Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Anschlag
#1
Beitrag vom 03.12. 2011:

Das ungekürzte Hörbuch wird es am 23. Januar 2012, pünktlich zur Buchpremiere in Deutschland auch bei Audible.de geben.

Gelesen wird es auch wieder von David Nathan.

----------------------


Die Veröffentlichung ist nun auf den 24. Januar 2012 verschoben worden :?

Quelle



MfG Penny
Zitieren
#2
Ich freu mich schon auf das Buch. Hab mir im November bei Audible das dreimonatige Abo für je 4,95 gegönnt und werd mir als letztes "Der Anschlag" zulegen. Bin schon sehr gespannt.
Zitieren
#3
@Penny, das Hörbuch gibt's jetzt doch schon heute Confusedweet

http://www.audible.de/pd/B006W8Z946
Zitieren
#4
Karin schrieb:@Penny, das Hörbuch gibt's jetzt doch schon heute Confusedweet

http://www.audible.de/pd/B006W8Z946
Danke Karin 8)
Ich habe es schon heruntergeladen und mache ein Experiment: Diesmal höre UND lese ich den neuen King gleichzeitig - ich will mal sehen, wie das bei einer mir (noch) unbekannten Geschichte rüberkommt - bin jetzt etwa auf Seite 100 Wink



MfG Penny
Zitieren
#5
Pennywize_666 schrieb:Diesmal höre UND lese ich den neuen King gleichzeitig
Die Idee ist gut. Aber wie handhabst Du das?
Liest Du das Buch und wenn Du dann z.B. Auto fährst, dann hörst du das Audiobook bis Du dann wieder zum lesen kommst. Oder liest Du erst ein Kapitel und bevor Du das nächste anfängst hörst Du Dir das Kapitel noch einmal als Hörbuch an?
Zitieren
#6
Wie er schon geschrieben hat, macht er es "gleichzeitig". Er hört das Hörbuch und liest nebenbei mit.

Ich hab gerade in die Hörprobe bei audible reingehört. Ist wirklich wieder sehr schön geworden... aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Smile
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Zitieren
#7
Hören und gleichzeitig mitlesen? Okay... das wäre nichts für mich!?!
Zitieren
#8
Billy1982 hat es erfasst Thumbs Ich sitze vor meinem PC auf dem das Hörbuch läuft und habe das gebundene Buch in der Hand und lese mit (im Auto käme das vermutlich nicht so gut Nice ). Es wird also diesmal etwas länger dauern, bis ich mit dem Roman durch bin - allerdings zeigt mir Audible auch immer die "Netto"-Zeit an, bis ich fertig bin :mrgreen:. Was etwas ungewohnt ist, ich habe von Anfang an David Nathans Ausprache im Ohr, wobei ich manche Dinge etwas anders betonen/aussprechen würde. Da er aber wieder einen tollen Job macht, stört es mich nicht wirklich. Das einzige (für mich) große Manko ist, dass es nicht funktioniert auch noch gleichzeitig die Querverweise herauszuschreiben - das habe ich nach etwa 100 Seiten aufgegeben :? - Ich müßte jedesmal das Hörbuch stoppen, bis ich meine Notizen gemacht habe und dann wieder weiterlaufen lassen - das kommt echt besch... :roll:. Aber auch das ist nicht weiter schlimm, da ich im Anschluss einfach das Buch nochmal lese und dann meine Notizen mache und meine Datenbank aufs Laufende bringen werde Twisted

Aber die Erfahrung eine neue Geschichte einmal auf diese Weise kennenzulernen (diese Möglichkeit hatte ich bisher nicht, da die Bücher immer schneller zu haben waren, als das Hörbuch) finde ich persönlich sehr positiv - man muss es nur so handhaben, als ob man das Buch normal liest und sich nicht dabei stören und/oder ablenken lassen.



MfG Penny
Zitieren
#9
Die Idee an sich finde ich toll. Als ich das Hörbuch von "ES" ein paar Seiten lang mit einem der deutschen Bücher verglichen habe, ist mir schon aufgefallen, dass man die Geschichte so fast noch "intensiver" wahrnimmt. Wenn es nicht so zeitintensiv wäre, würde ich es vermutlich auch hin und wieder so machen.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Zitieren
#10
Pennywize_666 schrieb:Danke Karin 8)
Ich habe es schon heruntergeladen und mache ein Experiment: Diesmal höre UND lese ich den neuen King gleichzeitig - ich will mal sehen, wie das bei einer mir (noch) unbekannten Geschichte rüberkommt - bin jetzt etwa auf Seite 100 Wink

MfG Penny
Hört sich interessant an, aber ich glaub das wär nichts für mich. Ich hab das Gefühl, ich würd zu schnell lesen, bzw. meine Augen wären immer weiter im Text als meine Ohren. :lach

Ich bekam das Buch völlig überraschend letzten Dienstag geschenkt, und freu mich dass ich es jetzt erstmal selber lesen kann. Das Hörbuch werd ich mir dann im Anschluss zu Gemüte führen.
Zitieren
#11
Karin schrieb:Hört sich interessant an, aber ich glaub das wär nichts für mich. Ich hab das Gefühl, ich würd zu schnell lesen, bzw. meine Augen wären immer weiter im Text als meine Ohren. :lach
Ja so geht es mir auch - sooo laaange habe ich noch nie für einen neuen King gebraucht - aber ich ziehe das jetzt durch, weil es wirklich eine sehr intensive Erfahrung ist, sich eine neue Geschichte anzueignen. Lustig finde ich auch, dass wirklich inzwischen viele Sätze/Absätze vollkommen anders vorgelesen (also anders übersetzt) werden, als ich sie im Buch vor Augen habe. Und man kann noch nicht einmal sagen, dass es immer das Hörbuch bzw. das geschriebene Buch ist, welches näher am Original ist - habe das jetzt an mehreren Textstellen überprüft - und bin etwas verwirrt :?
Aber egal wie lange ich in dieser Form noch brauche (momentaner Stand etwa Seite 700) - im Anschluss, kommt die altbewährte Weise an die Reihe: Selber lesen und sämtliche Querverweise (und das sind diesmal eine Unmenge :roll: ) herausschreiben.



MfG Penny
Zitieren
#12
Das ist ja mal ein Versuch wert..beides gleichzeitig. Leider hab ich keine Geschichte die ich noch nicht kenne. Der Anschlag grade fertig gehört Smile
David Nathan wieder mal super eingelesen. ich glaub er könnte mir auch die Gelben Seiten vorlesen Herz

Ich versuch es mal mit The Dome...bin gespannt wie das ist.
Zitieren
#13
So geschafft Confusedhock: - Nach einer Woche Abstinenz, die restlichen etwa 400 Seiten in eineinhalb Tagen runtergehört Nice
Leider macht David Nathan dieses mal seinen Job NICHT so wie bisher gewohnt. Er macht Lesepausen an Stellen, bei denen es im Text unmöglich passt - wenn er dadurch Spannung erzeugen wollte, machte er die bis dahin gewonnene Erwartung zunichte. Am Beginn dachte ich, dass es durch die Audible-Tonaufnahmen so herauskam, aber gegen Ende häufen sich diese "Aussetzer" dermaßen, dass es keine Aufnahme-/Zusammenschneidefehler sein können :?

Zum Inhalt des Romanes äußer(t)e ich mich im entsprechenden Buchthread und werde es hier nicht nochmals wiederholen :roll:



MfG Penny (in der Hoffnung das David nächsten Monat mit "Menschenjagd" seinen Job wieder ordentlich erledigt Tongue )
Zitieren
#14
Ich fand das er es sehr gut eingelesen hat.
Wäre doch möglich das es daran gelegen hat das du es zeitgleich gelesen hast, oder?
Ich habs bis jetzt nur gehört. Lesen werde ich es wohl später einmal.
Zitieren
#15
Nein am zeitgleichen Hören und Lesen hat dieser Mangel nicht gelegen Confusedchuettel: Ich habe bisher alle Audible-King-Bücher von David Nathan gehört ("Christine", "ES", "Sie", "In einer kleinen Stadt - Needful Things" und "Die Arena") und da gab es in KEINEM Werk diese nichtpassenden Lücken - auch habe ich dort (allerdings nur zeitweise) mitgelesen - vor allem bei "ES", da mich die Unterschiede zur alten Übersetzungsversion interessiert haben.

Aber vielleicht lag es ja daran, wie eine Audible-Mitarbeiterin auf die Frage "Wann der nächste King erscheint" geantwortet hat, dass David Nathan eine Pause von Kingvorlesungen benötige Sad -allerdings habe ich nicht gedacht, dass er sie sich zwischen den Sätzen von "Der Anschlag" nimmt Nice



MfG Penny
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste