hat nicht die Form eines Engels.
Allerdings sieht man das doch imma anders: Passiert etwas schlimmes, ist es Schicksal, hat jemand riesenglück, heist es, er hätte nen Schutzengel. Ist doch irgentwie doof...
Zitieren
#15
Da muss ich mich ja direkt mal auf die Suche machen. Ich hab von meiner Mutter noch ein altes Religionsbuch und da steht ne supersüsse Geschichte über Schutzengel drin. Deswegen hab ich's auch behalten, also das Buch.
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: